Einige Diskussionen sind allerdings völlig überflüssig. Im Grunde wollen alle hier ein vernünftiges Spiel. Anprangereien gehören hier in der Tat nicht hin, obwohl ich auch keine schwerwiegenden Vorwürfe entdecken kann. Es wird lediglich die Bewertung der Aufstellung bemängelt und nicht bisherige Leistungen von Managern.
Jetzt nehmen wir uns alle an die Hände - Piep Piep Piep, wir haben uns alle lieb - und wünschen uns eine rosige Zukunft und Spaß an einem stetig besser werdenden Spiel
Wie ich shcon gesagt habe, ich wolllte niemanden anprangern, wenn ich es getan habe, dann tut es mir leid,
ich habe die aufstellung nur gepostet, weil es mMn ein gutes Beispiel ist für was ich meine.
Ich finde das, dass die Sache vergleichbar mit der Sache mit den TWs ist, da genau wie damals Spieler auf einer "anderen" Position aufgestellt werden können, um die Gesamt-Aufstellungsstärke zu erhöhen.
just my two cents,
auch wenn ich mich wiederhole, falls ich jmd an den Pranger gestellt habe, tut es mir leid, es war nicht meine absicht.
das Thema kann man eh closen weil sich eh nix ändern wird
Mit dieser negativen Einstellung kommt man auch nicht weiter. Auch wenn es länger dauert, wir hoffen, dass uns irgendeiner von "oben" erhört und mit Tatendrang begeistert
man sollte schon ein wenig geduld haben ich bin sicher das jeder vorschlag diskutiert wird, und dann wenn es sinnvoll und durchführbar ist beim nächsten Update mit eingebracht wird. Sollen die Jungs alle paar tage ein neues update machen? wie stellt ihr euch das vor??
man sollte schon ein wenig geduld haben ich bin sicher das jeder vorschlag diskutiert wird, und dann wenn es sinnvoll und durchführbar ist beim nächsten Update mit eingebracht wird. Sollen die Jungs alle paar tage ein neues update machen? wie stellt ihr euch das vor??
man sollte schon ein wenig geduld haben ich bin sicher das jeder vorschlag diskutiert wird, und dann wenn es sinnvoll und durchführbar ist beim nächsten Update mit eingebracht wird. Sollen die Jungs alle paar tage ein neues update machen? wie stellt ihr euch das vor??
Verlangt ja keiner, dass alles in 24 Stunden erledigt ist. Aber dieser Wunsch ist schon paar Monate alt und noch gibt es keine Stellungnahme. Daher sammeln wird hier nur Meinungen und diskutieren weiter.
Je mehr Manager unserer Meinung sind, desto höher ist die Chance etwas zu bewegen. Wir warten...
dann muss man halt mal auf einen anderen spieler verzichten und sich einen ST kaufen
hmm... ich hab noch nie welche gekauft(hab genug von allem für ne best mögliche aufstellung). verkauft JA, verschenkt JA. aber gekauft... wie geht das
kann nichts dazu sagen, ob das auch so ist, wie man hier berichtet. es wurden schon oben gute vorschläge gemacht, wie man mögliche BUGs verhindern könnte.
hoffe nur dass die admins das hier lesen und das bestmögliche für uns machen
je mehr wir posten, desto aktueller bleibt das thema, desto höher ist die warscheinllichkeit das wir erhört werden
das soll jetzt kein spam sein, seht es einfach als meine art der zustimmung an, dass sich was ändern muss^^
Ich bin unbedingt für eine schnelle starke Einschränkung der der Fexibilität !
Jeder Spieler sollte aus seiner Position nur einen kleinen Radius ohne Punkteverlusthaben. Die Tatsache, dass man bei einer "normalen" Ausfstellung z.B. nur mit TW, AV, OM und ST auskommt ist völlig unrealistisch. :mad:
Sollte es auch tatsächlich so sein, dass nicht einmal eine "normale" Aufstellung begünstigt wird, sondern einfach nur 11 Spieler wie in der F-Jugend als großes Kneul über den Platz irren können, ist es ein Skandal. So wäre eine taktische Ausrichtung mit 3 ST nicht offensiv sondern nur eine Verschlechterung der Ausgangsbasis :eek:
Eine positionsgebundene Aufstellung und eine entsprechende Bewertung fordert den Manager. Es gäbe eine lebendigeren Tranfermarkt und eine eine größere Vielfalt von Taktikmöglichkeiten.
Bitte umsetzen, keine Diskussion !!!
Bin auch der Meinung, dass oben genannte Vorschläge das Spiel lebendiger machen würde.
Das sehe ich genau so.
Ich bin auf einem Aufstiegsplatz (10-15 Spiele schon gespielt)! Spiele gegen einen der Letzter ist und verliere gegen ihn 3:2 obwohl er nur zehn Mann von anfang an auf denn Platz hat. Und meine Aufstellungsstärke ist so gut wie seine Mannschaftsstärke. :mad:
Das sehe ich genau so.
Ich bin auf einem Aufstiegsplatz (10-15 Spiele schon gespielt)! Spiele gegen einen der Letzter ist und verliere gegen ihn 3:2 obwohl er nur zehn Mann von anfang an auf denn Platz hat. Und meine Aufstellungsstärke ist so gut wie seine Mannschaftsstärke. :mad:
JOP, genau das prop. hatte ich auch schon mal gehabt !
Das sehe ich genau so.
Ich bin auf einem Aufstiegsplatz (10-15 Spiele schon gespielt)! Spiele gegen einen der Letzter ist und verliere gegen ihn 3:2 obwohl er nur zehn Mann von anfang an auf denn Platz hat. Und meine Aufstellungsstärke ist so gut wie seine Mannschaftsstärke. :mad:
nunja manchmal verlieren die großen halt gegen die kleinen, dass ist im realen fußball auch so (schau dir mal manche dfb-pokal spiele an, gelegentlich fliegt einer aus der 1. bl gegen nen rl raus),
in dem Spiel wurde es scheinbar durch einen zufallsfaktor gelöst.
auch eine (starke) einschränkung der Aufstellungsmöglichkeit wie gefordert wurde löst das problem nicht (ausser jeder Spieler hat genau eine Position und das ist unrealistisch, da man nun nicht mehr variieren kann)
meiner meinung kann man dieses Problem wirklich nur lösen, wenn man für jeden Spielertyp eine ober und eine untere Grenze angibt die nicht über, oder unterschritten werden dürfte, zB:
tw ug= 1, og =1
iv ug= 1, og= 3
av ug= 1 og= 3
dm ug= 0 og= 3
lm/rm ug= 0 og= 2
om ug= 0 og= 3
st ug= 1 og= 3
vlt auch noch mit bedingugnen, das es eine mindest anzahl an abwehr bzw mittelfeldspielern gibt,
sowas wäre meiner Meinung nach am besten.
Achja die Zahlen oben sind erstmal frei in den Raum gestellt, dh hier in dem Thread sollte jetzt nicht gleich angefangen werden zu diskutieren, wie man die Grenzen am besten (sinnvollsten) setzt
Zuletzt geändert von Seereu[baer]; 27.05.2008, 23:51.
nunja manchmal verlieren die großen halt gegen die kleinen, dass ist im realen fußball auch so (schau dir mal manche dfb-pokal spiele an, gelegentlich fliegt einer aus der 1. bl gegen nen rl raus),
in dem Spiel wurde es scheinbar durch einen zufallsfaktor gelöst.
auch eine (starke) einschränkung der Aufstellungsmöglichkeit wie gefordert wurde löst das problem nicht (ausser jeder Spieler hat genau eine Position und das ist unrealistisch, da man nun nicht mehr variieren kann)
meiner meinung kann man dieses Problem wirklich nur lösen, wenn man für jeden Spielertyp eine ober und eine untere Grenze angibt die nicht über, oder unterschritten werden dürfte, zB:
tw ug= 1, og =1
iv ug= 1, og= 3
av ug= 1 og= 3
dm ug= 0 og= 3
lm/rm ug= 0 og= 2
om ug= 0 og= 3
st ug= 1 og= 3
vlt auch noch mit bedingugnen, das es eine mindest anzahl an abwehr bzw mittelfeldspielern gibt,
sowas wäre meiner Meinung nach am besten.
Achja die Zahlen oben sind erstmal frei in den Raum gestellt, dh hier in dem Thread sollte jetzt nicht gleich angefangen werden zu diskutieren, wie man die Grenzen am besten (sinnvollsten) setzt
So ähnlich würde eine perfekte Lösung aussehen. Wie es hier schon in Beiträgen vorgeschlagen wurde, sollte das Spielfeld in ein Raster aufgeteilt werden, in denen sich Spieler nur eingeschränkt bewegen / aufgestellt werden dürfen. Allerdings finde ich es auch realitisch, dass z.B. ein DM auf einer LM-Position an Stärke verliert. Jeder hat seine Lieblingsposition !
Auch eine Mindestvorgabe an Verteidigern etc. muss dabei integriert werden !
Sollte das nicht möglich sein, wäre eine starre Aufstellungsvorgabe immer noch besser als die jetzige Variante !
eine Aufstellungsgrenze von den Spielertypen halte ich nicht für sinnvoll, zumindest eine Untergrenze, eine Obergrenze meinetwegen, aber wenn ich z. B. wie oben genannt mindestens 1 AV und einen 1 IV aufstellen muss, kann ich keine meinetwegen 3-4-3 Taktik mehr anwenden, weil ich ja noch den AV unterbringen muss...
besser finde ich den Vorschlag, dass die Spieler wirklich nur auf ihrer Position gut sind und überall anders schlecht - vielleicht noch bei manchen Spielern eine 2. Position, die dann auch offiziell angezeigt wird, so kann auch der Marktwert von spielern sich wieder mehr unterscheiden und der Transfermarkt wird belebt.
naja der transfermarkt ist schon "lebendig" genug
also ich finde man sollte dem manager schon noch einen kleinen spalt luft lassen zum experimentieren z.b dass ein om auch st spielen kann
naja der transfermarkt ist schon "lebendig" genug
also ich finde man sollte dem manager schon noch einen kleinen spalt luft lassen zum experimentieren z.b dass ein om auch st spielen kann
Was hat keine Berücksichtigung der Spielerposition mit experementieren zu tun
Wenn alle User Spieler für jede Position benötigen belebt das natürlich den TM
Es sollte auch mehrere Austellungsmöglichkeiten geben (3-4-3, 4-4-2 etc..), aber ich denke wir sind auf dem richtigen Weg
Nunja bei einer 3-4-3 Taktik hast du 3 Abwehrspieler, einer muß av sein, einer iv, und eines kann man sich dann aussuchen,
das mit den stuermern verstehe ich ja und wuerde dieses auch unterstuetzen, aber wieso MUSS (SOLL) ein min. 1av&1iv aufgestellt sein??? ...
richtig isses wenn man keinen oder nur 1 aufstellt das wirkt schon sehr komisch aber 3 iv ist doch voll kommen okay! wo fuer braucht man die av ?
sturmer sind wichtig darum sollte auch min. einer stehen !
wenigstens 2 iv sollten stehen!
Meiner Meinung nach sollte es verschiedene Aufstellungskombinationen geben die man bestücken kann.
BSP
1. 1-3-4-3 TW 3*IV LM DM RM OM 3*ST
2. 1-4-4-2 TW 2* IV 2* AV LM DM RM OM 2*ST
3. 1-5-4-1 TW 3*IV 2* AV LM DM RM OM ST
das soll nur eine kleine Auswahl sein, es sollten alle Möglichkeiten sein die es auch im realen gibt, und diese positionen sind dann nur einfach zu bestücken, so daß man auch keine 11 IV aufstellen kann oder ähnlich unlogische Aufstellungen
Um das Spiel so realistisch wie möglich zu machen sollte es Spieler geben die mehrere Positionen spielen können und welche die es nicht können. Das ist doch im jeden Managerspiel und im RL so. und wenn ein ohne Stürmer spielt sollte er auch keine Tore schießen und wenn einer ohne Abwehr spielt sollte er viele Tore kassieren. Das ist doch Betrug wenn alles ins Mittelfeld gesteckt wird :eek:
... 3 iv ist doch voll kommen okay! wo fuer braucht man die av ...
Weil in dem richtigen Fußballspiel immer Außenverteidiger vorhanden sind. Nur wenn Du 3 IV mit einer Größe von 2,50m hast, die alle Flanken abfangen, könntest Du darauf verzichten
Um das Spiel so realistisch wie möglich zu machen sollte es Spieler geben die mehrere Positionen spielen können ...Das ist doch im RL so...
Richtig, die sollte es geben. Aber immer mit Einbußen in der Stärke, wie im RL. Denn jeder Spieler hat eine Position, wo er seine Stärken am Besten nutzen kann. Allerdings sollte dies für alle Spieler der entsprechenden Positionen gelten, andernfalls wird es zu kompliziert
Meiner Meinung nach sollte es verschiedene Aufstellungskombinationen geben die man bestücken kann... so daß man auch keine 11 IV aufstellen kann oder ähnlich unlogische Aufstellungen
Genau, und optimal wäre, wenn man nach Auswahl der entprechenden Aufstellungsvariante die Spieler noch taktisch frei positionieren könnte. Natürlich in einem begrenzten Radius und auch nur, wenn es das Programm auch entsprechend würdigt.
Meiner Meinung nach sollte es verschiedene Aufstellungskombinationen geben die man bestücken kann.
BSP
1. 1-3-4-3 TW 3*IV LM DM RM OM 3*ST
2. 1-4-4-2 TW 2* IV 2* AV LM DM RM OM 2*ST
3. 1-5-4-1 TW 3*IV 2* AV LM DM RM OM ST
das soll nur eine kleine Auswahl sein, es sollten alle Möglichkeiten sein die es auch im realen gibt, und diese positionen sind dann nur einfach zu bestücken, so daß man auch keine 11 IV aufstellen kann oder ähnlich unlogische Aufstellungen
ja so könnte man es machen
zumindest hätte dann keiner mehr die möglichkeit immer seine stärkste elf aufs spielfeld zu schicken
Kommentar