Hallo,
die Sponsorenverträge hier im Fussballcup, insbesondere der 1. Bundesliga, werden dem realen Spielgeschehen und dem Sponsoring in keinster Weise gerecht.
Hier beim Fussballcup werden nach Ablauf der Sponsorenverträge die Gelder um fast drastische 50% vom Ursprungswert gekürzt! Parallel dazu steigen die Spielergehälter mit jeder Vertragsverlängerung bzw. teurere Neueinkäufe erhöhen die finanzielle Belastung.
Eine derartige Programmierung des Programms bzgl. Sponsorengelder widerspricht jeglicher Realität!
Vorschlag:
1. Sponsorengelder der 1. Bundesliga sollten annähernd auf einem akzeptablen Niveau gehalten werden
2. Sponsorengelder sind erfolgsabhängig !
Ob es hierzu jemals Änderungen geben wird entzieht sich aktuell meiner Kenntnis.
Mir ist lediglich aus Erfahrung bekannt, dass die deutliche Abwertung der Sponsorengelder der 1. Liga (wohl auch anderer Ligen) mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar erscheint.
Kritik? Ein deutliches "Ja"
mit sportlichen Grüßen
HeikoW (Manching United)
die Sponsorenverträge hier im Fussballcup, insbesondere der 1. Bundesliga, werden dem realen Spielgeschehen und dem Sponsoring in keinster Weise gerecht.
Hier beim Fussballcup werden nach Ablauf der Sponsorenverträge die Gelder um fast drastische 50% vom Ursprungswert gekürzt! Parallel dazu steigen die Spielergehälter mit jeder Vertragsverlängerung bzw. teurere Neueinkäufe erhöhen die finanzielle Belastung.
Eine derartige Programmierung des Programms bzgl. Sponsorengelder widerspricht jeglicher Realität!
Vorschlag:
1. Sponsorengelder der 1. Bundesliga sollten annähernd auf einem akzeptablen Niveau gehalten werden
2. Sponsorengelder sind erfolgsabhängig !
Ob es hierzu jemals Änderungen geben wird entzieht sich aktuell meiner Kenntnis.
Mir ist lediglich aus Erfahrung bekannt, dass die deutliche Abwertung der Sponsorengelder der 1. Liga (wohl auch anderer Ligen) mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar erscheint.
Kritik? Ein deutliches "Ja"
mit sportlichen Grüßen
HeikoW (Manching United)
Kommentar