Ich habe seit etwas mehr als 2 Wochen das Problem, dass einige Programme sobald ich etwas darin öffne keine Rückmeldung mehr bekommen und wenn ich sie über den Task Manager schließen will sie sich nicht schließen lassen. Das passiert z.B. beim Windows Explorer immer wenn ich in einen Ordner mit selbstgedrehten Videos gehe und diese z.B. mit Windows Media Player öffnen oder in den Papierkorb verschieben will. Mache ich einen rechtsklick auf eins der Videos freezt der ganze Windows Explorer und er lässt sich nicht wieder schließen egal wodurch. Deswegen muss ich immer wenn sowas passiert mein Labtop neustarten. Windows Media Player freezt dann ebenfalls. Da ich heute eine dieser Dateien löschen wollte und es wie fast immer freezte, musste ich heut insgesamt allein wegen der Datei 15 (!!!) mal den PC neustarten und ich hab es nach 2 Stunden (!!!) endlich geschafft im abgesicherten Modus überhaupt in den Papierkorb zu bekommen. Dies passiert bei allen möglichen anderen Programmen ebenfalls. (ich kann bei bedarf beispiele nennen)
Ich vermute, dass es ein Virus ist, deswegen habe ich gestern avast drüberlaufen lassen, es hat 2 Viren gefunden, die ich entfernt habe, jedoch hat sich nichts gebessert. Heute starte ich den PC und siehe da, es ist etwas beschädigt und ich muss das System zurücksetzen bis zu dem Zeitpunkt zu dem ich avast gedownloadet habe (ich hatte 17 Monate kein antivirenprogramm, da meine mutter zu faul war mal die abgelaufene avira lizenz zu aktualisieren) und alles lief wieder. Das war das 2. mal, dass mir Windows in den letzten 2 wochen abschmiert. So jetzt wollt ich mal fragen, ob ihr glaubt, dass es sich um einen Virus handelt oder ob einer von euch eine Lösung hat.
Ich wollte mir eigentlich einen Gamer PC holen für 366€, welcher recht gut ist und um einiges besser ist als mein Labtop, welches 800€ kostete (meine mutter war halt zu dumm um für soviel Geld ein gescheihtes Labtop oder einen gescheihten PC zu kaufen), jedoch sagt meine mutter, dass ich das Geld nicht dafür ausgeben solle, sondern das Labtop reparieren lassen solle.
Mal als Vergleich:
Labtop:
4 GB RAM
Festplattenspeicher: 449 GB (2 interne Festplatten)
Prozessor: Intel(R)Core(TM) Duo CPU T6500 2,1GHz
Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD 4650
Preis: 800€
Gamer PC:
8 GB RAM
Festplattenspeicher: 750 GB
Prozessor: AMD Athlon X4 631 2,6 GHz
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6670 2048 MB, DirectX 11 mit DVI , HDMI und VGA Ausgang
Preis: 366€ (mit dem Spiel Sonic Generations im Wert von 20€ enthalten)
Also ich würde mein Labtop nicht gerne reparieren lassen, da ich nicht will, dass am Ende alles umsonst war und ich umsonst dafür Geld hingeblättert habe und ich hab auch keine Lust, dass irgendwelche für mich wichtige Dateien dabei gelöscht werden, da vielleicht das System wieder neuaufgesetzt werden muss.
Wäre nett, wenn ihr vielleicht auch sagen könntet was
Ich persönlich würde lieber den neuen PC haben, vorallem da mich das Labtop langsam aufregt, da ich es so oft neustarten muss.
Genug Geld für den PC hätte ich, jedoch weiß ich nicht wieviel eine Reparation kosten würde.
Ich vermute, dass es ein Virus ist, deswegen habe ich gestern avast drüberlaufen lassen, es hat 2 Viren gefunden, die ich entfernt habe, jedoch hat sich nichts gebessert. Heute starte ich den PC und siehe da, es ist etwas beschädigt und ich muss das System zurücksetzen bis zu dem Zeitpunkt zu dem ich avast gedownloadet habe (ich hatte 17 Monate kein antivirenprogramm, da meine mutter zu faul war mal die abgelaufene avira lizenz zu aktualisieren) und alles lief wieder. Das war das 2. mal, dass mir Windows in den letzten 2 wochen abschmiert. So jetzt wollt ich mal fragen, ob ihr glaubt, dass es sich um einen Virus handelt oder ob einer von euch eine Lösung hat.
Ich wollte mir eigentlich einen Gamer PC holen für 366€, welcher recht gut ist und um einiges besser ist als mein Labtop, welches 800€ kostete (meine mutter war halt zu dumm um für soviel Geld ein gescheihtes Labtop oder einen gescheihten PC zu kaufen), jedoch sagt meine mutter, dass ich das Geld nicht dafür ausgeben solle, sondern das Labtop reparieren lassen solle.
Mal als Vergleich:
Labtop:
4 GB RAM
Festplattenspeicher: 449 GB (2 interne Festplatten)
Prozessor: Intel(R)Core(TM) Duo CPU T6500 2,1GHz
Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD 4650
Preis: 800€
Gamer PC:
8 GB RAM
Festplattenspeicher: 750 GB
Prozessor: AMD Athlon X4 631 2,6 GHz
Grafikkarte: AMD Radeon HD 6670 2048 MB, DirectX 11 mit DVI , HDMI und VGA Ausgang
Preis: 366€ (mit dem Spiel Sonic Generations im Wert von 20€ enthalten)
Also ich würde mein Labtop nicht gerne reparieren lassen, da ich nicht will, dass am Ende alles umsonst war und ich umsonst dafür Geld hingeblättert habe und ich hab auch keine Lust, dass irgendwelche für mich wichtige Dateien dabei gelöscht werden, da vielleicht das System wieder neuaufgesetzt werden muss.
Wäre nett, wenn ihr vielleicht auch sagen könntet was
Ich persönlich würde lieber den neuen PC haben, vorallem da mich das Labtop langsam aufregt, da ich es so oft neustarten muss.
Genug Geld für den PC hätte ich, jedoch weiß ich nicht wieviel eine Reparation kosten würde.
Kommentar