Löst Deutschland Spanien ab ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von zehnte00 Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach wurden die zwei nicht gegebenen handelfer mit den zwei nicht regulären Toren ausgeglichen bei Bayern barca


    da die spanische Liga mit 4.MRD verschuldet ist wird's wohl so kommen das die deutschen die Vorherrschaft wohl übernehmen in den nächsten 1-2 Jahren :whew:
    Wie Kahn eben schon sagte - Geld schießt keine Tore. Die Bundesliga ist nicht erst seit 2 Jahren finanziell um Welten überlegen - die spielerische Vorherrschaft haben (/hatten?) dennoch die Spanier. Solange keine strengeren finanziellen Auflagen kommen, treiben die Spanier, Briten, Franzosen und Russen was sie wollen.

    Die Bundesliga ist derzeit jedoch spielerisch stark am kommen. Wenn das so weiter geht und die deutschen Mannschaften sich spielerisch über 5 Jahre und mehr etablieren können, dann Gute Nacht Fußball-Europa und Hallo Fußball-Deutschland
    Wenn dann noch die Auflagen dazu kämen - oh Gott, dann ist die derzeitige bzw. vorherige spanische Dominanz nichts im Vergleich zur drohenden deutschen Dominanz

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marco_Deluxe
    antwortet
    Durch die 4 Mrd schulten Normalerweise ja, heißt wenn man gegen Schultenclubs ENDLICH mal durchgreift ! Allerdings würde das Internationale Geschäft ohne die Spanischen Mannschaften aus Deutscher sicht sicher langweilig werden !


    Die beiden Spiele waren schon mal ein Dickes Ausrufezeichen richtung Spanien aber erstmal heißt es in den Rückspielen die Konzentration hoch halten !

    Einen Kommentar schreiben:


  • zehnte00
    antwortet
    Meiner Meinung nach wurden die zwei nicht gegebenen handelfer mit den zwei nicht regulären Toren ausgeglichen bei Bayern barca


    da die spanische Liga mit 4.MRD verschuldet ist wird's wohl so kommen das die deutschen die Vorherrschaft wohl übernehmen in den nächsten 1-2 Jahren :whew:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tropsen
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen
    Es wird sich da nicht viel ändern - weiter gehts bis zum bitteren Ende, siehe die Südstaaten der EU. Und wenn gar nichts mehr geht, kommt halt ein reicher Daddy aus Russland oder den Emiraten und übernimmt das Projekt aus eigener Tasche - siehe Chelsea, siehe ManCity, siehe Paris.
    und genau da will man mit den neuen auflagen ja ran und dann bekommen die engländer, spanier und russen richtige probleme und es hagelt massig sperren im internationalen wettbewerb,

    si muss wech

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
    naja hier heulst schon nen bissel für die barca jungs. beim rest hast recht, zuviel weizen intus. meld mich ab bis morgen !!!
    War jetzt mal ein Beispiel, das mir halt aufgefallen ist, weil ich alle Spiele komplett live verfolgt habe. Ich erlaube mir meist nur Urteile über Spiele, die ich über die komplette Länge und nicht nur in der Zusammenfassung gesehen habe

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von Desmond Beitrag anzeigen
    Interessanter Bericht gerade bezüglich spanischer Clubs. Fragwürdig, ob die Spanier mit 4.000.000.000 € im Soll noch großartig über einen längeren Zeitraum großartig mitmischen werden. Falls nicht, wäre es ein herber Verlust. :heidy:
    Es wird sich da nicht viel ändern - weiter gehts bis zum bitteren Ende, siehe die Südstaaten der EU. Und wenn gar nichts mehr geht, kommt halt ein reicher Daddy aus Russland oder den Emiraten und übernimmt das Projekt aus eigener Tasche - siehe Chelsea, siehe ManCity, siehe Paris.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tropsen
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen
    War bis jetzt in jeder Runde der CL-KO-Phase so.

    Achtelfinale: Gegen Milan im Hinspiel - Handspiel zum 1:0.

    Viertelfinale: Gegen Paris im Hinspiel - Abseits zum 1:1.

    Halbfinale: Gegen Bayern im Hinspiel - Abseits zum 2:0 und Foul zum 3:0.


    Bisher konnte Barca es zu Hause noch ausbügeln, jedoch wird es dieses mal nicht dazu kommen.

    naja hier heulst schon nen bissel für die barca jungs. beim rest hast recht, zuviel weizen intus. meld mich ab bis morgen !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Desmond
    Ein Gast antwortete
    Interessanter Bericht gerade bezüglich spanischer Clubs. Fragwürdig, ob die Spanier mit 4.000.000.000 € im Soll noch großartig über einen längeren Zeitraum mitmischen werden. Falls nicht, wäre es ein herber Verlust. :heidy:

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    und 2:0 für deutschland
    Und auch das - hochverdient:heidy:


    Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
    wenn man auf der einen seite heult für die spanier muss man aber auch die kehrseite erwähnen.

    gestern 2 x hand im 16er. keinen elfer. über den einen kann man diskutieren, der andere ist nen ganz klarer für bayern.
    Genau das habe ich doch auch geschrieben, oder etwa nicht, Steffen?
    Schau mal:
    Ich muss aber auch sagen, dass man (mindestens?) einen Handelfer für die Bayern hätte geben können oder sogar müssen. Das sehe ich natürlich auch als krasse Fehlentscheidung der Schiris.

    Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
    dortmund malaga war das 2:1 für malaga auch abseits !
    Auch das habe ich so geschrieben:
    Siehe Dortmund - Malaga, wo auch wieder 2 irreguläre Tore als solche nicht erkannt wurden.
    Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
    diese entscheidungen ham nix damit zu tun das man gegen barca pfeift oder spanien. ist halt leider so.
    Wo habe ich denn geschrieben, dass die Spanier benachteiligt werden?

    Fazit: Es ist eigenartig, wie viele krasse Fehlentscheidungen länderübergreifend in den Ligen und vor allem auch in den internationalen Wettbewerben getätigt werden und wie stark dadurch die Ergebnisse in ihrer Gerechtigkeit in Mitleidenschaft gezogen werden.
    Also bitte nicht so drehen, dass ich die spanischen Mannschaften in Schutz nehmen würde

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tropsen
    antwortet
    Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
    Auch wenn eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, war das heute abend eine Demonstration wie weit der deutsche Fussball schon ist.

    morgen gehts dann hoffentlich genauso weiter.

    momentaner stand:

    Deutschland 1
    Spanien 0
    und 2:0 für deutschland

    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen

    Was mir auch noch aufgefallen ist und was ich Carsten (the-monster) auch schon öfters erzählt habe: SCHON WIEDER 2 irreguläre Tore gegen Barca, die natürlich gegeben wurden.

    War bis jetzt in jeder Runde der CL-KO-Phase so.

    Achtelfinale: Gegen Milan im Hinspiel - Handspiel zum 1:0.

    Viertelfinale: Gegen Paris im Hinspiel - Abseits zum 1:1.

    Halbfinale: Gegen Bayern im Hinspiel - Abseits zum 2:0 und Foul zum 3:0.


    Bisher konnte Barca es zu Hause noch ausbügeln, jedoch wird es dieses mal nicht dazu kommen. Ich muss aber auch sagen, dass man (mindestens?) einen Handelfer für die Bayern hätte geben können oder sogar müssen. Das sehe ich natürlich auch als krasse Fehlentscheidung der Schiris.


    Fazit: Es ist eigenartig, wie viele krasse Fehlentscheidungen länderübergreifend in den Ligen und vor allem auch in den internationalen Wettbewerben getätigt werden und wie stark dadurch die Ergebnisse in ihrer Gerechtigkeit in Mitleidenschaft gezogen werden. Siehe Dortmund - Malaga, wo auch wieder 2 irreguläre Tore als solche nicht erkannt wurden.
    wenn man auf der einen seite heult für die spanier muss man aber auch die kehrseite erwähnen.

    gestern 2 x hand im 16er. keinen elfer. über den einen kann man diskutieren, der andere ist nen ganz klarer für bayern.

    dortmund malaga war das 2:1 für malaga auch abseits !

    diese entscheidungen ham nix damit zu tun das man gegen barca pfeift oder spanien. ist halt leider so.

    .................................................. ...

    barca wird auch die nächsten jahre europa mitgestalten, allerdings holt die bundesliga seit jahren auf, siehe 5 jahreswertung. müssten evtl heute schon an spanien vorbei sein. und was man nie vergessen sollte, deutschland holt mit einem lizensverfahren auf, gebe es dass in spanien würden 3/4 der liga zwangsabsteigen !

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Meine Meinung: Nein, dazu braucht es noch Jahre, wenn es dazu kommen sollte.

    So und was schreibe ich jetzt am besten zu gestern Abend?:whew:

    Bayern hat hoch verdient gewonnen.
    Barca war unterirdisch.

    Die Bayern schwimmen auf ihrer Welle und hauen derzeit alles weg, was ihnen zwischen die Finger kommt. Mit einem bayrischen Sieg hätte ich gerechnet, aber nicht mit so einer Abschlachtung Barcas. Ein rabenschwarzer Abend als Fan der Blaugrana.

    DENNOCH denke ich nicht, dass die Vorherrschaft Barcas in Europa an nur einem Abend gestürzt werden kann. Meiner Meinung nach ist Barca immer noch die beste Mannschaft der Welt. Bayern gehört weltweit ebenso zu den Top-Teams, aufgrund der aktuellen Form von Bayern und Barca kann dann auch mal so ein Ergebnis zu stande kommen. Bayern spielt jetzt ein paar Monate lang überragend, hat jedoch in den letzten 10 Jahren international keinen Titel geholt. Barca hat in dieser Zeit (5 Jahre) alleine 3x die CL gewonnen. Ich denke diese Saison wird Bayern sich die Henkelschale holen (Ich hoffe, ich bereue diesen Satz nicht, wenn der BVB heute Abend 5:0 gewinnt).

    Was mir auch noch aufgefallen ist und was ich Carsten (the-monster) auch schon öfters erzählt habe: SCHON WIEDER 2 irreguläre Tore gegen Barca, die natürlich gegeben wurden.

    War bis jetzt in jeder Runde der CL-KO-Phase so.

    Achtelfinale: Gegen Milan im Hinspiel - Handspiel zum 1:0.

    Viertelfinale: Gegen Paris im Hinspiel - Abseits zum 1:1.

    Halbfinale: Gegen Bayern im Hinspiel - Abseits zum 2:0 und Foul zum 3:0.


    Bisher konnte Barca es zu Hause noch ausbügeln, jedoch wird es dieses mal nicht dazu kommen. Ich muss aber auch sagen, dass man (mindestens?) einen Handelfer für die Bayern hätte geben können oder sogar müssen. Das sehe ich natürlich auch als krasse Fehlentscheidung der Schiris.


    Fazit: Es ist eigenartig, wie viele krasse Fehlentscheidungen länderübergreifend in den Ligen und vor allem auch in den internationalen Wettbewerben getätigt werden und wie stark dadurch die Ergebnisse in ihrer Gerechtigkeit in Mitleidenschaft gezogen werden. Siehe Dortmund - Malaga, wo auch wieder 2 irreguläre Tore als solche nicht erkannt wurden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tropsen
    antwortet
    Auch wenn eine Schwalbe noch keinen Sommer macht, war das heute abend eine Demonstration wie weit der deutsche Fussball schon ist.

    morgen gehts dann hoffentlich genauso weiter.

    momentaner stand:

    Deutschland 1
    Spanien 0

    Einen Kommentar schreiben:


  • Duke Winnie
    antwortet
    Post scriptum

    Ich hoffe das Don Jupp nochmal angefragt wird, der hat frei und was der nach 2 Jahren Arbeit entfesselt sieht man grade

    Einen Kommentar schreiben:


  • Duke Winnie
    antwortet
    Zitat von zehnte00 Beitrag anzeigen
    Wollt euch mal so fragen was ihr denkt ob Deutschland die Spanier sowohl national als auch international von platz eins drängen können und dann die Vorherrschaft übernehmen können ? :rock:
    Nein. Wir können die Spanier national nicht verdrängen. Dazu müssten wir sie erstmal einnehmen und ins Reich integrieren.

    International werden *wir* das auch nicht können. Die nexte WM wird den Nachweis dafür bringen.

    Der Spielerkader den *wir* haben ist sicher titelwürdig, leider ist der Coach limitiert.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Big Boss
    antwortet
    Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
    Sobald das FFP durchgreift wird die bundesliga besser da stehen als je zuvor. Demzufolge werden wir in den nächsten Jahren vor den anderen Nationen stehen. Nicht mit der ganzen Liga, aber FCB und sowie es momentan aussieht der BVB werden über Jahre hinaus das geschehen in Europa dominieren. Ich rede net unbedingt von Titeln in Serie, aber Bayern hat doch die vergangenen Jahre schon gezeigt was Sache ist. Wenn die 2020 das Stadion abbezahlt haben, wird finanziell keiner mehr an dem Verein rankommen. Allerdings schießt Geld keine Tore.
    So sehe ich das auch

    Ich bin kein Bayern Fan aber ich gönne es Bayern sowie Dortmund die Cl zu gewinnen

    Einen Kommentar schreiben:


  • zenat13
    antwortet
    Zitat von elfer-killer Beitrag anzeigen
    Ich denke das wird nach und nach passieren, aber derzeit ist dafür die Spanne in der Buli zu groß. Dortmund, Bayern und Schlake, danach kommt International nichts. Und die Titel fehlen halt. Klar, in Spanien sind es auch fast nur Barca und Madrid, aber auch Sevilla, Valencia, Athletico, diese Jahr Malaga....da ist die Breite der Teams, die International weit kommen doch deutlich größer. Wenn Deutschland das auf Dauer auch schafft, dann kann man was erreichen. Die finanzielle Stärke wird auf Dauer bei den deutschen liegen denke ich.
    leverkusen haste vergessen und auch wob wenn sie nicht mal beschissen spielen würden waren sie n klasse team

    Einen Kommentar schreiben:


  • jonny dos santos
    antwortet
    Die Deutschen sind auf einem guten Weg, aber wie schon gesagt wurde, die Titel bzw. internationalen Erfolge fehlen noch!

    Allerdings....wenn ich so den spanischen Nachwuchs sehe Da sind verdammt Gute Leute dabei, die können sehr gefährlich werden und mal sehen wie die sich dann in den nächsten Jahren entwickeln. Wird auf jedenfall sehr spannend werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • -timin
    antwortet
    Erstmal soll diese Cl dieses Jahr neu Deutschland gehen, dass wäre schonmal der erste schritt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baumfreund
    antwortet
    Zitat von zehnte00 Beitrag anzeigen
    Wollt euch mal so fragen was ihr denkt ob Deutschland die Spanier sowohl national als auch international von platz eins drängen können und dann die Vorherrschaft übernehmen können ? :rock:

    Sobald die in einer KO-Runde das nächste Mal auf Italien oder Spanien treffen, fliegen sie wieder raus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tropsen
    antwortet
    Sobald das FFP durchgreift wird die bundesliga besser da stehen als je zuvor. Demzufolge werden wir in den nächsten Jahren vor den anderen Nationen stehen. Nicht mit der ganzen Liga, aber FCB und sowie es momentan aussieht der BVB werden über Jahre hinaus das geschehen in Europa dominieren. Ich rede net unbedingt von Titeln in Serie, aber Bayern hat doch die vergangenen Jahre schon gezeigt was Sache ist. Wenn die 2020 das Stadion abbezahlt haben, wird finanziell keiner mehr an dem Verein rankommen. Allerdings schießt Geld keine Tore.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elfer-killer
    antwortet
    Ich denke das wird nach und nach passieren, aber derzeit ist dafür die Spanne in der Buli zu groß. Dortmund, Bayern und Schlake, danach kommt International nichts. Und die Titel fehlen halt. Klar, in Spanien sind es auch fast nur Barca und Madrid, aber auch Sevilla, Valencia, Athletico, diese Jahr Malaga....da ist die Breite der Teams, die International weit kommen doch deutlich größer. Wenn Deutschland das auf Dauer auch schafft, dann kann man was erreichen. Die finanzielle Stärke wird auf Dauer bei den deutschen liegen denke ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 04 Dragon
    antwortet
    erst mal müssen endlich mal wieder ein paar titel her, sowohl für die dfb-elf als auch für die deutschen teams in der cl und el...danach können wir weiterreden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Martin L.
    Ein Gast antwortete
    Na klar:pro:

    Einen Kommentar schreiben:


  • zehnte00
    hat ein Thema erstellt Löst Deutschland Spanien ab ?.

    Löst Deutschland Spanien ab ?

    Wollt euch mal so fragen was ihr denkt ob Deutschland die Spanier sowohl national als auch international von platz eins drängen können und dann die Vorherrschaft übernehmen können ? :rock:
Lädt...