Darts WM

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marciplayer10
    Archivar "Hall of Fame"
    • 24.10.2010
    • 648
    • marciplayer10
    • TUS Alemannia Lehrbach

    Darts WM

    Für alle Dart-Begeisterten unter uns...
    Was denkt ihr Wer wird die WM gewinnen ?
    Van Gerwen,Anderson,Lewis oder doch Phil Taylor zum Abschied ?
    Allen recht getan ist eine Kunst die keiner kann
  • Kamener Kicker 1981
    Schiedsrichter*in

    • 21.01.2008
    • 9224
    • Kamener Kicker 1981
    • Kamener Kicker 1981
    • 77.800
    • Staff-Club

    #2
    Für Taylor würde ich mich nochmal sehr freuen...aber der fliegende Holländer sehe ich als sein Nachfolger

    Kommentar

    • Berke47
      Wasserträger
      • 16.05.2013
      • 26

      #3
      Taylor :Kerze:
      "Eine Grätsche kann etwas Magisches haben"

      Kommentar

      • marciplayer10
        Archivar "Hall of Fame"
        • 24.10.2010
        • 648
        • marciplayer10
        • TUS Alemannia Lehrbach

        #4
        Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
        Für Taylor würde ich mich nochmal sehr freuen...aber der fliegende Holländer sehe ich als sein Nachfolger
        Ich tippe ja auf Anderson.
        Der spielt bei einer WM meist sehr konstant auf einem guten Level.. aber man muss schon sagen wenn MvG ins Rollen kommt ist er der beste:WL:
        Allen recht getan ist eine Kunst die keiner kann

        Kommentar

        • silom
          Jungtalent
          • 26.09.2010
          • 453
          • Los Alemanes Blaugrana
          • 800

          #5
          Die Zeit von Phil Taylor ist schon seit längerer Zeit abgelaufen. Er spielt zwar noch ein gutes Dart, aber für die absolute Weltklasse langt es nicht mehr. Auch sein Erstrundenmatch stand auf sehr wackeligen Beinen.

          Mein Favorit ist wohl Anderson ein ruhiger sympathischer Spieler, wenn er die Nerven behält, es ziemlich schwer ist ihn zu schlagen.

          Als Geheimfavorit sehe ich den Nordiren Daryl Gurney
          Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

          Kommentar

          • Gianpaolo Brunetti
            Jungtalent
            • 22.03.2015
            • 454
            • Gianpaolo Brunetti, Jupp Pütz (A) u.a.
            • SASC SOFIA Hamburg 07, SK Strünzer Linz
            • 76.300
            • Schalke und der FCN

            #6
            Geheimfavorit ist Paul Lim. Oder Suljovic.

            Taylor wäre natürlich ein Märchen, Anderson wäre voll in Ordnung, Wright natürlich auch, aber Topfavorit ist MvG. Barneys Auftritt war natürlich auch beeindruckend, aber er kann in den entscheidenden Phasen das Niveau leider meist nicht halten. Lewis ist jedenfalls schon raus.
            Zuletzt geändert von Gianpaolo Brunetti; 20.12.2017, 00:40.
            Ich mach mal Werbung für meine Zeitung :blauweiß:

            Kommentar

            • silom
              Jungtalent
              • 26.09.2010
              • 453
              • Los Alemanes Blaugrana
              • 800

              #7
              Da es ist hier etwas ruhig geworden ist, ein kleiner Rückblick. Inzwischen ziehen die ersten ins Viertelfinale ein und die ein oder andere gab es auch schon.

              Für negative Schlagzeilen sorgte Justin Pipe. Der 27. der Rangliste schien sein Match gegen den unbekannten Bernie Smith zu verlieren. Beim Matchdart trat Pipe vor und brachte Smith mit einem Hustenanfall derart aus der Konzentration, dass dieser verfehlte und Pipe anschliessend das Match doch noch gewann. Durch diese Aktion erntete Pipe viel Kritik und forderten seinen Ausschluß.
              Dies erlidigte aber The Power mitsamt den Fans im Ally Pally in der nächsten Runde. Pipe wurde mit der Höchststrafe von 4:0 Sätzen aus den Turnier geworfen.

              Überraschungen gab es natürlich auch.
              James Wade (11) flog in der ersten Runde gegen Keegan Brown
              Simon Withlock (10) in der zweiten Runde gegen Daren Webster
              Daryl Gurney (4) in der zweiten Runde gegen John Henderson
              und gestern abend die wohl größte Überraschung als der an Nr. 2 gesetzte Snackbite Peter Wright gegen Jamie Lewis den Kürzeren zog.
              Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

              Kommentar

              • marciplayer10
                Archivar "Hall of Fame"
                • 24.10.2010
                • 648
                • marciplayer10
                • TUS Alemannia Lehrbach

                #8
                Zitat von silom Beitrag anzeigen
                Da es ist hier etwas ruhig geworden ist, ein kleiner Rückblick. Inzwischen ziehen die ersten ins Viertelfinale ein und die ein oder andere gab es auch schon.

                Für negative Schlagzeilen sorgte Justin Pipe. Der 27. der Rangliste schien sein Match gegen den unbekannten Bernie Smith zu verlieren. Beim Matchdart trat Pipe vor und brachte Smith mit einem Hustenanfall derart aus der Konzentration, dass dieser verfehlte und Pipe anschliessend das Match doch noch gewann. Durch diese Aktion erntete Pipe viel Kritik und forderten seinen Ausschluß.
                Dies erlidigte aber The Power mitsamt den Fans im Ally Pally in der nächsten Runde. Pipe wurde mit der Höchststrafe von 4:0 Sätzen aus den Turnier geworfen.

                Überraschungen gab es natürlich auch.
                James Wade (11) flog in der ersten Runde gegen Keegan Brown
                Simon Withlock (10) in der zweiten Runde gegen Daren Webster
                Daryl Gurney (4) in der zweiten Runde gegen John Henderson
                und gestern abend die wohl größte Überraschung als der an Nr. 2 gesetzte Snackbite Peter Wright gegen Jamie Lewis den Kürzeren zog.
                Das gestern Wright verloren hat war wirklich überraschend
                Mal schauen was Taylor heute macht
                Zuletzt geändert von marciplayer10; 28.12.2017, 08:36.
                Allen recht getan ist eine Kunst die keiner kann

                Kommentar

                • silom
                  Jungtalent
                  • 26.09.2010
                  • 453
                  • Los Alemanes Blaugrana
                  • 800

                  #9
                  Zitat von marciplayer10 Beitrag anzeigen
                  Das gestern Wright verloren hat war wirklich überraschend
                  Mal schauen was Taylor heute macht
                  Peter hatte nicht schlecht gespielt, sein Average lag bei ca. 103 aber Lewis spielte konstant und scorte letztendlich besser.
                  Van Gerwen fand ich gestern etwas unkonzentriert. Dies kann er sich in den nächsten Spielen nicht mehr erlauben... es wartet RvB

                  Edit:
                  Bin kein Taylor-Fan (er hatte auch bei den meisten Weltmeisterschaften wenig Konkurrenz), da er auch ab und an schlechte Manieren an den Tag brachte. Heute sollte er eine Runde weiterkommen, dann könnte er auf Gary Anderson treffen -> wohl sein letztes Match.
                  Zuletzt geändert von silom; 28.12.2017, 10:27.
                  Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                  Kommentar

                  • marciplayer10
                    Archivar "Hall of Fame"
                    • 24.10.2010
                    • 648
                    • marciplayer10
                    • TUS Alemannia Lehrbach

                    #10
                    Zitat von silom Beitrag anzeigen
                    Peter hatte nicht schlecht gespielt, sein Average lag bei ca. 103 aber Lewis spielte konstant und scorte letztendlich besser.
                    Van Gerwen fand ich gestern etwas unkonzentriert. Dies kann er sich in den nächsten Spielen nicht mehr erlauben... es wartet RvB
                    Lewis hat aber auch das Spiel seines Lebens gespielt
                    Ich denke nicht das er das nächste Spiel genauso spielen wird.
                    Mein Favorit ist und bleibt Anderson
                    Allen recht getan ist eine Kunst die keiner kann

                    Kommentar

                    • silom
                      Jungtalent
                      • 26.09.2010
                      • 453
                      • Los Alemanes Blaugrana
                      • 800

                      #11
                      Zitat von marciplayer10 Beitrag anzeigen
                      Lewis hat aber auch das Spiel seines Lebens gespielt
                      Ich denke nicht das er das nächste Spiel genauso spielen wird.
                      Mein Favorit ist und bleibt Anderson
                      So sehe ich es auch, aber Anderson hatte im letzten Match auch unter seine Möglichkeiten gespielt.
                      Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                      Kommentar

                      • marciplayer10
                        Archivar "Hall of Fame"
                        • 24.10.2010
                        • 648
                        • marciplayer10
                        • TUS Alemannia Lehrbach

                        #12
                        Nächster Top Spieler draußen!
                        Mensur Suljovic unterliegt Dimitri van den Bergh mit 0-4
                        Allen recht getan ist eine Kunst die keiner kann

                        Kommentar

                        • silom
                          Jungtalent
                          • 26.09.2010
                          • 453
                          • Los Alemanes Blaugrana
                          • 800

                          #13
                          Zitat von marciplayer10 Beitrag anzeigen
                          Nächster Top Spieler draußen!
                          Mensur Suljovic unterliegt Dimitri van den Bergh mit 0-4
                          Ups wobei Dimitri eine gute WM spielt.

                          Die in rot markierten sind bereits ausgeschieden. 6 von 10; so krass war es schon lange nicht mehr, oder die Weltspitze rückt immer näher zusammen.

                          Michael van Gerwen
                          Peter Wright
                          Gary Anderson
                          Daryl Gurney
                          Mensur Suljovic

                          Phil Taylor
                          Adrian Lewis
                          Dave Chisnall

                          Raymond van Barneveld
                          Simon Withlock
                          Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                          Kommentar

                          • Braunbär
                            Legende

                            • 05.12.2007
                            • 2566
                            • Braunbär
                            • SV Wilhelmshaven
                            • 77.800

                            #14
                            Ich verfolge Darts täglich.

                            Bei dieser WM führt kein Weg an MVG vorbei. Er kann sich nur selbst im Wege stehen.

                            Taylor wird gegen Anderson ausscheiden. Phil spielt nicht mehr das Niveau vergangener Tage. Er ist trotzdem eine Legende Er hat großes für diesen Sport geleistet.

                            Kommentar

                            • Kamener Kicker 1981
                              Schiedsrichter*in

                              • 21.01.2008
                              • 9224
                              • Kamener Kicker 1981
                              • Kamener Kicker 1981
                              • 77.800
                              • Staff-Club

                              #15
                              Taylor lässt Brown nicht den Hauch einer Chance


                              Auf ins Viertelfinale: Rekord-Champion Phil Taylor.

                              Dorthin marschierte auch Phil Taylor unbeirrt. Bei seiner Abschiedsvorstellung (hört nach dem Turnier auf) stellte Keegan Brown, der in der ersten Runde immerhin den dreimaligen Halbfinalisten James Wade eliminiert hatte, keine große Hürde für "The Power" dar. Von der ersten Sekunde an unterstrich der 16-malige Weltmeister seine Favoritenstellung, warf konstant hohe Scores und traf konsequent die Doppel-Felder. Das Ergebnis: ein müheloser 2:0-Vorsprung nach Sätzen.
                              Erst im vierten Satz, als der Sieg Taylors nur noch Formsache war, biss sich Brown in die Partie und schnupperte kurz am Satzgewinn. Daraus wurde allerdings nichts, der 57-Jährige checkte final 106 aus und verwandelte seinen dritten Match-Dart.

                              Anderson hat Mühe - und verwirft zwölf Match-Darts

                              Im dritten Spiel des Abends zwischen Gary Anderson und Steve West entschied sich, wer sich im Viertelfinale mit dem Rekord-Champion misst. "The Flying Scotsman" spazierte bislang als einer von wenigen Favoriten souverän durch das Turnier, gab in den beiden Spielen zuvor nur einen einzigen Satz ab. Doch West erwies sich als zäher Gegner für den Schotten, nach zwei recht ausgeglichenen Sätzen stand es 1:1.
                              "Simply" bemühte sich auch in der Folge redlich, mit Blick auf den Punkteschnitt konnte er dem Favoriten über weite Strecken das Wasser reichen. In den entscheidenden Momenten fehlte dem Engländer aber die Präzision, sodass Anderson auf 3:1 davonzog. Schon im fünften Satz hätte "The Flying Scotsman" die Partie entscheiden können, ließ den ersten Matchdart aber liegen. West hielt sich weiter am Leben, was besonders an der schwachen Finisher-Quote von Anderson lag. Insgesamt zwölf Match-Darts ließ er liegen, Nummer 13 saß dann - 4:2! Damit kommt es zur Neuauflage des WM-Finals von 2015 zwischen Anderson und Taylor (damals 7:6 für den Schotten).

                              Kommentar

                              • silom
                                Jungtalent
                                • 26.09.2010
                                • 453
                                • Los Alemanes Blaugrana
                                • 800

                                #16
                                Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
                                Taylor lässt Brown nicht den Hauch einer Chance


                                Auf ins Viertelfinale: Rekord-Champion Phil Taylor.

                                Dorthin marschierte auch Phil Taylor unbeirrt. Bei seiner Abschiedsvorstellung (hört nach dem Turnier auf) stellte Keegan Brown, der in der ersten Runde immerhin den dreimaligen Halbfinalisten James Wade eliminiert hatte, keine große Hürde für "The Power" dar. Von der ersten Sekunde an unterstrich der 16-malige Weltmeister seine Favoritenstellung, warf konstant hohe Scores und traf konsequent die Doppel-Felder. Das Ergebnis: ein müheloser 2:0-Vorsprung nach Sätzen.
                                Erst im vierten Satz, als der Sieg Taylors nur noch Formsache war, biss sich Brown in die Partie und schnupperte kurz am Satzgewinn. Daraus wurde allerdings nichts, der 57-Jährige checkte final 106 aus und verwandelte seinen dritten Match-Dart.

                                Anderson hat Mühe - und verwirft zwölf Match-Darts

                                Im dritten Spiel des Abends zwischen Gary Anderson und Steve West entschied sich, wer sich im Viertelfinale mit dem Rekord-Champion misst. "The Flying Scotsman" spazierte bislang als einer von wenigen Favoriten souverän durch das Turnier, gab in den beiden Spielen zuvor nur einen einzigen Satz ab. Doch West erwies sich als zäher Gegner für den Schotten, nach zwei recht ausgeglichenen Sätzen stand es 1:1.
                                "Simply" bemühte sich auch in der Folge redlich, mit Blick auf den Punkteschnitt konnte er dem Favoriten über weite Strecken das Wasser reichen. In den entscheidenden Momenten fehlte dem Engländer aber die Präzision, sodass Anderson auf 3:1 davonzog. Schon im fünften Satz hätte "The Flying Scotsman" die Partie entscheiden können, ließ den ersten Matchdart aber liegen. West hielt sich weiter am Leben, was besonders an der schwachen Finisher-Quote von Anderson lag. Insgesamt zwölf Match-Darts ließ er liegen, Nummer 13 saß dann - 4:2! Damit kommt es zur Neuauflage des WM-Finals von 2015 zwischen Anderson und Taylor (damals 7:6 für den Schotten).
                                Dem ist nichts hinzuzufügen.

                                Viertelfinale

                                van Gerwen (1) - van Barneveld (9)
                                van de Bergh(43) - Cross (20)
                                Lewis (46) - Webster (23)
                                Taylor (6) - Anderson (3)

                                d.h. es verabschieden sich weitere 2 Top Ten Spieler
                                Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                                Kommentar

                                • Braunbär
                                  Legende

                                  • 05.12.2007
                                  • 2566
                                  • Braunbär
                                  • SV Wilhelmshaven
                                  • 77.800

                                  #17
                                  Ein tolles Spiel zwischen van den Bergh und Cross. Das war Werbung für den Dartssport.

                                  Lewis überrascht mich immer mehr. Spielt zur richtigen Zeit die Darts seines lebens.

                                  Vom Abend erwarte ich hohes Niveau. Vermutlich wird es das letzte Spiel im TV von Phil sein.

                                  Mein Tipp für das Halbfinale:

                                  Van Gerwen (1) - Cross (20)
                                  Anderson (3) - Lewis (46)

                                  Kommentar

                                  • silom
                                    Jungtalent
                                    • 26.09.2010
                                    • 453
                                    • Los Alemanes Blaugrana
                                    • 800

                                    #18
                                    Zitat von Braunbär Beitrag anzeigen
                                    Ein tolles Spiel zwischen van den Bergh und Cross. Das war Werbung für den Dartssport.

                                    Lewis überrascht mich immer mehr. Spielt zur richtigen Zeit die Darts seines lebens.

                                    Vom Abend erwarte ich hohes Niveau. Vermutlich wird es das letzte Spiel im TV von Phil sein.

                                    Mein Tipp für das Halbfinale:

                                    Van Gerwen (1) - Cross (20)
                                    Anderson (3) - Lewis (46)
                                    War schon ein sensationelles Match.
                                    Anderson muss sich zu gestern aber ein wenig strecken. Phil spielte gestern ein Spiel auf sehr hohem Niveau, welches er heute wohl nicht wider geben kann.
                                    Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                                    Kommentar

                                    • Kamener Kicker 1981
                                      Schiedsrichter*in

                                      • 21.01.2008
                                      • 9224
                                      • Kamener Kicker 1981
                                      • Kamener Kicker 1981
                                      • 77.800
                                      • Staff-Club

                                      #19
                                      Tja mein Tipp steht immer noch grins...

                                      Taylor hat euren Favoriten Anderson rausgekegelt.
                                      Man hat wieder gesehen, das Erfahrung sich einfach durchsetzt...ist irgendwie ein kleines Wintermärchen...

                                      Ich gönne es Taylor!!! Man darf nicht vergessen, er hat den Dartsport zudem gemacht, was er heute ist.

                                      Kommentar

                                      • silom
                                        Jungtalent
                                        • 26.09.2010
                                        • 453
                                        • Los Alemanes Blaugrana
                                        • 800

                                        #20
                                        Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
                                        Tja mein Tipp steht immer noch grins...

                                        Taylor hat euren Favoriten Anderson rausgekegelt.
                                        Man hat wieder gesehen, das Erfahrung sich einfach durchsetzt...ist irgendwie ein kleines Wintermärchen...

                                        Ich gönne es Taylor!!! Man darf nicht vergessen, er hat den Dartsport zudem gemacht, was er heute ist.
                                        Da kann ich gar nicht widersprechen. Taylor spielt eine hervorragende WM. In dieser Form hatte ich ihn schon Jahre nicht mehr gesehen. Unter dieser Voraussetzung traue ich ihm alles zu.
                                        Natürlich hatte er den Dartsport geprägt hatte aber auch Jahrelang keine echte Konkurrenz.
                                        Er spielt mit dem Publikum wie auch Snackebite meistens auf Kosten seine Gegner.
                                        Mir sind Spieler wie Anderson und Barneveld wie jetzt auch Lewis oder v.d.Bergh um einiges sympathischer.
                                        Unvergessen wohl auch als Taylor vor ein paar Jahren den Handschlag von Barney verweigerte

                                        Zu Anderson: er spielte eine durchwachsene WM und zeigte gestern nur kurz sein Können auf.
                                        Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                                        Kommentar

                                        • Braunbär
                                          Legende

                                          • 05.12.2007
                                          • 2566
                                          • Braunbär
                                          • SV Wilhelmshaven
                                          • 77.800

                                          #21
                                          Ich finde es toll das dieser Thread überhaupt geschaffen wurde
                                          Ein toller Versuch Darts im Fcup-Forum populär zu machen.

                                          Deshalb mal ein kleiner Aufruf:

                                          Also liebe Dartsinfizierte,
                                          Darts ist kein Kneipensport. Es werden in jedem Jahr große Hallen gefüllt, das Spiel ist einfach zu verstehen und selbst auszuüben. Es herrscht bei jedem Event eine ausgelassene Stimmung.

                                          Diskutiert mit uns, schreibt eure Meinungen.

                                          Game On!

                                          Kommentar

                                          • elfer-killer
                                            Hoffnungsträger
                                            • 27.03.2008
                                            • 248
                                            • nick94
                                            • Golden Eleven Minden
                                            • 77300
                                            • GC - Golden Crew

                                            #22
                                            Mich ärgert es, dass gestern zwei weitere Top Spieler rausfliegen MUSSTEN... Sehr ärgerliches Tableau... Habe dieses Jahr wenig gesehen, aber freue mich sehr auf die beiden Halbfinale... Auf geht's THE POWER !!!

                                            Kommentar

                                            • Gianpaolo Brunetti
                                              Jungtalent
                                              • 22.03.2015
                                              • 454
                                              • Gianpaolo Brunetti, Jupp Pütz (A) u.a.
                                              • SASC SOFIA Hamburg 07, SK Strünzer Linz
                                              • 76.300
                                              • Schalke und der FCN

                                              #23
                                              Taylor ist tatsächlich im Finale und trifft auf...Rob Cross! Ich glaube, er wird sich mit #17 verabschieden.
                                              Ich mach mal Werbung für meine Zeitung :blauweiß:

                                              Kommentar

                                              • silom
                                                Jungtalent
                                                • 26.09.2010
                                                • 453
                                                • Los Alemanes Blaugrana
                                                • 800

                                                #24
                                                Beide Halbfinalspiele hatten eines gemeinsam. Der Start war sehr schleppend, wurde mit der Dauer spannend oder hochklassik.

                                                Lewis - Taylor 1:6
                                                Entgegen dem Ergebnis war das Spiel ausgeglichener, nur hatte Lewis an diesem Abend gleich 2 Gegner. Neben Taylor hatte er seine Nerven nicht im Griff. Letztendlich zog Taylor verdient ins Finale ein, da er ausgeglichener punktete und im Finish eine sichere Hand bewies.
                                                Imponierend, dass Taylor je länger das Match dauerte immer konzentrierter auftraut.

                                                Cross - van Gerwen 6:5

                                                Hochklassik oder einfach nur spannend. Hier streiten sich die Fachleute. Fakt ist, dass van Gerwen auf Grund seiner Doppelschwäche letztendlich auch das Match verlor.
                                                Trotzdem behielt Cross auch im 11. Satz im Sudden Death Nervenstärke und zog nicht unverdient ins Finale.
                                                Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                                                Kommentar

                                                • silom
                                                  Jungtalent
                                                  • 26.09.2010
                                                  • 453
                                                  • Los Alemanes Blaugrana
                                                  • 800

                                                  #25
                                                  WM vorbei, Glückwunsch an Rob Cross.

                                                  Deutschland wartet.


                                                  Übermorgen findet zum 2. Mal die Promi-Darts-WM statt. Wieder in Düsseldorf, diesmal aber im Castello. 8 Profis zusammen mit 8 Promis. Taylor, MVG, Anderson, Wright, Cross, Barney, Hopp und Schindler.... werden 8 Doppel bilden! Mein Lieblings-Doppel? Glaube nicht die Titelverteidiger MVG/ Tim Wiese, auch wenn sie natürlich gefährlich sind. Schon eher The Power mit Frank Rosin. Oder Barney mit HP Baxxter. Der Hans Peter und der Ray, das wird cool. Max spielt mit Effenberg, der wie die Sonne glüht und ehrgeizig ohne Ende ist.....also ich habe Bock! Egal, was da einige Kritiker sagen. Ich habe Bock. Wahrscheinlich, weil da Einiges NICHT DRIN sein wird. Werde mich diesmal auch als Master of Ceremonies versuchen. Samstag, 20.15 Uhr, LIVE auf ProSieben!!!
                                                  Suche noch Spieler ab 19 Jahre,

                                                  Kommentar

                                                  Lädt...