Petersen verleihen.
Wobei Contento wohl auch wechseln will...
Das wäre ein Hammer Kader ^^. Man könnte sehr variabel Spielen. Sprich verschiedene Taktiken (3-5-2,4-3-3,4-5-1,4-4-2 usw.) Und man könnte rotieren. Naja mal schauen.
Also das Dzeko Gerücht würde ich auf jeden Fall höher einschätzen als das Berbatov Gerücht was es jedes Jahr gibt^^.
ManC hat auch junge spieler sollen se sich lieber so einen holen. Haben ja jetzt Pizzaro den alten Sack :ugly: dat reicht sollen lieber für de zukunft vorsorgen und an einem von Bilbao sollen se dran sein :ugly:
Hmm Dzeko ist 26 Jahre alt... Schon zu alt für dich?
@blizzq
und warum sollte man einen systemwechsel durchführen?
v.a. gleich so eine krasse - bzw gar unmögliche? o.O
Es heißt ja nicht das man immer so Spielen muss. Es kommt ja auch auf den Gegner drauf an. Und warum sollte man keinen Systemwechsel durchführen? Letzte Saison hat sich doch gezeigt das man auch mal einen Plan B braucht...
Und warum ist dieses System unmöglich zu spielen?
Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
Bayer Leverkusen
Es heißt ja nicht das man immer so Spielen muss. Es kommt ja auch auf den Gegner drauf an. Und warum sollte man keinen Systemwechsel durchführen? Letzte Saison hat sich doch gezeigt das man auch mal einen Plan B braucht...
Und warum ist dieses System unmöglich zu spielen?
weil im deutschen fußball die dreierreihe undenkbrar ist.
außerdem macht es die besetzung noch undenkbarer.
so würde man das gleiche problem haben wie der hsv diese saison: zu zweit sind die außen starr besetzt, situativ kommen bis zu zwei andere dabei
es entsteht ein kreis um schweinsteiger, was dazu führt, dass höchstens über außen durchgebrochen werden kann.
viel stärker kann man die philisophie nicht brechen, die bei bayern seit jahren eingeprobt wird.
weil im deutschen fußball die dreierreihe undenkbrar ist.
außerdem macht es die besetzung noch undenkbarer.
so würde man das gleiche problem haben wie der hsv diese saison: zu zweit sind die außen starr besetzt, situativ kommen bis zu zwei andere dabei
es entsteht ein kreis um schweinsteiger, was dazu führt, dass höchstens über außen durchgebrochen werden kann.
viel stärker kann man die philisophie nicht brechen, die bei bayern seit jahren eingeprobt wird.
Naja in der offensive kann sich ein Martinez ja auch mit einschalten, aber egal erstmal muss der Kader überhaupt stehen.. Dann kommt die Taktik. Hoffentlich lässt sich Jupp mal was einfallen. Ich werd dafür ja auch nicht bezahlt ^^.
Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
Bayer Leverkusen
Naja in der offensive kann sich ein Martinez ja auch mit einschalten, aber egal erstmal muss der Kader überhaupt stehen.. Dann kommt die Taktik. Hoffentlich lässt sich Jupp mal was einfallen. Ich werd dafür ja auch nicht bezahlt ^^.
leider arbeitet der fcb scheinbar wirklich so.
irgendwelche spieler werden gekauft und dann auf die taktiktafel draufgehauen.
konzeptfußball sieht anders aus.
Petersen verleihen.
Wobei Contento wohl auch wechseln will...
Das wäre ein Hammer Kader ^^. Man könnte sehr variabel Spielen. Sprich verschiedene Taktiken (3-5-2,4-3-3,4-5-1,4-4-2 usw.) Und man könnte rotieren. Naja mal schauen.
Also das Dzeko Gerücht würde ich auf jeden Fall höher einschätzen als das Berbatov Gerücht was es jedes Jahr gibt^^.
Hmm Dzeko ist 26 Jahre alt... Schon zu alt für dich?
Er kann beides Spielen. Bei Bilbao hat er diese Saison meistens als IV gespielt. Nur zu Saisonbeginn hat er im Mittelfeld gespielt. Und in er EL gegen Schalke hat er auch z.B ein Spiel im Mittelfeld gemacht.
Getrennt in den Farben - Vereint in der Sache
Anti Hoppenheim, RB Leipzig, VW Wofsburg,
Bayer Leverkusen
Er kann beides Spielen. Bei Bilbao hat er diese Saison meistens als IV gespielt. Nur zu Saisonbeginn hat er im Mittelfeld gespielt. Und in er EL gegen Schalke hat er auch z.B ein Spiel im Mittelfeld gemacht.
leider arbeitet der fcb scheinbar wirklich so.
irgendwelche spieler werden gekauft und dann auf die taktiktafel draufgehauen.
konzeptfußball sieht anders aus.
nur komisch, dass es klappt :ugly:
musste da grade mal an den hoeneß denken, der so viel ich weiß vor ein paar jahren mal gesagt hat, dass die taktik eigentlich zweitrangig wäre (oder zumindest so was in der richtung).
okay, also das er ein erfolgreicher spieler und lange genug manager bei bayern war, weiß ich natürlich auch und von daher wird er mit sicherheit schon ein wenig ahnung von dem spiel haben, aber das er jetzt zu den großen fussballexperten dieser welt gehört, wage ich mal stark zu bezweifeln.
Bayerns Problem liegt m.E. in der Psyche. Jedenfalls war der BVB in allen 3 Saisonspielen den Bayern überlegen. Mit deren handballähnlichem Spiel kann man Fallobst in Schwierigkeiten bringen, aber bei Spitzenteams stossen sie auf Grenzen... und der Anspruch sollte doch höher liegen.
Letztes Jahr hatte ich schon Bayerns Transferpolitik kritisiert, ausser Neuer kam keinerlei Verstärkung. Dieses Jahr sieht es (noch) ähnlich aus.
Für was benötige ich 3 Topstürmer, wenn eh nur einer spielen wird? Mit Müller, der auch diese Position schon erfolgreich spielte, sind es 4 Spieler für eine freie Position.
Wichtig wäre es die Abwehr weiter zu stabilisieren. Mit Dante kommt zwar eine Verstärkung, hier müsste aber noch weiter investiert werden.
Wichtig wäre es die Abwehr weiter zu stabilisieren. Mit Dante kommt zwar eine Verstärkung, hier müsste aber noch weiter investiert werden.
Nun ja, falls der Transfer mit Javi Martinez geliengen sollte ist die Innenverteidiung mit Dante/Badstuber und Martinez gut besetzt...Für die Außenbahnen würde ich mir noch einen oder 2 Spieler organisieren...
musste da grade mal an den hoeneß denken, der so viel ich weiß vor ein paar jahren mal gesagt hat, dass die taktik eigentlich zweitrangig wäre (oder zumindest so was in der richtung).
okay, also das er ein erfolgreicher spieler und lange genug manager bei bayern war, weiß ich natürlich auch und von daher wird er mit sicherheit schon ein wenig ahnung von dem spiel haben, aber das er jetzt zu den großen fussballexperten dieser welt gehört, wage ich mal stark zu bezweifeln.
die aussage ist definitiv absoluter humbug.
ein taktikfuchs ist er sicherlich nicht - muss er aber eben auch nicht sein.
Bayerns Problem liegt m.E. in der Psyche. [/quote]
das ist einfach nur quatsch. v.a. weil du im folgenden eigentlich gegen dich selbst argumentierst.
Jedenfalls war der BVB in allen 3 Saisonspielen den Bayern überlegen. Mit deren handballähnlichem Spiel kann man Fallobst in Schwierigkeiten bringen, aber bei Spitzenteams stossen sie auf Grenzen... und der Anspruch sollte doch höher liegen.[/quote]
das, was du hier nennst, sind die taktischen probleme des fcb.
nur weil s kompliziert ist, ist s nichts mystisches - die psyche.
Letztes Jahr hatte ich schon Bayerns Transferpolitik kritisiert, ausser Neuer kam keinerlei Verstärkung. Dieses Jahr sieht es (noch) ähnlich aus.
Für was benötige ich 3 Topstürmer, wenn eh nur einer spielen wird? Mit Müller, der auch diese Position schon erfolgreich spielte, sind es 4 Spieler für eine freie Position.
hier gebe ich dir wieder recht. die sinnhaftigkeit eines dzeko transfers will mir nicht in den kopf gehen. man braucht eine alternative zu gomez, aber eben eine, wie oben beschrieben, zweite spielvariante. ein dynamischer, passsischerer stürmer, der sich ins spiel einschaltet (reus, klose, lewandowski, messi :ugly. diese bringt dzeko nicht, da er ziemlich der gleiche spieltyp wie gomez darstellt.
außerdem kann ich mir einfach kein "echtes" rotieren in münchen vorstellen. bei dem umfeld grigst du das nicht hin - ein echtes problem.
Wichtig wäre es die Abwehr weiter zu stabilisieren. Mit Dante kommt zwar eine Verstärkung, hier müsste aber noch weiter investiert werden.
das ist dann wieder widersprüchlich. badstuber, boateng, dante sind 3 IV auf höchstem niveau, mit van buyten einen back-up, auf den man mit glück nicht zurückgreifen muss.
@Bundesliga
antworte doch bitte hierrauf!
Zitat von Mojoe
meine aussage ist zugegebenermaßen überspitz.
aber wann zur hölle hat mainz mit ner dreierreihe gespielt?
interessiert mich wirklich. ich habe kurz gestöbert, finde aber echt nichts. erst recht keine konsequente spielweise mit 3 hinten drin.
interessiert mich wirklich. ich habe kurz gestöbert, finde aber echt nichts. erst recht keine konsequente spielweise mit 3 hinten drin.
meine mich zu erinnern gelesen zu haben, dass Mainz eines der wenigen Teams ist die noch mit einer 3er Abwehr spielen...Quelle kann ich momentan leider nicht nennen, muss ich selbst noch einmal genau schauen...wenn ich es hab bekommst du eine PN...
die aussage ist definitiv absoluter humbug.
ein taktikfuchs ist er sicherlich nicht - muss er aber eben auch nicht sein.
tut mir leid für dich, aber so eine ähnliche aussage hat er nun mal getätigt.
und wenn du schon so ankommst, ist deine aussage mit der dreierreihe wohl auch "absoluter humbug", da der fussball sich immer weiterentwickelt und die teams in einiger zeit möglicherweise auch wieder ein ganz anders system spielen als heute. und der löw hatte die 3-er abwehrreihe ja auch letztes jahr mal im spiel gegen die ukraine getestet, weshalb soll nicht bald auch mal ein bundesligateam den ersten schritt wagen?
Zuletzt geändert von 04 Dragon; 31.05.2012, 10:46.
das ist einfach nur quatsch. v.a. weil du im folgenden eigentlich gegen dich selbst argumentierst.
Jedenfalls war der BVB in allen 3 Saisonspielen den Bayern überlegen. Mit deren handballähnlichem Spiel kann man Fallobst in Schwierigkeiten bringen, aber bei Spitzenteams stossen sie auf Grenzen... und der Anspruch sollte doch höher liegen.
das, was du hier nennst, sind die taktischen probleme des fcb.
nur weil s kompliziert ist, ist s nichts mystisches - die psyche.
hier gebe ich dir wieder recht. die sinnhaftigkeit eines dzeko transfers will mir nicht in den kopf gehen. man braucht eine alternative zu gomez, aber eben eine, wie oben beschrieben, zweite spielvariante. ein dynamischer, passsischerer stürmer, der sich ins spiel einschaltet (reus, klose, lewandowski, messi :ugly. diese bringt dzeko nicht, da er ziemlich der gleiche spieltyp wie gomez darstellt.
außerdem kann ich mir einfach kein "echtes" rotieren in münchen vorstellen. bei dem umfeld grigst du das nicht hin - ein echtes problem.
das ist dann wieder widersprüchlich. badstuber, boateng, dante sind 3 IV auf höchstem niveau, mit van buyten einen back-up, auf den man mit glück nicht zurückgreifen muss.
Warum sind die meisten Statements, die nicht deiner Vorstellung entsprechen -> Quatsch, Humbug, Nonsens, usw? Kannst du nicht andere Meinungen akzeptieren?
Und Boateng wäre ein IV auf höchstem Niveau? Wenn das Ziel Verteidigung der Vizemeisterschaft bedeutet gebe ich dir recht.
tut mir leid für dich, aber so eine ähnliche aussage hat er nun mal getätigt.
und wenn du schon so ankommst, ist deine aussage mit der dreierreihe wohl auch "absoluter humbug", da der fussball sich immer weiterentwickelt und die teams in einiger zeit möglicherweise auch wieder ein ganz anders system spielen als heute. und der löw hatte die 3-er abwehrreihe ja auch letztes jahr mal im spiel gegen die ukraine getestet, weshalb soll nicht bald auch mal ein bundesligateam den ersten schritt wagen?
ganz ruhig
hast mich falsch verstanden.
"taktik ist zweitrangig" ist offensichtlich keine kompetente aussage, habe dir also recht gegeben.
und ja, es gibt auch ordentlich gespielte 3er reihen. diese sind aber nicht die klassische, die blizzq beschrieben hatte (2 wing-backs, ..)
barca spielt immerhin nur zu häufig mit 3er "kette". blablabla
Warum sind die meisten Statements, die nicht deiner Vorstellung entsprechen -> Quatsch, Humbug, Nonsens, usw? Kannst du nicht andere Meinungen akzeptieren?
Und Boateng wäre ein IV auf höchstem Niveau? Wenn das Ziel Verteidigung der Vizemeisterschaft bedeutet gebe ich dir recht.
wie gesagt. ich schreibe sowas immer überspritz. mag man stilmittel nennen oder einfach faulheit, es anders zu formulieren.
boateng ist ein guter. kommt mir zwar auch immer total unbeweglich vor, aber alles andere als ein schlechter aufbauspieler (wie van buyten :ugly
dass es bessere - viel bessere - gibt, ist ja was anderes.
Ich vergesse immer, dass den Bayern nachgesagt wird, sie seien Erfolgsfans - ebenso in Sachen Spielern.
Bitte nicht pauschalisieren.
Bin seit '72 Bayernfan (da dürfte der ein oder andere noch nicht geboren worden sein) und habe so einige Tiefs auch überleben müssen.
Aber der Fussball hat sich im Laufe dieser Zeit sehr verändert, nicht nur finanziell oder spielerisch.
Zu meiner jungen Drangzeit war das Stadion seltenst ausverkauft. Oftmals nur 40-50.000 Zuschauer. Heutzutage bleibt kein Sitz- oder Stehplatz mehr unbesetzt.
Mit Mitgliedsnummer 11.000 startete ich meine "Bayernkarriere" Heute haben die Bayern stolze 175.000 Mitglieder.
Der Weg ist unaufhaltsam. Denke Erfolgsfans gibt es fast in jedem (Spitzen)Verein. Nur Bayern geniesst höhere Ansprüche als wo anders. Spielt der BVB z.B. die nächsten 10 Jahren jedes Mal um die Meisterschaft, anschliessend der Abrutsch auf einen "nur" Mittelfeldplatz wäre der Unmut garantiert.
Bitte nicht pauschalisieren.
Bin seit '72 Bayernfan (da dürfte der ein oder andere noch nicht geboren worden sein) und habe so einige Tiefs auch überleben müssen.
Aber der Fussball hat sich im Laufe dieser Zeit sehr verändert, nicht nur finanziell oder spielerisch.
Zu meiner jungen Drangzeit war das Stadion seltenst ausverkauft. Oftmals nur 40-50.000 Zuschauer. Heutzutage bleibt kein Sitz- oder Stehplatz mehr unbesetzt.
Mit Mitgliedsnummer 11.000 startete ich meine "Bayernkarriere" Heute haben die Bayern stolze 175.000 Mitglieder.
Der Weg ist unaufhaltsam. Denke Erfolgsfans gibt es fast in jedem (Spitzen)Verein. Nur Bayern geniesst höhere Ansprüche als wo anders. Spielt der BVB z.B. die nächsten 10 Jahren jedes Mal um die Meisterschaft, anschliessend der Abrutsch auf einen "nur" Mittelfeldplatz wäre der Unmut garantiert.
Absolut korrekt - wenn ich nun allerdings hier im Thread lesen muss, dass ein Gomez (der in den letzten zwei Jahren 1x Torschützenkönig und jüngst Zweiter wurde) als "minderwertig" dargestellt wird, dann kann ich mir nur an den Kopf fassen.
wie gesagt. ich schreibe sowas immer überspritz. mag man stilmittel nennen oder einfach faulheit, es anders zu formulieren.
boateng ist ein guter. kommt mir zwar auch immer total unbeweglich vor, aber alles andere als ein schlechter aufbauspieler (wie van buyten :ugly
dass es bessere - viel bessere - gibt, ist ja was anderes.
Ich finde deine Einstellung zum FCB etwas zuuuuu einfach.
Kritik muss sich dieser Verein gefallen lassen, auch wenn man (du) es nicht gerne hört.
Bayern möchte früher oder später wieder Marktführer in der BL sein und selbstredend zu den Topteams in Europa gehören.
Ich hatte letztes Jahr die Transferpolitik kritisiert und wurde bestätigt. Man musste einen Mittelfeldspieler zu einem li. AV umfunktionieren. Dieser seine Sache aber ordentlich vollbringt.
Mit Dante wurde tatsächlich eine Verstärkung verpflichtet, aber es fehlt noch ein starker li/re AV.
Stattdessen wird wie wild sich nur um die Offensive gekümmert.
Absolut korrekt - wenn ich nun allerdings hier im Thread lesen muss, dass ein Gomez (der in den letzten zwei Jahren 1x Torschützenkönig und jüngst Zweiter wurde) als "minderwertig" dargestellt wird, dann kann ich mir nur an den Kopf fassen.
ich würde gomez nicht als minderwertig ansehen.
er ist ein super stürmer, trotzdem passt er weder in das system der bayern, noch in das der N11.
Da kann er nächste saison wieder 25 buden machen, mit einem spielstarken stürmer wären die bayern viel stärker.
die bayern brauchen einen spieler, der die starken außen aufwertet!
gomez ist für ein kombinationsspiel eher eine blockade
Absolut korrekt - wenn ich nun allerdings hier im Thread lesen muss, dass ein Gomez (der in den letzten zwei Jahren 1x Torschützenkönig und jüngst Zweiter wurde) als "minderwertig" dargestellt wird, dann kann ich mir nur an den Kopf fassen.
ich würde gomez nicht als minderwertig ansehen.
er ist ein super stürmer, trotzdem passt er weder in das system der bayern, noch in das der N11.
Da kann er nächste saison wieder 25 buden machen, mit einem spielstarken stürmer wären die bayern viel stärker.
die bayern brauchen einen spieler, der die starken außen aufwertet!
gomez ist für ein kombinationsspiel eher eine blockade
Nicht ganz richtig. Er ist u.a. auf Flanken von außen angewiesen. Von links Alaba/Ribery sind die Chancen recht gut. Von rechts durch dauer(er)dribbler Robben steht er auf verlorenen Posten.
Kein Stürmer hat es bei dem FCB leicht. Der Ball wird zu lange in den eigenen Reihen gehalten, somit ist ein ständiges Freilaufen eines Stürmers (hier Gomez) nahezu unmöglich.
sollte man Dzeko verpflichten, würde ich gerne im Sturm Gomez und Dzeko zusammen sehen.....
in den Topspielen merkt man doch den Gomaz an, dass er nichts auf die Reihe bringt....und mit Dzeko hätte man nen 2.Stürmer, der unberechenbar wäre.....
ich bin generell kein freund von stoßstürmern a la Gomez!
ein wuseliger stürmer könnte am aufbauspiel teilnehmen, sich zurückfallen lassen und auch mal einen doppelpass mit müller/ribery/robben spielen.
sollte man Dzeko verpflichten, würde ich gerne im Sturm Gomez und Dzeko zusammen sehen.....
in den Topspielen merkt man doch den Gomaz an, dass er nichts auf die Reihe bringt....und mit Dzeko hätte man nen 2.Stürmer, der unberechenbar wäre.....
Hm, in den Topspielen hat er doch sicher was gebracht...siehe nur mal das 2:1 gegen Madrid daheim.
Ich fand immer schon, dass Gomez eine Gummiwurst ist - allerdings hat er in den letzten Jahren eine immense Entwicklung nach vorne genommen.
Hm, in den Topspielen hat er doch sicher was gebracht...siehe nur mal das 2:1 gegen Madrid daheim.
Ich fand immer schon, dass Gomez eine Gummiwurst ist - allerdings hat er in den letzten Jahren eine immense Entwicklung nach vorne genommen.
Er hat die vergangene Saison in 56 spielen 42 Tore gemacht. auch wenn der stolper gomez ab und an sehr unglücklich ausschaut, muss man so ne quote erstmal erreichen.
Kommentar