Wann startet die 2. Bundesliga 25/26 in die 52. Saison? Alle Infos zur 2. Liga rund um Beginn, Spielplan und Termine der neuen Saison 2025/2026 finden Sie hier.
Zur Saison 2025/26 treten mehrere Regeländerungen im Fußball in Kraft. Torhüter dürfen den Ball nun acht statt sechs Sekunden festhalten. Wird diese Zeit überschritten, erhält der Gegner keinen indirekten Freistoß mehr, sondern eine Ecke. Die letzten fünf Sekunden zeigen Schiedsrichter künftig per Handzeichen an. Seit dem 20. Spieltag der Saison 2024/25 testet die Bundesliga und die 2. Bundesliga Durchsagen von Schiedsrichtern nach VAR-Eingriffen. Die Testphase läuft bis Saisonende, danach erfolgt eine Auswertung zur möglichen dauerhaften Einführung.
Wann beginnt die Saison 25/26 in der 2. Bundesliga? Welche Mannschaften sind dabei? Und wie sieht der Spielplan der kommenden Spielzeit aus? Alle Infos rund um die 52. Saison der 2. Bundesliga haben wir hier für Sie.
Beginn der 2. Bundesliga 25/26 - Wann geht es los?
Der Startschuss für die 2. Bundesliga-Saison 2025/26 fällt am Freitag, dem 1. August 2025. Damit beginnt der Profifußball in Deutschland erneut mit der 2. Liga, ehe die Bundesliga am 22. August folgt. Insgesamt sind 34 Spieltage angesetzt. Das Saisonfinale findet Mitte Mai 2026 statt.
2. Fußball-Bundesliga 2025/26: Spielplan und Termine
Die Terminsetzung für die 2. Bundesliga-Saison 2025/26 wurde in Abstimmung mit dem DFB-Präsidium und der DFL festgelegt. Sie dient als organisatorischer Rahmen für den Ablauf der neuen Spielzeit. Nachfolgend finden sich alle zentralen Termine – vom Auftakt über die Winterpause bis hin zu den Relegationsspielen.
Noch steht der konkrete Spielplan der 2. Bundesliga nicht fest. Sobald die DFL die Begegnungen der neuen Saison terminiert hat, können Sie sie auf der offiziellen Webseite der Liga nachlesen.
Die Teams der 2. Bundesliga-Saison 2025/26
Mit dem Relegationssieg von Eintracht Braunschweig sind nun alle 18 Mannschaften der 2. Bundesliga für die Saison 2025/26 gesetzt. Aus der Bundesliga müssen Holstein Kiel und der VfL Bochum den Gang in die zweite Liga antreten, während der 1. FC Köln und der Hamburger SV den Aufstieg geschafft haben.
In der 3. Liga endete die Saison mit dem Abstieg des SSV Jahn Regensburg und des SSV Ulm 1846. Gleichzeitig kehren Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga zurück.
Die letzten beiden Plätze für die kommende Spielzeit wurden in der Relegation entschieden. Die SV Elversberg unterlag im Duell um den Bundesliga-Aufstieg dem 1. FC Heidenheim und bleibt somit zweitklassig. Eintracht Braunschweig hingegen sicherte sich seinen Platz im Unterhaus durch einen erfolgreichen Relegationssieg gegen den 1. FC Saarbrücken.
Dies sind die Teams der kommenden Saison:
Mit diesem Thread kommen die Fans der 2. Liga auf Ihre Kosten.
Anders wie bei der 1. Bundesliga ist hier eine Mehrfachauswahl möglich, da 3 Teams aufsteigen können.
Auch hier empfiehlt es sich vielleicht ein wenig zu warten und schauen, wie die Vorbereitungen laufen und dann evtl. die Stimme abzugeben.
Ich bin gespannt, ob diese Saison genauso spannend wird, wie die letzte Saison.
WIr freuen uns über einen regen Austausch hier.
Zur Saison 2025/26 treten mehrere Regeländerungen im Fußball in Kraft. Torhüter dürfen den Ball nun acht statt sechs Sekunden festhalten. Wird diese Zeit überschritten, erhält der Gegner keinen indirekten Freistoß mehr, sondern eine Ecke. Die letzten fünf Sekunden zeigen Schiedsrichter künftig per Handzeichen an. Seit dem 20. Spieltag der Saison 2024/25 testet die Bundesliga und die 2. Bundesliga Durchsagen von Schiedsrichtern nach VAR-Eingriffen. Die Testphase läuft bis Saisonende, danach erfolgt eine Auswertung zur möglichen dauerhaften Einführung.
Wann beginnt die Saison 25/26 in der 2. Bundesliga? Welche Mannschaften sind dabei? Und wie sieht der Spielplan der kommenden Spielzeit aus? Alle Infos rund um die 52. Saison der 2. Bundesliga haben wir hier für Sie.
Beginn der 2. Bundesliga 25/26 - Wann geht es los?
Der Startschuss für die 2. Bundesliga-Saison 2025/26 fällt am Freitag, dem 1. August 2025. Damit beginnt der Profifußball in Deutschland erneut mit der 2. Liga, ehe die Bundesliga am 22. August folgt. Insgesamt sind 34 Spieltage angesetzt. Das Saisonfinale findet Mitte Mai 2026 statt.
2. Fußball-Bundesliga 2025/26: Spielplan und Termine
Die Terminsetzung für die 2. Bundesliga-Saison 2025/26 wurde in Abstimmung mit dem DFB-Präsidium und der DFL festgelegt. Sie dient als organisatorischer Rahmen für den Ablauf der neuen Spielzeit. Nachfolgend finden sich alle zentralen Termine – vom Auftakt über die Winterpause bis hin zu den Relegationsspielen.
- 1. - 17. Spieltag: 1. August bis 21. Dezember 2025
- Winterpause: 22. Dezember 2025 bis 16. Januar 2026
- 18. - 34. Spieltag: 17. Dezember 2026 bis 17. Mai 2026
- Relegation: 21./22. Mai 2026 bis 25./26. Mai 2026
Noch steht der konkrete Spielplan der 2. Bundesliga nicht fest. Sobald die DFL die Begegnungen der neuen Saison terminiert hat, können Sie sie auf der offiziellen Webseite der Liga nachlesen.
Die Teams der 2. Bundesliga-Saison 2025/26
Mit dem Relegationssieg von Eintracht Braunschweig sind nun alle 18 Mannschaften der 2. Bundesliga für die Saison 2025/26 gesetzt. Aus der Bundesliga müssen Holstein Kiel und der VfL Bochum den Gang in die zweite Liga antreten, während der 1. FC Köln und der Hamburger SV den Aufstieg geschafft haben.
In der 3. Liga endete die Saison mit dem Abstieg des SSV Jahn Regensburg und des SSV Ulm 1846. Gleichzeitig kehren Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga zurück.
Die letzten beiden Plätze für die kommende Spielzeit wurden in der Relegation entschieden. Die SV Elversberg unterlag im Duell um den Bundesliga-Aufstieg dem 1. FC Heidenheim und bleibt somit zweitklassig. Eintracht Braunschweig hingegen sicherte sich seinen Platz im Unterhaus durch einen erfolgreichen Relegationssieg gegen den 1. FC Saarbrücken.
Dies sind die Teams der kommenden Saison:
- 1. FC Kaiserslautern
- 1. FC Magdeburg
- 1. FC Nürnberg
- Arminia Bielefeld
- Dynamo Dresden
- Eintracht Braunschweig
- FC Schalke 04
- Fortuna Düsseldorf
- Hannover 96
- Hertha BSC
- Holstein Kiel
- Karlsruher SC
- SC Paderborn
- SC Preußen Münster
- SpVgg Fürth
- SV Darmstadt 98
- SV Elversberg 07
- VfL Bochum
Mit diesem Thread kommen die Fans der 2. Liga auf Ihre Kosten.
Anders wie bei der 1. Bundesliga ist hier eine Mehrfachauswahl möglich, da 3 Teams aufsteigen können.
Auch hier empfiehlt es sich vielleicht ein wenig zu warten und schauen, wie die Vorbereitungen laufen und dann evtl. die Stimme abzugeben.
Ich bin gespannt, ob diese Saison genauso spannend wird, wie die letzte Saison.
WIr freuen uns über einen regen Austausch hier.
