FC Bayern nur 1:1 gegen Bremen - Schalke holt auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Administrator
    *****istrator
    • 25.10.2007
    • 35111

    FC Bayern nur 1:1 gegen Bremen - Schalke holt auf

    Düsseldorf - Tabellenführer Bayern München hat mit dem 1:1 gegen Werder Bremen die große Chance vertan, im Titelrennen den Vorsprung auf die Hanseaten auf sechs Punkte auszubauen.
    Dagegen nutze Vizemeister FC Schalke 04 am «Super-Sonntag» der Fußball-Bundesliga die Möglichkeit mit einem 3:2 im 131. Ruhrderby bei Borussia Dortmund auf den dritten Rang hinter Bremen vorzurücken und den Bayern bis auf fünf Zähler nahe zu kommen. «Spieler des Tages» war Fabian Ernst, der in der 82. Minute die Königsblauen zum Sieg schoss. Der BVB verlor nicht nur das Spiel, sondern auch Dede nach Platzverweis.
    Tristesse herrscht bei zwei Renommierclubs nach dem 19. Spieltag: Im Mai 2007 waren sie umjubelte und bewunderte Titelgewinner, neun Monate später sind der VfB Stuttgart und der 1. FC Nürnberg die Krisenclubs des deutschen Fußballs. Der Meister aus dem Schwabenland erlitt mit dem 1:3 gegen Hertha BSC die dritte Bundesliga-Pleite hintereinander und verschwindet mehr und mehr im Niemandsland der Tabelle. Dem fränkischen DFB-Pokalsieger droht nach dem mageren 1:1 gegen Hansa Rostock sogar der Sturz in die Zweitklassigkeit.
    «Wir müssen schauen, dass wir möglichst schnell die 40 Punkte haben», warnte VfB-Stürmer Mario Gomez vor einem Abrutschen in die Abstiegszone. Auch FCN-Trainer Hans Meyer beschönigte nichts: «Unsere Situation ist wirklich dramatisch geworden. Das trifft uns tief im Nerv.» Keine Frage: Die Saisonziele in Stuttgart und Nürnberg sind außerhalb jeder Reichweite geraten, die Situation in beiden Vereinen ist nach den Erfolgen des Jahres 2007 äußerst prekär.
    Raphael Schäfer ist ein Beispiel für den VfB-Misserfolg. Nach 94 Bundesliga-Spielen für Nürnberg und Stuttgart hintereinander, aber bereits 29 Saison-Gegentoren musste der lange Zeit unumstrittene Keeper nun einem Debütanten weichen. Doch auch der 19-jährige Sven Ulreich konnte im Duell der Frustrierten gegen die zuvor fünfmal erfolglosen Berliner den «Doppelpack» von Marko Pantelic und den Treffer von Hertha-Neuzugang Raffael nicht verhindern. In Nürnberg gelang Wintereinkauf Jan Koller zwar sein erstes Pflichtspiel-Tor für die Franken. Doch der Tscheche war trotzdem maßlos enttäuscht: «Ein Punkt ist leider zu wenig. Das Ergebnis ist bitter.»
    Ganz anders stellt sich die Lage in Leverkusen, Hamburg, Karlsruhe und Frankfurt dar. Bayer und der HSV betrieben beim 1:1 im Verfolger-Duell laut Leverkusens Coach Michael Skibbe «Werbung für den Fußball. Ich ziehe den Hut vor allen Akteuren auf dem Platz», sagte Skibbe, obwohl seine Mannschaft gegen einen Spitzenclub erneut ohne Sieg blieb. Sein Kollege Huub Stevens war von den Darbietungen ebenfalls höchst angetan: «Ein Genuss», befand er. Doch auch der Niederländer musste erkennen: Das Remis bringt die Rheinländer ebenso wie die Hanseaten kaum weiter. «Profitiert haben die anderen», sagte Stevens.
    Zum Beispiel Aufsteiger KSC und die Frankfurter Eintracht. Als Sechster (Karlsruhe) und Siebter (Frankfurt) halten beide Clubs Kurs Richtung Europa. Doch weder im Badischen noch im Hessischen sind UEFA-Cup-Träume erlaubt. «Es geht nur darum, 40 Punkte zu erreichen. Wenn das geschafft ist, setzen wir uns ein neues Ziel», sagte KSC-Manager Rolf Dohmen nach dem 2:2 bei Hannover 96. Und Eintracht-Coach Friedhelm Funkel betonte nach dem 2:1*über Arminia Bielefeld: «Nach dem Anschlusstreffer sind wir nervös geworden. Das zeigt mir, dass wir noch lange nicht da sind, wo manche uns sehen wollen.»
    Für Bielefelds neuen Cheftrainer Michael Frontzeck wird der Druck indes immer größer. Drittes Pflichtspiel, dritte Niederlage: «Es ist nicht damit getan, dass ein neuer Trainer kommt», meinte Frontzeck nach den Gegentreffern von Ioannis Amanatidis und Martin Fenin, dem mit dem 2:0 im zweiten Einsatz bereits das vierte Tor für seinen neuen Club gelang. «Das ist für mich fantastisch», kommentierte der Tscheche den dritten Eintracht-Sieg hintereinander. Bielefeld verharrt vor Nürnberg, Energie Cottbus (3:3 beim VfL Bochum) und dem MSV Duisburg (1:2 beim VfL Wolfsburg) an Position 15.


    Weiterlesen...
  • Stefan
    Rot gesperrt
    • 05.12.2007
    • 2404
    • pokemon
    • fc 2007 pokemon DE, AT

    #2
    tja schalke ist der grosse sieger heute!!!!!

    und verlierer ist bayern, den der vorsprung wird futsch.............

    Kommentar

    • Colin Millen
      Torschützenkönig
      • 05.12.2007
      • 1636
      • SuS Westenholz

      #3
      Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
      tja schalke ist der grosse sieger heute!!!!!

      und verlierer ist bayern, den der vorsprung wird futsch.............
      der vorsprung war bei drei punkten und ist immer noch bei drei punkten. was heißt hier futsch. alles wie gehabt. für bremen ist dieses unentschieden äußerst schmeichelhaft. womit haben die sich diesen punkt verdient?
      SuS Westenholz
      1. offizielles Fanprojekt

      Kommentar

      • Eren91
        Führungsspieler
        • 05.12.2007
        • 1154
        • Eren91
        • SV Ockstadt

        #4
        Zitat von Colin Millen Beitrag anzeigen
        der vorsprung war bei drei punkten und ist immer noch bei drei punkten. was heißt hier futsch. alles wie gehabt. für bremen ist dieses unentschieden äußerst schmeichelhaft. womit haben die sich diesen punkt verdient?
        witzig ist ja auch, dass der Hoehnes in einem Interview gesagt hat, dass die Bayern immer von den Schiris benachteiligt werden!
        Fuck me, I'm famous!

        Kommentar

        • Colin Millen
          Torschützenkönig
          • 05.12.2007
          • 1636
          • SuS Westenholz

          #5
          Zitat von Eren91 Beitrag anzeigen
          witzig ist ja auch, dass der Hoehnes in einem Interview gesagt hat, dass die Bayern immer von den Schiris benachteiligt werden!
          immer kann man wirklich nicht sagen. aber allein gegen bremen haben sie zwei abseitssituationen verpfiffen bekommen, die zu toren hätten führen können. ich muss aber auch zugeben, dass die bremer gegen bochum und gegen hannover genauso gut verpfiffen wurden. es gleicht sich immer irgendwie wieder aus
          SuS Westenholz
          1. offizielles Fanprojekt

          Kommentar

          Lädt...