Hi zusammen,
in den bekannten Threads zum Thema Training steht ja schon alles drin, aber die jeweiligen Begründungen kann ich so nicht nachvollziehen.
Eine Woche lang habe ich die Trainingserfolge meiner Spieler beobachtet und analysiert. Dabei kam heraus das es hinsichtlich der Verbesserung auf dem Papier völlig egal ist, was ein Spieler trainiert. Fakt ist, wenn 70 Punkte zu den vorhandenen Skills dazukommen, steigt der Spieler insgesamt um 5 Punkte. Ein 50er Stürmer wird dann ein 55er.
Mit einem Co-Trainer Lvl 7 bekommt ein Spieler bei jeder Trainingseinheit 2,2 oder 2,3 Punkte dazu, egal was trainiert wird. D.h alle 15 Tage wird er 5 Punkte besser.
Das man Hauptskills besser trainieren kann als Nebenskills kann ich so nicht bestätigen. Einzig der Erfolg im Spiel kann wohl nur erreicht werden, wenn die einzelnen Positionen genau dort stark sind, wo sie stark sein müssen. Es kann also sein, das ein 50er Stürmer viel besser ist und öfter trifft als ein 80er Stürmer, der ein super Deckungsverhalten hat.
Nur anhand der Trainingserfolge kann man diese Hauptskills sicher nicht ermitteln. Deswegen müssen meine Stürmer auch weiterhin fleißig Ballkontrolle und Kopfball üben
VG Hugo
in den bekannten Threads zum Thema Training steht ja schon alles drin, aber die jeweiligen Begründungen kann ich so nicht nachvollziehen.
Eine Woche lang habe ich die Trainingserfolge meiner Spieler beobachtet und analysiert. Dabei kam heraus das es hinsichtlich der Verbesserung auf dem Papier völlig egal ist, was ein Spieler trainiert. Fakt ist, wenn 70 Punkte zu den vorhandenen Skills dazukommen, steigt der Spieler insgesamt um 5 Punkte. Ein 50er Stürmer wird dann ein 55er.
Mit einem Co-Trainer Lvl 7 bekommt ein Spieler bei jeder Trainingseinheit 2,2 oder 2,3 Punkte dazu, egal was trainiert wird. D.h alle 15 Tage wird er 5 Punkte besser.
Das man Hauptskills besser trainieren kann als Nebenskills kann ich so nicht bestätigen. Einzig der Erfolg im Spiel kann wohl nur erreicht werden, wenn die einzelnen Positionen genau dort stark sind, wo sie stark sein müssen. Es kann also sein, das ein 50er Stürmer viel besser ist und öfter trifft als ein 80er Stürmer, der ein super Deckungsverhalten hat.
Nur anhand der Trainingserfolge kann man diese Hauptskills sicher nicht ermitteln. Deswegen müssen meine Stürmer auch weiterhin fleißig Ballkontrolle und Kopfball üben

VG Hugo
Kommentar