Ad(h)s

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • I_need_money
    Neuzugang
    • 26.06.2009
    • 0
    • FCFG forever
    • FCFG forever
    • 40800

    Ad(h)s

    Was sagt und vorallem denkt ihr darüber? . Ich möcht es gerne wissen wie andere über das thema denken und da ich betroffen bin ud durch zudall erfahren hab auch noch wer anders interressiert es mich
    26
    ich hab ad(h)s
    3,85%
    1
    was is ad(h)s?
    15,38%
    4
    ad(h)s-ler sind toll
    7,69%
    2
    ad(h)s-ler sind sch***
    23,08%
    6
    ad(h)s-ler sind normal
    50,00%
    13
    sigpic
    Früher war sogar die Zukunft besser!
  • manager06
    Legende
    • 05.12.2007
    • 9713
    • manager06
    • FC Holzkirchen

    #2
    Zitat von I_need_money Beitrag anzeigen
    Was sagt und vorallem denkt ihr darüber? . Ich möcht es gerne wissen wie andere über das thema denken und da ich betroffen bin ud durch zudall erfahren hab auch noch wer anders interressiert es mich

    zunächst mal wär ich da vorsichtig
    ich glaub nicht jeder der AD(H)S diagnostiziert bekommt hat das auch

    edit: von oben zu unten ist es der umgekehrte fall, das ist aber kein versehen sondern absicht

    also ich kenn jemand der hat das angeblich nicht, aber leute aus der familie
    aber wenn man mit der person zu tun hat, dann sprechen die anzeichen eindeutig dafür dass er es auch hat
    es ist manchmal mehr oder weniger nervig, aber was sollen die jenigen schon tun, sie können ja im endeffekt nix dafür

    Kommentar

    • I_need_money
      Neuzugang
      • 26.06.2009
      • 0
      • FCFG forever
      • FCFG forever
      • 40800

      #3
      Zitat von manager06 Beitrag anzeigen
      zunächst mal wär ich da vorsichtig
      ich glaub nicht jeder der AD(H)S diagnostiziert bekommt hat das auch

      edit: von oben zu unten ist es der umgekehrte fall, das ist aber kein versehen sondern absicht

      also ich kenn jemand der hat das angeblich nicht, aber leute aus der familie
      aber wenn man mit der person zu tun hat, dann sprechen die anzeichen eindeutig dafür dass er es auch hat
      es ist manchmal mehr oder weniger nervig, aber was sollen die jenigen schon tun, sie können ja im endeffekt nix dafür
      ok - dann soll er das mal weiterglauben - ich glaub für meinen teil, das ungefähr 95% der fälle es auch hat
      sigpic
      Früher war sogar die Zukunft besser!

      Kommentar

      • Cargos
        Führungsspieler
        • 19.05.2009
        • 1352
        • Cargos
        • Dünnwalder SC

        #4
        Zitat von I_need_money Beitrag anzeigen
        Was sagt und vorallem denkt ihr darüber? . Ich möcht es gerne wissen wie andere über das thema denken und da ich betroffen bin ud durch zudall erfahren hab auch noch wer anders interressiert es mich

        das ist in vielen fäälen falsch diagnostiesiert von ärzten, das sie sehr und sehr einfach darauf schließen!
        nicht jedes kind was viel rum spielt hat das, denn wer das hat kann sich keine 5 min. in ruhe mit etwas beschäftigen! genau das vergessen viele ärzte bei diesem thema mit in betracht zu ziehen!

        und du hast den button für ich habe kein Ad(h)s vergessen^^

        Kommentar

        • andys04
          Hoffnungsträger
          • 16.03.2009
          • 156
          • andy7s04
          • Keins;)!

          #5
          meine schwester hat anscheinend ads


          KURANYI!

          Kommentar

          • Defender74
            Wasserträger
            • 11.12.2009
            • 29
            • Defender74
            • TSV Klumpfuss

            #6
            Dazu kann ich nur sagen, mein Sohn (5Jahre) hat ADHS. Er kann aber verdammt gut rechnen und im allgemeinen mit Zahlen umgehen.
            Es wird ja gesagt, das Leute mit ADHS überdurchschnittlich intelligent sind.
            Aber irgendwas stösst mir bei der Umfrage sauer auf.
            Warum sollten Leute mit ADHS Sch..... sein? Also vielleicht manchmal etwas nachdenken, bevor man was tippt.
            Nichts für ungut.
            VG Defender74
            Mailand oder Madrid egal Hauptsache Italien!
            Fussball ist wie Schach ... nur ohne Würfel!
            I think I spider!

            Kommentar

            • Giovanni
              Rot gesperrt
              • 27.01.2010
              • 16

              #7
              Bei uns in der Klasse hat einer adhs. Der wurde aber inzwischen rausgeschmissen und ist jetzt auf einer Schwer-Erziehbaren-Schule.

              Der hat immer richtig Stimmung gemachht und jetzt ist es voll assi :p

              @ defender74: Ja, stimmt der war schlau, aber genützt hat es ihm nixx

              Kommentar

              • Jet Li
                Jungtalent
                • 07.06.2009
                • 325
                • Galatasaray* [B.F.C]

                #8
                bei meiner klasse hat das auch einer .. schreibt nur einsen :mad:

                aber ein netter typ xD

                Kommentar

                • Sarevok
                  Jungtalent
                  • 28.02.2009
                  • 410
                  • drizzt
                  • FC Brisbane

                  #9
                  Zitat von Defender74 Beitrag anzeigen
                  Warum sollten Leute mit ADHS Sch..... sein? Also vielleicht manchmal etwas nachdenken, bevor man was tippt.
                  Nichts für ungut.
                  VG Defender74


                  genau das ist mir gerade auch durch den kopf gegangen, als ich das umfrage ergebnis gesehen habe und dass sich doch ein paar dafür entschieden haben.
                  Ich meine was können diese denn dafür??:mad:

                  Jeder mensch ist so wie eben ist, egal ob er ADHS hat, geisteskrank usw, aber man muss diese menschen auch akzeptiere und respektieren
                  EINMAL FAMILIA IMMER FAMILIA
                  Bitte anhören, eigene Komposition

                  Kommentar

                  • I_need_money
                    Neuzugang
                    • 26.06.2009
                    • 0
                    • FCFG forever
                    • FCFG forever
                    • 40800

                    #10
                    Zitat von Sarevok Beitrag anzeigen
                    genau das ist mir gerade auch durch den kopf gegangen, als ich das umfrage ergebnis gesehen habe und dass sich doch ein paar dafür entschieden haben.
                    Ich meine was können diese denn dafür??:mad:

                    Jeder mensch ist so wie eben ist, egal ob er ADHS hat, geisteskrank usw, aber man muss diese menschen auch akzeptiere und respektieren
                    mir geht es genau so - insgeheim hab ich gehofft das das max. 1 anklickt - aber 5 - unglaublich

                    @ jet li + defennder
                    das geht mir genau so

                    ich bin 13 - hab nen schriftlichen iq von 139 und mündlich 90 - aber in der schule bin ich durchschnitt -
                    also klartext: endweder man is total unkonzentriert und dadurch schlecht oder der totale überflieger oder in mathe auf 1 und deutsch auf 5 (wie ich)
                    sigpic
                    Früher war sogar die Zukunft besser!

                    Kommentar

                    • I_need_money
                      Neuzugang
                      • 26.06.2009
                      • 0
                      • FCFG forever
                      • FCFG forever
                      • 40800

                      #11
                      Im Kindergartenalter kommt die mangelnde Akzeptanz von Regeln und Anforderungen, Impulsivität und Distanzlosigkeit hinzu. Die schweifende Aufmerksamkeit und verminderte Konzentrationsfähigkeit, verbunden mit mangelnder Ausdauer, schlechter Handlungsorganisation und Vermeidungsverhalten sind Vorboten grosser Probleme in der Vorschulphase als auch später in der Schule. Das Vollbild ADHS zeigt sich zumeist zum Ende der Kindergartenzeit.

                      Bereits während dieser Phase geraten viele Eltern erstmals an ihre Grenzen und stehen vor scheinbar unlösbaren Problemen. Nur wenige Kinder möchten mit dem eigenen Kind spielen, es häufen sich negative Rückmeldungen über das Verhalten des Kindes ( "Ihr Kind hat heute........., bitte sprechen Sie mit Ihrem Kind über das Verhalten.....") und vieles mehr. Dies betrifft in erster Linie die hyperaktiven Kinder, die aufgrund ihrer Impulsivität vermehrt "Fehler" machen, für sich selbst jedoch nur wenig Einsicht zeigen und das Fehlverhalten immer bei den anderen suchen. In der Schule kommen Selbstwertprobleme, Lernschwierigkeiten sowie Antriebsprobleme hinzu. Arbeitsgeschwindigkeit und Sorgfalt sind stark vermindert, die Schrift ist äusserst unleserlich, nicht zuletzt erschweren Disziplinprobleme alles um ein Vielfaches.
                      Im Jugendalter setzt sich ADHS oft mit einer veränderten Symptomatik fort, die Hyperaktivität ( falls sie vorhanden war ) verschwindet gehäuft, an diese Stelle tritt Desinteresse in Form einer Null-Bock-Mentalität, Kernsymptome wie sozial/emotionale Reifeverzögerung, schlechte Handlungsorganisation und vor allem innere Unruhe bleiben weiterhin bestehen. Die Überlagerung mit pubertätstypischen Verhaltensweisen und Denkstrukturen führt oftmals zu fast chaotischen Gesamtzuständen. Jugendliche, die bereits als Kinder agressiv und sozial auffällig waren, entwickeln oft dissoziales Verhalten, bei manchen wird auch eine Neigung zu Alkohol oder Drogen beobachtet.

                      Im Jugendalter setzt sich ADHS oft mit einer veränderten Symptomatik fort, die Hyperaktivität ( falls sie vorhanden war ) verschwindet gehäuft, an diese Stelle tritt Desinteresse in Form einer Null-Bock-Mentalität, Kernsymptome wie sozial/emotionale Reifeverzögerung, schlechte Handlungsorganisation und vor allem innere Unruhe bleiben weiterhin bestehen. Die Überlagerung mit pubertätstypischen Verhaltensweisen und Denkstrukturen führt oftmals zu fast chaotischen Gesamtzuständen. Jugendliche, die bereits als Kinder agressiv und sozial auffällig waren, entwickeln oft dissoziales Verhalten, bei manchen wird auch eine Neigung zu Alkohol oder Drogen beobachtet.

                      Während dieser Phase steigern sich oftmals die Probleme der Eltern ins Unerträgliche, aber auch die Jugendlichen fühlen sich total unverstanden und ziehen sich mehr und mehr zurück, suchen Verständnis in der Gruppe von Gleichaltrigen ( oftmals Randgruppen ) oder isolieren sich fast völlig, die sogenannten" Stubenhocker " entstehen. Auswege werden in übersteigertem Computerspiel, Fernsehen oder einfach "Nichtstun" gesucht, das Zimmer vermüllt immer weiter, das Interesse für die Schule geht gegen Null, die Reibungspunkte zwischen Eltern und Kind sind täglich brutal spürbar.


                      Kinder und Jugendliche:
                      • Lese-Rechtschreibstörung bis zu 30% der Fälle
                      • Rechenstörung bis zu 30% der Fälle
                      • Ticsyndrom( Tourette-Syndrom) 10 - 20% der Fälle
                      • Autismus in 6% der Fälle
                      • Hohe Unfallrate ( durch unüberlegtes Handeln )
                      • Zwänge
                      • Störung des Sozialverhaltens, oppositionelles Verhalten, daraus resultierend eine höhere Rate von Straffälligkeiten und Schulabbrüchen
                      • Massive Schlafstörungen


                      wollt nur ma zeigen wie es mir geht und was immo mit mir abgeht usw. wer den linck zu dieser sehr interresanten seite haben möchte bitte pn an mich
                      sigpic
                      Früher war sogar die Zukunft besser!

                      Kommentar

                      • apple-eater
                        Legende
                        • 05.12.2007
                        • 5924
                        • apple-eater [gelöscht]
                        • SpVgg Apples [gelöscht]

                        #12
                        Ich bin seit mehreren Jahren Assistenztrainer in einer Kinder-Judogruppe (15-25 Kinder im Alter von 6 oder 7 bis zu etwa 13 Jahren).

                        Da Judo von SEHR vielen Ärzten bei Kindern mit ADHS empfohlen wird, haben wir in unserem Verein auch den ein oder anderen Fall. In meiner Gruppe sind zwei solche Kinder. Sind beide noch sehr jung! Der eine glaube ich 6, der andere 7 Jahre.

                        Wenn man weiß, wo die Kinder ihre Probleme haben und man richtig auf sie eingeht, ist das ganze kein Problem. Ich hab gelernt mit solche Kindern umzugehen, was ich mir vor ein paar Jahren noch extrem schwer hätte vorstellen können, doch das klappt ganz gut

                        @Defender oder andere, die eventuell ähnliche Fälle in Familie, Freundeskreis etc haben:
                        Vielleicht habt ihr das schonmal von einem Arzt gehört, es kann in meinen Augen jedenfalls Wunder wirken, an ADHS erkrankten Kindern Judotraining anzubieten. Sofern sie Spaß daran haben (sonst auf gar keinen Fall!) und die Gruppe passend ist, können sie viel davon haben.

                        Folgendes ist aber ganz wichtig:
                        1. Der richtige Verein: Nicht alle Vereine haben kompetente Trainer, die wissen, wie man zB mit Extremfällen umgeht
                        2. Die richtige Gruppe: Die Kinder nicht unter- aber auch nicht überfordern. Gruppen mit Gleichaltrigen oder ein wenig älteren Kindern passen je nach Kind am besten.
                        3. Einen Partner: Die Kinder schließen zwar erfahrungsgemäß sehr schnell neue Freundschaften beim Training, aber für den Start ist eine bekannte Person in der Gruppe meist von Vorteil


                        Allgemein gehen Probleme im Umgang mit ADHS Menschen meist von den Mitmenschen aus, da diese selten richtig mit der Krankheit umgehen, weil die Situation für sie einfach neu ist.

                        Kommentar

                        • I_need_money
                          Neuzugang
                          • 26.06.2009
                          • 0
                          • FCFG forever
                          • FCFG forever
                          • 40800

                          #13
                          Zitat von apple-eater Beitrag anzeigen
                          Ich bin seit mehreren Jahren Assistenztrainer in einer Kinder-Judogruppe (15-25 Kinder im Alter von 6 oder 7 bis zu etwa 13 Jahren).

                          Da Judo von SEHR vielen Ärzten bei Kindern mit ADHS empfohlen wird, haben wir in unserem Verein auch den ein oder anderen Fall. In meiner Gruppe sind zwei solche Kinder. Sind beide noch sehr jung! Der eine glaube ich 6, der andere 7 Jahre.

                          Wenn man weiß, wo die Kinder ihre Probleme haben und man richtig auf sie eingeht, ist das ganze kein Problem. Ich hab gelernt mit solche Kindern umzugehen, was ich mir vor ein paar Jahren noch extrem schwer hätte vorstellen können, doch das klappt ganz gut

                          @Defender oder andere, die eventuell ähnliche Fälle in Familie, Freundeskreis etc haben:
                          Vielleicht habt ihr das schonmal von einem Arzt gehört, es kann in meinen Augen jedenfalls Wunder wirken, an ADHS erkrankten Kindern Judotraining anzubieten. Sofern sie Spaß daran haben (sonst auf gar keinen Fall!) und die Gruppe passend ist, können sie viel davon haben.

                          Folgendes ist aber ganz wichtig:
                          1. Der richtige Verein: Nicht alle Vereine haben kompetente Trainer, die wissen, wie man zB mit Extremfällen umgeht
                          2. Die richtige Gruppe: Die Kinder nicht unter- aber auch nicht überfordern. Gruppen mit Gleichaltrigen oder ein wenig älteren Kindern passen je nach Kind am besten.
                          3. Einen Partner: Die Kinder schließen zwar erfahrungsgemäß sehr schnell neue Freundschaften beim Training, aber für den Start ist eine bekannte Person in der Gruppe meist von Vorteil


                          Allgemein gehen Probleme im Umgang mit ADHS Menschen meist von den Mitmenschen aus, da diese selten richtig mit der Krankheit umgehen, weil die Situation für sie einfach neu ist.

                          also ich hab teakwondo (richtig geschrieben?) mit nem freund (auch adhs-ler) gemacht und es hat spaß gemacht - nur dann hat er aufgehört und dann hat ich keinen spaß mehr dran - also hab ich auch auffgehört

                          @ apple eater - so ging es mir nicht und so geht es mir auch heute nicht - nur mit anderen ad(h)s-lern kann ich freundschaften aufbauen - sonst versau ich es mir in den meisten fällen
                          sigpic
                          Früher war sogar die Zukunft besser!

                          Kommentar

                          Lädt...