Die jüngsten Ereignisse haben gezeigt, dass Fussballcup zu sehr vom örtlichen Stromnetz abhängig ist. Außerdem sollten wir alle Energie sparen, denn in den Kraftwerken sterben täglich unschuldige Atome.
Deshalb schlage ich vor, das Spiel offline zu betreiben:
- Jeder Manager bekommt Papier und Stift, mit deren Hilfe er die Skillsteigerungen seiner Spieler selbst berechnet.
- Die Aufstellung samt Stärke wird per Post nach Freiburg geschickt. Die Ligaspiele können dann nur noch ein Mal wöchentlich stattfinden, was ja auch viel realistischer ist. Außerdem ist niemand mehr im Nachteil, weil er um 18 Uhr keine Zeit hat. Überhaupt ist niemand mehr im Nachteil, denn:
- Um Tricksereien bei der AS vorzubeugen, werden die Spielergebnisse über die Zahlen des Samstagslotto ermittelt. Diese neue Spielberechnung ist für alle nachvollziehbar und wird sicher weniger oft kritisiert werden als die alte. Sie ist außerdem energieeffizienter (siehe oben).
- Als Premiumfeature könnte man z.B. Buntstifte bekommen, um sich Spieler und Vereinswappen selbst zu malen. Dadurch kommt auch wieder mehr Vielfalt ins Spiel.
Weitere Vorschläge sind willkommen. Es ist schließlich das Fussballcup der Zukunft.
Deshalb schlage ich vor, das Spiel offline zu betreiben:
- Jeder Manager bekommt Papier und Stift, mit deren Hilfe er die Skillsteigerungen seiner Spieler selbst berechnet.
- Die Aufstellung samt Stärke wird per Post nach Freiburg geschickt. Die Ligaspiele können dann nur noch ein Mal wöchentlich stattfinden, was ja auch viel realistischer ist. Außerdem ist niemand mehr im Nachteil, weil er um 18 Uhr keine Zeit hat. Überhaupt ist niemand mehr im Nachteil, denn:
- Um Tricksereien bei der AS vorzubeugen, werden die Spielergebnisse über die Zahlen des Samstagslotto ermittelt. Diese neue Spielberechnung ist für alle nachvollziehbar und wird sicher weniger oft kritisiert werden als die alte. Sie ist außerdem energieeffizienter (siehe oben).
- Als Premiumfeature könnte man z.B. Buntstifte bekommen, um sich Spieler und Vereinswappen selbst zu malen. Dadurch kommt auch wieder mehr Vielfalt ins Spiel.
Weitere Vorschläge sind willkommen. Es ist schließlich das Fussballcup der Zukunft.
Kommentar