Formel 1 "2018" - Wer wird Weltmeister? Wer gewinnt die Konstruktionswertung?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigenGesamtpreisgeld - 20. Mio. € :
10 Mio. € für den richtigen Weltmeister
10 Mio. € für den besten Rennstall
Bei gleicher Platzierung, durch mehrere Teilnehmer, wird jeder Gewinner mind. 5. Mio für den Sieg erhalten, somit erhöht sich die gesamte Gewinnsumme.
Formular:
Weltmeister:
Bester Rennstall:
Stimmgabe war bis zum 01.07.2018 möglich
Tippübersicht:
1. Gianpaolo Brunetti - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
2. Mick Jagger - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
3. Grosser Karl - Fahrer: Vettel / Rennstall: Ferrari = 0,00 €
4. Lisa-xD Fahrer: Hamilton / Rennstall: Mercedes =20.000.000 €
5. Endlosmauer- Fahrer: Hamilton / Rennstall: Mercedes =20.000.000 €
6. Heddy - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
7. waschbär 09 - Fahrer: Vettel Rennstall: Ferrari = 0,00 €
8. Diff80 - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
9. boermer - Fahrer: Vettel / Rennstall: Ferrari = 0,00 €
10. Tobinel Pique (Tobi) - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
11. Raffnich - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
12. Frank C. - Fahrer: Vettel / Ferrari = 0,00 €
13. nick94- Fahrer: Vettel / Mercedes = 10.000.000 €
14. Hellas 05 - Fahrer: Vettel / Rennstall: Ferrari = 0,00 €
15. trainer-paul - Fahrer: Vettel / Rennstall: Ferrari = 0,00 €
16. Robe "El Loco" - Fahrer: Bottas / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
16. Hessenrunner - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
Gesamtergebnis 130 Mio. € "Sponsoring by Kamener Kicker 1981
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gesamtpreisgeld - 20. Mio. € :
10 Mio. € für den richtigen Weltmeister
10 Mio. € für den besten Rennstall
Bei gleicher Platzierung, durch mehrere Teilnehmer, wird jeder Gewinner mind. 5. Mio für den Sieg erhalten, somit erhöht sich die gesamte Gewinnsumme.
Formular:
Weltmeister:
Bester Rennstall:
Stimmgabe war bis zum 01.07.2018 möglich
Tippübersicht:
1. Gianpaolo Brunetti - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
2. Mick Jagger - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
3. Grosser Karl - Fahrer: Vettel / Rennstall: Ferrari = 0,00 €
4. Lisa-xD Fahrer: Hamilton / Rennstall: Mercedes =20.000.000 €
5. Endlosmauer- Fahrer: Hamilton / Rennstall: Mercedes =20.000.000 €
6. Heddy - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
7. waschbär 09 - Fahrer: Vettel Rennstall: Ferrari = 0,00 €
8. Diff80 - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
9. boermer - Fahrer: Vettel / Rennstall: Ferrari = 0,00 €
10. Tobinel Pique (Tobi) - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
11. Raffnich - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
12. Frank C. - Fahrer: Vettel / Ferrari = 0,00 €
13. nick94- Fahrer: Vettel / Mercedes = 10.000.000 €
14. Hellas 05 - Fahrer: Vettel / Rennstall: Ferrari = 0,00 €
15. trainer-paul - Fahrer: Vettel / Rennstall: Ferrari = 0,00 €
16. Robe "El Loco" - Fahrer: Bottas / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
16. Hessenrunner - Fahrer: Vettel / Rennstall: Mercedes = 10.000.000 €
Gesamtergebnis 130 Mio. € "Sponsoring by Kamener Kicker 1981
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Die Buchungsliste mache ich am Wochenende fertig - nur zur Info.
Bei Kick-Tipp bin ich raus.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Da hatte ich Anfang des Jahres ja die richtige Vorahnung.
Ferrari und Vettel haben meiner Meinung nach über das Jahr gesehen, viel zu viele Fehler gemacht. Für mich war früh klar, dass das dieses Jahr wieder ein Mercedes-Jahr wird.
Zitat von Freund Beitrag anzeigenGlückwunsch an Hamilton zum Sieg.
Was haltet ihr von einem Tippspiel nächste Saison?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Glückwunsch an Hamilton zum Sieg.
Was haltet ihr von einem Tippspiel nächste Saison?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
40 Punkte, das Ding ist unter normalen Umständen gelaufen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigenVettel=IdiotZitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigenHamilton fährt vom letzten Platz regelmäßig aufs Podium. Vettel sitzt im schnelleren Auto und hat keine bessere Idee, als in der ersten Runde seinen Teamkollegen zu attackieren und dabei die Tür für Hamilton aufzureißen. Dass dabei ausnahmsweise Vettel sich wegdreht, ist sein Pech, macht die Aktion aber nicht weniger unüberlegt.
Als Kimi das erste Mal überholt wurde hat er genau in der Schikane gekontert.
Zitat von Satisfaction Beitrag anzeigenVettel wieder vorne... mühsam erkämpfte PUNKTE und vom Pech von MB profitiert ! Bin der Meinung, dass Vettel z.Zeit zu viele Fehler macht.... im Qualifying genauso wie im Rennen - leiderZitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigenIch würde ihn aber nicht die Alleinschuld geben. Beide sind von ihrer Kampflinie nicht abgewichen und Vettel hat den kürzeren gezogen.
Stramme Leistung vom letzten Rang noch auf Rang 4 zu fahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hamilton fährt vom letzten Platz regelmäßig aufs Podium. Vettel sitzt im schnelleren Auto und hat keine bessere Idee, als in der ersten Runde seinen Teamkollegen zu attackieren und dabei die Tür für Hamilton aufzureißen. Dass dabei ausnahmsweise Vettel sich wegdreht, ist sein Pech, macht die Aktion aber nicht weniger unüberlegt.
Als Kimi das erste Mal überholt wurde hat er genau in der Schikane gekontert.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigenVettel=Idiot
Ich würde ihn aber nicht die Alleinschuld geben. Beide sind von ihrer Kampflinie nicht abgewichen und Vettel hat den kürzeren gezogen.
Stramme Leistung vom letzten Rang noch auf Rang 4 zu fahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Was für eine Vollkatastrophe! Heute lief ja wirklich alles für Hamilton: Chaos durch den Regen (bzw. Nichtregen, Verstappen und Hülkenberg lassen grüßen), Vettel findet die gefühlt letzte Kurve ohne asphaltierten Auslaufparkplatz, Hamilton rutscht in der letzten Sekunde an der Boxeneinfahrt vorbei, Kimi wechselt in Führung liegend nochmal die Reifen, Bottas zieht zurück, es bleibt trocken.
Jetzt muss Ferrari in Ungarn dringend zurückschlagen, sonst geht es so aus wie letztes Jahr.
Natürlich hatte Mercedes in dieser Saison schon deutlich mehr Ausfälle und Pannen als Ferrari.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Überraschung. Natürlich begünstigt durch die Kollision zwischen Hamilton und Kimi. Am Ende dann noch Action, insgesamt ein gutes Rennen. Aber Heiko Wasser bekam wohl der englische Sommer nicht, der hat noch mehr als sonst den Dampfplauderer gegeben und nichts mitbekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Grand Prix von Großbritannien
"Tatatata!": Vettel vor Hamilton und Räikkönen
Sebastian Vettel hat den Großen Preis von Großbritannien gewonnen und seine Führung in der WM-Wertung vor Lewis Hamilton ausgebaut. Im zehnten von 21 Saisonrennen in der Formel 1 setzte sich der Ferrari-Star aus Heppenheim am Sonntag in Silverstone vor seinem WM-Rivalen im Mercedes durch und hat nun acht Punkte Vorsprung auf den Briten.
Führung ausgebaut: Sebastian Vettel in Silverstone.
Im irren Spektakel von Silverstone hat Sebastian Vettel das Formel-1-Reich seines Titelrivalen Lewis Hamilton erobert und seine WM-Führung gefestigt. Nach einem Blitzstart und einem Sensationsmanöver kurz vor Schluss fuhr der Ferrari-Pilot am Sonntag zum Sieg beim Grand Prix von Großbritannien vor Mercedes-Star Hamilton, der nach einem Unfall zu Beginn jedoch eine grandiose Aufholjagd hinlegte und so den Schaden in Grenzen hielt. Dritter beim actionreichen zehnten Saisonlauf wurde Kimi Räikkönen, der im zweiten Ferrari Verursacher des Crashs mit Hamilton am Start gewesen war.
Vettel liegt nach seinem vierten Sieg in diesem Jahr in der Gesamtwertung nun acht Punkte vor Titelverteidiger Hamilton. "Danke, Jungs, tatatata", funkte der Hesse nach der Zieldurchfahrt. Der 31-Jährige hatte sich den zweiten Erfolg in Silverstone nach 2009 durch einen Klassestart verdient, als er den den Lokalhelden Hamilton hinter sich ließ. Doch Vettel musste bis zum Schluss kämpfen. Nach zwei Safety-Car-Phasen lag er hinter Valtteri Bottas im zweiten Silberpfeil nur noch auf Rang zwei, kämpfte sich jedoch fünf Runden vor dem Ende wieder vorbei und war nicht mehr zu stoppen.
Für Mercedes und Hamilton war es nach dem technisch bedingten Doppel-Ausfall von Österreich eine Woche zuvor die nächste Enttäuschung. Dabei hatte sich der 33 Jahre alte Brite nach vier Heimsiegen in Serie auch in der Qualifikation am Samstag die beste Startposition gesichert und schien auf dem besten Weg, alleiniger Rekordgewinner in Silverstone zu werden.
Der von Nackenschmerzen geplagte Vettel verpasste indes nur knapp die Pole Position - und zeigte beim Start die Stärke seines Ferrari. Mit einer Blitzreaktion ließ der Deutsche seinen WM-Rivalen sofort hinter sich und übernahm noch vor der ersten Kurve die Führung.
Hamilton dagegen kam schwer vom Fleck und musste auch Teamkollege Bottas vorbeiziehen lassen. Auch Vettel-Kollege Räikkönen witterte seine Chance. Der Finne zwängte sich neben Hamilton, beide Autos berührten sich und der Mercedes-Star fiel nach einem Dreher bis auf Platz 18 zurück. "Mein Auto ist kaputt", klagte Hamilton am Boxenfunk. "Schaden hinten rechts", meldete er wenig später. Doch vom Kommandostand kam Entwarnung. Die Leistungsdaten des Silberpfeils deuteten nicht auf schwerwiegende Unfallfolgen hin.
Die Rennleitung verurteilte Räikkönen als Schuldigen für den Crash zu einer Zehn-Sekunden-Strafe. Da hatte Hamilton längst mit Wut im Bauch seine Aufholjagd begonnen. Schon nach sechs Runden war der viermalige Weltmeister wieder in den Punkterängen, fünf Umläufe später war er Sechster. Als Räikkönen in Runde 14 seine Strafe antrat und die beiden Red-Bull-Fahrer Max Verstappen und Daniel Ricciardo bald darauf frische Reifen holten, lag Hamilton auf Rang drei.
Das Duell um den Sieg allerdings fuhren Vettel und Bottas aus. Der Ferrari-Pilot kam als erster in Runde 21 zum Boxenstopp, Bottas folgte jedoch nur eine Runde später. Gut drei Sekunden trennten die beiden in dieser Phase. Um Bottas bei seiner Jagd nicht zu behindern, machte der kurz auf Platz zwei gerückte Hamilton umgehend Platz und ließ seinen Stallgefährten passieren. In Runde 25 holte sich dann auch Hamilton frische Gummiwalzen und fiel wieder auf Rang sechs zurück.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
In Silverstone gibt es eh wieder einen Doppelsieg...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vettel wieder vorne... mühsam erkämpfte PUNKTE und vom Pech von MB profitiert ! Bin der Meinung, dass Vettel z.Zeit zu viele Fehler macht.... im Qualifying genauso wie im Rennen - leider
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Na da wird es doch mal richtig spannend.
Dank des Vettel´s Sieg ist das Feld wieder enger gerückt.
Vettel führt die Rangliste mit 1 Punkt an.
Starke Leistung am Sonntag, wobei man echt sagen muss, dass man gemerkt hat, dass Mercedes mit den alten Motoren unterwegs waren.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ferrari kann mit Upgrade Motor starten. Mercedes hingegen muss noch mit dem alten Motor fahren.
Betroffen von der Verzögerung sind noch zwei Rennställe unter anderem auch Williams, die auch Mercedes Motoren verwenden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Naja selbst schlagen glaube ich eher nicht.
Letztes Jahr war Ferrari auch besser in die Saison gestartet als Mercedes und am Ende war doch wieder Hamilton Weltmeister. Wird dieses Jahr wohl ähnlich laufen.
Aber wenn man eine kleine Chance haben will, darf man die Rennen, so nicht wegschenken.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Gianpaolo Brunetti Beitrag anzeigenUnd schon wieder ein taktischer Fehlgriff von Ferrari, dazu der Defekt bei Kimi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Und schon wieder ein taktischer Fehlgriff von Ferrari, dazu der Defekt bei Kimi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Interessantes Rennen in Baku, aber Vettel ist manchmal echt ein Depp, Verstappen sowieso und die Ferrari-Strategie ist leider häufig nicht die Beste. Wenigstens schaut es nach einer spannenden WM mit sechs Siegfahrern aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigenVettel im Training nur 11.
Hamilton auch abgeschlagen. Nur Red Bull konnte bisher überzeugen.
Ich bin gespannt wie die Quali läuft
Nicht vergessen am Gewinnspiel hier teilzunehmen
Weltmeister: Vettel
Bester Rennstall: Ferrari
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: