Hallo zusammen,
zum Thema "Nachbarvereine" möchte ich eine Idee einbringen.
Bisher ist es wohl so, dass als Nachbarverein nur jemand gilt, der sich im Umkreis von 11Km von der eigenen Heimatstadt befindet. Diese Lösung finde ich sehr unglücklich, denn sie berücksichtigt nicht annähernd die wirklichen "Nachbarn".
Persönliches Beispiel:
Ich wohne in Obereschach und bin damit Teil der Stadt Villingen-Schwenningen. Leute die z.B. als Heimatstadt "Villingen-Schwenningen", "Villingen-Schwenningen - Villingen" oder "Königsfeld im Schwarzwald" haben gelten noch als meine Nachbarn. Leute, die jedoch z.B. "Villingen-Schwenningen - Schwenningen" eingegeben haben sind keine Nachbarn von mir.
Als Nachbar sollte jeder zählen, der der eigenen Stadt zugehörig ist, egal ob in einem Vorort oder in der Stadt selbst.
Sobald ich eine Stadt eingebe erwarte ich eigentlich, dass mir alle Leute angezeigt werden, die mit dieser Stadt in Verbindung stehen und das betrifft auch sämtliche Vororte.
Daher wäre ich dafür, dass die Nachbarvereine nicht anhand dieser 11Km festgelegt und angezeigt werden sondern man sollte das System erweitern.
Es sollten die ersten 4 Ziffern der PLZ genommen werden und zusätzlich die 11Km um den angegebenen Ort. Damit wäre die Stadtzugehörigkeit abgedeckt sowie auch eventuelle Nachbarorte, die einer anderen Stadt angehören aber dennoch nur 1-2Km entfernt liegen und damit natürlich auch "Nachbarn" sind.
Wenn das zuviel ist, wäre eine Ermittlung anhand der PLZ immernoch deutlich besser.
Grüßle
niceguy
zum Thema "Nachbarvereine" möchte ich eine Idee einbringen.
Bisher ist es wohl so, dass als Nachbarverein nur jemand gilt, der sich im Umkreis von 11Km von der eigenen Heimatstadt befindet. Diese Lösung finde ich sehr unglücklich, denn sie berücksichtigt nicht annähernd die wirklichen "Nachbarn".
Persönliches Beispiel:
Ich wohne in Obereschach und bin damit Teil der Stadt Villingen-Schwenningen. Leute die z.B. als Heimatstadt "Villingen-Schwenningen", "Villingen-Schwenningen - Villingen" oder "Königsfeld im Schwarzwald" haben gelten noch als meine Nachbarn. Leute, die jedoch z.B. "Villingen-Schwenningen - Schwenningen" eingegeben haben sind keine Nachbarn von mir.
Als Nachbar sollte jeder zählen, der der eigenen Stadt zugehörig ist, egal ob in einem Vorort oder in der Stadt selbst.
Sobald ich eine Stadt eingebe erwarte ich eigentlich, dass mir alle Leute angezeigt werden, die mit dieser Stadt in Verbindung stehen und das betrifft auch sämtliche Vororte.
Daher wäre ich dafür, dass die Nachbarvereine nicht anhand dieser 11Km festgelegt und angezeigt werden sondern man sollte das System erweitern.
Es sollten die ersten 4 Ziffern der PLZ genommen werden und zusätzlich die 11Km um den angegebenen Ort. Damit wäre die Stadtzugehörigkeit abgedeckt sowie auch eventuelle Nachbarorte, die einer anderen Stadt angehören aber dennoch nur 1-2Km entfernt liegen und damit natürlich auch "Nachbarn" sind.
Wenn das zuviel ist, wäre eine Ermittlung anhand der PLZ immernoch deutlich besser.
Grüßle
niceguy
Kommentar