hab ich auch grad im videotext gelesen find es eigentlich schade da es immer ein kampfschwein und antreiber war nun muss diese rolle ein anderer übernehmen
alles gute lucio
alles gute lucio








Am Donnerstag herrschte beim Personal des Öschberghofs hektische Betriebsamkeit. Am Mittag verabschiedeten sich Borussia Dortmund aus seinem achttägigen Mannschsftsquartier in Donaueschingen und schon wenige Stunden später standen die Spieler, Trainer und Betreuer des FC Bayern vor der Tür. Bereits am Vortag waren die ersten Vorboten des Rekordmeisters im Hotel eingetroffen, damit alles rechtzeitig für Louis van Gaal und seine Mannschaft hergerichtet werden konnte.

Ohne Lucio, aber mit Luca Toni ist der FC Bayern am Donnerstagnachmittag ins Trainingslager nach Donaueschingen aufgebrochen. Nach dem Blitztransfer des 31 Jahre alten Abwehrspielers zum italienischen Meister Inter Mailand traten 27 Spieler die Reise in den Schwarzwald an. Darunter auch Toni, der nach seinem verlängerten Urlaub als letzter Spieler am Donnerstag die Saisonvorbereitung aufnahm, Nachwuchstalent Diego Contento sowie die verletzten Bastian Schweinsteiger und Franck Ribéry.

:mad:







Daniel van Buyten konnte sogar schon wieder ein bisschen lächeln. „Es ist nicht so schlimm wie zunächst befürchtet. Ich muss nur ein paar Tage aussetzen“, berichtete der Belgier am Freitagnachmittag im Mannschaftshotel des FC Bayern in Donaueschingen erleichtert: „Ich hoffe, dass alles mit ein bisschen Ruhe schnell wieder weggeht.“ Am Morgen desselben Tages hatte er noch mit ernster Miene in der Lobby des Öschberghofes gesessen, geplagt von der Ungewissheit über die Schwere der Verletzung.

Die neue Situation im Bayern-Sturm bekam Luca Toni am Freitag gleich mal zu spüren. Während seine vier Konkurrenten für die Abteilung Attacke schnelle Passfolgen, taktisches Verschieben und Pressing auf dem Platz übten, musste Bayerns bester Torschütze der letzten Saison ins Einzeltraining. 45 Minuten lang absolvierte er unter der Regie von Fitness-Coach Darcy Norman eine „knackige“ Ausdauereinheit.






Der FC Bayern hat das Finale beim T-Home Cup verpasst. Am Samstagabend unterlag die Mannschaft von Louis van Gaal dem Hamburger SV durch ein Tor von Piotr Trochowski (40. Minute) mit 0:1 (0:0) und trifft nun am Sonntag (16.45 Uhr) im Spiel um Platz drei auf Gastgeber Schalke 04. Die Königsblauen verloren ihr Halbfinale gegen den VfB Stuttgart mit dem gleichen Ergebnis.

Kommentar