Das Bier wird teurer
TOPMELDUNG 1 – Preis-Offensive beim Gerstensaft: Biertrinker müssen sich auf höhere Preise einstellen. Angesichts gestiegener Rohstoffkosten etwa beim Malz und des sinkenden Absatzes stünden die Brauereien unter Druck, sagten Vertreter des Deutschen Brauer-Bundes am Donnerstag in Darmstadt. Auch der Vertrieb sei teurer geworden. Unternehmerisch bleibe keine andere Wahl, als die Preise anzuheben. Im Brauer-Bund sind die größeren Unternehmen in Deutschland vertreten. Er repräsentiert nacheigenen Angaben rund 450 der etwa 1320 Brauereien. In Deutschland sank der Bierabsatz im ersten Quartal 2009 auf ein historisches Tief. Der Bierdurst der Deutschen geht seit Jahren kontinuierlich zurück. Der Pro-Kopf-Verbrauch sank von 151 Liter 1976 auf 111 Liter 2008.
___________
sinkender Absatz :eek: ??? nochmehr kann ich einfach nicht saufen, verdammt....
Helft mir den Bierpreis stabil zu halten und TRINKT BIER (erst ab 16 Jahren) !!!!
Kommentar