KSC-Infobox

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnurres00
    Jungtalent
    • 07.07.2009
    • 471
    • schnurres00
    • 1.FC Phönix Karlsruhe
    • 75.300

    Zitat von foojeel Beitrag anzeigen
    tja was soll ich dazu noch sagen:mad::mad::mad:
    Tach...

    War ja ehrlich gesagt ab zusehen...

    Aber er wird schon noch merken, dass in anderen Teams ein anderer Wind weht...

    Da is man dann nicht mehr der Junge aus der eigenen Jugend, dem der eine oder andere Fehler verziehen wird...

    Bin mal gespannt, wo es ihn hin zieht, gibt ja einige Klubs, die Interesse haben sollen...

    Hannover, Hoffenheim, Frankfurt, Berlin,...

    Und ob er sich damit einen Gefallen tut...

    Auf alle Fälle bekommt er mehr Gehalt, aber je nach dem wo er hinwechselt verbessert sich seine sportliche Perspektive nur wenig oder garnicht...

    Gruss schnurres00
    sigpic


    Kommentar

    • foojeel
      Hoffnungsträger
      • 06.11.2008
      • 159
      • foojeel83
      • Foojeel SC
      • 800 :)

      Zitat von schnurres00 Beitrag anzeigen
      Tach...

      War ja ehrlich gesagt ab zusehen...

      Aber er wird schon noch merken, dass in anderen Teams ein anderer Wind weht...

      Da is man dann nicht mehr der Junge aus der eigenen Jugend, dem der eine oder andere Fehler verziehen wird...

      Bin mal gespannt, wo es ihn hin zieht, gibt ja einige Klubs, die Interesse haben sollen...

      Hannover, Hoffenheim, Frankfurt, Berlin,...

      Und ob er sich damit einen Gefallen tut...

      Auf alle Fälle bekommt er mehr Gehalt, aber je nach dem wo er hinwechselt verbessert sich seine sportliche Perspektive nur wenig oder garnicht...

      Gruss schnurres00
      für mich persönlich ist er auch nicht der herrausragende fußballer,soll er machen er wird schon sehen
      LA FAMILIA

      Kommentar

      • Dohmen
        Neuzugang
        • 02.03.2008
        • 18
        • Dohmen
        • KFC Phoenix 1912 [T.B.O.F]

        ich komme gerade vom spiel beim fsv zurück - ich wohne ja in frankfurt - aber was ich da gesehen habe war ein offenbarungseid erst schien alles gut zu laufen. engagiertes spiel des ksc gegen abwartende frankfurter, dann sogar die zu diesem zeitpunkt verdiente 1:0-führung aber nur zwei minuten später erzielt der aufsteiger das 1:1! nach einem eckball. und ich frage vorher noch: wieso steht da kein karlsruher am pfosten? beide pfosten waren blank und dann läßt man den frankfurter völlig ungedeckt zum 1:1 einköpfen. danach die pure verunsicherung beim ksc der sich dann wieder fing und sogar die rießenchance zur erneuten führung bekam aber demirtas versiebt aus kürzester distanz. unglaublich. nach der pause erarbeiteten sich nur die gastgeber chancen und erzielten folgerichtig die 2:1-führung. für den ksc war am strafraum der gastgeber meist endstation. einfach schwach diese leistung.
        Zuletzt geändert von Dohmen; 21.02.2010, 17:56.

        Kommentar

        • foojeel
          Hoffnungsträger
          • 06.11.2008
          • 159
          • foojeel83
          • Foojeel SC
          • 800 :)

          Zitat von Dohmen Beitrag anzeigen
          ich komme gerade vom spiel beim fsv zurück - ich wohne ja in frankfurt - aber was ich da gesehen habe war ein offenbarungseid erst schien alles gut zu laufen. engagiertes spiel des ksc gegen abwartende frankfurter, dann sogar die zu diesem zeitpunkt verdiente 1:0-führung aber nur zwei minuten später erzielt der aufsteiger das 1:1! nach einem eckball. und ich frage vorher noch: wieso steht da kein karlsruher am pfosten? beide pfosten waren blank und dann läßt man den frankfurter völlig ungedeckt zum 1:1 einköpfen. danach die pure verunsicherung beim ksc der sich dann wieder fing und sogar die rießenchance zur erneuten führung bekam aber demirtas versiebt aus kürzester distanz. unglaublich. nach der pause erarbeiteten sich nur die gastgeber chancen und erzielten folgerichtig die 2:1-führung. für den ksc war am strafraum der gastgeber meist endstation. einfach schwach diese leistung.
          dito kann ich nur bestätigen, das war das 18ste Tor nach Standards,Unglaublich!!!!!!!!!!!!!!:mad::mad:
          Für mich persönlich steht auch nicht der Trainer in Frage,wir haben nen guten Trainer!!!!
          Aber warum lässt er Fink auf der Bank wenn Chrisantus zur Zeit der Chancentod ist???Versteh ich nicht
          LA FAMILIA

          Kommentar

          • foojeel
            Hoffnungsträger
            • 06.11.2008
            • 159
            • foojeel83
            • Foojeel SC
            • 800 :)

            Spielbericht: KSC kassiert erneute Niederlage

            Spielbericht: FSV Frankfurt - KSC 2:1 (1:1)

            Der KSC konnte den unter der Woche gezeigten Aufwärtstrend am Sonntag nicht bestätigen. Das Team von Trainer Markus Schupp kassierte beim FSV Frankfurt eine 1:2-Pleite.

            KSC-Cheftrainer Markus Schupp schickte erneut die Anfangsformation ins Rennen, die unter der Woche den TSV 1860 München besiegt hatte und bat damit erneut Kapitän Alexander Iashvili von Beginn an auf. Für Serhat Akin hatte es nach seinem leichten Muskelfaserriss noch nicht wieder für die Kaderzugehörigkeit gereicht, ebenso wie für Michael Mutzel nach seinem Bluterguss aus dem München-Spiel.

            Für den KSC begann die Partie zunächst fast nach Maß. Die Schupp-Elf hatte deutlich mehr von der Partie, ohne sich jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. Die dennoch verdiente Führung erzielte Lars Stindl in der 13. Minute per Foulelfmeter. Macauley Chrisantus war im Frankfurter Strafraum von Alexander Voigt zu Fall gebracht worden, Stindl versenkte das Leder souverän zum 1:0. Doch die Freude über den Treffer hielt auf Karlsruher Seite nicht lange, denn bereits drei Minuten fiel der Ausgleich für die Gastgeber. Markus Miller blieb nach einer Ecke von Jürgen Gjasula auf der Linie stehen, die KSC-Hintermannschaft ließ Alexander Klitzpera gewähren, der das Leder aus wenigen Metern mit dem Kopf über die Linie drücken konnte. Den Karlsruhern war der Schock über den Ausgleich noch einige Zeit anzumerken, die Frankfurter konnten sich dies aber nicht zu Nutze machen. Als der KSC wieder besser wurde, vergab Christian Demirtas die bis dato beste Möglichkeit zur erneuten Führung. Aus wenigen Metern schoss er den Ball nach einer Hereingabe von Chrisantus nur ans Außennetz.

            Noch harmloser als in der ersten Hälfte präsentierte sich der KSC im zweiten Spielabschnitt - Torchancen blieben Mangelware. Nachdem KSC-Trainer Schupp in der 66. Minute wegen Meckerns auf die Tribüne verbannt wurde, musste der KSC kurz darauf den nächsten Rückschlag hinnehmen. Nach Marc Gallegos Flanke war Jürgen Gjasula Godfried Aduobe und Sebastian Langkamp entwischt und konnte zum 2:1 einköpfen. Auch die Einwechslungen von Niklas Tarvajärvi und Michael Blum sowie Anton Fink brachten nicht mehr die Wende, insgesamt blieb der KSC viel zu ungefährlich: Gerade einmal 14 Schüsse brachten die Karlsruher zu Stande, lediglich drei davon gingen aufs gegnerische Tor.

            Stenogramm

            FSV Frankfurt - Karlsruher SC 2:1 (1:1)

            FSV Frankfurt:
            Klandt - Müller, Gledson, Klitzpera, Voigt - Lagerblom (41. Ledgerwood), Gallego, Gjasula, Munteanu (86. Orahovac) - Mölders, da Silva (81. Bouhaddouz)
            Trainer: Hans-Jürgen Boysen
            Bank: Ischdonat, Kujabi, Göbig

            Karlsruher SC:
            Miller - Staffeldt, Matip, S. Langkamp, Demirtas - Zimmermann (72. Blum), Aduobe (86. Fink), Stindl, Krebs - Chrisantus (72. Tarvajärvi), Iashvili
            Trainer: Markus Schupp
            Bank: Nicht, Konrad, Schäfer, Cuntz

            Tore:
            0:1 - Stindl (13.)
            1:1 - Klitzpera (16.)
            2:1 - Gjasula (68.)

            Gelbe Karten:
            Staffeldt, Voigt, Zimmermann, Aduobe, S. Langkamp, Klandt

            Zuschauer: 4598

            Quelle:ksc.de
            LA FAMILIA

            Kommentar

            • foojeel
              Hoffnungsträger
              • 06.11.2008
              • 159
              • foojeel83
              • Foojeel SC
              • 800 :)

              Info: Markus Miller gewinnt Abstimmung

              Markus Miller war für die Leser nach dem Spiel in Frankfurt mit 24,7 Prozent der Stimmen der „Spieler des Tages“. Mit einigen Paraden hatte der Keeper sein Team vor einer höheren Niederlage bewahrt.

              Rang zwei geht mit 19,3 Prozent an Matthias Zimmermann. Den dritten Platz sichert sich mit 11,3 Prozent Lars Stindl, der den KSC per Foulelfmeter in Führung geschossen hatte. 4825 Leser hatten sich diesmal am Voting beteiligt.


              Quelle:ksc.de
              LA FAMILIA

              Kommentar

              • foojeel
                Hoffnungsträger
                • 06.11.2008
                • 159
                • foojeel83
                • Foojeel SC
                • 800 :)

                Info: Derbytime im Wildpark

                Von „schönsten Spiel des Jahres“ schwärmt KSC-Cheftrainer Markus Schupp im Vorfeld des Heimspiels gegen den 1. FC Kaiserslautern (Sonntag, 13.30 Uhr). Die Vorzeichen auf Karlsruher Seite könnten jedoch besser sein.

                Dem Zwischenhoch im Spiel gegen den TSV 1860 München folgte am vergangenen Sonntag in Frankfurt eine weitere ärgerliche Niederlage. Nach dem ersten Gegentreffer fanden Kapitän Alexander Iashvili und seine Mitspieler nicht mehr in die Spur zurück. „Wir sind leider nicht in der Lage, negative Erlebnisse zu verkraften“, stellt Schupp dazu fest und wünscht sich, „dass Spieler auf dem Platz stehen, die dann das Heft in die Hand nehmen und die Mannschaft wieder aufrichten“. Der Teamgeist sei aber in hohem Maße vorhanden, betont der sportliche Leiter Arnold Trentl. „Es herrscht eher zu viel Harmonie im Team.“

                Motivationsprobleme sollte es vor dem Derby im dann ausverkauften Wildparkstadion aber ohnehin nicht geben. „Wir müssen viel Disziplin und Geduld an den Tag legen“, sagt Schupp. Die Lauterer seien eine Mannschaft, die mit einfachen Mitteln viel Erfolg habe, so der Cheftrainer, der damit vor allem die Stärke der Pfälzer bei Standardsituationen meint.

                Personell bleibt die Lage im Wildpark angespannt. Christian Demirtas soll nach Knieproblemen erst am Freitag wieder ins Training einsteigen. Schlechter sieht es hingegen bei Michael Mutzel aus. Der Routinier hatte im Training einen Pferdekuss abbekommen, sein Einsatz am Sonntag scheint eher unwahrscheinlich. Auch hinter Serhat Akin steht noch ein Fragezeichen, er hatte zuletzt mit Rückenproblemen zu kämpfen. Zeitweise nicht trainieren konnten zudem auch Anton Fink (leichte Grippe) und Marvin Matip (Pferdekuss).

                Quelle:ksc.de
                LA FAMILIA

                Kommentar

                • foojeel
                  Hoffnungsträger
                  • 06.11.2008
                  • 159
                  • foojeel83
                  • Foojeel SC
                  • 800 :)

                  Tja die Scheiß Bilanz geht weiter 7Spiele 6Niederlagen und mal wieder 2 Tore durch Standards,keine Ahnung wo das noch hinführen soll????:mad:
                  LA FAMILIA

                  Kommentar

                  • foojeel
                    Hoffnungsträger
                    • 06.11.2008
                    • 159
                    • foojeel83
                    • Foojeel SC
                    • 800 :)

                    Info: KSC unterliegt Tabellenführer

                    Spielbericht: KSC - 1. FC Kaiserslautern 1:3 (1:0)

                    Bei orkanartigen Sturmböen verlor der KSC im Südwest-Derby gegen die Roten Teufel aus Kaiserslautern vor 28765 Zuschauern mit 1:3 (1:0). In einer schwachen Begegnung, die zwischenzeitlich aufgrund des Orkans kurz vor dem Spielabbruch stand, reichte dem Tabellenführer der Zweiten Fußball-Bundesliga eine starke Halbzeit, um die drei Punkte aus dem Wildparkstadion zu entführen.
                    Gegen die Pfälzer nahm KSC-Cheftrainer Markus Schupp zwei personelle Veränderungen seiner Mannschaft vor. Für Christian Demirtas rückte Andreas Schäfer auf die linke Außenbahn. Außerdem musste Timo Staffelt Serhat Akin weichen, der gemeinsam mit Lars Stindl, Gaétan Krebs und Godfried Aduobe die Route im Mittelfeld bildete.

                    Beiden Teams war die Anspannung von Beginn an deutlich anzumerken. So war die Anfangsviertelstunde geprägt von zahlreichen Fehlpässen im Mittelfeld. Die erste Chance des Spiels hatten dann die blau-weißen Gastgeber durch Alexander Iashvili. Dessen Torschuss aus halbrechter Position stellte Lautern-Schlussmann Tobias Sippel aber vor keine größeren Probleme. Die etwa 7000 mitgereisten Kaiserslautern Fans mussten sich bis zur 26. Minute gedulden, ehe ihr Team erstmals durch einen Kopfball von Erik Jendrisek vor das Tor von Markus Miller kam. Marvin Matip hatte aber aufgepasst und konnte den Kopfball aus der Gefahrenzone schlagen. Ansonsten war es aber eine sehr ereignisarme erste Hälfte, in der Großchancen auf beiden Seiten Mangelware blieben. Kurz vor der Halbzeit drehte der KSC dann aber nochmals auf und zeigte sich von seiner besten Seite. Zunächst hatte Gaetan Krebs nach toller Flanke von Macauley Chrisantus eine gute Gelegenheit; sein Drehschuss konnte von Sippel erst im Nachgreifen entschärft werden. Zwei Minuten später waren die Hausherren erfolgreichreicher. Nach einem langen Pass von Schäfer auf Akin, behielt dieser die Übersicht und legte quer auf Chrisantus ab, der wenig Mühe hatte die Kugel zum 1:0-Pausenstand im Gehäuse der Gäste unterzubringen.

                    Der 1 .FC Kaiserslautern erwischte den besseren Start nach dem Seitenwechsel und konnte in der 56. Minute, nach einem Eckball, durch Jendrisek den Ausgleich erzielen. Unmittelbar danach war es erneut Jendrisek, der Miller bei seinem Torschuss zu einer Glanzparade zwang. Der KSC, von der Leistungssteigerung der Gäste sichtlich beeindruckt, zog sich immer mehr in die eigene Hälfte zurück und überließ dem FCK die Kontrolle über das Spiel. Markus Miller war daher ein ums andere Mal gefordert. So auch in der 63. Minute nach einem Distanzschuss von Alexander Bugera, in der er den Ball gerade noch über die Torlatte lenken konnte. Srdjan Lakic zerstörte in der 79. Minute sämtliche Hoffnungen des KSC auf einen positiven Spielausgang und brachte seine Mannschaft mit seinem Treffer zum 1:2 auf die Siegerstraße. Der KSC, mit den Gedanken schon nicht mehr auf dem Platz, musste kurz vor dem Schlusspfiff sogar noch das 1:3 für die Roten Teufel hinnehmen. Erneut hieß der Torschütze Lakic, der nach einem Freistoß von Bugera völlig freistehend zum 1:3-Schlussstand einköpfen konnte.

                    Stenogramm

                    Karlsruher SC - 1. FC Kaiserslautern 1:3 (1:0)

                    Karlsruher SC:
                    Miller - Zimmermann, Matip, S. Langkamp, Schäfer - Aduobe (88. Bieber), Akin, Krebs, Stindl (83. Cuntz) - Chrisantus (72. Fink), Iashvili
                    Trainer: Markus Schupp
                    Bank: Nicht, Demirtas, Konrad, Staffeldt

                    1. FC Kaiserslautern:
                    Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Bugera - Steinhöfer (83. Ilicevic), Bilek, Mandjeck, Sam - Nemec, Jendrisek (84. Hornig)
                    Trainer: Marco Kurz
                    Bank: Robles, Paljic, Lakic, Fuchs, Pavlovic

                    Tore:
                    1:0 - Chrisantus (45.)
                    1:1 - Jendrisek (56.)
                    1:2 - Lakic (79.)
                    1:3 - Lakic (90.)

                    Gelbe Karten:
                    Stindl, Sam, Cuntz

                    Zuschauer: 28765

                    Quelle:ksc.de
                    LA FAMILIA

                    Kommentar

                    • G.Keagan
                      Hoffnungsträger
                      • 04.03.2008
                      • 131
                      • Gert Keagan
                      • Blau Rot Elblax 07 (Pistolero De)

                      Stindl absolvierte bisher 23 Bundesligaspiele (4 Tore) und 22 Zweitligapartien (6 Tore) für den KSC. Darüber hinaus stand der aktuelle U21-Nationalspieler in 48 Begegnungen (11 Tore) der Regionalliga Süd für die Blau-Weißen auf dem Platz.

                      Quelle:ksc.de

                      wie geht das? der ist erst 21 Jahre alt

                      Kommentar

                      • blizzq
                        Jungtalent
                        • 01.03.2008
                        • 414
                        • blizzq
                        • UltiMaTe BlIzZoRS

                        Zitat von G.Keagan Beitrag anzeigen
                        Stindl absolvierte bisher 23 Bundesligaspiele (4 Tore) und 22 Zweitligapartien (6 Tore) für den KSC. Darüber hinaus stand der aktuelle U21-Nationalspieler in 48 Begegnungen (11 Tore) der Regionalliga Süd für die Blau-Weißen auf dem Platz.

                        Quelle:ksc.de

                        wie geht das? der ist erst 21 Jahre alt
                        Der hat halt mit 17 in der Regio gespielt. Messi ist auch erst 22Jahre alt und man kennt ihn schon ewig...Und hat schon 209 Spiele absolviert(incl.Länderspiele). 130 allein in der Liga.

                        Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
                        Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
                        Bayer Leverkusen

                        Kommentar

                        • schnurres00
                          Jungtalent
                          • 07.07.2009
                          • 471
                          • schnurres00
                          • 1.FC Phönix Karlsruhe
                          • 75.300

                          Oh man, um den KSC steht es anscheinend auch finanziell richtig schlecht...

                          In unserem "Wo am Mittwoch" war zu lesen, dass es anscheinend sogar Probleme mit der Lizensierung gibt...:eek:

                          Wo sind die Kölmel-Millionen???

                          Die leeren Kassen sind anscheinend mit ein Grund, warum das Präsidium den Trainer noch nicht rausgeschmissen hat...

                          Kein Geld für die Abfindung...:eek:

                          Ein Grund für die leeren Kassen ist, dass es zu viele Spieler mit erstligatauglichem Gehalt gibt...

                          Und nächste Saison sitzt noch ein Großverdiener da, Antonio da Silva kommt ja wieder...

                          Dino Drpic ist bis zum 15. März krankgeschrieben, wird danach aber wohl nicht mehr für den KSC spielen, offiziell aus disziplinarischen Gründen...

                          Für das Spiel gegen Bielefeld fallen wieder mal ein paar Spieler aus...

                          Drpic, Mutzel, Akin, Porcello...

                          Hoffentlich wird die sportliche Talfahrt bald gestoppt, aber die nächsten Gegner sind keine leichten, Bielefeld und Augsburg...
                          sigpic


                          Kommentar

                          • foojeel
                            Hoffnungsträger
                            • 06.11.2008
                            • 159
                            • foojeel83
                            • Foojeel SC
                            • 800 :)

                            Zitat von schnurres00 Beitrag anzeigen
                            Oh man, um den KSC steht es anscheinend auch finanziell richtig schlecht...

                            In unserem "Wo am Mittwoch" war zu lesen, dass es anscheinend sogar Probleme mit der Lizensierung gibt...:eek:

                            Wo sind die Kölmel-Millionen???

                            Die leeren Kassen sind anscheinend mit ein Grund, warum das Präsidium den Trainer noch nicht rausgeschmissen hat...

                            Kein Geld für die Abfindung...:eek:

                            Ein Grund für die leeren Kassen ist, dass es zu viele Spieler mit erstligatauglichem Gehalt gibt...

                            Und nächste Saison sitzt noch ein Großverdiener da, Antonio da Silva kommt ja wieder...

                            Dino Drpic ist bis zum 15. März krankgeschrieben, wird danach aber wohl nicht mehr für den KSC spielen, offiziell aus disziplinarischen Gründen...

                            Für das Spiel gegen Bielefeld fallen wieder mal ein paar Spieler aus...

                            Drpic, Mutzel, Akin, Porcello...

                            Hoffentlich wird die sportliche Talfahrt bald gestoppt, aber die nächsten Gegner sind keine leichten, Bielefeld und Augsburg...
                            keine guten Nachrichten:eek::eek::eek:
                            LA FAMILIA

                            Kommentar

                            • foojeel
                              Hoffnungsträger
                              • 06.11.2008
                              • 159
                              • foojeel83
                              • Foojeel SC
                              • 800 :)

                              Spielbericht: KSC meldet sich zurück

                              Spielbericht: Arminia Bielefeld - KSC 0:1 (0:1)


                              In einer schwachen Zweiligabegegnung hat der KSC mit einem 1:0 (1:0)-Sieg über Arminia Bielefeld den Abstand zu den Abstiegsrängen wieder etwas vergrößert.

                              Gaétan Krebs hieß der Mann des Abends, der in der 17. Spielminute nach einer Flanke von Matthias Zimmermann völlig freistehend vor dem Gehäuse von Dennis Eilhoff auftauchte und diesem bei seinem Torabschluss keine Chance ließ.

                              Von den Bielefeldern war vor heimischer Kulisse in der Schüco Arena in der ersten Halbzeit nur wenig zu sehen. Die blau-weißen Gäste, bei denen Marco Engelhardt wieder mit von der Partie war, passten sich zunächst den schwachen Bielefeldern etwas an, kamen dann aber besser ins Spiel und wurden nach 17 Minuten mit dem Führungstreffer belohnt. Zu zwei weiteren Möglichkeiten kam der KSC kurz vor der Halbzeit. Zunächst war es Macauley Chrisantus, der nach einer Flanke von Christian Demirtas nur knapp am Tor des Gastgebers vorbeischoss. Quasi mit dem Halbzeitpfiff hätte Timo Staffeldt für eine noch komfortablere Halbzeitführung sorgen können, vergab die Großchance aber viel zu leichtfertig.

                              In der zweiten Hälfte versprühten dann auch die Bielefelder zum ersten Mal etwas Gefahr vor dem Tor von KSC-Schlussmann Markus Miller, der sich beim Schuss von Arne Feick aber großartig aus der Affäre zog und den Ball zum Eckball parierte. Die etwa 13500 Zuschauer wurden aber auch in der Folgezeit nicht gerade mit sehenswertem Fußball für ihr Eintrittsgeld belohnt und mussten bis zur 75. Minute warten, ehe sie die nächste Chance ihrer Mannschaft durch Mijatovic sahen. Erneut verhinderte Miller mit einer Parade den Anschlusstreffer. Da sich der KSC nur noch auf Ergebnisverwaltung eingestellt hatte und für keinerlei Entlastung im offensiven Bereich sorgen konnte, kamen die Arminen in der Endphase des Spiels immer wieder gefährlich vor das Tor der blau-weißen Gäste. Am Ende rettete der KSC das 1:0 aber doch über die Zeit und verschafft sich mit den drei Punkten in der Fremde auch wieder etwas Luft im Kampf gegen den Abstieg.

                              Stenogramm


                              Arminia Bielefeld - Karlsruher SC 0:1 (0:1)

                              Arminia Bielefeld:
                              Eilhoff - Fischer (84. Rotter), Mijatovic, Bollmann, Feick - Risgard (75. Berisha), Janjic (56. Halfar), Federico, Katongo, Guela - Fort
                              Trainer: Thomas Gerstner
                              Bank: Platins, Schuler, Kerr, Kucera

                              Karlsruher SC:
                              Miller - Zimmermann, Matip, S. Langkamp, Demirtas - Aduobe, Engelhardt, Staffeldt, Krebs (90. Schäfer) - Iashvili (87. Stindl), Chrisantus (72. Tarvajärvi)
                              Trainer: Markus Schupp
                              Bank: Nicht, Konrad, Fink, Cuntz

                              Tore:
                              0:1 - Krebs (17.)

                              Gelbe Karten:
                              Bollmann, Engelhardt, Katongo, Mijatovic

                              Zuschauer: 13500

                              Quelle:ksc.de
                              LA FAMILIA

                              Kommentar

                              • foojeel
                                Hoffnungsträger
                                • 06.11.2008
                                • 159
                                • foojeel83
                                • Foojeel SC
                                • 800 :)

                                Info: KSC vor schwerer Aufgabe

                                Nach dem 1:0-Auswärtserfolg bei Arminia Bielefeld am Montag muss der KSC bereits am morgigen Samstag (13.00 Uhr) wieder ran. Gast im Wildparkstadion ist dann der Tabellenzweite FC Augsburg.

                                Die Fuggerstädter sind zwar seit zehn Spielen ungeschlagen, doch die Karlsruher haben durch den Sieg in Bielefeld viel Selbstvertrauen getankt. Trotzdem spricht Cheftrainer Markus Schupp von einer „riesigen Herausforderung“ und appelliert an seine Schützlinge: „Gegen Augsburg müssen wir noch mehr als eine Schippe drauflegen“.

                                In der Startelf wird es aller Voraussicht nach nur eine personelle Veränderung geben. Wer den gelb-gesperrten Marco Engelhardt im Mittelfeld ersetzen wird, war am Freitag aber noch ungewiss.

                                Sicher ist allerdings, dass Michael Mutzel den Blau-Weißen noch einige Wochen fehlen wird, die Achillessehnenverletzung des Routiniers soll konservativ behandelt werden. Auch für einen Einsatz von Serhat Akin wird es in dieser Woche noch nicht reichen, ein Fragezeichen steht noch hinter Niklas Tarvajärvi. Der Finne hatte sich im Testspiel der zweiten Mannschaft unter der Woche eine starke Schulterprellung zugezogen.

                                Gute Fortschritte gibt es hingegen vom Langzeitverletzten Massimilian Porcello zu vermelden. Der Deutsch-Italiener hat in dieser Woche wieder mit dem Lauftraining begonnen.

                                Quelle:ksc.de
                                LA FAMILIA

                                Kommentar

                                • foojeel
                                  Hoffnungsträger
                                  • 06.11.2008
                                  • 159
                                  • foojeel83
                                  • Foojeel SC
                                  • 800 :)

                                  Info: Bisher keine Entscheidung über Vermarktung

                                  Zu dem am heutigen Tag erschienenen Bericht bei ‚Sponsors’ nimmt der KSC wie folgt Stellung:

                                  Der Verein prüft derzeit im Sinne der Einnahmeverbesserung und Einnahmeoptimierung sowohl eine mögliche Komplett- oder Teilvermarktung durch eine Agentur, als auch eine eventuelle Eigenvermarktung durch den Verein selbst.

                                  Die Zentralvermarktungsagenturen haben Angebote abgegeben, nach dem gegenwärtigen Stand der Verhandlungen ist noch keine Entscheidung getroffen. „Diese heute verbreitete Meldung entbehrt jeder Grundlage“, erklärte KSC-Präsident Paul Metzger. „Es ist nichts entschieden, wir befinden uns noch in den laufenden Gesprächen.“

                                  „Unter dem Strich geht es darum, ein optimales Ergebnis in Sachen Einnahmebeschaffung für den Verein zu erzielen, um uns zukünftig in der Vermarktungstabelle der Liga nach oben zu orientieren“, so Metzger weiter.

                                  Nach Auswertung aller Erkenntnisse aus den Gesprächen und Verhandlungen wird die Entscheidung über die künftige Vermarktung in den Gremien des Vereins getroffen werden.

                                  Quelle:ksc.de
                                  LA FAMILIA

                                  Kommentar

                                  • foojeel
                                    Hoffnungsträger
                                    • 06.11.2008
                                    • 159
                                    • foojeel83
                                    • Foojeel SC
                                    • 800 :)

                                    Jawohl!!!!!!!!Das war mal ein sehr abgeklärtes Spiel vom KSC das mit einem 1:0 Erfolg auch belohnt worden ist. Super taktisch eingestellt von unterem Coach mit der Doppelbesetzung auf den Aussenpositioen,Klasse Spiel
                                    LA FAMILIA

                                    Kommentar

                                    • besiktas 58
                                      Hoffnungsträger
                                      • 18.05.2009
                                      • 236

                                      glw
                                      sigpic

                                      Kommentar

                                      • schnurres00
                                        Jungtalent
                                        • 07.07.2009
                                        • 471
                                        • schnurres00
                                        • 1.FC Phönix Karlsruhe
                                        • 75.300

                                        Zitat von foojeel Beitrag anzeigen
                                        Jawohl!!!!!!!!Das war mal ein sehr abgeklärtes Spiel vom KSC das mit einem 1:0 Erfolg auch belohnt worden ist. Super taktisch eingestellt von unterem Coach mit der Doppelbesetzung auf den Aussenpositioen,Klasse Spiel
                                        Jawoll...

                                        Und richtig geile Stimmung im Stadion...
                                        sigpic


                                        Kommentar

                                        • foojeel
                                          Hoffnungsträger
                                          • 06.11.2008
                                          • 159
                                          • foojeel83
                                          • Foojeel SC
                                          • 800 :)

                                          Spielbericht: KSC bestätigt mit Sieg über Augsburg

                                          Spielbericht: KSC - FC Augsburg 1:0 (1:0)

                                          Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat der KSC am Samstagnachmittag seinen Aufwärtstrend bestätigt und den FC Augsburg mit 1:0 (1:0) in seine Schranken gewiesen. Das Tor des Tages vor heimischer Kulisse im Wildpark erzielte Lars Stindl, der diesmal für den gelb-gesperrten Marco Engelhardt erstmals wieder von Beginn an dabei war.

                                          Die 15705 Zuschauer sahen einen verhaltenen Start der Blau-Weißen, die sich für die Partie gegen die Fuggerstädter einiges vorgenommen hatten. In einer von Taktik geprägten ersten Hälfte, die nur wenig Torszenen zu bieten hatte, war es der KSC, der mit seiner ersten richtigen Torchance in der 27. Minute auch das 1:0 erzielen konnte. Lars Stindl hieß der Torschütze, der nach einer Flanke von Macauley Chrisantus gegen die Laufrichtung von Augsburgs -Schlussmann Simon Jentzsch zum 1:0 einköpfte. Der Tabellenzweite hatte dem nur wenig entgegenzusetzen und präsentierte sich äußerst schwach. So mussten die etwa 1700 mitgereisten Augsburger bis zur 45. Minute warten, ehe sie die erste Chance durch Marcel Ndjeng sahen; dessen Schuss aber weit über das Gehäuse von Markus Miller ging.

                                          Der KSC kam mit viel Schwung aus der Kabine und erarbeitete sich in der Folgezeit immer wieder gute Torchancen. So zum Beispiel in der 59. Minute, in der Chrisantus das 2:0 auf dem Fuß hatte, den Ball aber nicht richtig traf, sodass dieser nur links am Tor vorbeiging. Zwei Minuten später war es Stindl, der im Strafraum aus aussichtsreicher Position zum Abschluss kam. Simon Jentzsch hatte aber aufgepasst und konnte den Ball gerade noch abwehren. Das von Los Luhukay trainierte Augsburger Team wurde zwar gegen Ende der Partie nochmals etwas stärker, ließ aber insgesamt die Durchschlagskraft und den Willen eines echten Aufstiegsaspiranten vermissen und verlor am Ende verdient mit 0:1.

                                          Stenogramm

                                          Karlsruher SC - FC Augsburg 1:0 (1:0)

                                          Karlsruher SC:
                                          Miller - Zimmermann, Matip, S. Langkamp, Demirtas - Stindl, Aduobe, Staffeldt (88. Schäfer), Krebs - Iashvili (75. Cuntz), Chrisantus (90. Fink)
                                          Trainer: Markus Schupp
                                          Bank: Nicht, Rupp, Konrad, Bieber

                                          FC Augsburg:
                                          Jentzsch - Reinhardt, Buck, de Roeck, el Akchaoui - Hegeler, da Costa Junior (62. Baier), Ndjeng, Traore (69. Werner) - Rafael (62. Hain), Thurk
                                          Trainer: Jos Luhukay
                                          Bank: Kruse, Brinkmann, Strauß, Nebel

                                          Tore:
                                          1:0 - Stindl (27.)

                                          Gelbe Karten:
                                          S. Langkamp, Rafael, Reinhardt, de Roeck, Chrisantus, el Akchaoui

                                          Zuschauer: 15705

                                          Quelle:ksc.de
                                          LA FAMILIA

                                          Kommentar

                                          • foojeel
                                            Hoffnungsträger
                                            • 06.11.2008
                                            • 159
                                            • foojeel83
                                            • Foojeel SC
                                            • 800 :)

                                            Transfer: Stindl zu Hannover 96

                                            Lars Stindl wechselt zur kommenden Saison vom Karlsruher SC zu Hannover 96.

                                            Die Niedersachsen und der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler einigten sich auf einen Vertrag bis 2013.

                                            Quelle:ksc.de
                                            LA FAMILIA

                                            Kommentar

                                            • foojeel
                                              Hoffnungsträger
                                              • 06.11.2008
                                              • 159
                                              • foojeel83
                                              • Foojeel SC
                                              • 800 :)

                                              Info: Knapper Vorsprung für Chrisantus

                                              Sehr eng ging es bei der Wahl zum „Spieler des Tages“ in dieser Woche durch. Mit einem Prozent Vorsprung geht der erste Platz diesmal an Macauley Chrisantus.

                                              Der Nigerianer hatte das 1:0 gegen Augsburg vorbereitet und kommt auf 22,3 Prozent der Stimmen. Torschütze Lars Stindl landet mit 21,3 Prozent auf dem zweiten Platz. Den dritten Rang erobert Youngster Matthias Zimmermann mit 16,7 Prozent.

                                              Quelle:ksc.de
                                              LA FAMILIA

                                              Kommentar

                                              • foojeel
                                                Hoffnungsträger
                                                • 06.11.2008
                                                • 159
                                                • foojeel83
                                                • Foojeel SC
                                                • 800 :)

                                                Info: KSC reist mit breiter Brust in den Ruhrpott

                                                Für den KSC sind die Vorzeichen vor der Partie bei Rot-Weiß Oberhausen (Sonntag, 13.30 Uhr) etwas ungewohnt: Die Badener reisen als Favorit zum Duell im Niederrheinstadion.

                                                KSC-Cheftrainer Markus Schupp zeigte sich am Freitag überzeugt, dass seine Spieler auch nach zuletzt zwei Siegen noch nicht satt sind: „Keiner kann davon sprechen, zufrieden zu sein. Wir haben unser Ziel noch nicht erreicht. Es sind noch acht Spieltage - also 24 Punkte, die noch verteilt werden."

                                                Serhat Akin hatte neben seinen Kniebeschwerden unter der Woche auch noch mit einem Magen-Darm-Virus zu kämpfen und fällt damit erneut aus. Ein Fragezeichen steht zudem hinter dem Einsatz von Christian Demirtas, der wegen Problemen am Sprunggelenk mit dem Training aussetzen musste.

                                                Besser ist die Situation bei Alexander Iashvili (Halsschmerzen) und Marvin Matip (Angina). Bei beiden Spielern wird es wohl für einen Einsatz in Oberhausen reichen. Marco Engelhardt kehrt zudem nach abgesessener Gelb-Sperre wieder in den Kader zurück.

                                                Quelle:ksc.de
                                                LA FAMILIA

                                                Kommentar

                                                • foojeel
                                                  Hoffnungsträger
                                                  • 06.11.2008
                                                  • 159
                                                  • foojeel83
                                                  • Foojeel SC
                                                  • 800 :)

                                                  Ich glaub es geht schon wieder los:mad::mad:
                                                  Mal wieder eine Niederlage und wieder nach einer Standard,ich könnte kotzen und das gehen eine Gurkentruppe wie Oberhausen,so ein Spiel darf man nicht verlieren:mad::mad:
                                                  Aber meiner Meinung darf das Tor auch gar nicht gegeben werden da Miller klar im 5Meterraum behindert wird aber sowas wird dann nicht gepfiffen und schon verlieren man das Spiel,pure Enttäuschung
                                                  LA FAMILIA

                                                  Kommentar

                                                  • schnurres00
                                                    Jungtalent
                                                    • 07.07.2009
                                                    • 471
                                                    • schnurres00
                                                    • 1.FC Phönix Karlsruhe
                                                    • 75.300

                                                    Zitat von foojeel Beitrag anzeigen
                                                    Ich glaub es geht schon wieder los:mad::mad:
                                                    Mal wieder eine Niederlage und wieder nach einer Standard,ich könnte kotzen und das gehen eine Gurkentruppe wie Oberhausen,so ein Spiel darf man nicht verlieren:mad::mad:
                                                    Aber meiner Meinung darf das Tor auch gar nicht gegeben werden da Miller klar im 5Meterraum behindert wird aber sowas wird dann nicht gepfiffen und schon verlieren man das Spiel,pure Enttäuschung
                                                    Die Chancen waren da, sind aber mal wieder nicht genutzt worden...

                                                    Ob Miller wirklich behindert wurde, naja...

                                                    Wenn er da entschlossener hin geht und der Gegenspieler berührt ihn, muss der Schiri pfeifen, aber ich denke König hat Miller nur ganz leicht tuschiert...
                                                    sigpic


                                                    Kommentar

                                                    • foojeel
                                                      Hoffnungsträger
                                                      • 06.11.2008
                                                      • 159
                                                      • foojeel83
                                                      • Foojeel SC
                                                      • 800 :)

                                                      Zitat von schnurres00 Beitrag anzeigen
                                                      Die Chancen waren da, sind aber mal wieder nicht genutzt worden...

                                                      Ob Miller wirklich behindert wurde, naja...

                                                      Wenn er da entschlossener hin geht und der Gegenspieler berührt ihn, muss der Schiri pfeifen, aber ich denke König hat Miller nur ganz leicht tuschiert...
                                                      naja kann man eh nichts mehr dran ändern,man hätte die chancen nutzen müssen und das war mal wieder nicht der fall,ich mag schupp aber ich persönlich kann nicht verstehhen warum er immer chrisantus immer von anfang an bringt,ich denke fink passt besser zu iash
                                                      LA FAMILIA

                                                      Kommentar

                                                      • schnurres00
                                                        Jungtalent
                                                        • 07.07.2009
                                                        • 471
                                                        • schnurres00
                                                        • 1.FC Phönix Karlsruhe
                                                        • 75.300

                                                        Zitat von foojeel Beitrag anzeigen
                                                        naja kann man eh nichts mehr dran ändern,man hätte die chancen nutzen müssen und das war mal wieder nicht der fall,ich mag schupp aber ich persönlich kann nicht verstehhen warum er immer chrisantus immer von anfang an bringt,ich denke fink passt besser zu iash
                                                        Ich finde die Aufstellung an sich etwas zu defensiv, Iashi is ja kein richtiger Stürmer, der is eher ne hängende Spitze/"Spielmacher"...

                                                        Ich würd alle drei spielen lassen, Fink und Chrisantus vorne drin und Iashi dahinter, dann zwei defensive (Stindl, Staffeldt, Aduobe, Engelhardt,...) dahinter zur Absicherung...

                                                        Chrisantus hat die letzten drei Spiele nicht schlecht gespielt, aber er is halt kein Torjäger...

                                                        In der Rolle des Torjägers wäre Fink besser aufgehoben...
                                                        sigpic


                                                        Kommentar

                                                        • foojeel
                                                          Hoffnungsträger
                                                          • 06.11.2008
                                                          • 159
                                                          • foojeel83
                                                          • Foojeel SC
                                                          • 800 :)

                                                          Spielbericht: Schupp-Elf unterliegt in Oberhausen

                                                          Spielbericht: RW Oberhausen - KSC 1:0 (0:0)

                                                          Nach zuletzt zwei Siegen in Folge musste der KSC am Sonntagnachmittag bei Rot-Weiß Oberhausen eine 0:1-Niederlage hinnehmen.

                                                          Die unter der Woche angeschlagenen Alexander Iashvili, Christian Demirtas und Marvin Matip waren allesamt rechtzeitig fit geworden und konnten von Beginn an spielen. KSC-Cheftrainer Markus Schupp vertraute deshalb auf die gegen Augsburg siegreiche Startelf.

                                                          Der KSC setzte auch in den ersten Minuten in Oberhausen seine Spielweise der letzten Wochen fort und agierte zunächst abwartend. Gefährlich wurde es zunächst nur nach Standardsituationen. Ein Freistoß von Timo Staffeldt aus 35 Metern Torentfernung landete nur ganz knapp neben dem Kasten von RWO-Keeper Sören Pirson (5.). Zehn Minuten später köpfte Sebastian Langkamp das Leder nach einer Staffeldt-Ecke nur ganz knapp drüber. In der 20. Minute spitzelte Dimitros Pappa den Ball gerade noch zur Ecke, nachdem Gaétan Krebs nach einem feinen Zuspiel von Iashvili Pirson bereits ausgespielt hatte (20.). Nachdem auch Lars Stindl mit zwei Schüssen das Ziel verfehlte, verabschiedeten sich beide Teams torlos in die Halbzeit.

                                                          In der zweiten Hälfte nahmen die Karlsruher das Tempo aus dem Spiel und kamen kaum noch vor das Tor der Gäste. Diese Spielweise sollte sich in der 68. Minute rächen, als der eingewechselte Ronny König das Tor des Tages erzielte. Nach einer Flanke von Kaya war König Sieger im Luftkampf mit KSC-Torwart Markus Miller - aus Sicht von Schiedsrichter Georg Schalk jedoch ein regulärer Treffer. Die Einwechslungen von Engelhardt, Anton Fink und Profi-Debütant Lukas Rupp brachten auf Seiten der Badener nicht mehr den gewünschten Schwung, Torchancen des KSC blieben Mangelware. Erst in der Nachspielzeit wurde es noch einmal gefährlich, Staffeldts Schuss ging jedoch knapp am linken Pfosten vorbei.

                                                          Stenogramm

                                                          Rot-Weiß Oberhausen - Karlsruher SC 1:0 (0:0)

                                                          Rot-Weiß Oberhausen:
                                                          Pirson - Pappas, Miletic, Schlieter, Landers (90. Petersch) - Gordon, Kaya, Schmidtgal, Razic (79. Embers) - Stoppelkamp, Terranova (46. König)
                                                          Trainer: Hans-Günter Bruns
                                                          Bank: Semmler, Schönfeld, Heppke

                                                          Karlsruher SC:
                                                          Miller - Zimmermann, Matip, S. Langkamp, Demirtas - Stindl, Aduobe (81. Rupp), Staffeldt, Krebs (72. Fink) - Iashvili (63. Engelhardt), Chrisantus
                                                          Trainer: Markus Schupp
                                                          Bank: Nicht, Konrad, Schäfer, Cuntz

                                                          Tore:
                                                          1:0 - König (71.)

                                                          Gelbe Karten:
                                                          Chrisantus, Iashvili, Engelhardt, Razic, Gordon, Staffeldt

                                                          Zuschauer: 4768

                                                          Quelle:ksc.de
                                                          LA FAMILIA

                                                          Kommentar

                                                          • .ronaldo7
                                                            Legende
                                                            • 05.12.2007
                                                            • 8651

                                                            Jetzt reichts!

                                                            Keine Werbung mehr für dein Simu-Turnier!

                                                            “Like Best, Cristiano was a very brave player. He went from being a fantastic winger and dribbler to being an unbelievable goalscorer as well.
                                                            Right foot, left foot, free-kicks, penalties, headers… he can score all types of goals. He really is the all-round package.”
                                                            - Ryan Giggs

                                                            Kommentar

                                                            • foojeel
                                                              Hoffnungsträger
                                                              • 06.11.2008
                                                              • 159
                                                              • foojeel83
                                                              • Foojeel SC
                                                              • 800 :)

                                                              Zitat von c.ronaldo Beitrag anzeigen
                                                              Jetzt reichts!

                                                              Keine Werbung mehr für dein Simu-Turnier!
                                                              was??? wie??? wo??? was???:eek::eek:
                                                              LA FAMILIA

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...