KSC-Infobox

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnurres00
    Jungtalent
    • 07.07.2009
    • 471
    • schnurres00
    • 1.FC Phönix Karlsruhe
    • 75.300

    Zitat von foojeel Beitrag anzeigen
    ach du sch..................:eek::eek:und ne vertragsverlängerung ist nicht drin
    Anscheinend will er nicht wirklich verlängern...

    Da sind die Vereinsoberen aber auch selbst schuld...

    So weit ich weiß, spielt Stindl immer noch!!! mit nem Amateurvertrag...

    Und er is einer von wenigen, die es sich in den letzten zwei Jahren verdient haben, nen ordentlichen Vertrag zu bekommen, haben se aber verpennt...
    sigpic


    Kommentar

    • adjjob
      Wasserträger
      • 21.06.2009
      • 49
      • adjjob(Pistoleros Deutschland)
      • Germania Karlsruhe (2.Bl.)

      Zitat von schnurres00 Beitrag anzeigen
      Anscheinend will er nicht wirklich verlängern...

      Da sind die Vereinsoberen aber auch selbst schuld...

      So weit ich weiß, spielt Stindl immer noch!!! mit nem Amateurvertrag...

      Und er is einer von wenigen, die es sich in den letzten zwei Jahren verdient haben, nen ordentlichen Vertrag zu bekommen, haben se aber verpennt...


      Wie ich gehört hab ist Hoffenheim schon ne weile an ihm dran!!!!!!

      verkaufe:nix grad

      Kommentar

      • Dohmen
        Neuzugang
        • 02.03.2008
        • 18
        • Dohmen
        • KFC Phoenix 1912 [T.B.O.F]

        das scheint mir wieder typisch ksc. das könnte die verpflichtung von akin erklären... ich hoffe der nachfolger von dohmen beherrscht das besser!

        Zitat von schnurres00 Beitrag anzeigen
        Anscheinend will er nicht wirklich verlängern...

        Da sind die Vereinsoberen aber auch selbst schuld...

        So weit ich weiß, spielt Stindl immer noch!!! mit nem Amateurvertrag...

        Und er is einer von wenigen, die es sich in den letzten zwei Jahren verdient haben, nen ordentlichen Vertrag zu bekommen, haben se aber verpennt...

        Kommentar

        • schnurres00
          Jungtalent
          • 07.07.2009
          • 471
          • schnurres00
          • 1.FC Phönix Karlsruhe
          • 75.300

          Zitat von Dohmen Beitrag anzeigen
          das scheint mir wieder typisch ksc. das könnte die verpflichtung von akin erklären... ich hoffe der nachfolger von dohmen beherrscht das besser!
          Ja, das könnte diesen Transfer wirklich erklären...

          Anscheinend sind Hertha, Frankfurt und Hoffenheim an Stindl dran...

          Aber er selbst hält sich nch bedeckt...
          sigpic


          Kommentar

          • foojeel
            Hoffnungsträger
            • 06.11.2008
            • 159
            • foojeel83
            • Foojeel SC
            • 800 :)

            Spielbericht: Schupps Elf überzeugt bei Sieg in Ahlen

            Spielbericht: Rot-Weiss Ahlen - KSC 1:3 (0:2)

            Am Nikolaustag traf der KSC im Wersestadion auf Rot-Weiss Ahlen. Dabei konnten die Blau-Weißen ihre schlechte Auswärtsbilanz mit zuletzt nur einem Punkt aus vier Spielen aufpolieren und fuhren einen verdienten 3:1-Sieg ein.

            KSC-Cheftrainer Markus Schupp sprach der siegreichen Elf vom Kräftemessen gegen Koblenz sein Vertrauen aus und nahm keinerlei Veränderungen in der Startelf vor. Seine Erwartungen an die Mannschaft sollten nicht enttäuscht werden, denn der KSC begann stark und hätte bereits nach zwei Minuten in Führung gehen können. Der Schuss von Anton Fink ging nur wenige Zentimeter am Tor von Sascha Kirchstein vorbei. Zu einer noch besseren Gelegenheit kam der KSC in der 6. Minute durch Marco Engelhardt. Dieser verpasste es jedoch, allein vor Kirchstein stehend, zum Abschluss zu kommen, sodass der Schlussmann der Münsterländer im direkten Duell die Oberhand behielt.

            Der KSC war zu diesem Zeitpunkt in allen Belangen überlegen und dominierte die Begegnung nach Belieben. Diese Dominanz sollte sich dann in der 13. Minute auch bezahlt machen. Nach einer flachen Hereingabe von Michael Blum, landete das Leder vor den Füßen von Lars Stindl, der seine Mannschaft mit seinem vierten Saisontreffer mit 1:0 in Führung bringen konnte. Von Ahlen war bis zu diesem Zeitpunkt nichts zu sehen. Dies änderte sich dann um die 20. Spielminute, da sich der KSC etwas zurückzog und nicht mehr so offensiv agierte. In der 42. Minute erspielten sich dann auch die Gastgeber eine erste Großchance; Markus Miller konnte den Schuss von Mario Vrancic jedoch glänzend parieren. Kurz vor der Halbzeit schlugen die Blau-Weißen erneut zu. Nach einem Schuss von Anton Fink konnte Kirschstein den Ball nicht richtig festhalten, so dass Alexander Iashvili zum 2:0 Pausenstand einschieben konnte.

            Nach dem Seitenwechsel sahen 5126 Zuschauer ein zunächst unverändertes Bild. Während der KSC an die Leistung aus der ersten Hälfte anknüpfte, wirkte das Schlusslicht der Zweiten Fußball-Bundesliga äußerst verunsichert und hatte dem Auftritt der Gäste nur wenig entgegen zu setzen. In der 67. Minute kamen die Ahlener dann aber zu ihrer bis dato besten Gelegenheit; ein kraftvoller Kopfball von Nils Döring verfehlte sein Ziel nur um wenige Zentimeter. Diese Aktion führte zu einem Bruch im Spiel der Karlsruher, die immer nervöser wurden. Die Quittung hierfür musste der KSC in der 72. Minute hinnehmen, in der Thomas Bröker den 2:1 Anschlusstreffer erzielte. Die Gäste schafften es nicht, wieder zurück in ihr Spiel zu finden und ließen sich von Ahlen zunehmend in die eigene Hälfte zurückdrängen. Lediglich das Aluminium rettete dem KSC in der 79. Minute die Führung; beim Torschuss von Nils-Ole Book war Miller bereits geschlagen. In der Schlussphase rehabilitierten sich die Blau-Weißen jedoch wieder und machten den Sack endgültig zu. Nach einer Flanke von Michael Mutzel sprang der Ball erneut vor die Füße von Stindl, der mit seinem zweiten Treffer den 3:1-Erfolg klar machte.


            Stenogramm


            Rot-Weiss Ahlen - Karlsruher SC 1:3 (0:2)

            Rot-Weiss Ahlen:
            Kirschstein - Wiemann, Kittner, Döring, Pelzer - Thioune, Gorschlüter (80. Toborg), Özkara (66. Mikolajczak), Book, Vrancic (46. Reichwein) - Bröker
            Trainer: Christian Hock
            Bank: Lenz, Omodiagbe, Blacha, di Gregorio

            Karlsruher SC:
            Miller - Demirtas (77. Staffeldt), Aduobe, Drpic, Schäfer - Mutzel, Engelhardt, Stindl (90. Zimmermann), Blum - Iashvili, Fink (73. Tarvajärvi)
            Trainer: Markus Schupp
            Bank: Nicht, Chrisantus, S. Langkamp, Toch

            Tore:
            0:1 - Stindl (13.)
            0:2 - Iashvili (43.)
            1:2 - Bröker (71.)
            1:3 - Stindl (86.)

            Gelbe Karten:
            Pelzer, Engelhardt

            Zuschauer: 5126

            Quelle:ksc.de
            LA FAMILIA

            Kommentar

            • foojeel
              Hoffnungsträger
              • 06.11.2008
              • 159
              • foojeel83
              • Foojeel SC
              • 800 :)

              Info: Stindl siegt mit deutlichem Vorsprung

              Fast zwei Drittel der Stimmen (63,9 Prozent) konnte der Doppel-Torschütze aus dem Spiel in Ahlen, Lars Stindl, bei der Wahl zum „Spieler des Tages“ in dieser Woche auf sich vereinen.

              Den zweiten Platz sichert sich mit 9,2 Prozent Alexander Iashvili, der sich in Ahlen ebenfalls in die Torschützenliste eintragen durfte. Mittelfeldspieler Marco Engelhardt kommt mit 5,8 Prozent auf den dritten Rang. 6674 Leser hatten sich in dieser Woche an der Abstimmung beteiligt.

              Quelle:ksc.de
              LA FAMILIA

              Kommentar

              • foojeel
                Hoffnungsträger
                • 06.11.2008
                • 159
                • foojeel83
                • Foojeel SC
                • 800 :)

                Info: KSC will Aufwärtstrend fortsetzen

                Beim KSC zeigt die Formkurve derzeit deutlich nach oben, drei der letzten vier Partien konnte das Team von Markus Schupp für sich entscheiden. Dieser positive Trend soll nun morgen Abend (18.00 Uhr) gegen den MSV Duisburg seine Fortsetzung finden.

                Doch es ist Vorsicht geboten, denn seit Milan Sasic als Trainer das Sagen bei den Meiderichern hat, kassierte das Team noch keine Niederlage und konnte außerdem die letzten drei Auswärtspartien gewinnen. „Die Duisburger sind ein Gegner, den wir absolut respektieren müssen und keinesfalls unterschätzen dürfen“, so KSC-Coach Schupp am Donnerstag.

                Die Ergebnisse der letzten Wochen haben aber dazu beigetragen, dass Schupps Schützlinge an Selbstsicherheit gewonnen haben. „Man merkt, dass die Jungs selbstbewusster geworden sind und ich hoffe, dass sie das morgen wieder zeigen“, so der Karlsruher Chefcoach.

                Gute Nachrichten gibt es unterdessen von Gaétan Krebs. Der Franzose hat nach seiner Verletzung wieder mit dem Lauftraining begonnen und könnte vielleicht sogar am kommenden Samstag in Fürth wieder im Kader stehen. Neben Krebs und den Langzeitverletzten Matthias Langkamp, Massimilian Porcello und Christian Timm droht auch Timo Staffeldt gegen Duisburg auszufallen. Der Mittelfeldspieler hatte zuletzt immer wieder mit Problemen am Sprunggelenk zu kämpfen, konnte nur mit Tapeverband und Schmerzmitteln trainieren und knickte zudem in der gestrigen Übungseinheit um. Es spricht also einiges dafür, dass Schupp zum dritten Mal in Folge die gleiche Startelf aufbieten wird.

                Quelle:ksc.de
                LA FAMILIA

                Kommentar

                • foojeel
                  Hoffnungsträger
                  • 06.11.2008
                  • 159
                  • foojeel83
                  • Foojeel SC
                  • 800 :)

                  Hey KSC-Freunde,

                  mit dem 0:1 gegen Duisburg wurde erstmal unser Aufwärtstrend gestoppt!!!Ich konnte das Spiel leider nicht Live sehen da ich arbeiten war,aber konnte mir nachträglich die Zusammfassung anschauen und muss sagen,man man man Fink von den vielen Chancen muss man einfach einen machen!!!!!!!!!!!!!Und Miller die Mauer war beschissen gestellt beim Gegentor!!!!Gibt es irgendwas neues wegen Stindl????????????????????
                  Und holt mir endlich den Akin in die erste Mannschaft,in der zweiten trifft er nämlich jedes Wochenende
                  LA FAMILIA

                  Kommentar

                  • foojeel
                    Hoffnungsträger
                    • 06.11.2008
                    • 159
                    • foojeel83
                    • Foojeel SC
                    • 800 :)

                    Spielbericht: Niederlage im letzten Heimspiel des Jahres

                    Spielbericht: KSC - MSV Duisburg 0:1 (0:1)

                    Am 16. Spieltag der Zweiten-Fußballbundesliga empfing der KSC im Wildparkstadion den MSV Duisburg zum Flutlichtspiel. Bei winterlichen Temperaturen konnte der Gastgeber nicht an die zuletzt überzeugenden Leistungen anknüpfen und verlor somit etwas unglücklich mit 0:1 (0:1) durch ein Freistoßtor von Ivica Grlic.

                    Auch gegen die Zebras schickte KSC-Cheftrainer Markus Schupp sein Team erneut unverändert in das Rennen um die drei Punkte.

                    Im letzten Heimspiel des Jahres 2009 tat sich der KSC von Anfang an sehr schwer ins Spiel zu kommen, hatte dann aber in der 9. Minute eine erste gute Gelegenheit durch Anton Fink, dessen Torabschluss MSV-Schlussmann Tom Starke gerade noch zur Ecke klären konnte. In der 13. Minute waren es dann die Zebras, die durch einen Kopfball von Gabriel Bruno Soares erstmals gefährlich vorm Tor von Markus Miller auftauchten. In der 22. Spielminute bekamen die Duisburger dann den besagten Freistoß zugesprochen, den Grlic im Tor des Gastgebers zum 0:1 unterbringen konnte, auch weil Torhüter Miller die Mauer etwas zu zentral positioniert hatte. Der KSC ließ sich davon jedoch nicht einschüchtern und hatte in der 29. Minute, nach einer Flanke von Michael Mutzel, durch Fink eine erstklassige Möglichkeit, die vom Stürmer des KSC allerdings viel zu leichtsinnig vergeben wurde. Im direkten Gegenzug hatten die Hausherren gleich doppelt Glück, dass der Ball zweimal am Aluminium landete. Erst klatschte das Leder, nach einem Kopfball von Ben-Hatira, an die Latte; eine Minute später rettete, nach einem Schuss von Nicky Adler, der rechte Außenpfosten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte der KSC dann nochmals zwei gute Gelegenheiten. Zunächst war es Michael Blum, der nach Eckball von Marco Engelhardt im Strafraum zum Schuss kam, den Ball aber über das Tor von Stark schoss; unmittelbar danach vergab Fink aus aussichtsreicher Position, sodass es beim 0:1-Pausenstand blieb.

                    Nach dem Seitenwechsel drängten die Gastgeber auf den Ausgleich und hätten diesen in der 48. Minute durch einen Kopfball von Andreas Schäfer auch beinahe erzwungen; lediglich die Hand von Starke stand einer erfolgreichen Umsetzung dieses Vorhabens im Wege. 16904 Zuschauer sahen dann in der 65. Minute beinahe das 0:2 der Duisburger durch Adler, dieser scheiterte, zur Erleichterung des KSC-Anhangs, bei seinem Abschluss an eigenem Unvermögen. In der 77. Minute bekam der KSC an der Strafraumgrenze einen Freistoß zugesprochen, den Mutzel zwar voll traf, jedoch nicht richtig platzierte, sodass Starke den Ball im Nachfassen festhalten konnte. Dem KSC fehlte in der Schlussphase das nötige Durchsetzungsvermögen; man probierte viel, der große Schlag wollte dabei aber nicht mehr gelingen. In der Nachspielzeit war es der eingewechselte Chrisantus Macauley, der den Ausgleich auf dem Fuß hatte, die letzte Chance des Spiels in seinem Übereifer jedoch vergab, sodass der KSC letztlich als Verlierer vom Platz gehen musste.

                    Stenogramm

                    Karlsruher SC - MSV Duisburg 0:1 (0:1)

                    Karlsruher SC:
                    Miller - Demirtas, Aduobe, Drpic, Schäfer (73. Chrisantus) - Mutzel, Engelhardt, Stindl, Blum - Iashvili, Fink
                    Trainer: Markus Schupp
                    Bank: Nicht, Zimmermann, S. Langkamp, Dulleck, Tarvajärvi, Toch

                    MSV Duisburg:
                    Starke - Andersen, Schlicke, Soares, Veigneau - Sahan, Bodzek, Coelho Branco, Grlic (54. Caiuby- da Silva) - Ben-Hatira (87. Ede), Adler (90. Theißen)
                    Trainer: Milan Sasic
                    Bank: Herzog, Abelski, Willi

                    Tore:
                    0:1 - Grlic (22.)

                    Gelbe Karten:
                    Aduobe, Stindl, Soares, Mutzel, Veigneau, Engelhardt, Bodzek, Drpic

                    Zuschauer: 16904

                    Quelle:ksc.de
                    LA FAMILIA

                    Kommentar

                    • foojeel
                      Hoffnungsträger
                      • 06.11.2008
                      • 159
                      • foojeel83
                      • Foojeel SC
                      • 800 :)

                      Info: Iashvili sichert sich den Sieg

                      Alexander Iashvili war für die Leser der KSC-Homepage in der Partie gegen Duisburg der „Spieler des Tages“. Der Mannschaftskapitän erhielt 18,6 Prozent der Stimmen.

                      Platz zwei geht an den eingewechselten Macauley Chrisantus mit 11,2 Prozent. Knapp dahinter rangiert der Drittplatzierte Lars Stindl mit 10,8 Prozent der Stimmen. Knapp 5300 ksc.de-Leser hatten sich in dieser Woche an der Abstimmung beteiligt.

                      Quelle:ksc.de
                      LA FAMILIA

                      Kommentar

                      • foojeel
                        Hoffnungsträger
                        • 06.11.2008
                        • 159
                        • foojeel83
                        • Foojeel SC
                        • 800 :)

                        Info: KSC-Winterfahrplan

                        Mit dem anstehenden 17. Spieltag der zweiten Bundesliga mit der Auswärtspartie bei der SpVgg Greuther Fürth (Sa, 19.12.09, 13.00 Uhr) endet die Hinrunde der zweiten Bundesliga für den KSC.


                        Anbei informieren wir Sie im Überblick über die anstehenden KSC-Termine in den kommenden Tagen und Wochen rund um den Jahreswechsel*:
                        So, 20.12.09: Beginn Weihnachtsurlaub 1. Mannschaft
                        21.12.09 - 11.01.10: KSC-Geschäftsstelle geschlossen
                        27. - 29.12.09: Training Profimannschaft
                        Sa, 02.01.10, 09.30 Uhr: Trainingsauftakt 2010
                        Sa, 02.01.10, ab 17.30 Uhr: Harder13-Cup (SAP-Arena, Mannheim)
                        03.01.10 - 10.01.10: Trainingslager in Belek / Türkei
                        Sa, 09.01.10: KSC - Eintracht Frankfurt (Belek, Uhrzeit vor Ort)

                        Mo, 11.01.10: Geschäftsstelle geschlossen wg. interner Weiterbildung
                        Fr, 15.01.10, 18.00 Uhr: Alemannia Aachen - KSC (Tivoli, Aachen)

                        *Weitere Testspiele können jederzeit kurzfristig vereinbart werden.


                        Quelle:ksc.de
                        LA FAMILIA

                        Kommentar

                        • foojeel
                          Hoffnungsträger
                          • 06.11.2008
                          • 159
                          • foojeel83
                          • Foojeel SC
                          • 800 :)

                          Info: Schupp hat mit Personalproblemen zu kämpfen

                          Vor dem letzten Spiel seiner Mannschaft in diesem Jahr - der KSC gastiert morgen ab 13.00 Uhr bei der SpVgg Greuther Fürth - plagen Cheftrainer Markus Schupp große Personalprobleme.

                          Der Übungsleiter muss neben den Langzeitverletzten Gaétan Krebs, Matthias Langkamp und Christian Timm höchstwahrscheinlich auch auf die Dienste von Innenverteidiger Dino Drpic verzichten. Der Kroate hatte bereits unter der Woche erhöhte Temperatur, seine Blutwerte waren auch am Freitagmorgen noch schlecht. Drpic ist deshalb am Freitag zusammen mit Physiotherapeut Steffen Wiemann separat nach Fürth gereist, um die Ansteckungsgefahr bei der Mannschaft niedrig zu halten.

                          Sicher fehlen werden Timo Staffeldt, der weiterhin mit einer Sprunggelenksverletzung zu kämpfen hat, und der aufgrund seiner fünften Gelben Karten gesperrte Michael Mutzel.

                          Besser sieht die Lage hingegen bei den zuletzt an einem Magen-Darm-Virus erkrankten Alexander Iashvili und Andreas Schäfer. Auch Michael Blum wird nach einem Bluterguss im Knie wohl zum Kader zählen.

                          Nach einem sportlich turbulenten Jahr sieht der seit Anfang September amtierende Cheftrainer sein Team „auf einem guten Weg“. Dieser soll in Franken seine Fortsetzung finden. „Wir fahren nach Fürth, um dort ein gutes Resultat zu erreichen“, so Schupp am Freitagvormittag.

                          Quelle:ksc.de
                          LA FAMILIA

                          Kommentar

                          • Dohmen
                            Neuzugang
                            • 02.03.2008
                            • 18
                            • Dohmen
                            • KFC Phoenix 1912 [T.B.O.F]

                            KSC Live

                            Frühes Tor durch Stindl. Der KSC führt seit der 8. Minute mit 1:0 in Fürth

                            Kommentar

                            • Dohmen
                              Neuzugang
                              • 02.03.2008
                              • 18
                              • Dohmen
                              • KFC Phoenix 1912 [T.B.O.F]

                              KSC Live

                              Jetzt wird's wie leider schon so oft doch nochmals eng für den KSC. Fürth verkürzt auf 1:2 (70.), nachdem Iashvili die Karlsruher Führung zwischenzeitlich auf 2:0 (36.) erhöht hatte. Jetzt bloß nicht zu tief stehen und baldmöglichst einen Konter zum 1:3 setzen !!!

                              Kommentar

                              • Dohmen
                                Neuzugang
                                • 02.03.2008
                                • 18
                                • Dohmen
                                • KFC Phoenix 1912 [T.B.O.F]

                                KSC Live

                                Riesenglück eben ! Miller lenkt einen Ball der Fürther an die Latte:eek:

                                Kommentar

                                • Dohmen
                                  Neuzugang
                                  • 02.03.2008
                                  • 18
                                  • Dohmen
                                  • KFC Phoenix 1912 [T.B.O.F]

                                  KSC Live

                                  TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!
                                  Die Entscheidung ! 3:1 für den KSC durch ein Tor des gerade eingewechselten Finnen Tarvajärvi (80.)

                                  Kommentar

                                  • Dohmen
                                    Neuzugang
                                    • 02.03.2008
                                    • 18
                                    • Dohmen
                                    • KFC Phoenix 1912 [T.B.O.F]

                                    KSV Live

                                    Was für ein Vorrundenabschluß ! Der KSC erhöht in Fürth auf 4:1 durch Iashvili (85.), der damit bereits zum 2. Mal trifft
                                    Zuletzt geändert von Dohmen; 19.12.2009, 14:48.

                                    Kommentar

                                    • Dohmen
                                      Neuzugang
                                      • 02.03.2008
                                      • 18
                                      • Dohmen
                                      • KFC Phoenix 1912 [T.B.O.F]

                                      KSC Live

                                      Der KSC gewinnt in Fürth verdient mit 4:1 und entschädigt ein wenig für die durchwachsene Vorrunde. Zumindest gibt mir dieser Sieg Anlaß zur Hoffnung, daß der KSC sich in der Rückrunde steigern kann.

                                      Kommentar

                                      • foojeel
                                        Hoffnungsträger
                                        • 06.11.2008
                                        • 159
                                        • foojeel83
                                        • Foojeel SC
                                        • 800 :)

                                        geiles ding oder???hab es auch live gesehen und war total begeistert
                                        LA FAMILIA

                                        Kommentar

                                        • schnurres00
                                          Jungtalent
                                          • 07.07.2009
                                          • 471
                                          • schnurres00
                                          • 1.FC Phönix Karlsruhe
                                          • 75.300

                                          Hi...

                                          Konnte das Spiel leider nicht live verfolgen, freu mich aber trotzdem...

                                          Und Dohmen ist nun beurlaubt...

                                          War ja auch nicht anders zu erwarten...

                                          Da ein Manager sich ab der Rückrunde intensiv um die Mannschaft für die kommende Saison kümmert, war es nur logisch, dass Dohmen gehen muss...

                                          Es wurde ja schon vor einiger Zeit bekannt, dass er sich laut Präsidium nicht mehr um die Mannschaft für die Saison 2010/2011 kümmern darf...

                                          Gruss schnurres00
                                          sigpic


                                          Kommentar

                                          • foojeel
                                            Hoffnungsträger
                                            • 06.11.2008
                                            • 159
                                            • foojeel83
                                            • Foojeel SC
                                            • 800 :)

                                            Spielbericht: KSC geht mit Sieg in die Winterpause

                                            Spielbericht: Greuther Fürth - KSC 1:4 (0:2)


                                            Der KSC hat sich am Samstagnachmittag gegen Greuther Fürth, nach einer tollen Mannschaftsleistung, mit einem 4:1 (2:0)-Sieg in die verdiente Winterpause verabschiedet und bescherte sich somit fünf Tage vor Weihnachten selbst mit dem größten Geschenk.

                                            Bei Minus 15 Grad Celsius und einem mit Schnee und Eis bedeckten Rasen musste KSC-Chefcoach Markus Schupp sein Team auf zwei Positionen umstellen. Für den gesperrten Michael Mutzel (5. Gelbe Karte) rückte Godfried Aduobe aus der Innenverteidigung ins defensive Mittelfeld. Den Platz in der Innenverteidigung neben Dino Drpic durfte daher wieder Sebastian Langkamp einnehmen.

                                            Der KSC begann stark und ging in der 8. Minute direkt mit 1:0 in Führung. Alexander Iashvili hatte sich im Strafraum durchgesetzt und den Ball auf Lars Stindl quergelegt, der, allein vor dem Tor stehend, wenig Mühe hatte seinen 6. Saisontreffer zu erzielen. Der Torschütze war auch an der nächsten Torgelegenheit maßgeblich beteiligt, sein Schuss aufs Tor von Fürth-Schlussmann Stephan Loboué konnte jedoch von diesem gerade entschärft werden (15.). In der 27. und 28. Minute gab es dann gleich zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich für den Gastgeber. Zunächst war es Sami Allagui, der nach einer Unachtsamkeit von Langkamp an der Strafraumgrenze beinahe zum Abschluss gekommen wäre. Nur eine Minute später hatte Nicolai Müller die Chance den Ball im leeren Tor unterzubringen, da Miller zuvor aus dem Tor herausgeeilt geeilt war. Erneut hieß der Retter Langkamp, der den Weg zum Tor mit einer Grätsche versperrte. Zur Freude der etwa 1000 mitgereisten KSC-Anhänger erhöhte der KSC in der 36. Minute auf 2:0. Nach einem verunglückten Torschuss von Andreas Schäfer landete der Ball bei Iashvili; der Georgier behielt die Nerven und sicherte seiner Mannschaft somit einen komfortablen Halbzeitvorsprung.

                                            Der Gastgeber kam mit Schwung aus der Kabine und hätte in der 47.Minute den Anschlusstreffer erzielen können. Christopher Nöthe verpasste es jedoch, allein auf das Tor von Miller zustürmend, den Ball im Gehäuse der Blau-Weißen unterzubringen, oder diesen an einen seiner zwei mitgelaufenen Mitspieler abzuspielen. Auch in der Folgezeit waren die Fürther die bessere Mannschaft, die eindeutig mehr vom Spiel hatte. Der KSC dagegen spielte nicht mehr so munter nach vorne, wie das noch in Hälfte eins der Fall gewesen war. Dennoch hätte der KSC in der 61. Minute eine Vorentscheidung herbeiführen können. Nach einem Schuss von Iashvili, konnte Loboué den Ball nicht richtig festhalten, sodass dieser vor die Füße von Stindl sprang, der nach rechts auf Michael Blum ablegte. Der KSC-Youngster schien davon jedoch sichtlich überrascht und schob den Ball mit etwas zu viel Rücklage nur unter die Latte, aber nicht ins Tor des Gastgebers. Diese Leichtsinnigkeit bei der Chancenauswertung sollte sich umgehend rächen. Nach einer Flanke von Stephan Schröck konnte Nicolai Müller den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen (70.). Nur eine Minute später verhinderte eine Glanzparade von Miller den Ausgleich der Fürther. Nach einem Eckball von Müller und einem Fallrückzieher von Allagui konnte Miller den Ball mit der Hand in höchster Not an die Latte leiten. In der 79. Minute bewies KSC-Chefcoach Schupp bei der Einwechslung ein goldenes Händchen. Er brachte den bisher erfolglosen Finnen Niklas Tarvajärvi, der eine Minute nach seiner Einwechslung mit dem 3:1 alles klar machte und den Sieg der Blau-Weißen besiegelte. Fünf Minuten vor dem Ende fiel sogar noch das 4:1. Erneut hieß der Torschütze Alexander Iashvili. Der KSC verabschiedet sich somit mit einer tollen Leistung in die verdiente Winterpause.

                                            Stenogramm

                                            SpVgg Greuther Fürth - Karlsruher SC 1:4 (0:2)

                                            SpVgg Greuther Fürth:
                                            Loboué - Biliskov, Falkenberg (76. Ghasemi-Nobakht), Schröck, Müller - Strangl (46. Mauersberger), Caligiuri, Fürstner, Nehrig, Allagui - Sararer (43. Nöthe)
                                            Trainer: Benno Möhlmann
                                            Bank: Grün, Schahin, Sailer, Kleineheismann

                                            Karlsruher SC:
                                            Miller - Demirtas, Drpic, S. Langkamp, Schäfer - Aduobe, Engelhardt, Stindl (85. Zimmermann), Blum (89. Dulleck) - Iashvili, Fink (79. Tarvajärvi)
                                            Trainer: Markus Schupp
                                            Bank: Nicht, Konrad, Schröder, Chrisantus

                                            Tore:
                                            0:1 - Stindl (8.)
                                            0:2 - Iashvili (36.)
                                            1:2 - Müller (70.)
                                            1:3 - Tarvajärvi (80.)
                                            1:4 - Iashvili (85.)

                                            Gelbe Karten:
                                            Iashvili, Schröck, Tarvajärvi

                                            Zuschauer: 4650

                                            Quelle:ksc.de
                                            LA FAMILIA

                                            Kommentar

                                            • foojeel
                                              Hoffnungsträger
                                              • 06.11.2008
                                              • 159
                                              • foojeel83
                                              • Foojeel SC
                                              • 800 :)

                                              Info: KSC stellt Manager frei

                                              Das Präsidium des Karlsruher SC hat mit einstimmiger Zustimmung des Verwaltungsrats die sofortige Freistellung des Sportmanagers Rolf Dohmen bis zum 30.06.2010 beschlossen.

                                              Zwischen Verein und Manager war vereinbart, dass diese Entscheidung gemeinsam mit Rolf Dohmen nach Rückkehr der Mannschaft aus Fürth in Karlsruhe allen Beteiligten des Profikaders eröffnet wird. Dies ist erfolgt.

                                              Die vorzeitige Bekanntgabe dieser Freistellung in Fürth durch Rolf Dohmen und Markus Schupp haben das Präsidium wie auch der Vorsitzende des Verwaltungsrats Peter Mayer mit Erstaunen zur Kenntnis genommen.

                                              Intern wird dieser Vorgang weiter besprochen. Das Präsidium behält sich zu diesem Sachverhalt weitere Überlegungen vor.

                                              Bis eine Entscheidung über die Neubesetzung des Postens des Sportdirektors getroffen ist, haben Präsidium und Verwaltungsrat vereinbart, Arno Glesius und Arnold Trentl mit der Wahrnehmung des sportlichen Aufgabenbereichs zu beauftragen.

                                              Quelle:ksc.de
                                              LA FAMILIA

                                              Kommentar

                                              • schnurres00
                                                Jungtalent
                                                • 07.07.2009
                                                • 471
                                                • schnurres00
                                                • 1.FC Phönix Karlsruhe
                                                • 75.300

                                                Die Beurlaubung von Rolf Dohmen sollte ja erst nach der Rückkehr aus Fürth den Spielern und der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden.

                                                Aber Trainer Markus Schupp hat schon direkt nach dem Spiel in Fürth darüber gesprochen und soll nun vom Präsidium dafür abgemahnt werden...

                                                Echt der Hammer, was da im Moment abläuft...

                                                Ich denke, wenn Schupp in der Rückrunde keinen sportlichen Erfolg hat, wird er der nächste sein, der gehen muss...

                                                So, wie ich das beobachte, ist er den KSC-Verantwortlichen ein Dorn im Auge...
                                                sigpic


                                                Kommentar

                                                • foojeel
                                                  Hoffnungsträger
                                                  • 06.11.2008
                                                  • 159
                                                  • foojeel83
                                                  • Foojeel SC
                                                  • 800 :)

                                                  Zitat von schnurres00 Beitrag anzeigen
                                                  Die Beurlaubung von Rolf Dohmen sollte ja erst nach der Rückkehr aus Fürth den Spielern und der Öffentlichkeit bekannt gegeben werden.

                                                  Aber Trainer Markus Schupp hat schon direkt nach dem Spiel in Fürth darüber gesprochen und soll nun vom Präsidium dafür abgemahnt werden...

                                                  Echt der Hammer, was da im Moment abläuft...

                                                  Ich denke, wenn Schupp in der Rückrunde keinen sportlichen Erfolg hat, wird er der nächste sein, der gehen muss...

                                                  So, wie ich das beobachte, ist er den KSC-Verantwortlichen ein Dorn im Auge...
                                                  jaaa aber der macht doch ne gute sache da,was soll das alles:eek::eek:
                                                  LA FAMILIA

                                                  Kommentar

                                                  • schnurres00
                                                    Jungtalent
                                                    • 07.07.2009
                                                    • 471
                                                    • schnurres00
                                                    • 1.FC Phönix Karlsruhe
                                                    • 75.300

                                                    Zitat von foojeel Beitrag anzeigen
                                                    jaaa aber der macht doch ne gute sache da,was soll das alles:eek::eek:
                                                    Natürlich macht der ne gute Sache beim KSC, ich versteh ja auch nicht, was das Präsidium damit erreichen will...

                                                    Hab gerade wieder das "Wo am Sonntag" gelesen...

                                                    Da steht jetzt heute drin, dass der Herr Metzger nicht mit der Entscheidung von Schupp einverstanden war, dass er den Spielern drei zusätzliche freie Tage gegeben hat...

                                                    Und es werden einige Spieler zitiert, die sagen, dass man den Trainer in Ruhe arbeiten lassen soll...

                                                    Leider wollte keiner der Spieler mit seinem Namen genannt werden...
                                                    sigpic


                                                    Kommentar

                                                    • benny94er
                                                      Jungtalent
                                                      • 10.01.2009
                                                      • 471
                                                      • benny94
                                                      • Sportclub aus Berlin

                                                      So dann lass ich euch mal Grüße hier und hoffe doch das es demnächst mal wieder ein Spiel zwischen der Hertha und dem KSC geben wird....Natürlich nicht in LIGA 2....
                                                      Nach meinen neuesten Forschungensoll es wohl Vorschläge geben für ein jährliches Vorbereitungs-Freundschaftsspiel zwischen Hertha und dem KSC damit sich die beiden Fan-Lager wenigstens einmal im Jahr sehen,wenn man gegeneinander spielt,und nicht wenn man bei dem Support des anderen Teams aushilft,was natürlich immer wieder ein tolle Sache ist....
                                                      Ansonsten noch einen schönen Gruß:
                                                      3.World Cup

                                                      http://forum.fussballcup.de/showthread.php?t=198335

                                                      Kommentar

                                                      • foojeel
                                                        Hoffnungsträger
                                                        • 06.11.2008
                                                        • 159
                                                        • foojeel83
                                                        • Foojeel SC
                                                        • 800 :)

                                                        Zitat von schnurres00 Beitrag anzeigen
                                                        Natürlich macht der ne gute Sache beim KSC, ich versteh ja auch nicht, was das Präsidium damit erreichen will...

                                                        Hab gerade wieder das "Wo am Sonntag" gelesen...

                                                        Da steht jetzt heute drin, dass der Herr Metzger nicht mit der Entscheidung von Schupp einverstanden war, dass er den Spielern drei zusätzliche freie Tage gegeben hat...

                                                        Und es werden einige Spieler zitiert, die sagen, dass man den Trainer in Ruhe arbeiten lassen soll...

                                                        Leider wollte keiner der Spieler mit seinem Namen genannt werden...

                                                        mensch ist jaaaa nen richtig tolles arbeitsklima beim ksc:eek::eek:
                                                        LA FAMILIA

                                                        Kommentar

                                                        • schnurres00
                                                          Jungtalent
                                                          • 07.07.2009
                                                          • 471
                                                          • schnurres00
                                                          • 1.FC Phönix Karlsruhe
                                                          • 75.300

                                                          Zitat von benny94er Beitrag anzeigen
                                                          So dann lass ich euch mal Grüße hier und hoffe doch das es demnächst mal wieder ein Spiel zwischen der Hertha und dem KSC geben wird....Natürlich nicht in LIGA 2....
                                                          Nach meinen neuesten Forschungensoll es wohl Vorschläge geben für ein jährliches Vorbereitungs-Freundschaftsspiel zwischen Hertha und dem KSC damit sich die beiden Fan-Lager wenigstens einmal im Jahr sehen,wenn man gegeneinander spielt,und nicht wenn man bei dem Support des anderen Teams aushilft,was natürlich immer wieder ein tolle Sache ist....
                                                          Ansonsten noch einen schönen Gruß:
                                                          Das find ich echt mal ne super Sache...

                                                          Aber ich werd wahrscheinlich erst nach Berlin kommen, wenn der KSC mal im DFB-Pokal Endspiel ist...

                                                          Also vielleicht 2022 oder so...

                                                          Zitat von foojeel Beitrag anzeigen
                                                          mensch ist jaaaa nen richtig tolles arbeitsklima beim ksc:eek::eek:
                                                          Ja...

                                                          Die kapieren einfach nicht, dass sie alle (Präsidium, Trainer, neuer Manager, usw.) an einem Strang ziehen müssen, sonst kann ein Verein mit den Möglichkeiten des KSC zu nichts kommen...
                                                          sigpic


                                                          Kommentar

                                                          • benny94er
                                                            Jungtalent
                                                            • 10.01.2009
                                                            • 471
                                                            • benny94
                                                            • Sportclub aus Berlin

                                                            Zitat von schnurres00 Beitrag anzeigen
                                                            Das find ich echt mal ne super Sache...

                                                            Aber ich werd wahrscheinlich erst nach Berlin kommen, wenn der KSC mal im DFB-Pokal Endspiel ist...

                                                            Also vielleicht 2022 oder so...
                                                            Nicht so negativ
                                                            Vielleicht findet das Spiel dann ja auch bei euch statt oder ein zentraler Ort wird gefunden!!
                                                            3.World Cup

                                                            http://forum.fussballcup.de/showthread.php?t=198335

                                                            Kommentar

                                                            • Gast05

                                                              Der KSC steigt auf und die Hertha bleibt drin. Ende

                                                              Foo und schnurres kommt ihr auch aus KA ?

                                                              Kommentar

                                                              Lädt...