mega spam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dr.oktavius
    Leistungsträger
    • 05.12.2007
    • 787
    • Habe derzeit keinen "aktiven" Account

    mega spam

    so jetzt kommt mal ein beitrag der ne ganze seite ausfüllen sollte....lol

    Prison Break

    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

    Wechseln zu: Navigation, Suche
    Seriendaten
    Deutscher Titel: Prison Break Originaltitel: Prison Break Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 2005 Produzent: Paul Scheuring, Marty Adelstein und Garry A. Brown Länge pro Folge: etwa 43 Minuten Anzahl der Folgen: 52+ in 3 Staffeln Originalsprache: Englisch Musik: Ramin Djawadi Idee: Paul Scheuring Genre: Action, Thriller, Drama Erstausstrahlung: 29. August 2005 (USA)
    auf Fox Erstausstrahlung (de): 7. Juni 2007
    auf SF zwei (CH) und 21. Juni 2007 auf RTL (D)
    Besetzung Dominic PurcellLincoln BurrowsWentworth MillerMichael ScofieldAmaury NolascoFernando SucreMarshall AllmanLincoln „L.J.“ Burrow Frank Tancredi (Staffel 1–2)Stacy KeachWarden Henry PopeDanny McCarth deutschsprachige Erstausstrahlung. Am 21. Juni 2007 hat RTL ebenfalls mit der Ausstrahlung der ersten Staffel begonnen. Seit dem 4. Oktober 2007 strahlen beide Sender die zweite Staffel aus. Prison Break wird außerdem auf dem Westschweizer Sender TSR im Zweikanalton (Englisch/Französisch) ausgestrahlt.
    Inhaltsverzeichnis

    [Verbergen] Entstehung [Bearbeiten]

    Die Entstehung von Prison Break begann als Idee (ein Mann bringt sich absichtlich in ein Gefängnis, um seinen Bruder vor der Todesstrafe zu retten und zusammen mit ihm wieder auszubrechen), die der Drehbuchautor Paul Scheuring von einer Arbeitskollegin vorgeschlagen wurde. Obwohl Scheuring von der Idee überzeugt war, gab er sich dem Projekt anfangs nicht sehr zugeneigt. Er befürchtete, dass kein Sender ein Projekt dieser Art realisierte und dass der Stoff schwer in eine Fernsehserie umzusetzen sei. Später kam er auf die Idee, eine Verschwörung als Nebenhandlung einzubauen. Danach schrieb Scheuring an der Plot-Outline und erschuf die Charaktere. 2003 stellte er das Projekt dem US-Network Fox vor, das allerdings vorerst nicht an einen Erfolg der Serie glaubte. Auch andere TV-Networks konnte Scheuring nicht von seinem Konzept überzeugen. Die Serie wurde später als eine zehnteilige Miniserie in Betracht gezogen, welche angeblich von Steven Spielberg oder Bruce Willis produziert werden sollte. Diese Idee wurde allerdings nie umgesetzt. Nach den großen Erfolgen von Serien wie Lost und 24 änderte Fox seine Meinung und begann 2004 mit der Produktion von Prison Break.

    Handlung [Bearbeiten]


    Erste Staffel [Bearbeiten]

    Lincoln Burrows ist angeklagt, den Mord an Terrence Steadman, dem Bruder der Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten, begangen zu haben. Mit stichhaltigen Beweisen wie einem Überwachungsvideo und seinen Fingerabdrücken auf der Tatwaffe wird er wegen schweren Mordes zum Tode durch den elektrischen Stuhl verurteilt, obwohl er immer wieder seine Unschuld beteuert. Die Zeit bis zu seiner Exekution soll er im Fox River State-Gefängnis absitzen.
    Michael Scofield ist von der Unschuld seines Bruders überzeugt und beschließt, ihn aus dem Gefängnis zu befreien. Da Scofield als Statiker am Umbau der Strafvollzugsanstalt mitwirkte, kann er sich Zugang zu den Bauplänen verschaffen. Aufgrund ihrer Komplexität lässt er sie auf seinen gesamten Oberkörper tätowieren, versteckt in einer Vielzahl von Motiven. Nachdem er alle Beweise für seinen Plan zerstört hat, überfällt er eine Bank, um eine Verurteilung gegen sich zu erwirken und in das Fox-River-Gefängnis zu gelangen. Sobald er im Gefängnis ist, fängt er an seinen Plan in die Tat umzusetzen.
    Dies stellt sich jedoch als schwierigerer heraus als ursprünglich geplant. Schnell bekommt Scofield Probleme mit dem inhaftierten Ex-Mafiaboss John Abruzzi. Nachdem er diesen jedoch in seinen Plan einweiht, da Abruzzi Fluchtflugzeuge zur Verfügung stellen kann, arbeiten sie zusammen. Theodore Bagwell, Benjamin Miles Franklin und Scofields Zellenpartner Fernando Sucre müssen bald ebenfalls in den Plan eingeweiht werden. Auch der älteste Häftling des Gefängnisses, Flugzeugentführer Charles Westmoreland, wird in das Team aufgenommen, da er einen hohen Geldbetrag beisteuern kann.
    Der einzig mögliche Fluchtweg führt durch die Krankenstation, doch das Gebäude von dem der Fluchtweg ausgeht, ist der Aufenthaltsraum der Gefängniswärter. Um zu diesem Zugang zu erlangen, legt Westmoreland Feuer, wodurch die Häftlinge den Raum anschließend renovieren können. Von diesem Raum aus wird ein Loch zum unterirdischen Gang in Richtung der Krankenstation gegraben. Kurz bevor Lincoln hingerichtet werden soll, will das Team seinen Plan in die Tat umsetzen. Doch unmittelbar bevor der Fluchtversuch beginnen kann, schlägt Lincoln einen Wärter nieder, um die Aufdeckung des Planes zu verhindern. Als Strafe landet er in einem Bunker, was den Plan durcheinander wirft und eine Flucht für ihn unmöglich macht. Durch eine vorgetäuschte Lebensmittelvergiftung soll Lincoln doch noch in die Krankenstation kommen und zum Ausbruch-Team zustoßen. Die Flucht wird jedoch dadurch vereitelt, dass der Zugang zur Krankenstation plötzlich v




    hat net geklappt, darf leider nur 10000 zeichen machen
    Zuletzt geändert von dr.oktavius; 20.12.2007, 21:56.
    Komm mit mir wir fliegen übers Land, machs dir bequem aber schnall dich bitte vorher an. Ich gebe Gas und ich zeig dir die Welt, soweits dir gefällt und du strahlst, du scheinst wie die Felgen;boah...(Kool Savas "Komm mit mir")
Lädt...