Vorab: ja, ich bin auf Krawall gebürstet und ja, meine Schlagadern pochern bis Timbuktu.
Ich möchte mal Bezug nehmen auf den Thread http://forum.fussballcup.de/showthread.php?t=390471 in den Pressemitteilungen. Wenn ich so einen Schwachsinn (wörtlich gemeint) lese, platzt mir auch gleich noch der Sack!
Ich zitiere und markiere die für mich wichtisten Passagen, danach gibts Kommentare, die sich einer der Verantwortlichen mal gerne mal zu Herzen nehmen darf:
"Hallo Manager,
uns ist die Sicherheit eurer Daten sehr wichtig. Nachdem in den letzten Tagen unbefugt Zugriffe auf die Datenbank des Fussballcup-Forums stattgefunden haben, wollen wir euch deshalb darum bitten, euer Passwort umgehend zu ändern. Dazu loggt ihr euch ins Forum ein und öffnet anschließend folgenden Link: http://forum.fussballcup.de/profile.php?do=editpassword
Sofern ihr das selbe Passwort auch für das Spiel verwendet, solltet ihr es auch dort ändern und ein anderes als im Forum verwenden! Alle Passwörter speichern wir ausschließlich verschlüsselt in der Datenbank, darum ist die Chance, dass eure Daten missbraucht wurden, sehr gering. Um so komplizierter euer Passwort ist, desto schwieriger ist es für mögliche Angreifer, es zu entschlüsseln. Gute Passwörter sollten daher einige Sonderzeichen und Groß-und Kleinschreibung beinhalten.
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass nur das Forum betroffen ist und für eure Spiel-Accounts keine Gefahr besteht. Beide Plattformen arbeiten unabhängig voneinander.
Euer Fussballcup.de Team"
Ähmmmmmm, die geklauten Daten bestehen nicht nur aus PASSWÖRTERN. Mein Passwort für eine kostenlose Dienstleistung ist so ziemlich mit das Unwichtigste in meinem Leben. Als ich einer von den 2 Millionen geklauten Vodaphone Datensätzen war, hatte ich mehr Bedenken ... so wegen Adresse, Telefondaten (inkl. Verbindungsnachweisen) und Bankverbindung. Und die Antwort auf deren genauso lapidare Mitteilung war weitaus gepfefferter, dagegen ist das hier ein Gute-Nacht-Kuß von Mami.
Also kommt in Freiburg einfach mal mit der Tatsache klar, daß Ihr die Verantwortung tragt, den Datenschutz nicht gewährleistet zu haben. Und wenn Ihr eine Verantwortung tragt, dann ist eine ENTSCHULDIGUNG DAS MINDESTE.
@die bunten Gesellen: laßt den Thread bitte stehen und offen, ich bin mit Sicherheit nicht der Einzige im Forum, der so denkt. Und ich denke, das Recht habt jeder User, auch Ihr als Mods.
Ich tu fertig am Haben am dranne Bei sein.
Ich möchte mal Bezug nehmen auf den Thread http://forum.fussballcup.de/showthread.php?t=390471 in den Pressemitteilungen. Wenn ich so einen Schwachsinn (wörtlich gemeint) lese, platzt mir auch gleich noch der Sack!
Ich zitiere und markiere die für mich wichtisten Passagen, danach gibts Kommentare, die sich einer der Verantwortlichen mal gerne mal zu Herzen nehmen darf:
"Hallo Manager,
uns ist die Sicherheit eurer Daten sehr wichtig. Nachdem in den letzten Tagen unbefugt Zugriffe auf die Datenbank des Fussballcup-Forums stattgefunden haben, wollen wir euch deshalb darum bitten, euer Passwort umgehend zu ändern. Dazu loggt ihr euch ins Forum ein und öffnet anschließend folgenden Link: http://forum.fussballcup.de/profile.php?do=editpassword
Sofern ihr das selbe Passwort auch für das Spiel verwendet, solltet ihr es auch dort ändern und ein anderes als im Forum verwenden! Alle Passwörter speichern wir ausschließlich verschlüsselt in der Datenbank, darum ist die Chance, dass eure Daten missbraucht wurden, sehr gering. Um so komplizierter euer Passwort ist, desto schwieriger ist es für mögliche Angreifer, es zu entschlüsseln. Gute Passwörter sollten daher einige Sonderzeichen und Groß-und Kleinschreibung beinhalten.
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass nur das Forum betroffen ist und für eure Spiel-Accounts keine Gefahr besteht. Beide Plattformen arbeiten unabhängig voneinander.
Euer Fussballcup.de Team"
Ähmmmmmm, die geklauten Daten bestehen nicht nur aus PASSWÖRTERN. Mein Passwort für eine kostenlose Dienstleistung ist so ziemlich mit das Unwichtigste in meinem Leben. Als ich einer von den 2 Millionen geklauten Vodaphone Datensätzen war, hatte ich mehr Bedenken ... so wegen Adresse, Telefondaten (inkl. Verbindungsnachweisen) und Bankverbindung. Und die Antwort auf deren genauso lapidare Mitteilung war weitaus gepfefferter, dagegen ist das hier ein Gute-Nacht-Kuß von Mami.
Also kommt in Freiburg einfach mal mit der Tatsache klar, daß Ihr die Verantwortung tragt, den Datenschutz nicht gewährleistet zu haben. Und wenn Ihr eine Verantwortung tragt, dann ist eine ENTSCHULDIGUNG DAS MINDESTE.
@die bunten Gesellen: laßt den Thread bitte stehen und offen, ich bin mit Sicherheit nicht der Einzige im Forum, der so denkt. Und ich denke, das Recht habt jeder User, auch Ihr als Mods.
Ich tu fertig am Haben am dranne Bei sein.
Kommentar