"Xavi bekommt Wachstumhormone" - keinen intesseiert 's

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mojoe
    Jungtalent
    • 17.01.2010
    • 328

    "Xavi bekommt Wachstumhormone" - keinen intesseiert 's

    Hunter: Xavi bekommt Wachstumshormone

    Dort bezieht sich Jonathan Sachse auf irishpeloton.com, wo Graham Hunter zitiert wird, Xavi nehme Wachstumshormone. (bei irishpeleton ist das Interview als Link zu finden)

    Im Artikel geht es besonders darum, dass solche Nachrichten kaum an die Öffentlichkeit getragen werden. Im krassen Gegenteil zu ähnlichen Vorfällen beim Radsport. Denn dieser ist praktisch nur in den Medien, wenn Dopingfälle aufgedeckt werden. Über fußball wird jeder Klatsch berichtet, nur über solches eigendlich garnicht.
    Zuletzt geändert von Mojoe; 21.02.2012, 13:49.
    sigpic
  • stylersimi
    Rot gesperrt
    • 05.11.2009
    • 446
    • Sabo Corsair

    #2
    Zitat von Mojoe Beitrag anzeigen
    Hunter: Xavi bekommt Wachstumshormone

    Dort bezieht sich Jonathan Sachse auf irishpeloton.com, wo Graham Hunter zitiert wird, Xavi nehme Wachstumshormone. (bei irishpeleton ist das Interview als Link zu finden)

    Im Artikel geht es besonders darum, dass solche Nachrichten kaum an die Öffentlichkeit getragen werden. Im krassen Gegenteil zu ähnlichen Vorfällen beim Radsport. Denn dieser ist praktisch nur in den Medien, wenn Dopingfälle aufgedeckt werden. Über fußball wird jeder Klatsch berichtet, nur über solches eigendlich garnicht.
    wie schon in der überschrift
    keinen interessierts! :ugly:

    Kommentar

    • Desmond

      #3
      Zitat von stylersimi Beitrag anzeigen
      wie schon in der überschrift
      keinen interessierts! :ugly:
      Hab ich auch gedacht. :ugly:

      Kommentar

      • Wellenläufer
        Leistungsträger
        • 10.12.2009
        • 890
        • exclusiv5
        • F.C. Hansa Rostock | VIVA LA FAMILIA!

        #4
        Doping gibt's auch im Fussball? :eek::ugly::ugly:

        Das ist doch schon seit den 90ern bekannt und ein (bzw. eher kein :ugly Thema...
        Es interessiert mich genauso wenig wie im Radsport.
        Leistungssport hat auch ohne solche Präparate langfristige, gesundheitsschädliche Folgen - insofern macht das den Kohl nicht fett.
        Jeder hat die freie Wahl und sie werden gut dafür entschädigt, falls sie sich dazu entschließen.

        Kommentar

        • Mojoe
          Jungtalent
          • 17.01.2010
          • 328

          #5
          schuldigung, aber laut überschrift intesseiert s keinen..

          ich finds trotzdem ziemlich krass
          sigpic

          Kommentar

          • Wellenläufer
            Leistungsträger
            • 10.12.2009
            • 890
            • exclusiv5
            • F.C. Hansa Rostock | VIVA LA FAMILIA!

            #6
            Zitat von Mojoe Beitrag anzeigen
            schuldigung, aber laut überschrift intesseiert s keinen..

            ich finds trotzdem ziemlich krass
            Tust Du nur so naiv?

            Schockiert dich das wirklich?

            Kommentar

            • Mojoe
              Jungtalent
              • 17.01.2010
              • 328

              #7
              Zitat von Wellenläufer Beitrag anzeigen
              Doping gibt's auch im Fussball? :eek::ugly::ugly:

              Das ist doch schon seit den 90ern bekannt und ein (bzw. eher kein :ugly Thema...
              Es interessiert mich genauso wenig wie im Radsport.
              Leistungssport hat auch ohne solche Präparate langfristige, gesundheitsschädliche Folgen - insofern macht das den Kohl nicht fett.
              Jeder hat die freie Wahl und sie werden gut dafür entschädigt, falls sie sich dazu entschließen.
              ich persöhnlich finds auch nicht schlimm oder so. ^^
              an sich eher interessant. besonders, welche vorteile mir doping als fußballer bringen kann.

              schlimm finde ich es nur, wenn nicht der spieler selbst die endscheidung trifft, sondern andere - wie es wohl bei den frauen aus nordkorea 2011 war

              dass aber anscheinend nichts unternommen wird, obwohl laut fifa HGH, worum es hier wohl geht, verboten ist, ist schon merkwürdig.
              Zuletzt geändert von Mojoe; 21.02.2012, 14:02.
              sigpic

              Kommentar

              • Cheater1991
                Rot gesperrt
                • 22.08.2009
                • 221

                #8
                bei Barca bekommen die doch fast alle Wachstumshormone, deshalb sind die so flink!

                Kommentar

                • AFinne
                  Führungsspieler
                  • 18.08.2009
                  • 1432

                  #9
                  ich sag nur juve:pro:


                  D+A 13.03.2015 <3
                  Krischan Vuk *29.11.2018

                  Kommentar

                  • Muppet
                    Bankdrücker
                    • 01.01.2012
                    • 89
                    • Muppet
                    • Ole Miss Rebels [La Familia]

                    #10
                    Messi hat doch auch in den jugendjahren schon wachstumshormone bekommen..allerdings haben sie sich wohl nicht so ausgewirkt ..das war zuletzt sogar mal kurz gesprächsthema zwischen strunz und helme rin sport1..das hat Barca auch nie abgestritten..angeblich war das sogar bedingung das Messi überhaupt bei Barca im jugendzentrum gelandet ist..die eltern mussten das damals unterschreiben das sie damit einverstanden sind..und wer weiß was da heute noch so passiert..daher überrascht es mich wenig..

                    Kommentar

                    • rubi_rubsen
                      Torschützenkönig
                      • 23.11.2008
                      • 1512
                      • rubi_rubsen
                      • Dorfhainer SV
                      • lol
                      • kenn ich nicht

                      #11
                      Zitat von Muppet Beitrag anzeigen
                      Messi hat doch auch in den jugendjahren schon wachstumshormone bekommen..allerdings haben sie sich wohl nicht so ausgewirkt ..das war zuletzt sogar mal kurz gesprächsthema zwischen strunz und helme rin sport1..das hat Barca auch nie abgestritten..angeblich war das sogar bedingung das Messi überhaupt bei Barca im jugendzentrum gelandet ist..die eltern mussten das damals unterschreiben das sie damit einverstanden sind..und wer weiß was da heute noch so passiert..daher überrascht es mich wenig..
                      bernd was überrascht dich heute schon noch
                      sigpic
                      Couldn´t say you don´t know or couldn´t say you couldn´t say
                      You're damned if you do, And you're damned if you don't, So you might as well just do
                      Whatever you want

                      Kommentar

                      • Muppet
                        Bankdrücker
                        • 01.01.2012
                        • 89
                        • Muppet
                        • Ole Miss Rebels [La Familia]

                        #12
                        Zitat von rubi_rubsen Beitrag anzeigen
                        bernd was überrascht dich heute schon noch
                        nicht mehr viel Bernd..gnampf..

                        Kommentar

                        • Mojoe
                          Jungtalent
                          • 17.01.2010
                          • 328

                          #13
                          langeweile in der nacht. uralten artikel von zeitausgepackt.


                          http://www.zeit.de/sport/2011-09/leg...ssball/seite-1

                          diese extreme häufigkeit hätte ich aber echt nich erwartet o.0

                          gleichzeitig, dann habe sogar ich schon 'gedopt'

                          EDIT: nein ich bin nicht naiv. wusste das nur nicht.
                          s leuchtet immer mehr ein :ugly:
                          Zuletzt geändert von Mojoe; 24.02.2012, 00:34.
                          sigpic

                          Kommentar

                          • starpress94
                            Bankdrücker
                            • 22.01.2011
                            • 73
                            • Ja Man
                            • Fc Mayern Bünchen *-* [ROF-Probe]
                            • 55.800

                            #14
                            im ernst nicht nur xavi bekommt wachstumhormone auch messi , messi hatte mal ne krankheit und barca hat ihn die behandlung bezahlt weil messi schon mit 16 für sie der neue superstar war ,naja so ist es halt die können nichts für das die krank sind aber guckt euch mal die neue jugend von Barca an habe da schon einige riesen gesehen und die neuen aus der jugend sind Issac und Tello und beide sind so um die 175 groß , die frage ist brauchen die auch hormone?

                            Kommentar

                            • Mojoe
                              Jungtalent
                              • 17.01.2010
                              • 328

                              #15
                              Zitat von starpress94 Beitrag anzeigen
                              im ernst nicht nur xavi bekommt wachstumhormone auch messi , messi hatte mal ne krankheit und barca hat ihn die behandlung bezahlt weil messi schon mit 16 für sie der neue superstar war ,naja so ist es halt die können nichts für das die krank sind aber guckt euch mal die neue jugend von Barca an habe da schon einige riesen gesehen und die neuen aus der jugend sind Issac und Tello und beide sind so um die 175 groß , die frage ist brauchen die auch hormone?
                              ich glaub messi wäre unter 1,60 geblieben oder so.
                              das zählt für mich dann nicht als doping, da es ja ein medizinischer eingriff war, was nicht heißt, dass es im noch viele weitere vorteile brachte.
                              sigpic

                              Kommentar

                              • gast10
                                Rot gesperrt
                                • 11.08.2011
                                • 126

                                #16
                                Zitat von Mojoe Beitrag anzeigen
                                ich glaub messi wäre unter 1,60 geblieben oder so.
                                das zählt für mich dann nicht als doping, da es ja ein medizinischer eingriff war, was nicht heißt, dass es im noch viele weitere vorteile brachte.
                                sehe ich auch so, ach ja bist immer noch nicht bei familia gelandet

                                Kommentar

                                • schullz
                                  Torschützenkönig
                                  • 11.09.2009
                                  • 1672
                                  • kgr
                                  • VfB Germania Holzbein Berlin
                                  • winzig

                                  #17
                                  Zitat von Mojoe Beitrag anzeigen
                                  ich glaub messi wäre unter 1,60 geblieben oder so.
                                  das zählt für mich dann nicht als doping, da es ja ein medizinischer eingriff war, was nicht heißt, dass es im noch viele weitere vorteile brachte.
                                  Die Frage ist halt bei vielen Sachen, obs ein zwingend notwendiger medizinischer Eingriff / Medikation ist. Mit guten Kontakten zum Arzt kommt man an so eine medizinische Notwendigkeit ziemlich einfach ran. :ugly:
                                  Hast du dich schonmal gefragt, wieso geschätzte 90% der Radsportler Asthmatiker sind? Ich kenne die Quote bei Fussballern nicht, aber eine Überraschung wäre ein ähnlich hoher Prozentsatz weiß Gott nicht.
                                  Hachja, das gute alte Clenbuterol.
                                  Und das ist, im Vergleich zu anderen Praktiken, noch recht harmlos...
                                  Man sollte sich grundsätzlich von dem Gedanken verabschieden, dass man nur durch Training derartige TV-zeigenswerte Leistungen erreichen kann indem man nur hart trainiert und sich gesund ernährt.
                                  Und diese vage Hoffnung haben die Herren Leistungssportler nachhaltig zerstört, das sollte mittlerweile jeder verstanden haben.
                                  So traurig es auch ist.
                                  Und dann gibts ja noch diese wundervolle Grauzone der (noch) nicht auf der Dopingliste befindlichen Substanzen, der Wirkstoff einer blauen Unterleibskapsel soll beispielsweise erstaunlich leistungsfördernd sein...
                                  Man kann sicher sein, dass in dieser Grauzone ordentlich geschlemmt wird...
                                  Manch einer stellt sich auch als Test-Objekt für neue "Medikamente" zur Verfügung und bezahlt das mit dem Leben, da gabs mal ne interessante ZDF-Doku.
                                  Ich finde allerdings, dass die Medien sich, wie hier schon erwähnt, viel zu stark auf einzelne Sportarten beschränken, hauptsächlich Radsport und die Leichtathletik, aber auch Gewichtheber werden als schwarze Schafe rangezogen.
                                  Gedopt wird aber mittlerweile auch in Sportarten wie Darts, Billard und Golf, und da wünschte ich mir ab und an im TV wenigstens einen kleinen kritischen Hinweis.
                                  Und auch aus dem Fussball hört man eigentlich so wenig, (ab und an mal die halbe mexikanische Mannschaft wegen Nandrolon) dass man die Illusion des sauberen Sports in vielen Köpfen aufrecht erhält.
                                  Tja, aber was will man machen? Schneller, höher, weiter als Philosophie kommt halt in jedem Bereich irgendwann mal an seine Grenzen, und im Leistungssport ist diese schon seit Langem überschritten.
                                  Ich persönlich finde das Ganze traurig.
                                  :ugly:

                                  Kommentar

                                  • Mojoe
                                    Jungtalent
                                    • 17.01.2010
                                    • 328

                                    #18
                                    Zitat von schullz Beitrag anzeigen
                                    Die Frage ist halt bei vielen Sachen, obs ein zwingend notwendiger medizinischer Eingriff / Medikation ist. Mit guten Kontakten zum Arzt kommt man an so eine medizinische Notwendigkeit ziemlich einfach ran. :ugly:
                                    Hast du dich schonmal gefragt, wieso geschätzte 90% der Radsportler Asthmatiker sind? Ich kenne die Quote bei Fussballern nicht, aber eine Überraschung wäre ein ähnlich hoher Prozentsatz weiß Gott nicht.
                                    Hachja, das gute alte Clenbuterol.
                                    Und das ist, im Vergleich zu anderen Praktiken, noch recht harmlos...
                                    Man sollte sich grundsätzlich von dem Gedanken verabschieden, dass man nur durch Training derartige TV-zeigenswerte Leistungen erreichen kann indem man nur hart trainiert und sich gesund ernährt.
                                    Und diese vage Hoffnung haben die Herren Leistungssportler nachhaltig zerstört, das sollte mittlerweile jeder verstanden haben.
                                    So traurig es auch ist.
                                    Und dann gibts ja noch diese wundervolle Grauzone der (noch) nicht auf der Dopingliste befindlichen Substanzen, der Wirkstoff einer blauen Unterleibskapsel soll beispielsweise erstaunlich leistungsfördernd sein...
                                    Man kann sicher sein, dass in dieser Grauzone ordentlich geschlemmt wird...
                                    Manch einer stellt sich auch als Test-Objekt für neue "Medikamente" zur Verfügung und bezahlt das mit dem Leben, da gabs mal ne interessante ZDF-Doku.
                                    Ich finde allerdings, dass die Medien sich, wie hier schon erwähnt, viel zu stark auf einzelne Sportarten beschränken, hauptsächlich Radsport und die Leichtathletik, aber auch Gewichtheber werden als schwarze Schafe rangezogen.
                                    Gedopt wird aber mittlerweile auch in Sportarten wie Darts, Billard und Golf, und da wünschte ich mir ab und an im TV wenigstens einen kleinen kritischen Hinweis.
                                    Und auch aus dem Fussball hört man eigentlich so wenig, (ab und an mal die halbe mexikanische Mannschaft wegen Nandrolon) dass man die Illusion des sauberen Sports in vielen Köpfen aufrecht erhält.
                                    Tja, aber was will man machen? Schneller, höher, weiter als Philosophie kommt halt in jedem Bereich irgendwann mal an seine Grenzen, und im Leistungssport ist diese schon seit Langem überschritten.
                                    Ich persönlich finde das ganze traurig.
                                    clenbluterol ist blutverdünner, richtig?

                                    darts und billiard?!
                                    so n psyche quark oder was?

                                    ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.. denn ich will nunmal auch in der verlängerung noch den diagonalen lauf übers halbe feld von sanchez sehen
                                    sigpic

                                    Kommentar

                                    • schullz
                                      Torschützenkönig
                                      • 11.09.2009
                                      • 1672
                                      • kgr
                                      • VfB Germania Holzbein Berlin
                                      • winzig

                                      #19
                                      Zitat von Mojoe Beitrag anzeigen
                                      clenbluterol ist blutverdünner, richtig?

                                      darts und billiard?!
                                      so n psyche quark oder was?

                                      ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.. denn ich will nunmal auch in der verlängerung noch den diagonalen lauf übers halbe feld von sanchez sehen
                                      Clenbuterol erweitert in erster Linie durch seine entkrampfende Wirkung die Bronchien, d.h. die Sauerstoffaufnahme wird gesteigert. Man diskutiert aber offensichtlich auch über eine anabole Wirkung, die aber mMn nur aufgrund der höheren O2-Aufnahme zustande kommt, und minimal ausfallen sollte.
                                      In Darts und Billard, also Sportarten, die eine hohe Konzentrationsfähigkeit verlangen, greifen die Sportler dann eher zu Beruhigungsmitteln/Narkotika (bei Aufregung) oder zu Aufputschmitteln (max. Aufmerksamkeit, verzögerte Ermüdung), die dann z.B. mit Finasterid kaschiert werden.

                                      Tja, man hat sich mittlerweile dran gewöhnt, dass die Sportler in Minute 120 noch schnell sind, vergleicht man das mit nem Spiel aus den 70gern wirkt dieses dagegen langweilig...das Auge hat sich dran gewöhnt.

                                      Edit: Ich erweitere den Post mal mit einem klassischen Grauzonen-Aufputschmittel: Koffein.
                                      Ich kann mich erinnern, dass es Ende der 90er kurzzeitig mal auf der Dopingliste stand, mittlerweile aber wieder legal eingenommen werden kann.
                                      Hab neulich beim Skilanglauf jemanden gesehen, der sich nach 35km nen halben Liter Mokka hintergekippt hat, damals undenkbar.
                                      Zuletzt geändert von schullz; 24.02.2012, 12:31.
                                      :ugly:

                                      Kommentar

                                      • Mojoe
                                        Jungtalent
                                        • 17.01.2010
                                        • 328

                                        #20
                                        Zitat von schullz Beitrag anzeigen
                                        Clenbuterol erweitert in erster Linie durch seine entkrampfende Wirkung die Bronchien, d.h. die Sauerstoffaufnahme wird gesteigert. Man diskutiert aber offensichtlich auch über eine anabole Wirkung, die aber mMn nur aufgrund der höheren O2-Aufnahme zustande kommt, und minimal ausfallen sollte.
                                        In Darts und Billard, also Sportarten, die eine hohe Konzentrationsfähigkeit verlangen, greifen die Sportler dann eher zu Beruhigungsmitteln/Narkotika (bei Aufregung) oder zu Aufputschmitteln (max. Aufmerksamkeit, verzögerte Ermüdung), die dann z.B. mit Finasterid kaschiert werden.

                                        Tja, man hat sich mittlerweile dran gewöhnt, dass die Sportler in Minute 120 noch schnell sind, vergleicht man das mit nem Spiel aus den 70gern wirkt dieses dagegen langweilig...das Auge hat sich dran gewöhnt.

                                        Edit: Ich erweitere den Post mal mit einem klassischen Grauzonen-Aufputschmittel: Koffein.
                                        Ich kann mich erinnern, dass es Ende der 90er kurzzeitig mal auf der Dopingliste stand, mittlerweile aber wieder legal eingenommen werden kann.
                                        Hab neulich beim Skilanglauf jemanden gesehen, der sich nach 35km nen halben Liter Mokka hintergekippt hat, damals undenkbar.
                                        ja. wusste nurnoch, dass es irgendwas mit sauerstoffaufnahme war. ^^

                                        das stimmt. an die klasse in den 'alten' zeiten will ich mich garnicht erinnern. das war ja schrecklich. wobei das nichts - nicht nur - mit heutigem doping zutun hat. immerhin haben die deutschen 54 wohl schon pervitin bekommen. und auch in halbprofessionellen klassen (<Oberliga), wo man davon ausgehen kann, dass dopende definitiv einzelfälle sind, deutlich höheres tempo vorzufinden ist als man es von damals kennt.

                                        koffein kann man ja unmöglich verbieten. morgens den kaffee getrunken und ich werde vom wettkampf ausgeschlossen?
                                        außerdem ist koffein das natürlichste mittel in allen sportarten, sogar eben im alltag. 'echte' nebenwirkungen sind mir nichtmal bekannt.

                                        PS: per koffein werde ich zum mehrfachdoper :ugly:
                                        sigpic

                                        Kommentar

                                        • Desmond

                                          #21
                                          Gibt ja durchaus diverse Kuriositäten:

                                          Der brasilianische Ausnahme-Fußballer Romario vom Erstligisten Vasco da Gama hat einen positiven Dopingtest eingestanden. Der Stürmer war nach dem Punktspiel gegen Palmeiras Sao Paulo (2:2) am 28. Oktober der Einnahme von Finasterid überführt worden. Die verbotene Substanz hemmt den Abbau des Sexualhormons Testosteron und wird bei der Behandlung von Haarausfall eingesetzt.

                                          "Ich werde im Januar 42 Jahre alt, und je länger ich pausieren muss, desto schlechter wird es für mich sein", bekannte der Weltmeister von 1994, dem eine Sperre von vier Monaten bis einem Jahr droht. Eigentlich wollte Romario noch die Ende Januar beginnende Rio-Meisterschaft spielen. "Einige Dinge sollte man nicht als Doping ansehen", äußerte deshalb der Altstar, der zugab, "ohne das Mittel weniger Haare" zu haben.

                                          In einem ähnlichen Fall hatte der Sportgerichtshof den Verteidiger Marcao von Internacional Porto Alegre für 120 Tage gesperrte, dann aber die Strafe in 60 Tage abgemildert. "Das ist nicht mein Ende. Das kommt erst mit dem Tod. Und ich werde mit 120 Jahren als Methusalem sterben", scherzte Romario, der bis zum Sportgerichts-Prozess Anfang Januar vorläufig gesperrt ist.
                                          ...

                                          War 2007

                                          Kommentar

                                          • schullz
                                            Torschützenkönig
                                            • 11.09.2009
                                            • 1672
                                            • kgr
                                            • VfB Germania Holzbein Berlin
                                            • winzig

                                            #22
                                            Zitat von Mojoe Beitrag anzeigen
                                            ja. wusste nurnoch, dass es irgendwas mit sauerstoffaufnahme war. ^^

                                            das stimmt. an die klasse in den 'alten' zeiten will ich mich garnicht erinnern. das war ja schrecklich. wobei das nichts - nicht nur - mit heutigem doping zutun hat. immerhin haben die deutschen 54 wohl schon pervitin bekommen. und auch in halbprofessionellen klassen (<Oberliga), wo man davon ausgehen kann, dass dopende definitiv einzelfälle sind, deutlich höheres tempo vorzufinden ist als man es von damals kennt.

                                            koffein kann man ja unmöglich verbieten. morgens den kaffee getrunken und ich werde vom wettkampf ausgeschlossen?
                                            außerdem ist koffein das natürlichste mittel in allen sportarten, sogar eben im alltag. 'echte' nebenwirkungen sind mir nichtmal bekannt.

                                            PS: per koffein werde ich zum mehrfachdoper :ugly:
                                            Koffein kann gefährlich sein, wenn mans überteibt. Ich kenne einen Fall wo sich jemand mit 10 Koffeintabletten und einem Kaffee umgebracht hat, fürs Herz war das zu viel. Und der war noch keine 30.
                                            Auf der Dopingliste stands mit einem Grenzwert (12mg im Urin), den man mit 2-3 Tassen Kaffee erreicht hat, also auch mit einer normalen Tasse Kaffee gabs keine Probs. Damals gabs aber Koffein eben erstmalig als Zusatz für Sportgetränke, und mit denen kam man locker über den Grenzwert.
                                            Ansonsten sollte man in Verbindung mit anderen Medikamenten immer vorsichtig sein und es generell nicht übertreiben.
                                            :ugly:

                                            Kommentar

                                            • Mojoe
                                              Jungtalent
                                              • 17.01.2010
                                              • 328

                                              #23
                                              Zitat von schullz Beitrag anzeigen
                                              Koffein kann gefährlich sein, wenn mans überteibt. Ich kenne einen Fall wo sich jemand mit 10 Koffeintabletten und einem Kaffee umgebracht hat, fürs Herz war das zu viel. Und der war noch keine 30.
                                              Auf der Dopingliste stands mit einem Grenzwert (12mg im Urin), den man mit 2-3 Tassen Kaffee erreicht hat, also auch mit einer normalen Tasse Kaffee gabs keine Probs. Damals gabs aber Koffein eben erstmalig als Zusatz für Sportgetränke, und mit denen kam man locker über den Grenzwert.
                                              Ansonsten sollte man in Verbindung mit anderen Medikamenten immer vorsichtig sein und es generell nicht übertreiben.
                                              um genau zu sein:
                                              Zitat von schullz Beitrag anzeigen
                                              ALLES kann gefährlich sein
                                              es kommt einfach auf die menge an.
                                              bei 8 litern wasser stirbst du, bei nem halben kilo salz ebenso.

                                              und 2 tassen kaffee find ich nun echt nicht schlimm. denn die hab ich tatsächlich normalerweise vor meinen spielen. :/
                                              sigpic

                                              Kommentar

                                              • schullz
                                                Torschützenkönig
                                                • 11.09.2009
                                                • 1672
                                                • kgr
                                                • VfB Germania Holzbein Berlin
                                                • winzig

                                                #24
                                                Zitat von Mojoe Beitrag anzeigen
                                                um genau zu sein:

                                                es kommt einfach auf die menge an.
                                                bei 8 litern wasser stirbst du, bei nem halben kilo salz ebenso.

                                                und 2 tassen kaffee find ich nun echt nicht schlimm. denn die hab ich tatsächlich normalerweise vor meinen spielen. :/
                                                Die Sache ist aber dass weder Wasser noch Salz direkt die Wirkweise von Medikamenten beeinflussen, was bei Coffein definitiv der Fall ist. 2 Tassen Kaffee sind nicht schlimm, klar - solange man keine Medikamente einnimmt.
                                                Die Wasserangabe mit 8 Litern bezweifel ich mal frech, da ich durchaus Athleten kenne, die 10 - 12 Liter am Tag trinken, dann allerdings mit der Faustregel 1g Salz pro Liter der Na-Ausschwemmgefahr entgegenwirken.
                                                Es gilt halt immer hauptsächlich den Natriumspiegel aufrechtzuerhalten, und das schafft der Körper eigentlich durch Signale wie Durst oder Hunger auf herzhaftes ganz gut alleine.
                                                :ugly:

                                                Kommentar

                                                • Wellenläufer
                                                  Leistungsträger
                                                  • 10.12.2009
                                                  • 890
                                                  • exclusiv5
                                                  • F.C. Hansa Rostock | VIVA LA FAMILIA!

                                                  #25
                                                  Zitat von schullz Beitrag anzeigen
                                                  Die Sache ist aber dass weder Wasser noch Salz direkt die Wirkweise von Medikamenten beeinflussen, was bei Coffein definitiv der Fall ist. 2 Tassen Kaffee sind nicht schlimm, klar - solange man keine Medikamente einnimmt.
                                                  Die Wasserangabe mit 8 Litern bezweifel ich mal frech, da ich durchaus Athleten kenne, die 10 - 12 Liter am Tag trinken, dann allerdings mit der Faustregel 1g Salz pro Liter der Na-Ausschwemmgefahr entgegenwirken.
                                                  Es gilt halt immer hauptsächlich den Natriumspiegel aufrechtzuerhalten, und das schafft der Körper eigentlich durch Signale wie Durst oder Hunger auf herzhaftes ganz gut alleine.
                                                  Lass mich raten - Du arbeitest im Gesundheitswesen? :ugly:

                                                  Kommentar

                                                  • schullz
                                                    Torschützenkönig
                                                    • 11.09.2009
                                                    • 1672
                                                    • kgr
                                                    • VfB Germania Holzbein Berlin
                                                    • winzig

                                                    #26
                                                    Zitat von Wellenläufer Beitrag anzeigen
                                                    Lass mich raten - Du arbeitest im Gesundheitswesen? :ugly:
                                                    Gesundheitswesen im weiteren Sinne, mit irgendwas muss man ja über die Runden kommen...
                                                    :ugly:

                                                    Kommentar

                                                    • Wellenläufer
                                                      Leistungsträger
                                                      • 10.12.2009
                                                      • 890
                                                      • exclusiv5
                                                      • F.C. Hansa Rostock | VIVA LA FAMILIA!

                                                      #27
                                                      Zitat von schullz Beitrag anzeigen
                                                      Gesundheitswesen im weiteren Sinne, mit irgendwas muss man ja über die Runden kommen...
                                                      "Im weiteren Sinne"?

                                                      Organhändler?

                                                      Kommentar

                                                      • schullz
                                                        Torschützenkönig
                                                        • 11.09.2009
                                                        • 1672
                                                        • kgr
                                                        • VfB Germania Holzbein Berlin
                                                        • winzig

                                                        #28
                                                        Zitat von Wellenläufer Beitrag anzeigen
                                                        "Im weiteren Sinne"?

                                                        Organhändler?

                                                        Ja, Spezialität: Spenderhirne.
                                                        :ugly:

                                                        Kommentar

                                                        • Wellenläufer
                                                          Leistungsträger
                                                          • 10.12.2009
                                                          • 890
                                                          • exclusiv5
                                                          • F.C. Hansa Rostock | VIVA LA FAMILIA!

                                                          #29
                                                          Zitat von schullz Beitrag anzeigen

                                                          Ja, Spezialität: Spenderhirne.
                                                          Hast Du eins für mich übrig? :ugly:

                                                          Zahle gut

                                                          Kommentar

                                                          • Mojoe
                                                            Jungtalent
                                                            • 17.01.2010
                                                            • 328

                                                            #30
                                                            Zitat von schullz Beitrag anzeigen
                                                            Die Sache ist aber dass weder Wasser noch Salz direkt die Wirkweise von Medikamenten beeinflussen, was bei Coffein definitiv der Fall ist. 2 Tassen Kaffee sind nicht schlimm, klar - solange man keine Medikamente einnimmt.
                                                            Die Wasserangabe mit 8 Litern bezweifel ich mal frech, da ich durchaus Athleten kenne, die 10 - 12 Liter am Tag trinken, dann allerdings mit der Faustregel 1g Salz pro Liter der Na-Ausschwemmgefahr entgegenwirken.
                                                            Es gilt halt immer hauptsächlich den Natriumspiegel aufrechtzuerhalten, und das schafft der Körper eigentlich durch Signale wie Durst oder Hunger auf herzhaftes ganz gut alleine.
                                                            kenne die grenze zur wasservergiftung bei 8 litern.
                                                            12l den tag ohne wettkampf ist echt hart? warum denn?
                                                            bei meinen 5l meckern die eltern schon ^^
                                                            Zitat von schullz Beitrag anzeigen
                                                            Gesundheitswesen im weiteren Sinne, mit irgendwas muss man ja über die Runden kommen...
                                                            ja. solangsam konnte man s vermuten :ugly:
                                                            find ich aber verdammt cool, wenn man so viel ahnung hat.

                                                            ziehst du das alles auch wirklich selbst durch, oder schreibst es nur anderen vor? :ugly:
                                                            sigpic

                                                            Kommentar

                                                            Lädt...