Sind die beiden Admin Posten ehrenamtlich?
Frage zu Forenregeln
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von Rau'l Beitrag anzeigenSind die beiden Admin Posten ehrenamtlich?
"Ein Ehrenamt im ursprünglichen Sinn ist ein freiwilliges öffentliches Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist. ... Für ehrenamtliche Tätigkeit fällt ggf. eine Aufwandsentschädigung an. ..."
Da eine Entlohung stattfindet (wenn auch virtuell), die keiner Aufwandsentschädigung gleichzusetzen ist, würde ich mal behaupten: NÖÖÖÖ! :pardon:
Kommentar
-
-
Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigenAlso Wiki sagt:
"Ein Ehrenamt im ursprünglichen Sinn ist ein freiwilliges öffentliches Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist. ... Für ehrenamtliche Tätigkeit fällt ggf. eine Aufwandsentschädigung an. ..."
Da eine Entlohung stattfindet (wenn auch virtuell), die keiner Aufwandsentschädigung gleichzusetzen ist, würde ich mal behaupten: NÖÖÖÖ! :pardon:
Ein Ortsvorsteher übt seine Tätigkeit auch "ehrenamtlich" aus dennoch bekommt er je nach Kommunalsatzung eine Vergütung + die anfallende Fahrtkosten und sonstige Ausgaben welche sein Amt betreffen.
Edit: Des weiteren bestehen hier keine ArbeitsverhältnisseZuletzt geändert von Tigerhead; 17.09.2014, 15:34.
Kommentar
-
-
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenIst so nicht richtig, da es sonst diese Bezeichnung nicht geben dürfte...
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenEin Ortsvorsteher übt seine Tätigkeit auch "ehrenamtlich" aus dennoch bekommt er je nach Kommunalsatzung eine Vergütung + die anfallende Fahrtkosten und sonstige Ausgaben welche sein Amt betreffen.
Hilfst Du z.B. in der Tafel aus, leistest Katastrophenschutz, liest im Altenheim vor, whatever, ohne dafür entlohnt zu werden, dann und nur dann machst Du etwas ehrenamtlich ... das Amt ist Ehre genug, darum gehts bei diesem Wort!
Kommentar
-
-
Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigenDeswegen steht bei Wiki ja auch "usprünglicher Sinn". Und es gibt genug Ehrenämter, dazu später mehr.
Aufwandsentschädigung ist ja logisch, steht ja auch bei Wiki. Der Rest ist wie bereits erwähnt kein "Ehrenamt" im klassischen Sinne, es wird dazu gemacht.
Hilfst Du z.B. in der Tafel aus, leistest Katastrophenschutz, liest im Altenheim vor, whatever, ohne dafür entlohnt zu werden, dann und nur dann machst Du etwas ehrenamtlich ... das Amt ist Ehre genug, darum gehts bei diesem Wort!
Klugscheißer... :p Dennoch ist das Wort weit verbreitet und auch in diesem Fall nicht fehlangewendet:
Vergütung
Eine Vergütung erhält man für eine ehrenamtliche Tätigkeit nicht. Denn die Tatsache, dass man ohne Entgelt arbeitet, ist gerade ein Kennzeichen eines
Ehrenamtes.
Aufwandsentschädigung
Dennoch heißt das nicht, dass man für seine ehrenamtliche Arbeit nichts erhält. Oft ist es so, dass ein ehrenamtlich Tätiger zumindest seinen Aufwand
und seine Auslagen erstattet erhält. Manchmal wird ihm auch eine Anerkennung, etwa ein Taschengeld gezahlt.
Quelle: http://www.ehrenamt-deutschland.org/...ntschaedigung/
Kommentar
-
-
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenJapp...
Hat sich damit erledigt! Danken
PS - ich meine es schon so wie es allgemein verwendet wird:pardon:sigpic
"Ein Experte ist wer zum Schluss sagen kann warum es nicht funktioniert hat."
Kommentar
-
-
Zitat von Rau'l Beitrag anzeigenHabe mich nur gewundert weil diese nicht mit aufgezählt wurden neben denn Mods und GOs!
Hat sich damit erledigt! Danken
PS - ich meine es schon so wie es allgemein verwendet wird:pardon:
Ich lasse mal noch offen falls es noch Fragen geben sollte...
Kommentar
-
-
Desmond
Zitat von Butterkeks Beitrag anzeigenMein letzter Stand war, dass wenn es Forenregeländerungen oder AGB´s - Änderungen gibt, dies von allen neu bestätigt werden müssen, sonst gelten diese nicht.
Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigenAlso Wiki sagt:
"Ein Ehrenamt im ursprünglichen Sinn ist ein freiwilliges öffentliches Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist. ... Für ehrenamtliche Tätigkeit fällt ggf. eine Aufwandsentschädigung an. ..."
Da eine Entlohung stattfindet (wenn auch virtuell), die keiner Aufwandsentschädigung gleichzusetzen ist, würde ich mal behaupten: NÖÖÖÖ! :pardon:
Kommentar
-
Zitat von Desmond Beitrag anzeigenWenn Du die erhaltenen Credits und deren Wert mal in Arbeitszeit umrechnest, dann kommst Du auf einen "Stundenlohn", der noch nicht einmal als Aufwandsentschädigung zu bezeichnen ist. Nur mal so am Rande...
Und wo das Thema "Arbeitszeit" aufkommt: ein Ehrenamt kann nicht während der Arbeitszeit ausgeübt werden, weil das auf freiwillige Basis in die Freizeit fällt ... nur mal so am Rande. Ich hab mir 3 Tage Urlaub (+ ein Wochenende) zur Beseitigung der Sturmschäden am Kindergarten genommen, weil das Grünflächenamt es nicht geregelt gekriegt hat ... alles für ein "Danke schön". Und ganz ehrlich: mehr erwartet auch niemand, weil man es freiwillig und von Herzen macht. Das ist der Sinn eines Ehrenamtes!
Niemand spricht Euch die Credits ab, aber dann sagt bitte nicht, daß es ehrenamtlich von statten geht.
Kommentar
-
-
Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigenIst richtig, aber niemand zwingt Euch dazu, die Mod-Tätigkeit zu machen! Das ist alles auf freiwilliger Basis und ich selbst weiß, wieviel Zeit man investiert ... habs schließlich 5 Jahre lang selbst gemacht und das wirklich für lulu. :pardon:
Und wo das Thema "Arbeitszeit" aufkommt: ein Ehrenamt kann nicht während der Arbeitszeit ausgeübt werden, weil das auf freiwillige Basis in die Freizeit fällt ... nur mal so am Rande. Ich hab mir 3 Tage Urlaub (+ ein Wochenende) zur Beseitigung der Sturmschäden am Kindergarten genommen, weil das Grünflächenamt es nicht geregelt gekriegt hat ... alles für ein "Danke schön". Und ganz ehrlich: mehr erwartet auch niemand, weil man es freiwillig und von Herzen macht. Das ist der Sinn eines Ehrenamtes!
Niemand spricht Euch die Credits ab, aber dann sagt bitte nicht, daß es ehrenamtlich von statten geht.
Kommentar
-
-
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenDas der Job ehrenamtlich ist stand aber auch schon zu deiner Zeit in den Forenregeln. Da scheint es dich auch nicht gestört zu haben...
Frank fragte, ihr sagt "ja" und ich sag, daß die Definition von "Ehrenamt" nicht zutrifft. Ich bin Informatiker, ich kann boolsche Albebra ...
Kommentar
-
-
Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigenMich störts nicht ... mir ist das sowas von lattenegal, das glaubt mir kein Mensch.
Frank fragte, ihr sagt "ja" und ich sag, daß die Definition von "Ehrenamt" nicht zutrifft. Ich bin Informatiker, ich kann boolsche Albebra ...
Da du sagst das es dir "lattenegal" ist, lassen wir den Text auch einfach so stehen wie er seit Beginn an hier im Forum verankert ist...
Kommentar
-
-
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenDas die allgemeine Defintion von "Ehrenamt" nicht logisch ist haben wir doch aber schon besprochen...
Ich sags nochmal: EHRE WIRD VERDIENT, NICHT BEZAHLT!
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenDa du sagst das es dir "lattenegal" ist, lassen wir den Text auch einfach so stehen wie er seit Beginn an hier im Forum verankert ist...
Nachtrag, damit die Diskussion zugemacht werden kann.
Wir nehmen einfach an, daß die Credits als Aufwand, quasi Schmerzensgeld, für merkbefreite und beratungsresistente User wie mich gedacht sind. Und schon ist wieder Ruhe im Karton.Zuletzt geändert von INnererSchweinehund; 18.09.2014, 13:15.
Kommentar
-
-
Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigenDie Definition ist logisch, nur läuft Vieles unter der Kategorie 'Ehrenamt', was kein 'Ehrenamt' ist. Grund ist auch ganz einfach: wenns bezahlt wird, finden sich Freiwillige, für lulu macht kaum noch einern nen Finger krumm.
Ich sags nochmal: EHRE WIRD VERDIENT, NICHT BEZAHLT!
Ich hab den Thread doch gar nicht aufgemacht und die Ursprungsfrage gestellt. Ich sagte nur, ihr definiert es als Ehrenamt, ich halt eben nicht. Ich mach die Regeln hier nicht ...
Edit: Lassen wir es einfach gut sein.
„Nur kein Ehrenamt
Willst Du froh und glücklich leben,
lass kein Ehrenamt dir geben!
Willst du nicht zu früh ins Grab
lehne jedes Amt gleich ab!
Wie viel Mühen, Sorgen, Plagen
wie viel Ärger musst Du tragen;
gibst viel Geld aus, opferst Zeit -
und der Lohn? Undankbarkeit!
Ohne Amt lebst Du so friedlich
und so ruhig und so gemütlich,
Du sparst Kraft und Geld und Zeit,
wirst geachtet weit und breit.
So ein Amt bringt niemals Ehre,
denn der Klatschsucht scharfe Schere
schneidet boshaft Dir, schnipp-schnapp,
Deine Ehre vielfach ab.
Willst du froh und glücklich leben,
lass kein Ehrenamt dir geben!
Willst du nicht zu früh ins Grab
lehne jedes Amt gleich ab!
Selbst Dein Ruf geht Dir verloren,
wirst beschmutzt vor Tür und Toren,
und es macht ihn oberfaul
jedes ungewaschne Maul!
Drum, so rat ich Dir im Treuen:
willst Du Weib, Mann, Kind erfreuen,
soll Dein Kopf Dir nicht mehr brummen,
lass das Amt doch and'ren Dummen!“
Quelle: http://www.pfarrerblatt.de/text_361.htm
Zuletzt geändert von Tigerhead; 18.09.2014, 13:30.
Kommentar
-
-
Um das mal gesetzlich klar zu stellen, da ich beruflich viel mit Ehrenämtlern zu tun habe.
Eine Ehrenamt ist durch gewährte Aufwandsentschädigungen dennoch weiterhin ein Ehremamt.
Ebenso kann ein Ehrenamt auch während der Dienst- oder Arbeitszeit - entweder bei Lohnausgleich oder ohne Lohnausgleich - erfolgen.
Das ist der Rahmen, warum es sich bei Ehrenamt dreht. Hinzu kommt, dass die Ehrenamtliche Aufwandsentschädigung - auch Übungsleiterpauschale genannt - bis zu 2.400 Euro im Jahr steuerfrei ist.
Da liegen wir ja hier - umgerechnet in Credits - weit von entfernt.
Viele Grüße
KaBe
Kommentar
-
-
Zitat von KaBe1983 Beitrag anzeigenUm das mal gesetzlich klar zu stellen, da ich beruflich viel mit Ehrenämtlern zu tun habe.
Eine Ehrenamt ist durch gewährte Aufwandsentschädigungen dennoch weiterhin ein Ehremamt.
Ebenso kann ein Ehrenamt auch während der Dienst- oder Arbeitszeit - entweder bei Lohnausgleich oder ohne Lohnausgleich - erfolgen.
Das ist der Rahmen, warum es sich bei Ehrenamt dreht. Hinzu kommt, dass die Ehrenamtliche Aufwandsentschädigung - auch Übungsleiterpauschale genannt - bis zu 2.400 Euro im Jahr steuerfrei ist.
Da liegen wir ja hier - umgerechnet in Credits - weit von entfernt.
Viele Grüße
KaBe
Kommentar
-
-
Zitat von Tigerhead Beitrag anzeigenEdit: Lassen wir es einfach gut sein.
Der Text geht nämlich weiter:
"Die Warnung ist alt – und verhallt. Es mag ein noch so kluger Rat sein, für viele Leute ist er kein Grund, sich zurück zu ziehen. Sie sind immer noch da. Im Ehrenamt! Ohne diese gewaltigste aller Bürgerinitiativen wären wir arm dran. In Deutschland sind etwa 1/3 der Bevölkerung ehrenamtlich engagiert. Unverzichtbar ist diese gewaltige Selbsthilfebewegung. ..."
Trotz Beratungsresistenz regen mich falsche, unvollständige oder aus dem Kontext gerissenen Zitate tierisch auf. :pardon:
Aber die ganze Diskussion hat mir wieder eine Sache ins Gedächtnis gerufen, die ich längst vergessen hatte: ausgedientes Spielzeug einzusammeln, zur Kinderhospitz zu bringen, ein paar Stunden Zeit zu investieren ... und in Demut zu Kreuze kriechen, daß ich bisher so ein Schwein hatte, zwei gesunde Kinder zu haben.
Nochmal Nachtrag zu KaBe1983:
Das Thema Aufwandsentschädigung ist doch längst diskutiert und stand nie zur Debatte. Aber ich würde gerne mal den Arbeitgeber sehen, der ein Ehrenamt zur Arbeitszeit durchführen läßt ...Zuletzt geändert von INnererSchweinehund; 18.09.2014, 14:02.
Kommentar
-
-
Zitat von INnererSchweinehund Beitrag anzeigen
Wenn der Text nicht gekommen wäre, hätte ich glatt aufgehört, aber so?
Der Text geht nämlich weiter:
"Die Warnung ist alt – und verhallt. Es mag ein noch so kluger Rat sein, für viele Leute ist er kein Grund, sich zurück zu ziehen. Sie sind immer noch da. Im Ehrenamt! Ohne diese gewaltigste aller Bürgerinitiativen wären wir arm dran. In Deutschland sind etwa 1/3 der Bevölkerung ehrenamtlich engagiert. Unverzichtbar ist diese gewaltige Selbsthilfebewegung. ..."
Trotz Beratungsresistenz regen mich falsche, unvollständige oder aus dem Kontext gerissenen Zitate tierisch auf. :pardon:
Aber die ganze Diskussion hat mir wieder eine Sache ins Gedächtnis gerufen, die ich längst vergessen hatte: ausgedientes Spielzeug einzusammeln, zur Kinderhospitz zu bringen, ein paar Stunden Zeit zu investieren ... und in Demut zu Kreuze kriechen, daß ich bisher so ein Schwein hatte, zwei gesunde Kinder zu haben.
Nochmal Nachtrag zu KaBe1983:
Das Thema Aufwandsentschädigung ist doch längst diskutiert und stand nie zur Debatte. Aber ich würde gerne mal den Arbeitgeber sehen, der ein Ehrenamt zur Arbeitszeit durchführen läßt ...
Zum zweiten Punkt, jeglicher Bürgermeister in Deutschland führt ehrenamtliche Tätigkeiten wärend seiner Dienstzeit durch.
Kommentar
-
Kommentar