Zitat von agent56
Beitrag anzeigen
In der ersten halbzeit, so bis zum 2:0 ..war das nicht so abwegig das basel treffen könnte, der doppelschlag tat halt weh.




Auch am Donnerstag war er wieder da. Der Mann in der dicken, schwarz glänzenden Daunenjacke beobachtete mittags das Training der Bayern-Profis, am Nachmittag war er dabei, als Franck Ribéry zum Pressegespräch kam. An der Säbener Straße ist er kein Unbekannter, oft ist er hier, der Mann in Schwarz. Seit Mittwochabend ist er auch über die Grenzen des FCB-Vereinsgeländes hinaus bekannt. Denn nach seinem zweiten Treffer beim 3:0-Sieg gegen den FC Basel lief Ribéry zu ihm an den Tribünenzaun und umarmte ihn herzlich.
„Ich denke, dass er heute frei war in seinem Kopf, das ist sehr wichtig für einen Spieler wie Franck Ribéry. Das habe ich heute gesehen und das freut mich sehr“, stellte Louis van Gaal nach dem Basel-Spiel einen Aufwärtstrend Ribérys fest. „Er ist auf einem guten Weg“, meinte auch Christian Nerlinger, „in der zweiten Halbzeit hat er seine alte Klasse gezeigt.“
Das Etappenziel Achtelfinale in der Champions League ist erreicht, nun will der FC Bayern auch in der Bundesliga wieder auf Kurs kommen und die letzten beiden Spiele im Fußballjahr 2010 erfolgreich gestalten. Ein Sieg am Samstag im letzten Heimspiel gegen den FC St. Pauli (ab 15.15 Uhr im FCB-Liveticker und im Webradio bei FCB.tv) ist absolute Pflicht, um den Sieben-Punkte-Rückstand auf den dritten Tabellenplatz zu verringern.
. Schweinsteiger kann jetzt ein ganz großer beim FCB werden. Boah das war Gänsehaut pur^^.
Als Babak Rafati das Spiel gegen St. Pauli abpfiff, war die Freude der Fans über den Sieg gegen die Hamburger schon groß, doch nur wenige Minuten später sorgte Bastian Schweinsteiger dann für einen wahren Jubel-Orkan: Er schnappte sich das Mikrofon von Stadionsprecher Stephan Lehmann und verkündete vor der Südkurve in der Allianz Arena: „Ich habe meinen Vertrag verlängert und bleibe bis zum Jahr 2016 beim FC Bayern. Hoch lebe Bayern!“
Rund zwei Wochen vor Weihnachten jagt eine gute Nachricht beim FC Bayern die nächste. Einen Tag, nachdem Bastian Schweinsteiger seinen Vertrag vorzeitig um fünf Jahre bis 2016 verlängerte, gibt es gute Neuigkeiten von Arjen Robben. Der Niederländer, der wegen eine Muskelrisses im Oberschenkel noch kein Spiel in der laufenden Saison bestreiten konnte, steht kurz vor einer Rückkehr ins Mannschaftstraining.
Bastian Schweinsteigers Stirn und Schläfen glänzten im Scheinwerferlicht, ein Schweißfilm war bis in seinen Nacken gewandert. Da soll noch einer sagen, dass die Bayern-Profis bei ihren vorweihnachtlichen Fanklub-Besuchen mit Samthandschuhen angefasst werden. Die Red Kinis '99 in Sindelsdorf jedenfalls nahmen Schweinsteiger am Sonntagnachmittag in die Mangel, allen voran die vielen Kinder, die in der Fragestunde kein Blatt vor den Mund nahmen.
Die Stimmung war prächtig und erreichte ihren Höhepunkt, nachdem sich Schweinsteiger ins Goldene Buch der Gemeinde eingetragen hatte, und die Fragerunde begann. Der 26-Jährige sprach über seine Vertragsverlängerung („Ich habe mir gesagt: Was ist dir lieber, mit Bayern München die Champions League zu gewinnen oder mit einem anderen Verein wie Real Madrid?“), die aktuelle sportliche Situation („Wir müssen ehrlich sein: Unser Hauptaugenmerk gilt der Qualifikation für die Champions League. 2012, wenn das Finale in München ist, müssen wir in der Champions League vertreten sein.“), Louis van Gaal („Er hat Ecken und Kanten. Aber ich denke, das zeichnet große Trainer aus.“) und vieles mehr.
Der FC Bayern muss in den beiden letzten Spielen vor der Winterpause auf Mittelfeldspieler Toni Kroos verzichten. Der 20-Jährige leidet unter einem großen Stressfaktor im Mittelfuß des linken Fußes. Dies ergab eine Untersuchung am Montagabend bei Bayern-Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt.
Lange hat er darauf warten müssen, doch nun hat er ihn endlich in seinem Besitz: Mit knapp fünfmonatiger Verspätung hat Bayern-Profi Thomas Müller den Goldenen Schuh von adidas als Torschützenkönig der zurückliegenden Weltmeisterschaft in Südafrika überreicht bekommen. Gemeinsam mit Weltmeister Iker Casillas (Goldener Handschuh als bester Torwart) und Diego Forlán (Goldener Ball für den besten Spieler) nahm Müller am Dienstag in der adidas-Zentrale in Herzogenaurach an der offiziellen Verleihung der persönlichen WM-Trophäen teil.



Angesichts der Dinge, die sich auf dem Trainingsplatz des FC Bayern abspielten, legte selbst Frau Holle eine Pause ein. Statt Dauerschneefall genossen die Bayern am Donnerstagmittag ein paar Sonnenstrahlen - und die Rückkehr von Arjen Robben ins Mannschaftstraining. Erstmals in dieser Saison nahm der Niederländer am normalen Trainingsbetrieb teil.
Neben Arjen Robben (



Kommentar