Ihr konntet abstimmen, welcher User im Mai 2016 interviewt werden soll und eure Wahl ist auf silom gefallen. Dieser hat sich gerne für das Interview zur Verfügung gestellt und eure Fragen beantwortet.
1. Hi Norman, ich freue mich, dass du dir heute die Zeit nimmst, unsere Fragen zu beantworten. Beginnen wir zunächst mal mit einigen persönlichen Fragen. Also: Stelle dich doch bitte nochmal kurz vor. Wo kommst du her? Was machst du beruflich? Und was sind deine Hobbys?
Ich bin ursprünglich in München (Obermenzing) geboren. Im Alter von 3 Jahren verspürte meine Familie den Drang Entwicklungshilfe für Nürnberg zu leisten und zogen, trotz meines Vetos, nach Franken. Bis auf eine kleine Pause von 10 Jahren (dazu später mehr) bin ich auch hiergeblieben. Trotz meiner eher bescheidenen Größe von 174 cm spielte ich mehr oder weniger erfolgreich im Tor wie auch, die Älteren werden ihn noch kennen, Gerhard Heinze vom MSV Duisburg. Wo wir schon bei Hobbys sind. Aktiv spielte ich Tischtennis und Fußball. Mit knapp 30 Jahren musste ich auf Grund massiver Rückenprobleme den aktiven Sport Lebewohl sagen, somit blieb mir nur noch der Passivsport. Hier interessierte ich mich für so ziemlich alle Ballsportarten, außer evtl. Golf oder Polo. (Nein, ich habe nichts gegen VW).
Beruflich durfte ich im Laufe der Zeit einiges erleben. Angefangen als Speditionskaufmann über den Bürokaufmann wagte ich eine 10 Jahre lange SOA-Expedition mit vielen Höhen und Tiefen. Nach dieser Rückkehr war es schwer wieder Boden zu fassen, hatte aber Glück und arbeite wieder als Disponent im LKW-Verkehr.
2. Was, bzw. wer ist dein/e Lieblings…
essen?
Jetzt kann ich ein wenig prahlen. Mein Lieblingsessen heisst พะแนงหมู, phonet. ausgesprochen Panaeng Moo. Ein Gericht aus der thail. Küche. Panaeng ist ein Currygewürz, Moo bedeutet Schweinefleisch. Das ganze mit Kokosmilch und div. andere Zutaten wie Paprika, Zitronenblätter dazu Reis, ein gutschmeckendes Gericht.
farbe?
Blau. Hat jetzt wenig mit dem Zustand zu tun, liegt wohl eher in der Bedeutung. Für unser Empfinden ist Wasser oder auch der Himmel blau… und beides ist für unser Inneres sehr beruhigend.
sportmannschaft?
Meine Lieblingsmannschaft war, ist und wird für immer der FCB bleiben. Leider sind Management, Team und Fans „meiner aktiven Zeit“ mit den Heutigen nicht mehr vergleichbar. Ist aber auch an dem Fortschritt vom Sport zum Wirtschaftsunternehmen geschuldet. Früher war deutsch/bayrisch Voraussetzung beim FCB spielen zu dürfen. Heutzutage ist spanisch und englisch ausreichend.
sportler/in?
Ist natürlich auch eine Frage, die für mich ganz schwer zu beantworten ist. Da ich mich für mehrere Sportarten interessiere, habe ich demzufolge auch mehrere Lieblingssportler. Wahrscheinlich der/die Sportler schlechthin ist/sind für mich Ole Einar Björndalen oder auch Noriaki Kasai
forumuser mit 4 Wörter im Namen?

Fiel mir auf Anhieb der User „Der-mit-dem-Wolf-tanzt“ ein, bis ich feststellen musste, dass dieser User mit 5 Wörtern geschrieben wird. Außerdem hatte ich mich im Forum geirrt. Aber nach stundenlangem überlegen doch der Geistesblitz. Da gibt es nur unseren Rey-de-los-Reyes.
3. Was sollte sich politisch - wirtschaftlich in Deutschland ändern?
Eine Diskussion, die ich nicht nachvollziehen kann. Frage ich 100 verschiedenen Personen, erhalte ich 100 verschiedene Meinungen. Aber sicherlich ist der Unmut in Deutschland sehr groß, da die negativen Schlagzeilen in den Köpfen hängenbleiben. Natürlich habe ich auch eine Meinung zur deutschen Innen-Außen- oder Wirtschaftspolitik, die nicht unbedingt im Einklang mit unserer Regierung steht. Aber es zählt nicht das Individuum, sondern dass Kollektiv aus allen Sparten. Ich erinnere mich gerne an meine Reisen durch z.B. Kambodscha oder Vietnam. Personen in dieser Region können nur von unseren Lebensgewohnheiten träumen. Wir haben das Privileg Lebensmittel tagtäglich wegzuwerfen. Menschen in dieser Region hungern tagelang, jeglicher Luxus wie z.B. trinkbares Leitungswasser, Sozialleistungen, etc. gibt es einfach nicht. Das sollte uns auch einmal zu denken geben, welchen Lebensstandard wir, auch bei immer mehr Einbußen, (noch) besitzen.
4. Welche Verbindung hast zu nach / zu Thailand? ( hoffe ich habe mich nicht im Land geirrt)
LoL! Hoffe dieses Thema sprengt nicht den Rahmen, denn mit 2-3 Sätzen ist mein Auslandseinsatz nicht zu erklären.
Aber nicht nur Thailand, in den 10 Jahren lebte/arbeitete ich in Malaysia, Laos und Thailand. Doch wie schon richtig vermutet verbrachte ich die meiste Zeit in Thailand. Was mich wohl am meisten imponierte war wohl die Flexibilität, die jemand besitzen musste. Wenn wir in unseren Breitengrade Tag für Tag früh aufstehen -> in die Arbeit gehen-> abends nach Hause gehen/Hobbys ausüben, war SOA eher ein Abenteuer, teilweise mit tagelangen Trips ohne Erfolg (und am nächsten Tag noch einmal das Ganze) ; vor allem als Ausländer. Die Kontinuierlität fehlte. Trotzdem prägte mich diese Region. Da ich fast ausschließlich im Land mit wenig bis keinem Ausländeranteil wohnte, war es unumgänglich Sprache, Alltag, Kultur anzunehmen. War teilweise auch lustig, z.B. beim Einkauf an der Kasse. Ich war an der Reihe, die Kassiererin erblickte mich mit hochrotem Kopf, da sie dem Anschein nach sich nicht mit mir verständigen konnte. Meine allergrößte Verbindung zu Thailand ist aber meine Kleinste, die in Thailand geboren wurde.
5. Interessierst du dich für Frauenfussball? Und welche Fussballerin ziert dein Profil und warum?
Um die ursprüngliche Frage zu beantworten: nein es ist nicht Schelin, sondern Guro Knutsen aus Norwegen. Natürlich interessiert mich auch der Frauenfußball. Viele werten diesen ab. OK Frauen mögen nicht derart athletisch und körperlich den Fussball praktizieren, aber warum muß Männerfussball der Maßstab aller Dinge sein? Tja und warum das Avatar? Sie hatte 2011 in Deutschland gespielt. Wenn Norwegen auch in der Vorrunde ausgeschieden sind, hatte mich das Team allen voran Guro Knutsen beeindruckt.
6. Gibt es auch im RL einen Verein FC Savannakhet? Und wenn ja, woher stammt er und was hast du für eine Beziehung zu diesem Verein?
Es gibt tatsächlich den Verein FC Savannakhet, hatte aber den Namen eher zufällig gewählt. In Wirklichkeit verbindet mich viel mit dieser Stadt, in der ich über ein Jahr leben durfte. Savannakhet ist eine Provinzhauptstadt in Laos. Hier engagierte ich mich um hilfsbedürftige Personen. Auf Grund Armut, hoher HIV-Rate und sozialer Defizite war ich für ein Kloster und der Organisation World Vision im Einsatz.
7. WAS WÄRE WENN...? Da die Frage ja nicht leicht zu verstehen ist, erkläre ich sie gerne nochmal. Es gibt ja im Leben immer diese Momente wo man sich entscheiden muss...aber was wäre wenn, wenn du dich anders entschieden hättest?
Da gibt es im Laufe des Lebens viele Entscheidungen die einem bevorstehen. Manches läuft zum Guten, manches eben nicht. Auch ich hatte viele Momente, es wäre aber zu egoistisch gedacht, wenn ich jetzt nur von mir sprechen würde. Mein „WAS WÄRE WENN“ Beispiel sind und bleiben meine Kinder. Kinder sind auf ihre Eltern angewiesen. Eltern sind deren Vorbilder. Eltern sind für das weitere Leben und Zukunft deren Kindern verantwortlich. Seit dem ersten Atemzug bin ich für meine Kinder da und versuche ihnen die Basics des Lebens zu vermitteln. Diese umzusetzen dafür sind sie zwar selbst verantwortlich, man kann sie aber positiv beeinflussen. Ich denke meine Mission habe ich gut erfüllt, daher sind meine Kids der WWW-Punkt.
Kommentar