Zitat von besiktas 58
Beitrag anzeigen
...


...

Gegen Borussia Mönchengladbach hat der FC Bayern den dritten Sieg in Serie eingefahren. Doch beim 2:1 gegen die „Fohlen“ hat laut Trainer Louis van Gaal „der glücklichere Verein“ gewonnen. „Wir hatten Mühe mit den Spielern, die zwischen den Linien gespielt haben“, analysierte der FCB-Cheftrainer, „mit einem taktischen Wechsel in der zweiten Halbzeit haben wir das gelöst.“
...


Die zweite Mannschaft des FC Bayern ist weiter im Aufwärtstrend und hat sich auch vom bisherigen Tabellenführer nicht stoppen lassen. Zum Hinrunden-Finale gewann die Mannschaft von Mehmet Scholl ihr Heimspiel gegen Kickers Offenbach hochverdient mit 2:1 (0:1) und verschaffte sich damit in der Tabelle der 3. Liga weiter Luft von den Abstiegsplätzen.
...

Holger Badstuber schaute ganz genau Richtung Gladbacher Tor, schaute auf den Ball, dann wieder Richtung Tor. Offenbar hatte er die Lücke erspäht und die notwendige Flugbahn des Balles dahin genau berechnet. Drei kurze Schritte Anlauf hatte er sich zurechtgelegt, mehr waren nicht nötig. Noch mal kurz konzentrieren, Schuss, Logan Bailly streckt sich vergeblich, Tor - und dann abdrehen zum Jubeln. 





Beim Heimspiel gegen Juventus Turin Ende September stand Arjen Robben zum letzten Mal in der Startformation des FC Bayern. In der 45. Minute musste der Holländer damals mit einer Knieverletzung vom Platz. Es folgten eine Operation und drei Kurzeinsätze. Jetzt, zehn Wochen später, drängt Robben zurück in die erste Elf. „Ich bin wieder fit und bereit für Dienstag“, sagte er am Sonntag, zwei Tage vor dem Wiedersehen mit Juventus Turin. „Es ist ein wichtiges Spiel und ich würde gern von Anfang an spielen.“
Juventus Turin hat seine Generalprobe vor dem Champions-League-Spiel am Dienstag gegen den FC Bayern gewonnen. Am Samstag besiegten die „Bianconeri“ Inter Mailand mit 2:1 (1:1) und verkürzten den Rückstand auf den Tabellenführer von acht auf fünf Punkte. „Wir sind sehr froh und zufrieden. Der Sieg war verdient, aber jetzt müssen wir an Dienstag denken“, sagte Trainer Ciro Ferrara, der nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge in die Kritik geraten war.
Der Auftrag ist klar! Im letzten Gruppenspiel der Champions League zählt für den FC Bayern am Dienstagabend (ab 20.30 Uhr im Liveticker und im Webradio) bei Juventus Turin nur ein Sieg, um den Einzug ins Achtelfinale zu schaffen. „Wir müssen gewinnen, das wissen wir von vornherein, da können wir nicht auf einen Punkt spekulieren“, gab Kapitän Mark van Bommel die Marschrichtung für die Begegnung im Stadio Olimpico von Turin vor.
Der zuletzt in der Bundesliga erfolgreiche Mario Gomez (l.) will auch gegen Juve treffen 
Gute Nachricht für den FC Bayern. Daniel van Buyten kann am Dienstagabend im Champions-League-„Endspiel“ bei Juventus Turin auflaufen. „Er hat ein dickes Auge. Aber es ist kein Problem für ihn, zu spielen“, sagte Trainer Louis van Gaal auf der Abschlusspressekonferenz des FC Bayern in Turin. Van Buyten war am vergangenen Freitag vom Ellbogen von Gladbachs Rob Friend unter dem linken Auge getroffen worden und hatte mit einer dicken Schwellung ausgewechselt werden müssen. Nach einer Röntgenuntersuchung konnte ein Knochenbruch ausgeschlossen werden. Der Belgier kam mit einem schmerzhaften Bluterguss davon.
Nach außen ist Jörg Butt ein stiller Vertreter seiner Zunft. Der Jubel und Trubel um Franck Ribéry, Arjen Robben und Co. geht am der Torhüter des FC Bayern weitgehend vorbei - und das ist ihm sogar recht. „Ich will nicht so sehr über mich sprechen. Nur der Erfolg der Mannschaft zählt“, sagte er kürzlich im Interview mit fcbayern.de. Doch man braucht sich nur die jüngsten Jubel-Kreationen der Bayern anzusehen, um zu wissen: Im Mannschafskreis hat Butt längst eine Führungsrolle übernommen.
Das soll er auch am Dienstag in Turin wieder. „Normalerweise halten wir hinten die Null“, ist Louis van Gaal angesichts der zuletzt stabilen Abwehr um Keeper Butt überzeugt. Doch Butt ist nicht nur eine Stütze der Defensive, der 35-Jährige ist auch ein gutes Omen für das Champions-League-„Endspiel“ bei Juventus.
... Und wenn man bedenkt welche Chancen man vergeben hat ^^... Einfach hammer! Das ist die Wende xD!
Der FC Bayern hat das „Wunder von Turin“ und damit den Einzug ins Achtelfinale der Champions League geschafft. Dank der besten Saisonleistung gewann der deutsche Rekordmeister das letzte Gruppenspiel bei Juventus Turin hoch verdient mit 4:1 (1:1) und schob sich damit noch an den Italienern vorbei auf den zweiten Tabellenplatz, der zum Überwintern in der „Königsklasse“ berechtigt.
...

Er kostete nichts, aber für den FC Bayern ist Ivica Olic längst zu einem unwahrscheinlich wertvollen Glücksgriff geworden. Unermüdlich wie der Duracell-Hase in der Fernsehwerbung rannte der Kroate beim 4:1-Sieg gegen Juventus über den Rasen des Turiner Olympiastadions. „Aber die letzten zehn Minuten war der Hase kaputt“, scherzte der 30-Jährige nach seinem großen Spiel über seine Auswechslung, als er das Spiel längst vorentschieden hatte.

..


..
Gut 80 Meter werden es im Turiner Olympiastadion von einem Strafraum zum anderen sein. 80 Meter, die je nach Situation ziemlich lang werden können. Jörg Butt legte sie in der 30. Minute zurück. Alle Augen waren in diesem Moment auf ihn gerichtet, auf den Torwart des FC Bayern, der zu einer vielleicht vorentscheidenden Situation in diesem Spiel an den gegnerischen Elfmeterpunkt eilte. Es war klar: Der Strafstoß muss sitzen. Butt wusste das.
Ein Titel fehlt noch
Noch lange nach Spielende im Olympiastadion von Turin standen die Anhänger des FC Bayern in ihrem Fanblock und feierten. Sie feierten so, wie sie schon lange keinen Erfolg ihrer Mannschaft auf europäischem Parkett gefeiert hatten. Durch den auch in dieser Höhe verdienten 4:1 (1:1) bei Juventus Turin zog der deutsche Rekordmeister ins Achtelfinale der Champions League ein und mischt dank der wohl denkwürdigsten Leistung in diesem Wettbewerb seit dem Finale 2001 weiter im Konzert der Großen mit.
Das sahen auch die Spieler so. Kapitän Mark van Bommel sprach „vom besten Spiel“ seit er beim FC Bayern ist. „Wir haben überragend Fußball gespielt, haben den Platz sehr breit gehalten. Das war der Schlüssel. Heute haben wir gezeigt, dass wir eine richtige Mannschaft sind und zusammen kämpfen können.“ Für Gomez war es „ein perfektes Spiel“ und Holger Badstuber meinte: „Wenn man Juve 4:1 schlägt, kann man sagen, dass es ein supergeiler Abend war.“
Wenn der FC Bayern am Samstag beim VfL Bochum antritt, dann ist das für Hermann Gerland kein Spiel wie jedes andere. Der Co-Trainer des FCB ist in Bochum geboren, hat für den VfL über 200 Mal in der Bundesliga gespielt und wurde dort auch Trainer im Fußball-Oberhaus. „Aber wenn wir gegen den VfL spielen, ist es nicht so, dass ich überlegen muss, wem ich die Daumen drücke“, sagte der „Tiger“ im Interview mit fcbayern.de.
fcbayern.de: Sie sind jetzt seit fast 25 Jahren Trainer. Haben Sie da von Louis van Gaal noch etwas lernen können?
Das wird mal richtig spannend! Wenn am 18. Dezember im UEFA-Hauptquartier im schweizerischen Nyon ab 12 Uhr die Achtelfinalpaarungen in der Champions League ausgelost werden, muss der FC Bayern mit einem echten Hammerlos rechnen.
Kommentar