![](http://www.abload.de/img/derbundeslndern82rq.png)
Vorstellung
Der Landesmeister Cup [Abk. LMC] der Bundesländer ist ein InGame Reihenturnier, welches am 15. April starten wird und in allen einzelnen Bundesländern ausgetragen wird. Eine flächendeckende Veranstaltung – die alle Ligen berücksichtigt – und über die Länderpokale (Bundesländer) auf nationaler Ebene fortgesetzt und entschieden wird.
Durch das Tandem-System in zwei Kategorien („Profi“ und „Amateur“) werden die beste Vereine in den jeweiligen Bundesländern ermittelt. Die Ausgeglichenheit der einzelnen Gruppen, durch das Tandem System, steigert die Spannung der Turnierspiele in den jeweiligen Runden. Durch ein gut organisiertes Management eines Amateur Vereines erhöht sich die Chance, einen entsprechenden sportlichen Erfolg beim LMC zu erzielen.
Mit einem entsprechenden Preisgeld (ohne Credit-Ausschüttung) werden die Landessieger in 4-5 Runden, die im „Round Robin“ System stattfinden, ermittelt.
Jeder teilnehmende Verein eines Bundeslandes hat die Möglichkeit, sich im Landes Meister Cup zu behaupten und als Sieger den Titel „Landesmeister“ zu tragen.
Die Besten vier Vereine in den jeweiligen Finalrunden qualifizieren sich für die Endrunde auf nationaler Ebene, für den Wettbewerb um den „Deutschen Fussball-Cup Pokal“ [Abk. „DFC-Pokal“].
Mit den zwei Qualifikationsrunden haben die besten Vereine eines Bundeslandes die Möglichkeit, sich für die 1.Hauptrunde des DFC-Pokales zu qualifizieren, wo sich jeder Landessieger automatisch qualifiziert hat.
Die Turnierspiele werden unverändert im „Round Robin“ Modus fortgeführt bis zum großem Finale um den Deutschen Fussball-Cup Pokal, das im „K.O.“ System entschieden wird.
Alle Landessieger inklusive den DFC-Pokal Sieger erhalten automatisch eine Wild-Card für den nächsten LMC.
Kommentar