HSV-Infothek

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skater@Hamburg

    Zitat von Schalker Beitrag anzeigen
    achso. Du meinst wohl seine alte Hertha zeit. Man draf aber auch nicht vergessen das Drobny 1jahr oder mehr nicht gespielt hat.
    Finde es aber schon komisch das so viele junge spieler von chelsea geholten wurden, man könnte ja auch einfach leute aus der eigenen jugend hochziehen denke dir wäre nicht viel schlechter und würden nix kosten
    Aus der Jugend wurden schon einige hochgeholt in der Sommerpause , z.B. Daniel Nagy oder Kevin Ingreso , und das sind genau die Spieler die jetzt spielen müssen !
    Meine Elf :
    Tor : Mickel
    Abwehr:Besic , Rajkovic,Bruma,Aogo
    Mittelfeld:Rincon,Skjelbred,Bertram,Töre,
    Sturm:Son,Petric :win:

    Kommentar

    • Jojo Lakritze
      Wasserträger
      • 11.10.2009
      • 45

      sorry das ich mich hier zu wort melde aber nicht immer ist die mannschaft alles schuld.
      ihr habt keine schlechte mannschaft nur ist die total verunsichert.
      der trainer den ihr da habt war in gladbach(als co-trainer von advocaat) schon ne lusche.
      das es auch anders geht sieht man nun ja in gladbach.
      da spielt fast die gleiche elf die letzte saison abgestiegen ist.
      was euch fehlt ist ein junger ernst happel.

      gruss jojo
      gladbach-fan
      Diskutiere nie mit Idioten!
      Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!

      Kommentar

      • Skater@Hamburg

        Zitat von Jojo Lakritze Beitrag anzeigen
        sorry das ich mich hier zu wort melde aber nicht immer ist die mannschaft alles schuld.
        ihr habt keine schlechte mannschaft nur ist die total verunsichert.
        der trainer den ihr da habt war in gladbach(als co-trainer von advocaat) schon ne lusche.
        das es auch anders geht sieht man nun ja in gladbach.
        da spielt fast die gleiche elf die letzte saison abgestiegen ist.
        was euch fehlt ist ein junger ernst happel.

        gruss jojo
        gladbach-fan
        Gibt schon Gerüchte das Arnesen Huub Stevens kontaktiert hat

        Kommentar

        • Akoya
          Hoffnungsträger
          • 01.01.2011
          • 149

          http://www.bild.de/sport/fussball/mi...1032.bild.html
          Every Single One Of Us Loves Alex Ferguson!

          Kommentar

          • G.Keagan
            Hoffnungsträger
            • 04.03.2008
            • 131
            • Gert Keagan
            • Blau Rot Elblax 07 (Pistolero De)

            Am Freitag gegen Stuttgart wird wohl Cardoso auf dr Bank sitzen
            Schade das Oenning gehen muss, ist aber leider richtig

            ich denke Stevens oder Koller werden es machen

            Kommentar

            • Skater@Hamburg

              hab ich schon um 14 Uhr bei alsterradio gehört...
              auf wiedersehn :p:p:p:p
              Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuub

              Kommentar

              • Kamener Kicker 1981
                Schiedsrichter*in

                • 21.01.2008
                • 9195
                • Kamener Kicker 1981
                • Kamener Kicker 1981
                • 77.800
                • Staff-Club

                unglaublich...das ist wieder typisch für den HSV Vorstand erst zum Trainer stehen und dann die Reißleine ziehen... Meines Erachtens müssten ganz andere Leute gehen...

                Der Vorstand wollte einen Umbruch dann gab es ein AUsverkauf und haben die nichts adäquates gekauft. Die Vorbereitung war beängstigend da hätte man meiner Meinung nach was tun müssen.
                Zuletzt geändert von Kamener Kicker 1981; 20.09.2011, 08:29.

                Kommentar

                • 1899 Reeperbahn
                  Hoffnungsträger
                  • 23.12.2009
                  • 257
                  • killer-mo
                  • Die Rothosen
                  • 77.550

                  oenning ist gefeuert!

                  Kommentar

                  • King_Tefan

                    Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
                    unglaublich...das ist wieder typisch für den HSV Vorstand erst zum Trainer stehen und dann die Reißleine ziehen... Meines Erachtens müssten ganz andere Leute gehen...

                    Der Vorstand wollte einen Umbruch dann gab es ein AUsverkauf und haben die nichts adäquates gekauft. Die Vorbereitung war beängstigend da hätte man meiner Meinung nach was tun müssen.
                    Die haben das allgemein schlecht geplant. Das größte Problem liegt eigentlich bei den Obersten des HSV, da deren Vorgehenweise usw. keinen Sinn ergibt. Trotzdem bin ich der Meinung, dass der Rauswurf von Oenning richtig war, da er meines Erachtens nach nicht zu diesem Konzept gepasst hat. Zudem hat er meist auf die gleichen Leute gesetzt und andere, die mehr Leben, Tempo und so in die Mannschaft bringen könnten, u.a. Töre und Nagy, die auf der Bank/Reserve verweilen, und somit mehr aus der Mannschaft rausholen könnten.

                    Kommentar

                    • deSchapp
                      Wasserträger
                      • 08.12.2009
                      • 31
                      • deSchapp
                      • Fc. Rumo(IGAS)

                      Zitat von Skater@Hamburg Beitrag anzeigen


                      Der Stadtteilverein fehlt noch , diese sch**** Zecken :mad:
                      naja also ganz ehrlich ich fänds auch schade wenn HSV absteigt, zumal nächste Saison ja die 50. Bundesligasaison ist und das klingt irgendwie besser als 49 Saisons in der 1. Bundesliga...
                      Aber ein Relegationsspiel gegen Pauli wär schon einfach Hammer
                      Zuletzt geändert von deSchapp; 20.09.2011, 12:04.
                      Kein Bock auf Nazis!
                      Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
                      91, 92, 93 ALTONA! Pauli ist doch Yuppie-Scheiße!
                      Still not loving the police

                      Kommentar

                      • Akoya
                        Hoffnungsträger
                        • 01.01.2011
                        • 149



                        4:1-Testspielerfolg in Halle

                        Sören Bertram (2), Marcus Berg und Daniel Nagy trafen für die Rothosen. Dennis Diekmeier verletzte sich am Knie und musste frühzeitig ausgewechselt werden.

                        Halle - Der HSV gewann am Dienstagabend (20.09.11) ein Testspiel beim Halleschen FC mit 4:1 (1:1). Für die Rothosen waren Sören Bertram mit einem Doppelpack (36./82) sowie Marcus Berg (53.) und Daniel Nagy (59.) erfolgreich. Für die Gastgeber traf Steven Ruprecht kurz vor dem Seitenwechsel zum zwischen zeitlichen 1:1-Ausgleich.

                        Der Regionaligist hatte die Hamburger zur Eröffnung des neuen Erdgas-Sportparks eingeladen, der mit 15.057 Zuschauern restlos ausverkauft war. "Wir hätten gut und gerne 30.000 Karten absetzen können", verriet Vize-Präsident Jörg Sitte. Die Tickets für die Partie waren nach etwas mehr als einer halben Stunde vergriffen. So lange dauerte es auch, bis die Partie endlich an Fahrt aufnahm. Die Rothosen, die mit insgesamt elf Lizenzspielern und zahlreichen Akteuren aus der zweiten Mannschaft angereist waren, legten ihre zu Beginn gezeigte Zurückhaltung ab und gingen in der 36. Minute in Führung. Tolgay Arslan setzte Sören Bertram mit einem Pass in die Gasse schön in Szene und dieser schloss aus gut 12 Metern mit einem satten Schuss zum 1:0 ab. Sekunden vor der Pause musste die von Soner Uysal betreute Elf allerdings den Ausgleich hinnehmen. Der erste Eckball der Hallenser wurde am ersten Pfosten verlängert, Ruprecht war im Fünfmeterraum zur Stelle und hämmerte das Leder zum 1:1 unter die Latte.






                        Wermutstropfen: Diekmeier verletzt

                        In der zweiten Hälfte nahm die Partie deutlich an Fahrt auf. Das lag zu Beginn vor allem an den Hamburgern. Nach einem langen Pass von Muhamed Besic lief Bertram auf der linken Seite seinem Gegenspieler auf und davon und bediente in der Mitte den mitgelaufenen Marcus Berg, der mit der Seite eiskalt zum 2:1 abschloss (53.). Ein herrlicher Spielzug. Es entwickelte sich nun ein munteres Spiel, da auch der Regionalligist die Offensive entdeckte. Der ehemalige Bundesligaspieler Maik Wagefeld hätte mit seiner Direktabnahme in der 59. Minute den erneuten Ausgleich erzielen können, traf aber nur das Außennetz.

                        Im Gegenzug machte es Daniel Nagy besser. Sein Schuss aus 18 Metern fand den Weg ins Tor zur beruhigenden 3:1-Führung. Doch damit war noch nicht Schluss. Der eingewechselte Kevin Ingreso (66.) oder auch Jacopo Sala (71.) hätten mit ihren Versuchen einen weiteren Treffer erzielen können. In der Defensive retteten Sowah (63.) und Ingreso (76.,) in höchster Not. Den Schlusspunkt setzte der stark aufspielende Sören Bertram. Ein Freistoß von der rechten Seite zirkelte der Mittelfeldspieler mit links oben links ins hintere Toreck. Der schönste Treffer des Tages besiegelte den verdienten 4:1-Endstand.

                        Die Fans des Halleschen FC feierten ihre Mannschaft dennoch über die 90 Minuten und auch nach dem Schlusspfiff mit Standing Ovations. Das Feuerwerk nach dem Spiel rundete die gelungene Einweihung und den guten Testspielerfolg, zumindest aus HSV-Sicht, ab. Einziger Wermutstropfen: Bereits nach 19 Minuten musste Dennis Diekmeier verletzt den Platz verlassen. Der Rechtsverteidiger rasselte mit seinem Gegenspieler mit den Knien zusammen und musste humpelnd in die Kabine geführt werden. Eine genaue Diagnose wird am Mittwoch in Hamburg erfolgen.

                        So haben sie gespielt:
                        Hamburger SV: Neuhaus - Diekmeier (19.Ofosu), Besic, Labus, Sowah (73.Schlüter) - Owusu (64.Ingreso), Nagy (73.Kelbel) - Sala (73.Graudenz), Arslan (64.Kocabas), Bertram - Berg
                        Tore: 0:1 Bertram (36.), 1:1 Ruprecht (45.), 1:2 Berg (53.), 1:3 Nagy (59.), 1:4 Bertram (82.)
                        Zuschauer: 15.057 (ausverkauft)
                        Schiedsrichter: Alexander Sather (Grimme)


                        -HSV.DE
                        Every Single One Of Us Loves Alex Ferguson!

                        Kommentar

                        • Akoya
                          Hoffnungsträger
                          • 01.01.2011
                          • 149

                          Mittwoch, 21.09.11


                          +++Guerrero zurück im Mannschaftstraining+++
                          Nach dem Paolo Guerrero aufgrund der Nachwirkungen einer Kapselverletzung im linken Knie am Dienstag (20.09.11) beim Mannschaftstraining noch aussetzen und stattdessen mit Steigerungsläufen vorlieb nehmen musste, konnte Guerrero am heutigen Mittwoch schon wieder voll ins Training einsteigen. Ob es für einen Einsatz am Freitag gegen Stuttgart reichen wird, entscheidet sich kurzfristig.
                          +++Kernspin bei Diekmeier – Einsatz gegen Stuttgart fraglich+++
                          Beim Testspiel gegen den Halleschen FC, das die Nachwuchs- und Ergänzungsspieler des HSV mit 4:1 für sich entscheiden konnten, stand auch Dennis Diekmeier auf dem Platz. Der Rechtsverteidiger wollte nach einer verletzungsbedingten Zwangspause die Gunst der Stunde nutzen und sich im Testspiel für weitere Aufgaben empfehlen. Umso ärgerlich, dass Diekmeier in der 19. Minute nach einem unglücklichen Zweikampf ausgewechselt werden musste. Am Mittwoch (21.09.11) stand die Kernspinuntersuchung an. Diagnose: Knieprellung. Ein Einsatz am Freitag im Auswärtsspiel gegen Stuttgart ist fraglich.
                          +++Guerrero: Torgarant für WM am Zuckerhut+++
                          Bei der Copa America wurde HSV-Stürmer Paolo Guerrero für sein Heimatland Peru der Torschützenkönig des Turniers. Diese Knipser-Qualitäten sind weiterhin gefragt. Für die Qualifikationsspiele zur Weltmeisterschaft 2014 (Brasilien) am 07. Oktober 2011 gegen Paraguay und am 11. Oktober gegen Chile wurde der Angreifer von Trainer Sergio Markarián nominiert.
                          +++Bruma für Oranje+++
                          Für die Europameisterschaftsqualifikationsspiele der niederländischen Nationalmannschaft gegen Moldawien (07.10.11, Rotterdam) und gegen Schweden (11.10.11, Solna) steht HSV-Verteidiger Jeffrey Bruma im vorläufigen Kader.


                          Dienstag, 20.09.11


                          +++Guerrero weiter individuell+++
                          Paolo Guerrero laboriert weiter an seiner Kapselverletzung im linken Knie, die er sich im Nordderby gegen Werder Bremen zugezogen hat. Zwar kann der peruanische Stürmer die Belastung im Individualtraining mit Athletiktrainer Markus Günther bereits steigern, ein Einsatz im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart ist aber eher unwahrscheinlich.
                          +++Drobny für Euro-Quali nominiert+++
                          HSV-Keeper Jaroslav Drobny steht im vorläufigen Aufgebot für das Europameisterschaftsqualifikationsspiel gegen Spanien (07.10.11) und Litauen (11.10.11). Beide Qualifikationsspiele finden in der tschechischen Hauptstadt statt. Die Nationalauswahl Tschechiens steht in der Gruppe I derzeit mit 10 Punkten auf Rang zwei hinter Titelverteidiger Spanien und hat gute Chancen auf die Qualifikation zur Europameisterschaft.
                          +++Kacar hofft auf Rückkehr+++
                          Der komplizierte Nasenbeinbruch lässt Gojko Kacar weiterhin nur sehr eingeschränkt im Kraftraum in der Imtech Arena trainieren. In den kommenden Tagen soll der Serbe allerdings eine Maske erhalten. Damit könnte er am Ende der Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Eine genaue Prognose wird in den kommenden Tagen erwartet.
                          +++Ilicevic will nichts riskieren+++
                          Ivo Ilicevic plagt sich weiter mit einer Adduktorenreizung herum. Der Kroate absolviert deshalb lediglich ein individuelles Programm mit Markus Günther. Nach der Rotsperre von vier Spielen möchte er dem HSV möglichst schnell zur Verfügung stellen, auch deshalb riskiert er nun keine Verletzung.
                          +++Steigert für den Artikel der Woche im Auktionshaus+++
                          Im Sport Auktionshaus gibt es in dieser Woche einen echten Auktionsklassiker der Extraklasse! Versteigert wird ein Trikot Home des Hamburger SV, das von der Mannschaft handschriftlich signiert wurde. Sicher Dir dieses Autogrammtrikot und damit einen absoluten Hingucker in den Farben Deines Teams. Steiger Dich rein!





                          Every Single One Of Us Loves Alex Ferguson!

                          Kommentar

                          • Skater@Hamburg

                            Ist klar,wenn man absteigt hat das nicht immer nur mit der Leistung zu tun,
                            sondern auch mit Pech.
                            Jetzt auch noch Diekmeier verletzt :mad:

                            Kommentar

                            • bvbmaster
                              Stammspieler
                              • 29.07.2009
                              • 563
                              • bvbmaster
                              • Young Generation Dortmund
                              • 62.550

                              Zitat von Skater@Hamburg Beitrag anzeigen
                              Ist klar,wenn man absteigt hat das nicht immer nur mit der Leistung zu tun,
                              sondern auch mit Pech.
                              Jetzt auch noch Diekmeier verletzt :mad:
                              Bist aber sehr pessimistisch...

                              Kommentar

                              • Akoya
                                Hoffnungsträger
                                • 01.01.2011
                                • 149

                                Paar Punkte wären jetzt mal nicht schlecht...
                                Every Single One Of Us Loves Alex Ferguson!

                                Kommentar

                                • Akoya
                                  Hoffnungsträger
                                  • 01.01.2011
                                  • 149

                                  Super Drobny :mad::mad::mad:
                                  Every Single One Of Us Loves Alex Ferguson!

                                  Kommentar

                                  • Akoya
                                    Hoffnungsträger
                                    • 01.01.2011
                                    • 149

                                    Super Spiel, mit Lam wieder ein neues Talent da, der muss einfach in der ersten Manschaft bleiben!!
                                    Every Single One Of Us Loves Alex Ferguson!

                                    Kommentar

                                    • Klaid
                                      Hoffnungsträger
                                      • 06.08.2010
                                      • 219
                                      • Raut3nfr3und
                                      • Sportliche Könige
                                      • 4000m²

                                      Lam gefiel mir auch richtig gut, und dann endlich mal wieder ein Sieg ^^


                                      Nun soll ja, nach Bild-Informationen, Huub Stevens kommen :pro:



                                      Kommentar

                                      • 1899 Reeperbahn
                                        Hoffnungsträger
                                        • 23.12.2009
                                        • 257
                                        • killer-mo
                                        • Die Rothosen
                                        • 77.550

                                        sau geil! so jetzt nur noch drobny rausschmeißen und hildebrand verpflichten

                                        NUR DER HSV

                                        Kommentar

                                        • Skater@Hamburg

                                          HSV für immer !
                                          Endlich mal wieder :win:
                                          Die Nummer 1 sind wir !

                                          Kommentar

                                          • Akoya
                                            Hoffnungsträger
                                            • 01.01.2011
                                            • 149

                                            Mittwoch, 28.09.11

                                            +++Drobny für Nationalmannschaft nominiert+++

                                            HSV-Torhüter Jaroslav Drobny ist für die EM-Qualifikationsspiele der tschechischen Nationalmannschaft gegen Spanien (Prag, 07.10.11) und Litauen (Prag, 11.10.11) endgültig nominiert. Im letzten Länderspiel für seine Nationalauswahl gelang es dem HSV-Schlussmann, den Kasten beim 4:0-Erfolg über die Ukraine sauber zu halten.
                                            +++Arnesen zu Gast im Sportclub+++
                                            Frank Arnesen ist am Sonntagabend (02.10.11) zu Gast im NDR Sportclub. Der HSV-Sportdirektor wird sich den Fragen von Moderator Alexander Bommes stellen und auf ein hoffentlich gutes Heimspiel der Rothosen gegen Schalke 04 zurückblicken.
                                            +++Nagy bei U21-Euro-Quali +++
                                            In der kommenden Länderspielpause spielt die türkische U21-Nationalmannschaft gegen die U21-Auswahl aus Ungarn (Istanbul, 08.10.11). Mit von der Partie ist HSV-Nachwuchsspieler Daniel Nagy, der am heutigen Mittwoch für den Kader der Ungarn nominiert wurde.



                                            Dienstag, 27.09.11



                                            +++Rincon gegen Messi+++
                                            Tomas Rincon wurde vom Venezuelas Nationaltrainer Cesar Farias für die kommenden Länderspiele seines Landes nominiert. Der 47. der FIFA Weltrangliste tritt am 7. Oktober in Ecuador an, am 11. Oktober empfängt das Team zuhause Superstar Lionel Messi und seine Argentinier.
                                            +++Castelen geschont+++
                                            Romeo Castelen wurde bei der Vormittagseinheit am Dienstag geschont. Nachdem der Niederländer am Montag eine Spritze gegen seine Leistenprobleme bekommen hatte, ließ ihn Rodolfo Cardoso aus den Mannschaftsübungen raus. "Wir wollen nach den Belastungen der letzten Tage kein unnötiges Risiko eingehen", so der Interimscoach.
                                            +++Fortbildung zum Kopfballungeheuer+++
                                            Sturmjuwel Heung Min Son bringt alles mit, was einen guten Stürmer auszeichnet: Hohe Laufbereitschaft, ein gutes Auge und eine feine Schusstechnik. Aber trotz der stattlichen Größe von 1,83m konnte der junge Koreaner mit seinem Kopfballspiel bislang nicht überzeugen. Dies blieb Interimscoach Rodolfo Cardoso nicht verborgen und ließ den 19-Jährigen zusammen mit Mentor Mladen Petric und Torwart-Routinier Sven Neuhaus nach Ende des Mannschaftstrainings das Verwerten hoher Hereingaben üben.
                                            +++Jansen verschnupft+++
                                            Auch Marcell Jansen musste das Training am Dienstag absagen. Der Linksfuß hat sich eine Erkältung eingefangen.
                                            +++Mancienne im Kraftraum+++
                                            Michael Mancienne kann aufgrund seines Muskelfaserrisses weiter nur eingeschränkt auf dem Laufband trainieren. Zusärtlich absolvierte der Engländer am Dienstag eine Einheit im Kraftraum. In der Länderspielpause könnte er voraussichtlich wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
                                            +++Schal vom HSV "Meine Stadt. Mein Verein" mit DEINEM Namen+++
                                            ..."MEINE STADT. MEIN VEREIN"! Wenn dir dieser Slogan aus der Seele spricht und du dir mal etwas ganz Besonderes von deinem Lieblingsverein sichern möchtest, dann hat der Hamburger SV hier und jetzt genau das Richtige für dich. Denn auf diesem neuen Sonder-Schal kannst du diesen Claim mit DEINEM eigenen NAMEN oder WUNSCHNAMEN auf ganz besondere Weise zum Ausdruck bringen. Denn dein Name wird auf eine Seite des Schals zusätzlich eingestrickt. Ein Muss für jeden wahren HSV-Fan und zudem eine geniale Geschenkidee.
                                            Every Single One Of Us Loves Alex Ferguson!

                                            Kommentar

                                            • Akoya
                                              Hoffnungsträger
                                              • 01.01.2011
                                              • 149

                                              Happy Birthday: 124 Jahre HSV - nächstes Jahr geht’s rund

                                              Am heutigen Donnerstag (29. September 2011) feiert der HSV seinen 124. Geburtstag – und alle feiern mit. Das HSV-Museum bietet mit einer Spezialführung Einblick in die HSV-Geschichte, in Erinnerung von „Uns Uwe“ gibt es gar ein ganzes Fußballturnier und als Höhepunkt bekommt sein bronzener Fuß im „Walk of Fame des HSV“ Gesellschaft. Und für das 125-jährige Jubiläum im nächsten Jahr wird schon reichlich geplant.

                                              Hamburg - Am heutigen Donnerstag, 29. September 2011, wird der HSV 124 Jahre alt. In dieser über hundertjährigen Geschichte des Vereins spielte der Fußballsport stets eine besondere Rolle, mit ihm auch seine Spieler. Ein Fuß aus Bronze am Eingang der Imtech Arena zeugt bereits von einer starken Verbindung des HSV zu seinen Sportlern. Ab Donnerstag wird der „Walk of Fame des HSV“ - begonnen durch Uwe Seelers starken Rechten - um weitere Zeugnisse ergänzt. Bereits am 5. Juli 2011 verewigten sich nie vergessene HSV-Stars wie Kevin Keegan, Ulrich Stein und Ditmar Jakobs in einer Bronzetafel. Zum Geburtstag werden die Fuß- und Handabdrücke nun vor den von HSV-Vorstandsmitglied Oliver Scheel und Stifter und Initiator Andreas Maske begrüßten Ehrengästen und Angehörigen feierlich enthüllt.

                                              Dazu erhalten auch der ehemalige Präsident Dr. Wolfgang Klein (1979-87), Dr. Peter Krohn (Präsident 1973-75, General Manager 1976-77) sowie Erfolgstrainer Ernst Happel (postum, †1992), der durch seinen Sohn Ernst Happel jr. vertreten wird, eine Tafel. Die Zeremonie wird von Laudationen von Ex-Bürgermeister Dr. Henning Voscherau, Vereins-Manager Bernd Wehmeyer und Abendblatt-Redakteur Dieter Matz begleitet. Die Begrüßung erfolgt um 15.00 Uhr, an die Enthüllung schließt sich ein Empfang an, bei dem Interviews möglich sind. Unter den anwesenden Persönlichkeiten befinden sich u.a. Uwe Seeler, Ditmar Jakobs, Willi Schulz, Horst Schnoor, Dr. Wolfgang Klein und Dr. Peter Krohn.


                                              Sonderführung im Museum
                                              In 124 Jahren ist viel passiert, deswegen bietet der Leiter des HSV-Museums Dirk Mansen um 18.00 Uhr eine große Geburtstagsführung durch die Historie des Vereins mit dem Schwerpunkt HSV in der Gründerzeit an. Die Tour kostet nur 5 Euro und schließt außerdem eine dreimal am Tag stattfindende Stadionführung ein (13.00, 15.00 und 17.00 Uhr). Die 17.00 Uhr Stadiontour wird pünktlich zu der großen Geburtstagsführung durch das Museum enden.
                                              Auch die HSV Patenschule, die Grundschule Kanuerstraße in Eppendorf, feiert mit. Von 8.00 bis 12.00 Uhr findet auf dem Vereins-blauen Fußballfeld das 2. Uwe-Seeler-Soccerfeldturnier statt. Uwe Seeler bedankt sich für diese Widmung, in dem er um 12.00 Uhr die Preise an die Sieger und jeweils einen HSV-Ball an die teilnehmenden Klassen übergibt. Er hat auch einen weiteren Grund zu gratulieren: Die Grundschule Knauerstraße erhält am selben Tag die Auszeichnung zur "Sportbetonten Schule", die höchste sportliche Auszeichnung für Grundschulen, die von der Schulbehörde vergeben wird.

                                              Wenn schon so viel zum 124. Geburtstag gefeiert wird, wie sieht es dann erst im nächsten Jahr aus?
                                              Der HSV bemüht sich intensiv darum am 29. September 2012 ein Heimspiel in der Bundesliga zu bekommen. Es laufen bereits Gespräche mit der DFL. Um diesen Termin wird es eine große Feierlichkeit geben. Außerdem wird zur Geburtstagssaison ein exklusives Jubiläumslogo entworfen, mit dem sich unter anderem eine eigene Merchandising Kollektion schmücken wird. Zu Beginn der Saison werden die Festwochen mit einem Turnier eröffnet. Geplant sind ein oder mehrere Spiele gegen internationale Top-Gegner, die in der HSV-Vergangenheit eine Rolle gespielt haben. Auf dem Programm steht außerdem ein über mehrere Wochen laufendes Jugendturnier. Das gesamte Vereinsleben wird mit zahlreichen Sonderaktionen dargestellt und begleitet. Auch im gesamten Hamburger Stadtgebiet wird sich der HSV mit einigen Aktionen zum Geburtstag präsentieren. Noch 365 Tage....



                                              Every Single One Of Us Loves Alex Ferguson!

                                              Kommentar

                                              • Akoya
                                                Hoffnungsträger
                                                • 01.01.2011
                                                • 149

                                                Frank Arnesen ist neuer Teamchef beim HSV

                                                Frank Arnesen wird vorläufig eine Doppelfunktion als Sportdirektor und Trainer des Hamburger SV übernehmen. Die Teamchef-Lösung soll Bestand haben, bis der neue Trainer gefunden ist.

                                                Hamburg - Sportdirektor Frank Arnesen wird vorübergehend auch die Aufgaben des Cheftrainers beim HSV übernehmen und die Mannschaft verantwortlich trainieren. Das gab der Däne am Montag (10.10.11) bekannt. Die Doppelrolle als Teamchef möchte Arnesen solange ausführen, bis ein geeigneter Kandidat für den Trainerposten gefunden ist. "Ich werde die Aufgabe ausfüllen, bis der Trainer da ist, der das Beste für den HSV ist", sagte der 43-Jährige. Assistiert wird er dabei vom bisherigen Interimscoach Rodolfo Cardoso und Co-Trainer Frank Heinemann.

                                                "Ich bin alle möglichen Alternativen durchgegangen und zu der Erkenntnis gekommen, dass der richtige Trainer für den HSV zurzeit noch nicht verfügbar ist. Ich muss auch das Gefühl haben, dass es passt, dass er unsere Mannschaft besser machen kann und dass ich mit ihm zusammen arbeiten kann. Ich will den Trainer haben, der das Beste für den HSV ist und nicht die zweite oder dritte Möglichkeit nehmen, nur damit wir eine Lösung präsentieren", erklärte Arnesen seine Entscheidung. Diese solle gelten, bis der Neue gefunden ist. „Zur Not auch bis zum Winter“, so der neue Teamchef weiter.

                                                Trainerschein seit 2002

                                                In der Praxis wird Arnesen auch auf dem Trainingsplatz das Zepter schwingen. Schon am Montagnachmittag wird er nach einer kurzen Ansprache an die Mannschaft seine erste Einheit auf dem Platz leiten. Zuletzt hat er das bei dem Reserve-Team beim FC Chelsea getan. 2002 erwarb Arnesen seinen Trainerschein in den Niederlanden, nachdem er dreieinhalb Jahre alle dafür notwendigen Lehrgänge und Prüfungen absolvierte. "Bei mir wurde keine Ausnahme aufgrund meiner Profitätigkeit gemacht. Ich habe also alles hart erarbeitet", sagte der ehemalige dänische Nationalspieler. Von 1991-94 war Arnesen bereits Co-Trainer in Eindhoven. 2001 und 2002 sammelte er dann weitere Praxis-Erfahrung bei Wilhelm II Tillburg.
                                                Beim HSV möchte der neue Teamchef den eingeschlagenen Weg von Rodolfo Cardoso fortsetzen. "Ich will nicht viel ändern. Wir haben gerade unsere zwei besten Saisonspiele gezeigt. Wir sind auf dem richtigen Weg", sagte Arnesen, der dabei vor allem auch auf seine Assistenten zählen wird. "Ich habe sehr viel Vertrauen in unseren Stab. Wir werden alle Ressourcen gebrauchen". Dafür soll zukünftig auch Lee Congerton sorgen. Der technische Direktor wird noch enger ins Trainerteam eingebunden und gerade im Analysebereich helfen. Bereits am Montagmorgen lud Arnesen alle Trainer ein, um die Trainingsinhalte der kommenden drei Wochen durchzugehen. In Freiburg wird er dann das erste Mal in seiner neuen Doppelfunktion auf der Bank Platz nehmen.

                                                Every Single One Of Us Loves Alex Ferguson!

                                                Kommentar

                                                • Hsv Coach
                                                  Neuzugang
                                                  • 05.07.2011
                                                  • 0
                                                  • 'Hamburger SV'

                                                  oh das sieht nett gut aus...

                                                  Also das sieht wirklich nett gut aus mit dem HSV aber wie ich immer zu meinem Bruder sage(er ist eintracht fan): die fangen sich noch oder?Wie seht ihr das??:win:

                                                  PS:blöder Oening hat den HSV zur niderlage geführt
                                                  Zuletzt geändert von Hsv Coach; 12.10.2011, 12:57.

                                                  Kommentar

                                                  • Akoya
                                                    Hoffnungsträger
                                                    • 01.01.2011
                                                    • 149

                                                    Klar auf jedenfall, gegen Stuttgart und Schalke hatten wir 2 starke Spieler, gegen Schalke leider wieder das Pech wie gegen Berlin und Köln.

                                                    Fink vom FCB ist ein heißer Kandidat als neuer Trainer, Hamburg und er sind sich wohl schon einig, weiteres wird man morgen erfahren, ob Basel ihn gehen lässt, laut Bild für 1. mio. € ablöse, denke es wäre völlig OK.Abwarten.


                                                    Nun geht's einfach Punkte zuhollen, wir müssen nur noch gegen Leverkusen ran, sonst vielleicht noch Hannover als starker Gegner, aber sonst sehe ich keinen mehr da.!
                                                    Every Single One Of Us Loves Alex Ferguson!

                                                    Kommentar

                                                    • Hsv Coach
                                                      Neuzugang
                                                      • 05.07.2011
                                                      • 0
                                                      • 'Hamburger SV'

                                                      Jo i hofs mol

                                                      Ja ich hoffe es ja mal ansonsten ganz schön schit!aber wird schon!

                                                      Kommentar

                                                      • Hsv Coach
                                                        Neuzugang
                                                        • 05.07.2011
                                                        • 0
                                                        • 'Hamburger SV'

                                                        Zitat von Akoya Beitrag anzeigen
                                                        Klar auf jedenfall, gegen Stuttgart und Schalke hatten wir 2 starke Spieler, gegen Schalke leider wieder das Pech wie gegen Berlin und Köln.

                                                        Fink vom FCB ist ein heißer Kandidat als neuer Trainer, Hamburg und er sind sich wohl schon einig, weiteres wird man morgen erfahren, ob Basel ihn gehen lässt, laut Bild für 1. mio. € ablöse, denke es wäre völlig OK.Abwarten.


                                                        Nun geht's einfach Punkte zuhollen, wir müssen nur noch gegen Leverkusen ran, sonst vielleicht noch Hannover als starker Gegner, aber sonst sehe ich keinen mehr da.!
                                                        ja wird schon werden

                                                        Kommentar

                                                        • Hsv Coach
                                                          Neuzugang
                                                          • 05.07.2011
                                                          • 0
                                                          • 'Hamburger SV'

                                                          Zitat von Akoya Beitrag anzeigen
                                                          Frank Arnesen ist neuer Teamchef beim HSV

                                                          Frank Arnesen wird vorläufig eine Doppelfunktion als Sportdirektor und Trainer des Hamburger SV übernehmen. Die Teamchef-Lösung soll Bestand haben, bis der neue Trainer gefunden ist.

                                                          Hamburg - Sportdirektor Frank Arnesen wird vorübergehend auch die Aufgaben des Cheftrainers beim HSV übernehmen und die Mannschaft verantwortlich trainieren. Das gab der Däne am Montag (10.10.11) bekannt. Die Doppelrolle als Teamchef möchte Arnesen solange ausführen, bis ein geeigneter Kandidat für den Trainerposten gefunden ist. "Ich werde die Aufgabe ausfüllen, bis der Trainer da ist, der das Beste für den HSV ist", sagte der 43-Jährige. Assistiert wird er dabei vom bisherigen Interimscoach Rodolfo Cardoso und Co-Trainer Frank Heinemann.

                                                          "Ich bin alle möglichen Alternativen durchgegangen und zu der Erkenntnis gekommen, dass der richtige Trainer für den HSV zurzeit noch nicht verfügbar ist. Ich muss auch das Gefühl haben, dass es passt, dass er unsere Mannschaft besser machen kann und dass ich mit ihm zusammen arbeiten kann. Ich will den Trainer haben, der das Beste für den HSV ist und nicht die zweite oder dritte Möglichkeit nehmen, nur damit wir eine Lösung präsentieren", erklärte Arnesen seine Entscheidung. Diese solle gelten, bis der Neue gefunden ist. „Zur Not auch bis zum Winter“, so der neue Teamchef weiter.

                                                          Trainerschein seit 2002

                                                          In der Praxis wird Arnesen auch auf dem Trainingsplatz das Zepter schwingen. Schon am Montagnachmittag wird er nach einer kurzen Ansprache an die Mannschaft seine erste Einheit auf dem Platz leiten. Zuletzt hat er das bei dem Reserve-Team beim FC Chelsea getan. 2002 erwarb Arnesen seinen Trainerschein in den Niederlanden, nachdem er dreieinhalb Jahre alle dafür notwendigen Lehrgänge und Prüfungen absolvierte. "Bei mir wurde keine Ausnahme aufgrund meiner Profitätigkeit gemacht. Ich habe also alles hart erarbeitet", sagte der ehemalige dänische Nationalspieler. Von 1991-94 war Arnesen bereits Co-Trainer in Eindhoven. 2001 und 2002 sammelte er dann weitere Praxis-Erfahrung bei Wilhelm II Tillburg.
                                                          Beim HSV möchte der neue Teamchef den eingeschlagenen Weg von Rodolfo Cardoso fortsetzen. "Ich will nicht viel ändern. Wir haben gerade unsere zwei besten Saisonspiele gezeigt. Wir sind auf dem richtigen Weg", sagte Arnesen, der dabei vor allem auch auf seine Assistenten zählen wird. "Ich habe sehr viel Vertrauen in unseren Stab. Wir werden alle Ressourcen gebrauchen". Dafür soll zukünftig auch Lee Congerton sorgen. Der technische Direktor wird noch enger ins Trainerteam eingebunden und gerade im Analysebereich helfen. Bereits am Montagmorgen lud Arnesen alle Trainer ein, um die Trainingsinhalte der kommenden drei Wochen durchzugehen. In Freiburg wird er dann das erste Mal in seiner neuen Doppelfunktion auf der Bank Platz nehmen.

                                                          woher weißt du das alles so schnell??

                                                          Kommentar

                                                          • Akoya
                                                            Hoffnungsträger
                                                            • 01.01.2011
                                                            • 149

                                                            Zitat von Hsv Coach Beitrag anzeigen
                                                            woher weißt du das alles so schnell??
                                                            hsv.de und mehr..
                                                            Every Single One Of Us Loves Alex Ferguson!

                                                            Kommentar

                                                            • Akoya
                                                              Hoffnungsträger
                                                              • 01.01.2011
                                                              • 149

                                                              Thorsten Fink wird Trainer des Hamburger SV

                                                              Thorsten Fink wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Basel zum HSV und erhält einen Vertrag bis 2014. Schon Anfang nächster Woche wird der neue Übungsleiter in Hamburg vorgestellt.

                                                              Hamburg - Der Hamburger SV hat Thorsten Fink als Trainer verpflichtet. Die Einigung über einen sofortigen Wechsel des 43-jährigen Fußballlehrers vom FC Basel zu den Rothosen wurde am Donnerstagmorgen (13.10.11) getroffen. Fink erhält beim HSV einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014. "Thorsten Fink war mein Wunschtrainer. Er passt mit seiner Art zum HSV und zu unserer Philosophie. Er wird unsere Mannschaft besser machen und weiter entwickeln", freut sich Sportdirektor Frank Arnesen über die Verpflichtung des zweimaligen Schweizer Meistertrainers.


                                                              Auch der Vorstandsvorsitzende des HSV, Carl Jarchow, ist überzeugt, den richtigen Mann für den Posten des Cheftrainers gefunden zu haben. "Er hat uns in den Gesprächen vollends mit seiner Art und seinen Vorstellungen überzeugt", sagt Jarchow. Fink wird Anfang kommender Woche in Hamburg vorgestellt. Beim Auswärtsspiel in Freiburg wird Frank Arnesen als Teamchef auf der Bank sitzen.


                                                              Thorsten Fink wurde am 29. Oktober 1967 in Dortmund geboren. Über die Jugendvereine SV Roland Marten und Borussia Dortmund (1983-1989) wechselte er 1989 als 21-Jähriger zur SG Wattenscheid 09, für die er in fünf Jahren insgesamt 162 Spiele (26 Tore) in der ersten und zweiten Bundesliga absolvierte. Über den Karlsruher SC (1994-1997) führte ihn sein Weg zum FC Bayern München, bei dem Fink nicht nur 150 Mal in der Bundesliga zum Einsatz kam (4 Tore), sondern auch insgesamt viermal die Deutsche Meisterschaft, dreimal den DFB-Pokalsieg und 2001 sogar den Gewinn der Champions League feiern konnte. Seine ersten Sporen als verlängerter Arm des Trainers verdiente er sich bereits als aktiver Spieler bei der zweiten Mannschaft vom Bayern München.
                                                              Für seine erste Station als hauptamtlicher Übungsleiter zog es ihn nach Österreich zu Red Bull Salzburg, wo er zunächst das Junior Team und dann die erste Mannschaft trainierte. Über den FC Ingolstadt, den er zum Aufstieg in die zweite Bundesliga verhalf, landete er beim FC Basel, mit denen er seit 2009 einmal den Schweizer Pokal sowie in den vergangenen beiden Jahren auch die Meisterschaft feiern konnte. In der Champions League-Gruppenphase gelang ihm zuletzt ein 3:3 gegen Manchester United.

                                                              Kurz-Vita Thorsten Fink

                                                              Geburtstag: 29.10.1967

                                                              Geburtsort: Dortmund

                                                              Stationen als Spieler:

                                                              1989-1994 SG Wattenscheid 09
                                                              1994-1997 Karlsruher SC
                                                              1997-2003 FC Bayern München
                                                              2003-2006 FC Bayern München II

                                                              Stationen als Trainer:
                                                              09/2006-06/2007 Red Bull Salzburg Juniors
                                                              06/2007-01/2008 Red Bull Salzburg
                                                              01/2008-04/2009 FC Ingolstadt 04
                                                              seit 06/2009 FC Basel
                                                              Every Single One Of Us Loves Alex Ferguson!

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...