Löst Deutschland Spanien ab ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zehnte00
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen
    Falls mich nochmal jemand fragt, welche Überheblichkeit und Selbstüberschätzung ich meine - hier, diese:








    Im Grunde genommen ist ja dann alles andere als mindestens 3 CL-Siege in den nächsten 5 Jahren sowie WM - und EM - Sieg der Deutschen eine herbe Enttäuschung für dich, oder?
    Nää aber die Sache ist diese England , Frankreich , Italien rüsten auch auf sprich nächste Saison fängt alles von null an und ich sehe die deutschen nicht als Favorit bei der WM :akade:
    sondern eher Spanien und Brasilien :highfive:

    und im Fußball kann einiges passieren , ich sage nur noch eins der spanische Fußball ist Weltklasse der deutsche auf dem weg zur Weltklasse :whew:

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen

    Jedoch kann ich diese Überheblichkeit und diese schonmal genannte maßlose Selbstüberschätzung, die derzeit in den deutschen Medien rund geht, nicht ausstehen.
    Falls mich nochmal jemand fragt, welche Überheblichkeit und Selbstüberschätzung ich meine - hier, diese:

    Zitat von zehnte00 Beitrag anzeigen
    ein Reus,götze,müller,kroos,boateng,hummels haben alle noch 7-9 Jahre wo sie Weltklasse abliefern werden und in der zeit wird Spanien den kürzeren ziehen !



    Zitat von zehnte00 Beitrag anzeigen
    wir werden sehen was die nächsten jahre bringen :heidy:
    Im Grunde genommen ist ja dann alles andere als mindestens 3 CL-Siege in den nächsten 5 Jahren sowie WM - und EM - Sieg der Deutschen eine herbe Enttäuschung für dich, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • zehnte00
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen
    Dass man aber auch gar nix lernen kann
    Bei dir ist echt Hopfen und Malz verloren:rolleye:

    Hat man ja gesehen, das Loch der Spanier heute Abend hat mal die deutschen Talente auf links gedreht und nach Hause geschickt:highfive:

    Und bei Spanien kommt die nächsten Jahre nix nach?

    Na dann viel Spaß mit Pique, Ramos, Alba, Martinez, Busquets, Iniesta, Fabregas, Mata, Cazorla, Silva, Navas, Pedro und Co. - die haben nämlich alle auch noch so lange zu spielen wie die deutschen Wunderspieler Boateng und Co.:rolleye:
    Und das bezeichnest du als "Loch", soso... Ich denke eher die deutschen haben ein Problem, mit der Jugendarbeit der Spanier mitzuhalten

    Danach kommt dann die deutsche U21 - die heute Abend auf ganzer Linie versagt hat - eine Schmach für dieses Land!



    Alles klar wenn du so denkst :akade:

    um Endeffekt kann man viel drum rum reden

    wir werden sehen was die nächsten jahre bringen :heidy:

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von zehnte00 Beitrag anzeigen
    Fakt ist wir haben die CL dieses Jahr gerockt
    Fakt ist der deutsche Fußball holt gewaltig auf
    Fakt ist das die Spanier dieses Jahr versagt haben
    Fakt ist die spanischen Superstars xavi,puyol,iniesta,villa etc haben nur noch 2-4 Jahre auf top Niveau und dann gibt's erst mal ein loch bis die nächste Generation angreifen kann und das sehe ich bei den deutschen nicht , sie haben eig. Für jede Generation geile Spieler :akade:
    ein Reus,götze,müller,kroos,boateng,hummels haben alle noch 7-9 Jahre wo sie Weltklasse abliefern werden und in der zeit wird Spanien den kürzeren ziehen !
    Dass man aber auch gar nix lernen kann
    Bei dir ist echt Hopfen und Malz verloren:rolleye:

    Hat man ja gesehen, das Loch der Spanier heute Abend hat mal die deutschen Talente auf links gedreht und nach Hause geschickt:highfive:

    Und bei Spanien kommt die nächsten Jahre nix nach?

    Na dann viel Spaß mit Pique, Ramos, Alba, Martinez, Busquets, Iniesta, Fabregas, Mata, Cazorla, Silva, Navas, Pedro und Co. - die haben nämlich alle auch noch so lange zu spielen wie die deutschen Wunderspieler Boateng und Co.:rolleye:
    Und das bezeichnest du als "Loch", soso... Ich denke eher die deutschen haben ein Problem, mit der Jugendarbeit der Spanier mitzuhalten

    Danach kommt dann die deutsche U21 - die heute Abend auf ganzer Linie versagt hat - eine Schmach für dieses Land!

    Zitat von Chief89 Beitrag anzeigen
    Sinnerfassendes Lesen war nicht so deine Stärke in der Schule oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • zehnte00
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen
    Ich hab nix gegen den deutschen Fußball, ich mag es nur nicht, wenn Leute sich den deutschen Fußball so drehen, wie sie ihn gerne hätten
    Fakt ist wir haben die CL dieses Jahr gerockt
    Fakt ist der deutsche Fußball holt gewaltig auf
    Fakt ist das die Spanier dieses Jahr versagt haben
    Fakt ist die spanischen Superstars xavi,puyol,iniesta,villa etc haben nur noch 2-4 Jahre auf top Niveau und dann gibt's erst mal ein loch bis die nächste Generation angreifen kann und das sehe ich bei den deutschen nicht , sie haben eig. Für jede Generation geile Spieler :akade:
    ein Reus,götze,müller,kroos,boateng,hummels haben alle noch 7-9 Jahre wo sie Weltklasse abliefern werden und in der zeit wird Spanien den kürzeren ziehen !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chief89
    antwortet
    Zitat von zehnte00 Beitrag anzeigen
    Björn Björn Björn

    was. Du alles so gegen den deutschen Fußball hast du bist richtig geil auf die Spanier
    Sinnerfassendes Lesen war nicht so deine Stärke in der Schule oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von zehnte00 Beitrag anzeigen
    Björn Björn Björn

    was. Du alles so gegen den deutschen Fußball hast du bist richtig geil auf die Spanier
    Ich hab nix gegen den deutschen Fußball, ich mag es nur nicht, wenn Leute sich den deutschen Fußball so drehen, wie sie ihn gerne hätten

    Einen Kommentar schreiben:


  • zehnte00
    antwortet
    Björn Björn Björn

    was. Du alles so gegen den deutschen Fußball hast du bist richtig geil auf die Spanier

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
    das verblüfft mich jetzt. :eek:


    okay, natürlich muss man das realistisch einschätzen und darf jetzt nicht denken, dass wir sowohl auf vereinsebene als auch mit der dfb-elf nahezu alles abräumen werden...aber so richtig sorgen machen, wie das vor einigen jahren der fall war, muss man sich jetzt auch nicht machen, da man nun viele junge und talentierte spieler hevorbringt und sich den revolutionen im fussball nicht mehr verschließt...
    Da gebe ich dir absolut Recht - die Nationalmannschaft, wie sie jetzt zusammen spielt, hätte schon eine WM 2014 oder EM 2016 verdient.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 04 Dragon
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen
    Ich halte für mein Heimatland - und das ist Deutschland.
    das verblüfft mich jetzt. :eek:

    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen

    Jedoch kann ich diese Überheblichkeit und diese schonmal genannte maßlose Selbstüberschätzung, die derzeit in den deutschen Medien rund geht, nicht ausstehen. Deshalb mein Gegenwind in all der Euphorie. Man sollte das ganze mal nicht mit der schwarz-rot-goldenen Brille betrachten:akade:
    okay, natürlich muss man das realistisch einschätzen und darf jetzt nicht denken, dass wir sowohl auf vereinsebene als auch mit der dfb-elf nahezu alles abräumen werden...aber so richtig sorgen machen, wie das vor einigen jahren der fall war, muss man sich jetzt auch nicht machen, da man nun viele junge und talentierte spieler hevorbringt und sich den revolutionen im fussball nicht mehr verschließt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
    finde du solltest aber auch mal ein bisschen den ball flach halten, damit dass du zu deinem heimatsland hälst, habe ich kein problem, trotzdem brauchst du jetzt aber auch nicht den deutschen nachwuchs derart schlecht zu reden. :rolleye:
    Ich halte für mein Heimatland - und das ist Deutschland.

    Jedoch kann ich diese Überheblichkeit und diese schonmal genannte maßlose Selbstüberschätzung, die derzeit in den deutschen Medien rund geht, nicht ausstehen. Deshalb mein Gegenwind in all der Euphorie. Man sollte das ganze mal nicht mit der schwarz-rot-goldenen Brille betrachten:akade:

    Einen Kommentar schreiben:


  • 04 Dragon
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen
    Und bei Spanien haben alle schon 20 Champions League Titel und 500 Ligaspiele auf dem Buckel:rolleye:

    Nur weil 2-3 gute Spieler gefehlt haben, hat solch eine Blamage für dich 0 Aussagekraft.

    Genau das ist es - keine Sekunde von einem Spiel gesehen, aber darüber urteilen wollen, darin ist man dann immer ganz schnell dabei

    Dann hat für mich ein einziger internationaler Titel für eine deutsche Mannschaft seit über einem Jahrzehnt keinerlei Aussagekraft.

    Deutschland löst Spanien höchstens in der Eigenüberschätzung und in der Dummschwätzerei ab:rolleye:
    finde du solltest aber auch mal ein bisschen den ball flach halten, damit dass du zu deinem heimatsland hälst, habe ich kein problem, trotzdem brauchst du jetzt aber auch nicht den deutschen nachwuchs derart schlecht zu reden. :rolleye:


    Zitat von sv hemsen Beitrag anzeigen
    Kevin, klar waere das dann nicht so deutlich ausgegangen, aber es sind halt nur 3 Einzelspieler.
    Die U21 von Spanien ist einfach auf allen Position zu stark.
    Das sind 11-20 Topspieler. Die locker in der A-Mannschaft von Deutschland stehen koennten.
    dass wir mit den 3 jungs besser besetzt gewesen wären als die spanier, habe ich auch nicht behauptet. trotzdem braucht sich unser nachwuchs im allgemeinen wohl nicht vor vielen nationen zu verstecken, da kommen schon genügend talente nach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sv hemsen
    antwortet
    Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
    ist das dein ernst?

    kann das spiel nicht beurteilen, weil ich davon nichts gesehen hab, aber ob du da leute hinschickst, die grad mal um die 30 bundesliga spiele haben (oder zum teil vielleicht noch weniger) oder leute wie draxler, schürrle oder götze, ist ja schon ein unterschied.

    somit hat das ganze für mich auch nicht all zu viel ausagekraft...
    Kevin, klar waere das dann nicht so deutlich ausgegangen, aber es sind halt nur 3 Einzelspieler.
    Die U21 von Spanien ist einfach auf allen Position zu stark.
    Das sind 11-20 Topspieler. Die locker in der A-Mannschaft von Deutschland stehen koennten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
    ist das dein ernst?

    kann das spiel nicht beurteilen, weil ich davon nichts gesehen hab, aber ob du da leute hinschickst, die grad mal um die 30 bundesliga spiele haben (oder zum teil vielleicht noch weniger) oder leute wie draxler, schürrle oder götze, ist ja schon ein unterschied.

    somit hat das ganze für mich auch nicht all zu viel ausagekraft...
    Und bei Spanien haben alle schon 20 Champions League Titel und 500 Ligaspiele auf dem Buckel:rolleye:

    Nur weil 2-3 gute Spieler gefehlt haben, hat solch eine Blamage für dich 0 Aussagekraft.

    Genau das ist es - keine Sekunde von einem Spiel gesehen, aber darüber urteilen wollen, darin ist man dann immer ganz schnell dabei

    Dann hat für mich ein einziger internationaler Titel für eine deutsche Mannschaft seit über einem Jahrzehnt keinerlei Aussagekraft.

    Deutschland löst Spanien höchstens in der Eigenüberschätzung und in der Dummschwätzerei ab:rolleye:

    Einen Kommentar schreiben:


  • 04 Dragon
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen
    Mit Draxler, Schürrle oder Götze wäre das Spiel aber auch nicht anders ausgegangen - die können froh sein, dass sie nicht 5:0 oder noch höher verloren haben
    ist das dein ernst?

    kann das spiel nicht beurteilen, weil ich davon nichts gesehen hab, aber ob du da leute hinschickst, die grad mal um die 30 bundesliga spiele haben (oder zum teil vielleicht noch weniger) oder leute wie draxler, schürrle oder götze, ist ja schon ein unterschied.

    somit hat das ganze für mich auch nicht all zu viel ausagekraft...

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
    dir ist aber schon klar, dass da noch etliche spieler fehlen?
    Mit Draxler, Schürrle oder Götze wäre das Spiel aber auch nicht anders ausgegangen - die können froh sein, dass sie nicht 5:0 oder noch höher verloren haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • 04 Dragon
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen
    Und die großen deutschen Talente stehen aber ganz schön schwach bei der U21-EM da...

    Chancenlos, Aussichtslos, Einfallslos - das einzige was sie haben ist Glück, dass die Spanier noch keine Großchance nutzen konnten.

    Deshalb denke ich, dass wenn die deutsche Nationalmannschaft einen EM-/WM-Titel holen will, sie das in den nächsten paar Jahren machen müssen, wenn Özil, Khedira, Neuer, Reus, Müller, Götze und co. noch so zusammenspielen.

    Denn was die U21 derzeit anbietet ist perspektivisch gesehen ganz ganz schwach:heidy:
    dir ist aber schon klar, dass da noch etliche spieler fehlen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von sv hemsen Beitrag anzeigen
    Absoluter Untergang.
    15:0 Torschüsse für Spanien alleine in der 2. Halbzeit - eine Fußballdemonstration.

    Die deutschen Talente somit nach 2 Spielen und 2 Niederlagen in der Vorrunde ausgeschieden:rolleye:

    Einen Kommentar schreiben:


  • sv hemsen
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen
    Und die großen deutschen Talente stehen aber ganz schön schwach bei der U21-EM da...

    Chancenlos, Aussichtslos, Einfallslos - das einzige was sie haben ist Glück, dass die Spanier noch keine Großchance nutzen konnten.

    Deshalb denke ich, dass wenn die deutsche Nationalmannschaft einen EM-/WM-Titel holen will, sie das in den nächsten paar Jahren machen müssen, wenn Özil, Khedira, Neuer, Reus, Müller, Götze und co. noch so zusammenspielen.

    Denn was die U21 derzeit anbietet ist perspektivisch gesehen ganz ganz schwach:heidy:
    Absoluter Untergang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von zehnte00 Beitrag anzeigen
    Vor allem xavi , puyol, valdes , iniesta , Villa sie gehen alle auf ihr karriereende zu und ich denke nun mal das die deutschen mittlerweile die besseren Talente schmieden , Reus,götze,müller,alaba,kroos usw. Alles aus deutschen Talentschmieden
    Und die großen deutschen Talente stehen aber ganz schön schwach bei der U21-EM da...

    Chancenlos, Aussichtslos, Einfallslos - das einzige was sie haben ist Glück, dass die Spanier noch keine Großchance nutzen konnten.

    Deshalb denke ich, dass wenn die deutsche Nationalmannschaft einen EM-/WM-Titel holen will, sie das in den nächsten paar Jahren machen müssen, wenn Özil, Khedira, Neuer, Reus, Müller, Götze und co. noch so zusammenspielen.

    Denn was die U21 derzeit anbietet ist perspektivisch gesehen ganz ganz schwach:heidy:

    Einen Kommentar schreiben:


  • 04 Dragon
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen
    Du vergleichst alle deutschen Vereine ausser Bayern, also im Prinzip kein Spitzenteam, mit den Spitzenteams aus Europa? Das ist ja dann klar, dass die Spitzenteams Europas wie ManU, Real oder Barca mehr Geld ausgeben als die anderen durchschnittlichen Bundesligisten (da ja Bayern ausgeschlossen wurden von dir:rolleye
    meinetwegen können wir auch gerne von den cl-teilnehmern der letzten jahre sprechen. :rolleye:

    da haben beispielsweise schalke, leverkusen, die schwarz-gelben etc. viel, viel weniger ausgegben als die cl-teilnehmer aus den anderen großen ligen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von 04 Dragon Beitrag anzeigen
    und auch sonst muss man natürlich sagen, dass die deutschen vereine (mit ausnahme der bayen) in den letzten jahren wesentlich weniger an ablösesummen ausgegeben haben als die spitzenteams in england, spanien, oder italien...
    Du vergleichst alle deutschen Vereine ausser Bayern, also im Prinzip kein Spitzenteam, mit den Spitzenteams aus Europa? Das ist ja dann klar, dass die Spitzenteams Europas wie ManU, Real oder Barca mehr Geld ausgeben als die anderen durchschnittlichen Bundesligisten (da ja Bayern ausgeschlossen wurden von dir:rolleye

    Einen Kommentar schreiben:


  • 04 Dragon
    antwortet
    Zitat von rubi_rubsen Beitrag anzeigen

    nur noch soviel hat zwar mit dem thema nicht ganz so viel zu tun...aber die bayern sind die einzige Mannschaft, die sich ihre mannschaft ohne mehrere millionen miese leisten können & haben immer noch ein pralles festgeldkonto.

    rein fiskusmäßig hätten barca & real und eigentlich fast die komplette spanische liga in deutschland schon längst insolvenz anmelden müssen...aber nein da wird weiter munter geld, welches eigentlich nicht da ist, "geschissen"...
    okay, das stimmt natürlich auch wieder...bayern hat zwar für einige spieler auch ordentlich was ausgegeben, allerdings ohne dabei schulden zu machen...und die truppe von den schwarz-gelben hat ja ohnehin nur ganz, ganz wenig an ablösesummen gekostet, da muss selbst ich als schalker zugeben, dass da überragende arbeit geleistet wurde...

    und auch sonst muss man natürlich sagen, dass die deutschen vereine (mit ausnahme der bayen) in den letzten jahren wesentlich weniger an ablösesummen ausgegeben haben als die spitzenteams in england, spanien, oder italien...

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Zitat von Juenther Beitrag anzeigen
    Stolz auf die Bestätigung ?

    Wer hat denn behauptet, dass Bayern jetzt sofort die dominierende Macht ist ? Die Frage von Markus war ob es in naher Zukunft so seien wird. Dass nach einer guten Saison mit Triple sofort ein Machtwechsel stattfindet, hat keiner behauptet.

    Bayern ist die einzige Mannschaft von den Top Mannschaften, die keinen Cent Schulden hat... schau dir mal Chelsea zum Beispiel an: 800 Mio € Schulden...

    Den Satz von Rubi finde ich auch klasse!

    "rein fiskusmäßig hätten barca & real und eigentlich fast die komplette spanische liga in deutschland schon längst insolvenz anmelden müssen...aber nein da wird weiter munter geld, welches eigentlich nicht da ist, "geschissen"..."

    Wie würde es wohl aussehen, wenn................
    Schön zu sehen, wie manche einfach nicht verstehen können oder nicht verstehen wollen, wie die derzeitige Lage ist:rolleye:

    Hier mal ein interessanter Beitrag von frontal 21 aus dem Jahre 2010. Hierbei ist zu bedenken, dass Barca 3 Jahre später schon einen Teil der "Schulden" abgearbeitet hat.
    http://www.youtube.com/watch?v=YnV4wj6uccE


    edit: Für alle, die zu faul sind, sich das komplette Video anzuschauen: Hier die kurze Hauptaussage von Prof. Karl-Heinz Küting, einem der führenden Bilanzexperten:
    "Ich würde hier ganz deutlich sagen: Keine Wettbewerbsverzerrung. Man kann nicht so argumentieren, dass man nur die absoluten Schulden hier für eine Wettbewerbsverzerrung heranzieht. Das wäre ökonomisch nicht sinnvoll. Ich kann und darf nur das Gesamtkapital hier betrachten und wenn ich ein hohes Eigenkapital habe, kann ich mir auch hohe Schulden leisten."
    Zuletzt geändert von VillaBarca7; 09.06.2013, 20:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast30
    antwortet
    Stolz auf die Bestätigung ?

    Wer hat denn behauptet, dass Bayern jetzt sofort die dominierende Macht ist ? Die Frage von Markus war ob es in naher Zukunft so seien wird. Dass nach einer guten Saison mit Triple sofort ein Machtwechsel stattfindet, hat keiner behauptet.

    Bayern ist die einzige Mannschaft von den Top Mannschaften, die keinen Cent Schulden hat... schau dir mal Chelsea zum Beispiel an: 800 Mio € Schulden...

    Den Satz von Rubi finde ich auch klasse!

    "rein fiskusmäßig hätten barca & real und eigentlich fast die komplette spanische liga in deutschland schon längst insolvenz anmelden müssen...aber nein da wird weiter munter geld, welches eigentlich nicht da ist, "geschissen"..."

    Wie würde es wohl aussehen, wenn................

    Einen Kommentar schreiben:


  • VillaBarca7
    antwortet
    Schön zu sehen, dass Schweini die derzeitige Situation genau so analysiert wie Robe und ich:heidy:

    Kleiner Ausschnitt aus dem BamS-Interview von heute:


    BamS: Das Triple ist eine historische Leistung, die nicht mal der Generation Beckenbauer-Müller-Maier gelang. Beginnt nun eine neue Bayern-Titel-Ära?

    Schweinsteiger: Das weiß ich nicht. Die genannten Spieler haben damals eine sehr große Ära geprägt, auch wenn sie nie das Triple geholt haben. Zu ihrer Zeit waren sie die Besten von Europa.

    BamS: Jetzt sind Sie es!

    Schweinsteiger: Das sehe ich anders. In meinen Augen ist Barcelona immer noch die Nummer eins in Europa.

    BamS: Warum?

    Schweinsteiger: Weil sie die letzten sechs Jahre auch auf internationalem Level unglaublich konstant waren. Man kann sich nach dem Gewinn eines großen Titels nicht sofort hinstellen und sagen: Wir sind jetzt die neue Nummer eins in Europa.


    Besonders der letzte Satz trifft die Sache meiner Meinung nach auf den Punkt:akade:

    Einen Kommentar schreiben:


  • rubi_rubsen
    antwortet
    mir wird das hier zu langsam ein bissl zu fanboymäßig


    nur noch soviel hat zwar mit dem thema nicht ganz so viel zu tun...aber die bayern sind die einzige Mannschaft, die sich ihre mannschaft ohne mehrere millionen miese leisten können & haben immer noch ein pralles festgeldkonto.

    möchte mir gar nicht ausmalen, was erst los ist, wenn das stadion komplett abbezahlt ist

    rein fiskusmäßig hätten barca & real und eigentlich fast die komplette spanische liga in deutschland schon längst insolvenz anmelden müssen...aber nein da wird weiter munter geld, welches eigentlich nicht da ist, "geschissen"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robe "El Loco"
    antwortet
    Zitat von silom Beitrag anzeigen
    Ganz einfach, weil die Wenigsten den spanischen Fußball (richtig) verfolgen. Aber gerade gegen Bayern hatten o.g. nicht ihre beste Verfassung. Vor Ronaldo und Messi habe ich einen großen Respekt, aber ihre Art Fussball zu spielen hat relativ wenig mit mannschaftsdienlich gemeinsam.



    Vielleicht magst du es nicht verstehen. Ich fand diese Saison hat der ganze Offensivteil der Bayern genial in die Defensive gearbeitet. Diese Defensivarbeit vermisse ich bei Ronaldo und Messi.
    Deine Art zu diskutieren (...hat keine Ahnung vom Fussball) kommt sehr naiv rüber, aber vielleicht hattest du es nur unverständlich formuliert. Ich jedenfalls respektiere andere Meinungen.:rolleye:

    ja die definiton war schlecht :highfive:

    aufjedenfall war die rückwärtsarbeit von Messi noch nie wirklich stark ausgeprägt und ein Spieler macht das dann auch nicht aus, vorallem weil das Barca ja gut kompensieren konnte durch Stellungsspiel, Passspiel etc., so das da nie was anbrannte, aber es gibt halt auch mal Tage da passt vorne und hinten nichts. Abe rwie Björn es schon sagte der Unterschied ist halöt einfach das Barca dieses erfolgreiche Spiel sozusagen erfunden hat und es war super erfolgreich, das ist dann normal das andere Vereine das kopieren und die das dann irgendwann sogar besser hinbekommen. Das sind dann halt immer diese Epochen einer Mannschaft, eines Spielstils, irgendwann ist man halt drauf eingestellt. Es ist nur eine Frage der Zeit. Zwischenzeitlich war ja auch Italien berühmtberüchtigt mit seinem Catenaccio, davor hat heutzutage auch keiner Angst, aber für einen gewissen Zeitraum war das halt erfolgreich.

    Also alles in allem kann man sagen was man will, aber die Spielart und -weise wie heutzutage fußballgespielt wird ist ganz klar aus den Kinderschuhen der Spanier und das war ja nachhaltig genug. Immerhin 2x Em , 1XWm im Clubfussball hat Barca alles geholt was zu holen war, also ich denke mehr gibt es nicht zu sagen. Mir ist es eigentlich völlig wurscht ob die Deutschen nun besser sind oder nicht, zu mal ich der Meinung bin das, das nichts mit besser zu tun hat, sondern eher mit dem Willen, der Lust und der Gier. Ist doch klar das die Spanier nach solch erfolgreichen Jahren erstmal satt sind und trotzallem sind sie ja immer vorne mitdabei !!!! Das mal dazu.
    Zuletzt geändert von Robe "El Loco"; 06.06.2013, 20:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • -timin
    antwortet
    Ja Bayern hat das Netz sicherlich zerschnitten weil Barcelona das auch so gemacht hat, kann garnicht anders sein ! Mal gespannt was die noch alles Kopieren, diese gauner .

    Einen Kommentar schreiben:


  • silom
    antwortet
    Zitat von VillaBarca7 Beitrag anzeigen
    Dafür werden hier aber so einige Bayern-Spieler zu Weltfußballern hochstilisiert von den Bayern-Fans.

    Und bei Barcelona einen Xavi oder einen Iniesta nicht zu nennen - das verstehe ich auch nicht:rolleye:
    Ganz einfach, weil die Wenigsten den spanischen Fußball (richtig) verfolgen. Aber gerade gegen Bayern hatten o.g. nicht ihre beste Verfassung. Vor Ronaldo und Messi habe ich einen großen Respekt, aber ihre Art Fussball zu spielen hat relativ wenig mit mannschaftsdienlich gemeinsam.

    Zitat von Robe "El Loco" Beitrag anzeigen





    Also ich wies ja nicht, also das mit Bayern kann man gerade so noch stehen lassen, wobei man ja die Jahre vorher gesehen hat das Bayern fast immer nur dann gut war wenn auch RibRob, aber vor allem Ribery stark waren. Bei Barca war es so und das ist auch dieses Jahr bei Bayern so das die Mannschaft der Star war und dann bei Barca in diesem Fall ein Messi noch mal einen drauf gelegt hat, sowie eben Bayern ein Ribery. Also zu meinen bei Barca ist einfach nur der Messi der Star der hat so hart wie es ist keine Ahnung von Fußball. Wobei ich vergaß Iniesta, Busquets, Xavi, Pedro die haben ja alle nur Kreisliganiveau !!!!
    Vielleicht magst du es nicht verstehen. Ich fand diese Saison hat der ganze Offensivteil der Bayern genial in die Defensive gearbeitet. Diese Defensivarbeit vermisse ich bei Ronaldo und Messi.
    Deine Art zu diskutieren (...hat keine Ahnung vom Fussball) kommt sehr naiv rüber, aber vielleicht hattest du es nur unverständlich formuliert. Ich jedenfalls respektiere andere Meinungen.:rolleye:

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...