Nationalmannschaft

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Depi1006
    Rot gesperrt
    • 05.12.2007
    • 1003
    • depi
    • Turbine Greven II

    #31
    Zitat von Fredeumel Beitrag anzeigen
    Sehr guter Artikel.

    Nur das obere stört mich etwas daran , bis dahin sind die Zwei Opas ich denke Löw steht für den Generationswechsel, dann muss er ihn auch vollziehen.

    Ein 34 Jahre alter Mitlaufender Ballack macht uns nicht zum Weltmeister, eher schon ein Frings , aber die Zeit läuft nun mal nicht für sie.

    Generationswechsel ist ja auch gut... Trotzdem braucht man auch Erfahrung! Wenn du schreibst Ballack und Frings sind zu alt, dann mußt du den Klose auch ins Boot ziehen!
    Und ein Ballack, Frings, Klose auf dem Platz bringt dir Respekt beim Gegner! Den müßen sich die Jungen noch erarbeiten! Schließlich waren es Ballack und Klose bei den letzten WM/EM die die wichtigen Tore geschossen haben (auch ohne eine Topleistung!)!

    Kommentar

    • SV Obersäckingen
      Hoffnungsträger
      • 09.12.2007
      • 159
      • SV Obersäckingen
      • SV Obersäckingen (1. Bundesliga 3)

      #32
      Also möchte mich auch mal dazu äußern. Bin der Meinung das Löw in Sachen Frings und Ballack keinesweg übertreibt. Es kann nicht sein das sich Nationalspieler öffentlich kritisch äußern und damit die Autorität von Löw untergraben. Natürlich hat Ballack das Recht seine Meinung zu äußern gerade auch weil er Kapitän ist aber sowas darf natürlich nie und nimmer öffentlich gemacht werden. Geh jetzt trotzdem mal davon aus das sich das im internen Gespräch klären wird ohne große Folgen für beide. Finde da die Aussage von Franz Beckenbauer passend, die sollen aufhören sich wie Mimosen zu benehmen und die Entscheidungen des Trainers akzeptieren, sich einfach mal aufs Fußballspielen konzentrieren. Ob die Spielweise oder Rotation von Löw richtig oder falsch ist aber das die Autorität öffentlich in Frage gestellt wird versteh ich nicht. Die Entscheidung von Löw über Kuranyi fand ich jedoch auch zu hart, aber es ist jetzt nunmal so wie es ist.
      Zuletzt geändert von SV Obersäckingen; 23.10.2008, 12:04.

      Kommentar

      • Fredeumel
        Legende
        • 05.12.2007
        • 3953
        • manni pups
        • Wittiland FC

        #33
        Zitat von blizzq Beitrag anzeigen
        Was hat Deutschland Kuranyi zu verdanken? Augenkrebs?
        er nu wieder....


        Länderspiele: 52 für Deutschland
        Tore:19

        Letzten beiden Saison insgesamt 40 tore für Schalke und 17 Vorbereitungen

        Ja Ja Bazi , nur Stolperfalle Klose im Kopf ^^
        URGESTEIN 1
        Alle Willkür überlebt 💪👌
        Nur wer hinfällt kann auch wieder aufstehen

        Kommentar

        • Depi1006
          Rot gesperrt
          • 05.12.2007
          • 1003
          • depi
          • Turbine Greven II

          #34
          Zitat von Fredeumel Beitrag anzeigen
          er nu wieder....


          Länderspiele: 52 für Deutschland
          Tore:19

          Letzten beiden Saison insgesamt 40 tore für Schalke und 17 Vorbereitungen

          Ja Ja Bazi , nur Stolperfalle Klose im Kopf ^^

          Klose 25 Tore und 26 Vorlagen!! (selber Zeitraum!)

          Kommentar

          • blizzq
            Jungtalent
            • 01.03.2008
            • 414
            • blizzq
            • UltiMaTe BlIzZoRS

            #35
            Zitat von Fredeumel Beitrag anzeigen
            er nu wieder....


            Länderspiele: 52 für Deutschland
            Tore:19

            Letzten beiden Saison insgesamt 40 tore für Schalke und 17 Vorbereitungen

            Ja Ja Bazi , nur Stolperfalle Klose im Kopf ^^
            Du willst doch nicht Kuranyi mit Klose vergleichen... Klose kann 8Monate kein Tor schießen und die restlichen 4 welche und er hat trotzdem mehr Tore als Kuranyi...

            Achja bald gibts auch kein Geld mehr von Gazprom ....http://wirtschaft.t-online.de/c/16/6.../16607912.html
            Zuletzt geändert von blizzq; 23.10.2008, 12:56.

            Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
            Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
            Bayer Leverkusen

            Kommentar

            • rene44
              Legende
              • 05.12.2007
              • 3042
              • FC Zingst

              #36
              und das kasperle theater geht weiter...

              Fußball Chelsea verbietet Ballack-Reise 24.10.2008

              Michael Ballacks Arbeitgeber FC Chelsea untersagt ein schnelles Treffen des Nationalmannschafts-Kapitäns mit Fußball- Bundestrainer Joachim Löw in Deutschland. Der Verein erteilt Ballack nach dessen Operation an beiden Füßen keine Freigabe für eine Reise. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Wochenendausgabe. "Er ist ein Spieler von Chelsea. Falls Joachim Löw mit ihm sprechen will, lade ich den Nationaltrainer ein, zu uns zu kommen, ein, zwei Tage mit uns zu verbringen und mit ihm zu sprechen", sagte Chelseas Trainer Luiz Felipe Scolari dem Blatt zufolge am Freitag in London. Scolari weiter: "Ballack kann jetzt nicht nach Deutschland reisen. Er erholt sich von einer Operation und wird von den Ärzten behandelt. Es ist nicht gut für Ballack und für Deutschland, wenn er jetzt fährt. Das ist zu diesem Zeitpunkt unmöglich."

              Quelle: http://www.sportbild.de/sportbild/ge...655000000.html

              Kommentar

              • Ginoxxx
                Bankdrücker
                • 05.12.2007
                • 56
                • Gino

                #37
                Zitat von aggrofürth Beitrag anzeigen
                ich finde Löw einfach unsynpatisch ...wirkt so arogant hätt ihn rausgeworfen und Klopp geholt
                Das ist natürlich eine sehr sachliche Aussage!

                Schmeissen wir mal raus unseren Trainer, hat uns zwar ins EM Finale gebracht und einen SIeg gegen sehr starke Russen , aber ist halt arogant.

                Tja, was soll man dazu nur sagen:eek:
                Meine Vereinszeitung

                Kommentar

                • Ginoxxx
                  Bankdrücker
                  • 05.12.2007
                  • 56
                  • Gino

                  #38
                  Hier mal ein BIsschen Wahrheit über Frings!


                  Torsten Frings, der verwundete Egoist

                  http://sport.t-online.de/c/16/61/57/88/16615788.html
                  Meine Vereinszeitung

                  Kommentar

                  • rene44
                    Legende
                    • 05.12.2007
                    • 3042
                    • FC Zingst

                    #39
                    Zitat von Ginoxxx Beitrag anzeigen
                    Hier mal ein BIsschen Wahrheit über Frings!
                    sicherlich ist frings nicht mehr das was er mal vor 2-3 jahren war
                    aber wenn ich jemanden schlecht aussehen lassen will, such ich natürlich nur die negativen fakten raus und schmück die noch bisschen aus.

                    wenn er wirklich so schlecht ist, dann kann löw sich aber auch nicht hinstellen und folgendes bringen...
                    Zitat von Spiegel-online
                    Löw bescheinigte Frings einen "vorbildlichen" Umgang mit seiner neuen, schwierigen Situation und zeichnete ihm eine Perspektive bis zur WM 2010 auf: "Ich weiß, dass er seine Leistung noch bringen kann und bringen wird. Jetzt muss er diese Pille eben auch mal schlucken. Ich setze weiter auf ihn."
                    das ist ein gestandener 31jähriger mann, der 78mal für sein land gespielt hat.
                    nach der WM 06 hat man ihn noch vergöttert
                    dann war verletzt, nun läuft es gerade nicht so... so what, er ist aber immernoch einer super DM, der im verein gesetzt ist

                    wenn diese spieler dann in der nationalmannschaft aber auch sehen, wie ein klose mit durch geschliffen wurde, der nun echt kein hochhaus mehr trifft
                    oder ein podolski oder lehmann, die im verein nur auf der bank saßen bzw. noch sitzen

                    dann läuft es bei frings gerade mal nicht und zack, soll es nicht mehr reichen...
                    da ist auch der nationaltrainer gefordert, solche spieler aufzubauen, und darin hat löw versagt...
                    neue spieler gut und schön, aber dann muss ich als trainer es den spielern die draussen bleiben auch richtig verkaufen und einen gestandenen spieler nicht die letzten 6min bringen
                    wenn man ihn nicht mehr braucht, soll man es ihm ehrlich sagen und nicht langsam spiel für spiel an seinem ego kratzen und hoffen das er selbst geht,
                    nur weil man keine eier hat und sich nicht traut es ihm zu sagen, das es nicht mehr reicht...

                    schätze das frings zurücktreten wird

                    schade das viele andere spieler nicht die eier haben und lieber kuschen, nur weil sie angst haben, dass sie sonst auch nicht mehr ran dürfen...
                    wäre bestimmt mal eine interessante situation, wenn sich alle hinter ballack stellen würden...
                    aber das dem nicht so ist, haben die überflüssigsten eierküsser ja schon gezeigt

                    klose: "Ich wäre das anders angegangen und nicht so in der Öffentlichkeit. Ich hätte es intern geklärt. Es waren zehn Tage Zeit mit dem Trainer zu reden."

                    friedrich: "Das war nicht professionell. Missstände gehören intern diskutiert, nicht über die Medien."

                    ballack und frings werden von allen seiten ganz schön im stich gelassen, nur weil sich niemand traut etwas gegen den trainer der nationalmannschaft zu sagen

                    denke was wirklich hinter den kulissen los war/ist kommt sowieso erst raus, wenn einer von denen nicht mehr dabei ist
                    und das da gewaltig was nicht stimmt, sollte wohl klar sein, sonst wäre ein erfahrener ballack nicht über die medien gegangen.

                    löw ist für mich auch nicht der richtige... spätestens nach der gescheiterten WM 2010 ist schluß für ihn...
                    und ein bierhoff ist sowieso überflüssig, aber der wird auch dem nächsten trainer schön die rosette lecken...

                    Kommentar

                    • waage1061
                      Bankdrücker

                      • 29.12.2007
                      • 87
                      • 1. FC GLUBB 07

                      #40
                      Sehr gut!
                      Dem Beitrag über diesem ist nichts mehr hinzuzufügen...

                      Kommentar

                      • breitnigge

                        #41
                        " Ich möchte zu dem Thema jetzt auch mal etwas loswerden, auch wenn ich mit meiner folgenden Meinung in Gesamtdeutschland alleine stehen werde.
                        Ich setze dabei bewusst die Bayernbrille ab - denn die würde mich daran hindern, das Ganze ohne Groll auf Ballack und Frings zu sehen, die sich in Sachen FCB ja auch eher daneben benommen haben (und auch bei ihren Abgängen über den Boulervard nachgehakt hatten).
                        Die beiden haben vollkommen Recht.
                        Die Nationalmannschaft hat sich zu etwas gewandelt, mit dem man sich nur noch schwer identifizieren kann. Es wird zwar immer das Leistungsprinzip beschwört, allein der Glaube daran muss einem doch fehlen, wenn man sich die letzten Ergebnisse und Ereignisse anschaut.
                        Was war denn die EM? Ein unterdurchschnittliches Turnier, in dem sich die Schwächen der Deutschen eklatant gezeigt haben. Sich danach vor der partybesoffenen deutschen Public-Viewing-Meute auch noch dafür feiern zu lassen fand ich sehr merkwürdig.
                        Und da sind wir beim Problem: Fußball ist kein Event. Fußball ist ein Spiel, dass man gewinnen muss. So einfach ist das. Zweiter bedeutet Verlierer und nicht Nationalheld.
                        Bierhoff, diese Selbstverwirklichungsmaschine, schein davon berauscht zu sein, der einzige noch erfolgreiche Manager in Deutschland zu sein. Anscheinend hat seine Art auch die Denkweise des Herrn Löw vergiftet. Und wer ist schon dieser Herr Löw? Ein vom Boulevard als Stilikone und Coolnessgot hochgejazzter und, seien wir ehrlich, mittelmäßiger Trainer, der kaum etwas in seiner Karriere erreicht hat und nur im Kielwasser des Herrn Klinsmann und durch die ewige Treue des Frauenfußballpräsidenten Zwanziger so weit kommen konnte.
                        Fakt ist, das Führungsduo vergisst einen ganz einfachen Phrasenschweinspruch:
                        Der Star ist das Team. Und nicht der Trainer.
                        Ich möchte mich hier nicht als wertekonservativ outen, aber Ballack wird schon wissen, warum und wieso er diesen Konflikt losgetreten hat. In dieser Mannschaft stimmt etwas nicht mehr. Und wenn die einzigen, die es sich trauen, den Mund aufzumachen, dies auch tun, dann werden sie womöglich auch nich geschasst.
                        Herzlich Willkommen im Totalitarismus."

                        Kommentar

                        • waage1061
                          Bankdrücker

                          • 29.12.2007
                          • 87
                          • 1. FC GLUBB 07

                          #42
                          Ich denke du stehst mit deiner Meinung auf keinen Fall alleine da, zumindest hast du meine Zustimmung zu 100% und ich denke die von Rene44 auch und hoffe das viele andere auch so denken - weil es so ist!

                          Kommentar

                          • Mace_Hannibal
                            Hoffnungsträger
                            • 04.05.2008
                            • 185
                            • Mace_Hannibal
                            • Internazionale F.C.

                            #43
                            Zitat von breitnigge Beitrag anzeigen
                            " Ich möchte zu dem Thema jetzt auch mal etwas loswerden, auch wenn ich mit meiner folgenden Meinung in Gesamtdeutschland alleine stehen werde.
                            Ich setze dabei bewusst die Bayernbrille ab - denn die würde mich daran hindern, das Ganze ohne Groll auf Ballack und Frings zu sehen, die sich in Sachen FCB ja auch eher daneben benommen haben (und auch bei ihren Abgängen über den Boulervard nachgehakt hatten).
                            Die beiden haben vollkommen Recht.
                            Die Nationalmannschaft hat sich zu etwas gewandelt, mit dem man sich nur noch schwer identifizieren kann. Es wird zwar immer das Leistungsprinzip beschwört, allein der Glaube daran muss einem doch fehlen, wenn man sich die letzten Ergebnisse und Ereignisse anschaut.
                            Was war denn die EM? Ein unterdurchschnittliches Turnier, in dem sich die Schwächen der Deutschen eklatant gezeigt haben. Sich danach vor der partybesoffenen deutschen Public-Viewing-Meute auch noch dafür feiern zu lassen fand ich sehr merkwürdig.
                            Und da sind wir beim Problem: Fußball ist kein Event. Fußball ist ein Spiel, dass man gewinnen muss. So einfach ist das. Zweiter bedeutet Verlierer und nicht Nationalheld.
                            Bierhoff, diese Selbstverwirklichungsmaschine, schein davon berauscht zu sein, der einzige noch erfolgreiche Manager in Deutschland zu sein. Anscheinend hat seine Art auch die Denkweise des Herrn Löw vergiftet. Und wer ist schon dieser Herr Löw? Ein vom Boulevard als Stilikone und Coolnessgot hochgejazzter und, seien wir ehrlich, mittelmäßiger Trainer, der kaum etwas in seiner Karriere erreicht hat und nur im Kielwasser des Herrn Klinsmann und durch die ewige Treue des Frauenfußballpräsidenten Zwanziger so weit kommen konnte.
                            Fakt ist, das Führungsduo vergisst einen ganz einfachen Phrasenschweinspruch:
                            Der Star ist das Team. Und nicht der Trainer.
                            Ich möchte mich hier nicht als wertekonservativ outen, aber Ballack wird schon wissen, warum und wieso er diesen Konflikt losgetreten hat. In dieser Mannschaft stimmt etwas nicht mehr. Und wenn die einzigen, die es sich trauen, den Mund aufzumachen, dies auch tun, dann werden sie womöglich auch nich geschasst.
                            Herzlich Willkommen im Totalitarismus."
                            Ich habe zwar meine Meinung zu dem Thema schon gesagt, aber darauf muss ich trotzdem nochmal antworten:
                            Dass die beiden Spieler mit ihrer Situation nicht zufrieden sind(insbesondere Frings) kann man ja verstehen. Frings war überrascht, dass er auch mal auf der Bank sitzen kann (was leistungstechnisch gesehn absolut nachvollziehbar war) und Ballack hat Angst, dass es ihm bald genauso ergehen könnte. Da können die Beiden ja ruhig ihre Sorgen oder ihre Kritik intern rauslassen. ABER was absolut nicht geht, ist dass man den Trainer in der Öffentlichkeit zu kritisiert, weil der Trainer damit seine Autorität und Glaubwürdigkeit einbüßt. Und sowas ist einfach nur unverschämt von den beiden.

                            Und du findest, dass Löw (und vorher Klinsmann) nichts geleistet haben? Wenn man sich die WM 2002, EM 2000 und 2004 anschaut und dann mal mit den letzten beiden großen Turnieren vergleicht, erkennt man doch wohl deutlich eine Verbesserung. Früher wirkte das deutsche Spiel immer träge und unattraktiv und heute haben wir solche Halbzeiten wie die erste gegen Russland! Wir zeigen zum ersten Mal, dass wir auch offensiven Kombinationsfussball spielen können. Dass es nicht immer in einer Konstanz verläuft(siehe EM08) kann man ja auch erwarten.

                            Ich bin jedenfalls der Meinung, dass Frings und Ballack sich entschuldigen müssen. Sie sollten sich auch mal ein Beispiel an David Beckham nehmen, der sich auch vollkommen in den Dienst seiner Nationalmannschaft gestellt hat, und auf der Bank platzgenommen hat.
                            Zuletzt geändert von Mace_Hannibal; 25.10.2008, 13:00.

                            Kommentar

                            • sf-49
                              Legende
                              • 05.12.2007
                              • 3374
                              • sf-49
                              • VFR Rauxel 08

                              #44
                              Fakt ist und ein ungeschriebenes gesetz ist doch das internas nicht über die öffentlichkeit zu lafen haben,problem hin oder her!!

                              kurany, da kannste nur den mantel des schweigens legen!!

                              Frings: ja ein spieler der langsam aber Sicher mit seiner leistung niemand mehr vom hocker reisst,und dann ansprüche stellt ,nur lächerlich!!

                              Ballack: Ja bindeglied von mannschaft und trainer als kapitän;aber nicht mehr und nicht weniger,seine zeit ist vorbei!!! zu oft verletzt und zeigt keine konstanten leistungen mehr!!!

                              löw: kann man denken was man will drüber,aber auch hier gilt der erfolg wie immer und den hat er meiner meinung nach, der fussball wurde attraktiver und ansehnlicher,wenn man bedenkt das er bei der WM dem klinsi die meiste arbeit abnahm muss ja was drann sein....und wenn hier kommt ist ja kein super trainer,frage ich mich was sind denn diese schnöden fussballer???

                              die darfste vor der kamera doch nicht reden hören was die so ablassen....und wer ist denn von den absahnern ein SUPER spieler???

                              also ganz klar abzusehen das frings raus fliegt und zwar zurecht und ballack würd ich gleich hinter her jagen alles andere wäre ein Gesichtsverlust für löw der es einfach nicht durchgehen lassen kann das die herren sich so daneben benehmen !!!

                              Kommentar

                              • Mace_Hannibal
                                Hoffnungsträger
                                • 04.05.2008
                                • 185
                                • Mace_Hannibal
                                • Internazionale F.C.

                                #45
                                Genau so sehe ich es auch.

                                Kommentar

                                • rene44
                                  Legende
                                  • 05.12.2007
                                  • 3042
                                  • FC Zingst

                                  #46

                                  Kommentar

                                  Lädt...