Zitat von heidfeld
Beitrag anzeigen
ahh okay danke omg wie hoch gewinnen wir denn da ??
:eek::ugly: mein Tipp 5 zu 0 



Der FC Bayern München steht in dieser schwierigen Zeit seinen japanischen Freunden bei und möchte nach Ablauf der aktuellen Saison den Menschen und dem Fußball in Japan mit einem Benefizspiel helfen. „Alle haben die schrecklichen Bilder vom Erdbeben und dem Tsunami und den damit verbundenen Ängsten vor einer Atom-Katastrophe verfolgt“, sagt Vorstands-Vorsitzender Karl-Heinz Rummenigge.
Auch ohne die zwölf bei ihren Ländermannschaften weilenden Nationalspieler herrschte am Mittwoch rege Betriebsamkeit auf dem Trainingsplatz des FC Bayern an der Säbener Straße. Die verbliebenen sieben Profis des Rekordmeisters, vier Feldspieler und drei Torhüter, trainierten gemeinsam mit den Akteuren des FC Bayern II, die sich in dieser Woche auf das Nachholspiel am kommenden Samstag (14.00 Uhr) gegen den SV Babelsberg 03 vorbereiten.
:ugly::ugly:

Am gestrigen Donnerstag, den 24. März 2011, hat ein Gespräch zwischen dem Vorstand der FC Bayern München AG, Karl-Heinz Rummenigge und Karl Hopfner, Sportdirektor Christian Nerlinger sowie Jupp Heynckes stattgefunden. In diesem Gespräch wurden folgende Einigungen erzielt:
Zwei Spiele, zwei Siege! Besser hätte der Auftakt in die Länderspielwoche für Franck Ribéry und Daniel van Buyten nicht laufen können. Beide Bayern-Profis sammelten in der EM-Qualifikation wichtige Punkte und spielten zudem über 90 Minuten. Weniger erfreulich lief es dagegen für FCB-Leihgabe David Alaba im Trikot der österreichischen Nationalmannschaft.


Am Dienstag war in einer Münchner Tageszeitung zu lesen, dass Bayern-Schlussmann Jörg Butt seine Torwarthandschuhe im Sommer „definitiv“ an den Nagel hängen wird. Doch bei diesem Artikel wurde die ehemalige Nummer eins des Rekordmeisters falsch zitiert. Im Interview mit fcbayern.de äußerte sich der 36 Jahre alte Keeper über seine Zukunftspläne als Profi und als Verantwortlicher im Nachwuchsbereich des FC Bayern.

Die Oberschenkelprobleme sich vollends auskuriert, jetzt will Arjen Robben im Kampf um einen Champions-League-Platz mit dem FC Bayern wieder voll angreifen. „Ich hatte eine gute Woche. Ich habe jetzt zwei Mal wieder mit der Mannschaft trainiert, es sieht gut aus für Samstag“, meldete sich der 27 Jahre Turbodribbler zwei Tage vor dem Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Borussia Mönchenglabbach einsatzbereit.
Der Mittelstürmer des FCB lobte Robben für dessen vorbildliche Einstellung: „Wenn du ein halbes Jahr lang nur trainieren darfst, brennst du natürlich unheimlich auf die Einsätze. Und wenn man noch dazu sieht, mit welcher Begeisterung, mit welcher Konsequenz und mit welcher Professionalität er sich in diesem halben Jahr verhalten hat, dann war das überhaupt keine Überraschung.“
Nationalspieler Toni Kroos (21) bleibt langfristig in München. Der FC Bayern hat am (heutigen) Donnerstag den ursprünglich bis 30.6.2012 laufenden Vertrag vorzeitig um drei weitere Jahre, bis zum 30. Juni 2015, verlängert.
Es hat sich nicht viel geändert seit jenem elften Spieltag vor fast auf den Tag genau fünf Monaten. Borussia Mönchengladbach ist immer noch Tabellenletzter und beim Duell gegen den FC Bayern klarer Außenseiter. Und für den deutschen Rekordmeister gilt damals wie heute: „Unsere Tabellensituation erlaubt nichts anderes als einen Sieg gegen die Borussia“, wie Karl-Heinz Rummenigge vor dem Wiedersehen am Samstag (ab 15.15 Uhr im Liveticker und im FCB.tv-Webradio) in der Allianz Arena sagte. Nur: Damals kam der FCB in Gladbach nicht über ein 3:3 hinaus.
Kommentar