Sersn Leute
Also ich spiele z.Z. Bzl. und werde diese Saison höchstwarscheinlich aufsteigen. Aber um in der Landesliga zu überleben werde ich mich wohl verstärken müssen. Meine Frage ist, was sinnvoller ist, ältere Spieler sprich 30 Jährige zu verplichten und ihnen dann einen 6 Jahres Vertrag geben oder junge Spieler zu verplichten. (Natürlich mit der Gleichen Stärke wie die Alten) z.B einen 30 Jährigen mit Stärke 100 ODER einen 20 Jährigen mit Stärke 100
Die Gefahren dabei wären dass:
Beim Aufstieg in die Verbandsliga könnte ich diese Spieler nicht mehr gebrauchen aber den alten Spieler den ich billig bekommen habe könnte ich ruhigen gewissens wieder entlassen während ich den jungen Spieler natürlich behalten will aber er zu schwach für die Liga ist.
Also was ist eurer Meinung nach sinnvoler?
An die Mods: Bitte den Thread nicht in die Sportsbar verschieben
Also ich spiele z.Z. Bzl. und werde diese Saison höchstwarscheinlich aufsteigen. Aber um in der Landesliga zu überleben werde ich mich wohl verstärken müssen. Meine Frage ist, was sinnvoller ist, ältere Spieler sprich 30 Jährige zu verplichten und ihnen dann einen 6 Jahres Vertrag geben oder junge Spieler zu verplichten. (Natürlich mit der Gleichen Stärke wie die Alten) z.B einen 30 Jährigen mit Stärke 100 ODER einen 20 Jährigen mit Stärke 100
Die Gefahren dabei wären dass:
Beim Aufstieg in die Verbandsliga könnte ich diese Spieler nicht mehr gebrauchen aber den alten Spieler den ich billig bekommen habe könnte ich ruhigen gewissens wieder entlassen während ich den jungen Spieler natürlich behalten will aber er zu schwach für die Liga ist.
Also was ist eurer Meinung nach sinnvoler?
An die Mods: Bitte den Thread nicht in die Sportsbar verschieben
Kommentar