Ja wo lesen sie denn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alien-ribery
    Hoffnungsträger
    • 02.07.2009
    • 256

    #31
    Zitat von Fabi295 Beitrag anzeigen
    Über ebenjenes Stück musste ich ein Referat halten. Wennste brauchst, kannst dich melden ...

    Ich persönlich empfand das Buch aber als sehr zielstrebig, leicht verständliches Buch
    ja, ich hab auch bisher nur die ersten paar seiten gelesen, den sinn versteh ich recht gut, aber es lässt sich nicht ganz so leicht lesn wie z.B. Andorra von Max Frisch.Andere Vergleiche habe ich nicht so...

    Kommentar

    • Fabi295
      Stammspieler
      • 13.04.2010
      • 734
      • Fabi295
      • Bolzplatzkrieger

      #32
      Zitat von alien-ribery Beitrag anzeigen
      ja, ich hab auch bisher nur die ersten paar seiten gelesen, den sinn versteh ich recht gut, aber es lässt sich nicht ganz so leicht lesn wie z.B. Andorra von Max Frisch.Andere Vergleiche habe ich nicht so...
      Okay, okay ..
      Tja, die alte Dramturgie ist nicht so meins. Deswegen mochte ich Emilia, da es nur sehr wenige Seiten hatte und recht zielstrebig war.
      Nicht wie andere alte Bücher, wo man sich dumm und dämlich liest ...
      Aber mein Referat war top!

      Kommentar

      • alien-ribery
        Hoffnungsträger
        • 02.07.2009
        • 256

        #33
        Zitat von Fabi295 Beitrag anzeigen
        Okay, okay ..
        Tja, die alte Dramturgie ist nicht so meins. Deswegen mochte ich Emilia, da es nur sehr wenige Seiten hatte und recht zielstrebig war.
        Nicht wie andere alte Bücher, wo man sich dumm und dämlich liest ...
        Aber mein Referat war top!
        wenn ichs brauch werde ich auf dich zurückkommen
        80 seiten sind in ordnung, aber ich will nicht dran denken, wenn wir Faust lesen:eek::ugly:

        Kommentar

        • Wettopa1951
          Hoffnungsträger
          • 08.06.2010
          • 233
          • Waldmeister
          • Opa's Sauhaufen Pistoleros DE.--DGS g.g.
          • lütt
          • Pistoleros Deutschland

          #34
          Also wenn ich nicht gerade am Laptop sitze, mich um meine Enkel kümmern muss, oder Omi mir auf den Keks geht - dann bin ich eine Leseratte wie sie im Buche steht.
          Am liebsten Zeitgeschichte, aber auch Krimi/Thriller
          Schade um unser Forum :rolleye:

          Kommentar

          • P4ns3n
            Bankdrücker
            • 04.12.2010
            • 83
            • P4ns3n (Marcel)
            • kIcK3rS g3r4
            • 61050

            #35
            oachi, wie du siehst, bist du nicht der einzige, der liest bin auch ne leseratte. ich könnte die bücher nur so in mich reinfressen bin mehr der thriller, science fiction u fantasy typ. zuletzt gabs als lesestoff die zwergen-reihe von markus heitz - sehr geil ! kann ich für gleichgesinnte nur empfehlen. ich hab ausversehen mit dem zweiten teil angefangen, weil ich den als mangelbuch in der bücherkiste bei thalia gefunden habe. und das buch hat mich einfach nur mitgerissen. die abenteuer des kleinen zwerg tungdil goldhand sind wirklich sehr lesenswert. (siehe http://www.mahet.de/site/mahet-de.1.0.html)
            sigpic

            good old untermhaus

            Kommentar

            • El Mister
              Legende
              • 06.03.2010
              • 3080
              • El Mister
              • Real Wiesenau C.F:
              • 77800
              • Pistoleros

              #36
              Also ob man es glaubt oder nicht ja El Mister kann auch lesen .

              Nur was liest er denn gerne als mit Krimis oder Romanen oder irgend so eine Schmöker Zeugs kann ich nichts anfangen

              Ich lese lieber geschichtliches , Sport bezogenes ( in den Sportarten die mich interessieren ) dazu noch gerne Stern und Spiegel. Mit Vorliebe und sehr regelmäßig Body Buildingmagazine . Meiner Krankheit bedingt verschlinge ich auch im medizinischen Bereichen alles was ich in die Hände bekomme. Als Randerscheinung lese ich auch gerne Kochbücher und koche dann auch einiges selbst nach
              Tja das wars auch ja ich lese in vier Sprachen Deutsch, Spanisch, Portugiesisch und Galizisch ( Galego)
              sigpic

              Kommentar

              • I_need_money
                Neuzugang
                • 26.06.2009
                • 0
                • FCFG forever
                • FCFG forever
                • 40800

                #37
                wir lesen momentan in deutsch "unterm birnbaum"
                sigpic
                Früher war sogar die Zukunft besser!

                Kommentar

                • gast10
                  Rot gesperrt
                  • 11.08.2011
                  • 126

                  #38
                  Zitat von I_need_money Beitrag anzeigen
                  wir lesen momentan in deutsch "unterm birnbaum"
                  Ach ja, ist das nun ein bestimmter Birnbaum oder kanns auch ein Apfelbaum sein...etwas mehr Info wäre schon hilfreich

                  Kommentar

                  • gast10
                    Rot gesperrt
                    • 11.08.2011
                    • 126

                    #39
                    Jungs kommt schon, mir gehts jetzt wie Rubi...wird doch noch mehr Leser geben

                    Kommentar

                    • angra28
                      Torschützenkönig
                      • 25.05.2009
                      • 2393
                      • angra28
                      • Hannover 95 (Der Runde Tisch)

                      #40
                      Mein letztes Lese-Highlight ist das Red riding Quartett von David Peace (1974;1977;1980;1983). Es beschäftigt sich vor dem Hintergrud des Yorkshire Rippers mit dem England dieser Jahre. Spannend allerdings sehr hart geschrieben und von daher nicht für alle Altersklassen geeignet.

                      Aktuell lese ich die Romane zur Fernsehserie "Dexter" nett aber deutlich anderes Niveau.
                      Zuletzt geändert von angra28; 20.02.2012, 17:57.
                      sigpic
                      Der Runde Tisch
                      Transfer-News:

                      Kommentar

                      • rubi_rubsen
                        Torschützenkönig
                        • 23.11.2008
                        • 1512
                        • rubi_rubsen
                        • Dorfhainer SV
                        • lol
                        • kenn ich nicht

                        #41
                        Zitat von angra28 Beitrag anzeigen
                        Mein letztes Lese-Highlight ist das Red riding Quartett von David Peace (1974;1977;1980;1983). Es beschäftigt sich vor dem Hintergrud des Yorkshire Rippers mit dem England dieser Jahre. Spannend allerdings sehr hart geschrieben und von daher nicht für alle Altersklassen geeignet.

                        Aktuell lese ich die Romane zur Fernsehserie "Dexter" nett aber deutlich anderes Niveau.
                        hatte mal mit denen angefangen, aber an die serie kommen sie dann doch so gar nicht ran

                        lese viel und verschiedenes..zuletzt hab ich mal die bios von lehmann & lahm gelesen...naja viel rauch um nichts wurde da in der klatchpresse getätigt, haben sich ganz nett gelesen aber mehr auch nicht

                        was ich jedem empfehlen kann sind die bücher von hans nieswandt, reisebeschreibungen aus der sicht eines dj´s und nicht der übliche quark, sehr unterhaltent und man hat immer ein schmunzeln auf den lippen

                        bzw. für unsere schüler hier kann ich nur "chill mal, frau freitag" ans herz legen ich lag teilweise am boden, geht um eine kunstklassenlehrerin:ugly: an einer hauptschule mit den üblichen alltagsproblemchen über ein ganzes schuljahr verteilt
                        sigpic
                        Couldn´t say you don´t know or couldn´t say you couldn´t say
                        You're damned if you do, And you're damned if you don't, So you might as well just do
                        Whatever you want

                        Kommentar

                        • gast10
                          Rot gesperrt
                          • 11.08.2011
                          • 126

                          #42
                          Also Leute wenn sogar das Brot schon Lesungen veranstaltet, dann könnt Ihr das doch auch...also ran an die Schreibtasten, könnt auch ne SMS hinterlassen

                          Kommentar

                          • deichbuar
                            Hoffnungsträger
                            • 16.01.2010
                            • 143
                            • deichbuar [Chris]
                            • Grashüpfer Bunde
                            • 77 800

                            #43
                            Also jetzt will ich meine Rezession hier auch mal abgeben

                            Ich bin begeisteter Leser von historischen Romanen. Ken Follet, Rebecca Gable, (Waringham Saga)

                            Da bei mir keine Bücher mehr in den Schrank passen, habe ich mir
                            einen ebook reader zugelegt.

                            Mittlerweile gibt es reichlich Lesestoff diesbezüglich und ich bin froh, diesen
                            Schritt gemacht zu haben.

                            Aber jetzt zu den Büchern.

                            Mein absolutes Lieblingsbuch

                            Die Säulen der Erde von Ken Follet

                            Es geht um eine Dom Baumeister Familie die unter extremen Bedingungen
                            auf der Suche nach Arbeit sind. Unterwegs treffen sie eine merkwürdige Frau sowie dessen Sohn.
                            Während der Suche stribt die Frau des Dombaumeister während einer
                            Geburt und die merkwürdige Frau sowie der Dombaumeister legen das
                            Neugeborere vor einem Kloster ab.

                            Der in diesem Kloster tätige Abt wird in dem Kloster zu Kingsbridge
                            schließlich als Abt gewählt und gibt dem Dombaumeister Arbeit für die
                            nächsten Jahrzehnte.

                            Dabei bemerkt er, dass Jack (Sohn der merkwürdigen Frau) talentierter
                            ist als sein eigener Sohn.

                            Also in wiedergeben von Büchern bin ich nicht gerade gut drinne,
                            allerdings kann ich echt sagen, dieses Buch MUSS man gelesen haben.

                            Es hat ca 1200 Seiten bzw. auf dem eBook Reader einen Platzbedarf von
                            ca 1867 kb, aber man will es einfach nicht aus der Hand legen.

                            Fragen zum eBookreader beantworte ich gerne per PN, da hier Werbung
                            untersagt ist.
                            Zuletzt geändert von deichbuar; 25.02.2012, 19:45.

                            Kommentar

                            • schullz
                              Torschützenkönig
                              • 11.09.2009
                              • 1672
                              • kgr
                              • VfB Germania Holzbein Berlin
                              • winzig

                              #44
                              Schade dass dieser Thread etwas in der Versenkung verschwindet - ich hol ihn mal unauffällig mit der Bekanntmachung des aktuell vom schullz im Verschlingen begriffenen Werk hoch. Für eine Rezension ists noch etwas früh, aber Roméo Dallaires und Brent Beardsleys Buch "Handschlag mit dem Teufel" gehört definitiv gelesen, ist aber weiß Gott nichts für schwache Nerven. Dallaire war 1993/94 Kommandant der UN-Blauhelmsoldaten, die eigentlich die Situation in Ruanda stabilisieren sollten, aber u.a. wegen dem fehlenden Ansehen des Landes/Interesse der Staatengemeinschaft/Bürokratiewahn der UN nur dem Völkermord zusehen konnten.
                              Werde noch ein paar Tage brauchen (850 Seiten hat das Buch), aber bisher ist das Gelesene schlichtweg unfassbar, zumal es ja kein Roman ist...
                              :ugly:

                              Kommentar

                              • TheEnhancedExe
                                Hoffnungsträger
                                • 13.07.2011
                                • 278
                                • exetheenhanced
                                • Stedtlinger SV
                                • 61550

                                #45
                                Also ich lese eigentlich nur Fussballbücher in letzter Zeit
                                keine Ahnung warum :ugly:
                                früher hab ich alle Harry Potter Bänder nacheinander durchgelesen ein paar sogar 2 oder 3 mal
                                das Fussballbuch was ich grad lese heißt:
                                "Wie Österreich Weltmeister wurde" was ich jetzt bestimmt zum 8.mal oder so durchlese
                                darin werden 111 echte Fussballgeschichten erzählt und so gut wie alle sind unglaublich
                                das kann ich nur empfehlen
                                sigpic

                                Kommentar

                                • gast10
                                  Rot gesperrt
                                  • 11.08.2011
                                  • 126

                                  #46
                                  Ist doch schön, wenn man sieht das sich doch noch viele mit dem "guten alten" Buch beschäftigen
                                  Hoffe es kommen noch einige Besprechungen dazu

                                  Kommentar

                                  • Kaiwo
                                    Legende
                                    • 15.06.2010
                                    • 2616
                                    • Haribo43
                                    • Kotoko
                                    • 77800
                                    • DGS

                                    #47
                                    Lese gerade Meteor von Dan Brown kann noch nicht viel drueber sagen habe erst das 1. Kapitel durch koennte aber sehr Spannend werden.
                                    Davor habe ich Gevatter Tod von Terry Pretchett verschlungen, obwohl ich nicht so ein Phantasy Freak bin hat es mich doch sehr Gefesselt.
                                    Davor hab ich mir Flossen Weg von Christopher Moore reingezogen auch sehr Interesant, was man fuer ne Zeit hat wenn man sich im Urlaub befindet, das ist Unglaublich

                                    Kommentar

                                    • thehangman
                                      Führungsspieler
                                      • 31.12.2007
                                      • 1026
                                      • thehangman
                                      • TSG Torpedo Tuborg
                                      • 12,5m²

                                      #48
                                      Zitat von Kaiwo Beitrag anzeigen
                                      Lese gerade Meteor von Dan Brown kann noch nicht viel drueber sagen habe erst das 1. Kapitel durch koennte aber sehr Spannend werden.
                                      Illuminati, Sakrileg, das verlorene Symbol, etc. hab ich mir auch reingezogen und muss sagen, dass sich Dan Brown zu einem meiner absoluten favourits entwickelt hat. Meteor und Diabolus sind ne andere Schiene, aber für Brown-Fans auch absolut lesenswert.

                                      Momentan liegt bei mir "Die Stunde der Elfen" neben dem Klo... der Abschluß einer Fantasytrilogie von J.-L. Fetjaine, angelegt an die weltbekannte Artus-Saga, mit Elfen, Zwergen, Dämonen und dem ganzen Gedöns.
                                      Durch die Einbindung von durchaus bekannten Personen wie König Uther, Igraine, Leo de Grand und nicht zuletzt Merlin, erhält dieses Werk einen sehr eigenen, hochinteressanten Charakter.

                                      Als DSA-Veteran der ersten Stunden (ja, man konnte das mal ohne Rechner spielen ) bin ich im Fantasy-Genre absolut heimisch.
                                      "Die Zwerge"-Reihe von Markus Heitz ist der Knaller, absolute "Pageturner" erster Güte, in der ein illustres Grüppchen von Zwergen und Menschen mit verschiedensten Talenten, in bester DSA-Manier kleine und große Herausforderungen und Abenteuer bewältigt. Letztendlich die gute alte "Gut vs. Böse" Geschichte, bei der man sich allerdings ab und an nicht sicher sein kann, wer nun dem guten und wer dem bösen Part zuzuordnen ist.
                                      Für Anhänger solcher Lektüre kann ich auch Frank Rehfelds Trilogie über die Zwerge von Elan-Dhor, Zwergenfluch, Zwergenbann und Zwergenblut empfehlen, in der es um die Existenz eines Zwergenvolkes geht, das von einem uralten und gefährlichen Gegner bedroht wird, den auch als Dunkelelben bekannten Albae. Hochspannend und mittlerweile auch schon wieder fortgesetzt durch eine weitere Trilogie, Elbengift, -sturm und -tod. Allerdings sind Nr. 2 u. 3 meines Wissens noch nicht erschienen.

                                      Zu guter Letzt noch eine Empfehlung, die so gar nichts mit Zwergen zu tun hat...

                                      DAS BUCH OHNE NAMEN...

                                      Der Buchrücken verspricht folgendes:
                                      Ein Buch ohne Titel und ohne Autor tötet jeden, der es liest.
                                      Ein geheimnisvoller blauer Stein ist plötzlich verschwunden - und alle suchen ihn.
                                      In Santa Mondega bricht die Hölle los - im wahrsten Sinne des Wortes.
                                      Eine Sonnenfinsternis wird Santa Mondega bald in völlige Dunkelheit tauchen und dann wird es blutig werden.
                                      Blutiger als sich irgendjemand vorstellen kann.
                                      Denn ein Fremder ist in der Stadt:
                                      "The Bourbon Kid".

                                      Eiscoole Charaktere am Fließband und zu gut, um mehr darüber zu verraten.
                                      Wer auf Tarantino-Filme steht, wird dieses Buch lieben!
                                      2x fortgesetzt (Buch ohne Staben, Buch ohne Gnade), was für Lebensmüde!
                                      Zuletzt geändert von thehangman; 07.03.2012, 16:36.

                                      Kommentar

                                      Lädt...