Heute geht es los!! Was denkt ihr wer ihn gewinnt?!
Hier mal die Team´s die daran Teilnehmen....
FC Schalke 04

Der FC Schalke 04 ist einer der traditionsreichsten deutschen Fußballklubs. Der siebenfache Deutsche Meister und Gastgeber der Premiere des T-Home Cup 2009 durchlebte in dieser Saison eine Berg- und Talfahrt. Die "Königsblauen" trennten sich im Laufe der Saison von Trainer Fred Rutten und gaben kürzlich die Verpflichtung von Erfolgs-Coach Felix Magath bekannt.
Die "Knappen" feierten trotz der durchwachsenen Spielzeit 2008/2009 einen Prestigeerfolg: Ein wichtiger Auswärtssieg gegen den Erzrivalen FC Bayern München. Im Rahmen des T-Home Cup 2009 können die Lokalmatadoren versuchen, diesen Erfolg zur Einstimmung auf die neue Saison zu wiederholen.
:: www.schalke04.de
FC Bayern München

Auch Der FC Bayern München spielte eine Saison mit Höhen und Tiefen. Der Deutsche Rekordmeister erlebte im Viertelfinale der Champions League eine schmerzliche 0:4-Niederlage gegen den FC Barcelona. Da es auch in der Bundesliga nicht den Ansprüchen gemäß rund lief, gab die Führungsetage die Trennung von Trainer Jürgen Klinsmann bekannt.
Mit neuer Motivation erreichten die Münchner nun immerhin das Minimalziel, die direkte Qualifikation für die Champions League. Damit ist die bayrische Welt wiederhergestellt und die Münchner gehen mit der Last des Favoriten in den T-Home Cup 2009.
:: www.fcbayern.de
Hamburger SV

Der HSV ist der drittgrößte Sportverein Deutschlands und hatte in der Saison 2008/2009 die Chance auf ein Triple. Doch im UEFA-Cup-Halbfinale scheiterten die "Rothosen" am Nordderby-Rivalen Werder Bremen, um dann auch in der Bundesliga von den Bremern aus dem Titelkampf gekickt zu werden.
Vielleicht stellt der HSV beim T-Home Cup 2009 die Ehre wieder komplett her und holt den ersten "Titel" der neuen Saison. Denn gestärkt durch eine gute Saison-Vorbereitung könnte bei so Manchem endgültig der berühmt berüchtigte Knopf aufgehen.
:: www.hsv.de
VfB Stuttgart
Die Stuttgarter starteten in der Rückrunde der Bundesliga-Saison so richtig durch. Vor allem dank Bayern-Neuzugang "Super"-Mario Gomez erreichten die Schwaben sogar noch die Qualifikation für die Champions League. Gomez räumte dabei am viertletzten Spieltag den Tabellenführer aus Wolfsburg fast im Alleingang aus dem Weg und traf vierfach.
Ob die Schwaben auch beim T-Home Cup 2009 die anderen drei Hochkaräter düpieren, hängt nach seinem Wechsel nicht mehr von Gomez ab. Aber Trainer Markus Babbel - ausgerechnet ein weiterer Ex-Münchner - formte eine äußerst homogene Mannschaft, die jedem anderen Team der Bundesliga gewachsen ist.
:: www.vfb.de
http://www.t-home-cup.de/?401
Hier mal die Team´s die daran Teilnehmen....
FC Schalke 04

Der FC Schalke 04 ist einer der traditionsreichsten deutschen Fußballklubs. Der siebenfache Deutsche Meister und Gastgeber der Premiere des T-Home Cup 2009 durchlebte in dieser Saison eine Berg- und Talfahrt. Die "Königsblauen" trennten sich im Laufe der Saison von Trainer Fred Rutten und gaben kürzlich die Verpflichtung von Erfolgs-Coach Felix Magath bekannt.
Die "Knappen" feierten trotz der durchwachsenen Spielzeit 2008/2009 einen Prestigeerfolg: Ein wichtiger Auswärtssieg gegen den Erzrivalen FC Bayern München. Im Rahmen des T-Home Cup 2009 können die Lokalmatadoren versuchen, diesen Erfolg zur Einstimmung auf die neue Saison zu wiederholen.
:: www.schalke04.de
FC Bayern München

Auch Der FC Bayern München spielte eine Saison mit Höhen und Tiefen. Der Deutsche Rekordmeister erlebte im Viertelfinale der Champions League eine schmerzliche 0:4-Niederlage gegen den FC Barcelona. Da es auch in der Bundesliga nicht den Ansprüchen gemäß rund lief, gab die Führungsetage die Trennung von Trainer Jürgen Klinsmann bekannt.
Mit neuer Motivation erreichten die Münchner nun immerhin das Minimalziel, die direkte Qualifikation für die Champions League. Damit ist die bayrische Welt wiederhergestellt und die Münchner gehen mit der Last des Favoriten in den T-Home Cup 2009.
:: www.fcbayern.de
Hamburger SV

Der HSV ist der drittgrößte Sportverein Deutschlands und hatte in der Saison 2008/2009 die Chance auf ein Triple. Doch im UEFA-Cup-Halbfinale scheiterten die "Rothosen" am Nordderby-Rivalen Werder Bremen, um dann auch in der Bundesliga von den Bremern aus dem Titelkampf gekickt zu werden.
Vielleicht stellt der HSV beim T-Home Cup 2009 die Ehre wieder komplett her und holt den ersten "Titel" der neuen Saison. Denn gestärkt durch eine gute Saison-Vorbereitung könnte bei so Manchem endgültig der berühmt berüchtigte Knopf aufgehen.
:: www.hsv.de
VfB Stuttgart

Die Stuttgarter starteten in der Rückrunde der Bundesliga-Saison so richtig durch. Vor allem dank Bayern-Neuzugang "Super"-Mario Gomez erreichten die Schwaben sogar noch die Qualifikation für die Champions League. Gomez räumte dabei am viertletzten Spieltag den Tabellenführer aus Wolfsburg fast im Alleingang aus dem Weg und traf vierfach.
Ob die Schwaben auch beim T-Home Cup 2009 die anderen drei Hochkaräter düpieren, hängt nach seinem Wechsel nicht mehr von Gomez ab. Aber Trainer Markus Babbel - ausgerechnet ein weiterer Ex-Münchner - formte eine äußerst homogene Mannschaft, die jedem anderen Team der Bundesliga gewachsen ist.
:: www.vfb.de
http://www.t-home-cup.de/?401
Kommentar