DSL Anbieter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el-bartho
    Hoffnungsträger
    • 25.07.2011
    • 125

    DSL Anbieter

    Hallo liebe Gemeinde.


    Da ich jetzt in meiner ersten eigenen Wohnung hier rumsitze mit einem popeligem Internetstick und nun möchte ich DSL haben.

    Habe von einem Freund gehört 1&1 sollen von Preis-Leistung her die besten sein. Nun hab ich das ganze Probiert übers Internet das zu bestellen und dann beim Check ob das hier läuft kam : Dsl ist aus technischen Gründen nicht verfügbar, aber der Vermieter sagte mir das es möglich ist. Aber zu dem Zeiitpunkt sagte er mir das es mit der Telekom aufjedenfall geht. Und da er jetzt 3 Wochen nicht da ist frag ich euch, was mach ich nun? zu einem shop hier in der stadt gehen oder telefonisch probieren. Oder was habt ihr für Anbieter? 1&1 kostet 20 € im Monat im ersten Jahr.
    sigpic


  • Kamener Kicker 1981
    Schiedsrichter*in

    • 21.01.2008
    • 9195
    • Kamener Kicker 1981
    • Kamener Kicker 1981
    • 77.800
    • Staff-Club

    #2
    Also wenn du Kabelanschluss hast empfehle ich dir Unitymedia
    Hohe beständige Leistung und ein super Preis.

    Schau mal lt. Speedcheck was bei dir möglich ist. Viele Anbieter werben mit 16000er Leitung aber du bekommst nur 6000,da du zu weit vom Knotenpunkt bist.

    Kommentar

    • Gast30
      Rot gesperrt
      • 28.06.2012
      • 162

      #3
      Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
      Also wenn du Kabelanschluss hast empfehle ich dir Unitymedia
      Hohe beständige Leistung und ein super Preis.

      Schau mal lt. Speedcheck was bei dir möglich ist. Viele Anbieter werben mit 16000er Leitung aber du bekommst nur 6000,da du zu weit vom Knotenpunkt bist.
      Zum makierten muss ich dir Recht geben.. wir haben auch eine 16.000er Leitung aber es kommen nur 9.000 (!) an.

      Kommentar

      • Tropsen
        Stammspieler
        • 08.09.2009
        • 619
        • Tropsen
        • TSV Löhlbach
        • 70300

        #4
        Um die Frage genauer zu beziffern muss fehlen noch nen paar infos.

        1. Kabelanschluss da ???
        2. Stadt oder Dorf ???
        3. Wenn Dorf, wäre LTE ne alternative (verschiedene Anbieter möglich)

        Gib mal bitte deine Postleitzahl (da wo deine Wohnung ist). dann kann man das bestenss beantworten


        sollte dein nest so heißen wie dein vereinsname habe ich folgendes gefunden bei http://www.staedte-info.net/buettste...net/speedtest/ :

        Schnellste Anbieter
        Schnellste DSL Anbieter in Büttstedt
        8428 KBit/s 1592 KBit/s
        1050 KBit/s 185 KBit/s
        Zuletzt geändert von Tropsen; 24.11.2012, 22:57.
        Frisch Fromm & Fröhlich
        Themen 962 Beiträge 149354 Aktive Benutzer 245

        Kommentar

        • voth110
          Hoffnungsträger
          • 04.09.2012
          • 260
          • voth110 [Thomas]
          • 1. FC Acker
          • wächst

          #5
          Zitat von el-bartho Beitrag anzeigen
          Hallo liebe Gemeinde.


          Da ich jetzt in meiner ersten eigenen Wohnung hier rumsitze mit einem popeligem Internetstick und nun möchte ich DSL haben.

          Habe von einem Freund gehört 1&1 sollen von Preis-Leistung her die besten sein. Nun hab ich das ganze Probiert übers Internet das zu bestellen und dann beim Check ob das hier läuft kam : Dsl ist aus technischen Gründen nicht verfügbar, aber der Vermieter sagte mir das es möglich ist. Aber zu dem Zeiitpunkt sagte er mir das es mit der Telekom aufjedenfall geht. Und da er jetzt 3 Wochen nicht da ist frag ich euch, was mach ich nun? zu einem shop hier in der stadt gehen oder telefonisch probieren. Oder was habt ihr für Anbieter? 1&1 kostet 20 € im Monat im ersten Jahr.
          hallo bene,

          ich habe auch seit vielen jahren 1und1 und bin sehr zufrieden. Aber bei Dir scheint ja 1und1 nicht zu funzen.
          Falls Du dich für die Telekom entscheidest, solltest Du den Abschluß online machen, da Du dort noch 10% Nachlass bekommst. Bei Störungen auch gut, da es gleichzeitig die sind, die die Leitung betreuen.
          Ein Kabelanschluß ist auch nicht verkehrt. Hatte mein Schwager mal. War top, Konstante Leitung und viele Extras, bei einem akzeptablen Preis.
          Vlt solltest Du mal die anderen Mieter im Haus fragen, was die so haben, wenn sie was haben. Eventuell sind da welche, mit denen du dich verstehst und ihr könnt euch den Anschluß teilen. Da habt ihr beide was davon.
          Gruß Thomas

          Kommentar

          • el-bartho
            Hoffnungsträger
            • 25.07.2011
            • 125

            #6
            Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
            Um die Frage genauer zu beziffern muss fehlen noch nen paar infos.

            1. Kabelanschluss da ???
            2. Stadt oder Dorf ???
            3. Wenn Dorf, wäre LTE ne alternative (verschiedene Anbieter möglich)

            Gib mal bitte deine Postleitzahl (da wo deine Wohnung ist). dann kann man das bestenss beantworten


            sollte dein nest so heißen wie dein vereinsname habe ich folgendes gefunden bei http://www.staedte-info.net/buettste...net/speedtest/ :

            Schnellste Anbieter
            Schnellste DSL Anbieter in Büttstedt
            8428 KBit/s 1592 KBit/s
            1050 KBit/s 185 KBit/s
            also ick wohne nicht mehr in büttstedt dort hatte ich ja dsl wohne jetzt in einer stadt plz ist 99974

            habe mit nem kumpel geredet und er sagte evt. muss noch etwas eingebaut werden, das war bei seinen eltern auch so sagte er. werde es diese woche nochmal probieren bei einem direkten shop von 1&1 und mal gucken was die so sagen ansonsten muss ich ja zur telekom gehen
            sigpic


            Kommentar

            • el-bartho
              Hoffnungsträger
              • 25.07.2011
              • 125

              #7
              Zitat von voth110 Beitrag anzeigen
              hallo bene,

              ich habe auch seit vielen jahren 1und1 und bin sehr zufrieden. Aber bei Dir scheint ja 1und1 nicht zu funzen.
              Falls Du dich für die Telekom entscheidest, solltest Du den Abschluß online machen, da Du dort noch 10% Nachlass bekommst. Bei Störungen auch gut, da es gleichzeitig die sind, die die Leitung betreuen.
              Ein Kabelanschluß ist auch nicht verkehrt. Hatte mein Schwager mal. War top, Konstante Leitung und viele Extras, bei einem akzeptablen Preis.
              Vlt solltest Du mal die anderen Mieter im Haus fragen, was die so haben, wenn sie was haben. Eventuell sind da welche, mit denen du dich verstehst und ihr könnt euch den Anschluß teilen. Da habt ihr beide was davon.
              Gruß Thomas


              also ich hatte es ja übers internet probiert also bleibt mir ja noch der gang zum shop. und mit jemandem den anschluß teilen möcht ich nicht da ich den router hier brauche
              sigpic


              Kommentar

              • voth110
                Hoffnungsträger
                • 04.09.2012
                • 260
                • voth110 [Thomas]
                • 1. FC Acker
                • wächst

                #8
                Zitat von el-bartho Beitrag anzeigen
                also ich hatte es ja übers internet probiert also bleibt mir ja noch der gang zum shop. und mit jemandem den anschluß teilen möcht ich nicht da ich den router hier brauche

                ja schon, aber doch bei 1und1. meinte nur, wenn du bei der telekom abschließen solltest, das auch übers netzt machen, da gibt es 10% nachlass. :pardon:

                Kommentar

                • Tropsen
                  Stammspieler
                  • 08.09.2009
                  • 619
                  • Tropsen
                  • TSV Löhlbach
                  • 70300

                  #9
                  Zitat von el-bartho Beitrag anzeigen
                  also ick wohne nicht mehr in büttstedt dort hatte ich ja dsl wohne jetzt in einer stadt plz ist 99974

                  habe mit nem kumpel geredet und er sagte evt. muss noch etwas eingebaut werden, das war bei seinen eltern auch so sagte er. werde es diese woche nochmal probieren bei einem direkten shop von 1&1 und mal gucken was die so sagen ansonsten muss ich ja zur telekom gehen
                  Mühlhausen oder Unstruttal ???

                  mühlhausen hast du massig möglichkeiten an anbietern wenn die infos stimmen
                  Zuletzt geändert von Tropsen; 25.11.2012, 12:44.
                  Frisch Fromm & Fröhlich
                  Themen 962 Beiträge 149354 Aktive Benutzer 245

                  Kommentar

                  • sv hemsen
                    Jungtalent
                    • 04.06.2008
                    • 393
                    • VadHeterDu
                    • Linneå Stad FK
                    • x
                    • Golden Crew

                    #10
                    Also - Ich habe EweTel - ist so weit ich aber weiß im Süden garnicht möglich zu bekommen, kann mich auf jeden Fall nicht beschweren.

                    50.000er Leitung. & kommt auch alles an & bisher noch keine Schwierigkeiten mit gehabt!

                    Kommentar

                    • Torte
                      Hoffnungsträger
                      • 23.05.2011
                      • 122
                      • 1. FC Stramme Wade
                      • 67300

                      #11
                      Hab ne 100mbit leitung.

                      Bin seit 2006 bei Alice.Hat jetzt O2 übernommen.(wasn laden)

                      Es ist Standortabhängig welchen Provider Du nutzen solltest.

                      Wenn Du sagts, das es Probleme gibt vernünftiges DSL zu bekommen, dann wähle die Option Kabel.
                      Wenn die sich entscheiden Dir einen Anschluss zu verpassen, bekommst du auch verstärker eingebaut ohne aufpreis.

                      Nie würde ich zu T-Offline gehen.Die begrenzen die Leitungen von Hause aus.
                      1&1 (hier in Berlin)kannst ebenso durch ständiges rühren in den ausguss kippen.

                      Kommentar

                      • el-bartho
                        Hoffnungsträger
                        • 25.07.2011
                        • 125

                        #12
                        Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
                        Mühlhausen oder Unstruttal ???

                        mühlhausen hast du massig möglichkeiten an anbietern wenn die infos stimmen

                        Mühlhausen :pardon:
                        sigpic


                        Kommentar

                        • deichbuar
                          Hoffnungsträger
                          • 16.01.2010
                          • 143
                          • deichbuar [Chris]
                          • Grashüpfer Bunde
                          • 77 800

                          #13
                          Hallo,
                          ich war bis 2008 in Deutschland wohnhaft und war mit
                          Kabel-Deutschland mehr als zufrieden

                          Muß du nur checken, ob das bei dir funktioniert.

                          Kommentar

                          • el-bartho
                            Hoffnungsträger
                            • 25.07.2011
                            • 125

                            #14
                            Wir waren im 1&1 Shop, dort sagte man uns das es über das Internet Probleme gab, weil Kabel Deutschland hier i.was übernehme und es deshalb wegen der Verfügbarkeit Probleme gab. Die haben es dann per Hand aufgenommen und übermittelt in 3-4 Wochen haben wir hier DSL :fan:
                            sigpic


                            Kommentar

                            • Pappnasen Dieburg
                              Hoffnungsträger
                              • 19.12.2009
                              • 173
                              • Taenzer2003a (Luzia)
                              • Pappnasen Dieburg Pistolero De
                              • 59800

                              #15
                              Zitat von sv hemsen Beitrag anzeigen
                              Also - Ich habe EweTel - ist so weit ich aber weiß im Süden garnicht möglich zu bekommen, kann mich auf jeden Fall nicht beschweren.

                              50.000er Leitung. & kommt auch alles an & bisher noch keine Schwierigkeiten mit gehabt!

                              Hallo bisher haben wir DSL 1000 ( kein Witz ) mehr geht nicht bei uns in der Provinz in Südhessen

                              - jetzt könnten wir einen DSl 2000 RAM bekommen ??

                              kann mir da jemand Auskünfte zu geben ? - gerne auch per PN

                              Danke im Vorraus
                              Lilien :engel:

                              Kommentar

                              • Torte
                                Hoffnungsträger
                                • 23.05.2011
                                • 122
                                • 1. FC Stramme Wade
                                • 67300

                                #16
                                Zitat von Pappnasen Dieburg Beitrag anzeigen
                                Hallo bisher haben wir DSL 1000 ( kein Witz ) mehr geht nicht bei uns in der Provinz in Südhessen

                                - jetzt könnten wir einen DSl 2000 RAM bekommen ??

                                kann mir da jemand Auskünfte zu geben ? - gerne auch per PN

                                Danke im Vorraus
                                Rate Adaptive Mode (RAM) bedeutet, dass sich Ihr DSL-Router zusammen mit der Vermittlungsstelle automatisch auf die individuellen Eigenschaften der Anschlussleitung einstellt und dadurch die bestmögliche Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb der im Produkt definierten Geschwindigkeitsgrenzen verwendet.
                                DSL-Anschlüsse ohne RAM arbeiten mit einer fest eingestellten Bandbreite. Die mögliche DSL-Anbindung und die maximal erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit (Bandbreite) werden aus der Entfernung zur Vermittlungsstelle (Reichweitenbeschränkung) und weiteren technischen Bedingungen ermittelt.
                                Bei DSL RAM wird die maximal erreichbare Geschwindigkeit bei jeder Aktivierung Ihres DSL-Routers neu geprüft. Bei jeder Neusynchronisation zwischen DSL-Router und der Vermittlungsstelle wird der jeweils bestmögliche Bandbreitenwert ermittelt. Mit RAM stellt sich Ihr DSL-Anschluss also automatisch auf die höchstmögliche Bandbreite Ihrer Anschlussleitung ein.


                                Wie es immer ist,kommt es darauf an welchen Höchstwert Du überhaupt bei Dir erreichen kannst(Mbits).
                                Lass es Dir zuschalten und wenn die Werte gleichbleibend sind, bleib bei deinem jetzigen Vertrag.

                                Man liest viel über Routerprobleme usw.
                                Bei der Erhöhung von 1000 auf 2000 solltest Du Dir dahingehend aber keine Sorgen machen.
                                Macht nur Probleme wenn manch einer mit ner 6000er noch ein altes ADSL1 Modem benutzt (Durchlass Mbits maximal 8000).
                                Sollte heutzutage selten vorkommen

                                Viel Erfolg und Glück auf ne bessere Leitung

                                Gruss Torte

                                Kommentar

                                • taenzer2002a
                                  Hoffnungsträger
                                  • 28.10.2009
                                  • 157
                                  • taenzer2002a
                                  • FC Krankenhaus / PISTOLEROS
                                  • 65300
                                  • PISTOLEROS

                                  #17
                                  Soll bedeuten, dass Sie wohl testen soll - wenn besser ( zur Zeit ja ) dann nehmen - aber wann kommen die Schwankungen ??? - Wochenende ?? Feiertage - schlechtem Wetter - dann kann laut Hotline auch Schwankungen zw. 700- 2,3 sein

                                  Da wäre sie langsamer als jetzt

                                  P.S. bin ihr Ehemann ( alles offiziell angemeldet ) - es braucht sich keiner aufregen..
                                  FC Krankenhaus -
                                  keiner kann besser .....


                                  Kommentar

                                  • Tropsen
                                    Stammspieler
                                    • 08.09.2009
                                    • 619
                                    • Tropsen
                                    • TSV Löhlbach
                                    • 70300

                                    #18
                                    Zitat von taenzer2002a Beitrag anzeigen
                                    Soll bedeuten, dass Sie wohl testen soll - wenn besser ( zur Zeit ja ) dann nehmen - aber wann kommen die Schwankungen ??? - Wochenende ?? Feiertage - schlechtem Wetter - dann kann laut Hotline auch Schwankungen zw. 700- 2,3 sein

                                    Da wäre sie langsamer als jetzt

                                    P.S. bin ihr Ehemann ( alles offiziell angemeldet ) - es braucht sich keiner aufregen..

                                    hast du dir die LTE variante angeschaut ????
                                    Frisch Fromm & Fröhlich
                                    Themen 962 Beiträge 149354 Aktive Benutzer 245

                                    Kommentar

                                    • taenzer2002a
                                      Hoffnungsträger
                                      • 28.10.2009
                                      • 157
                                      • taenzer2002a
                                      • FC Krankenhaus / PISTOLEROS
                                      • 65300
                                      • PISTOLEROS

                                      #19
                                      Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
                                      hast du dir die LTE variante angeschaut ????

                                      ja habe ich

                                      bin aber technisch nicht so bewandert - daher hast Du ne PN


                                      - Fragen - wie sieht das mit Netzwerk aus - da Lappi und Drucker drinne hängen -( spart Kabel quer durch die Bude )

                                      - brauche ich das Modem noch - was ist mit der DSL LEITUNG - 2 Jahresvertrag , da uralt von 2007 -

                                      Anbieterwechsel - eher nicht für mich

                                      hat jemand noch weitere Infos -

                                      Vielen Dank
                                      FC Krankenhaus -
                                      keiner kann besser .....


                                      Kommentar

                                      • Tropsen
                                        Stammspieler
                                        • 08.09.2009
                                        • 619
                                        • Tropsen
                                        • TSV Löhlbach
                                        • 70300

                                        #20
                                        Zitat von taenzer2002a Beitrag anzeigen
                                        ja habe ich

                                        bin aber technisch nicht so bewandert - daher hast Du ne PN


                                        - Fragen - wie sieht das mit Netzwerk aus - da Lappi und Drucker drinne hängen -( spart Kabel quer durch die Bude )

                                        - brauche ich das Modem noch - was ist mit der DSL LEITUNG - 2 Jahresvertrag , da uralt von 2007 -

                                        Anbieterwechsel - eher nicht für mich

                                        hat jemand noch weitere Infos -

                                        Vielen Dank
                                        1. ob bei vodafone oder telekom haben die lte empfänger 4 netzwerkeingänge für geräte

                                        2. der lappi hat doch bestimmt wlan und sollte somit gar kein problem sein, ansonsten passt der auch mit an den Router

                                        3. bei LTE bringt dir der Telekom Mann einen neuen LTE Router. Kosten einmalig 50 und 70 euro.

                                        4. du musst keinen anbieterwechsel machen. telekom bietet auch LTE an !!!

                                        5. zur PN ==> du brauchst kein studium, das ist kinderleicht !!!

                                        hier mal nen foto vom router:

                                        http://www.google.de/imgres?hl=de&tb...9,r:2,s:0,i:88
                                        Frisch Fromm & Fröhlich
                                        Themen 962 Beiträge 149354 Aktive Benutzer 245

                                        Kommentar

                                        • taenzer2002a
                                          Hoffnungsträger
                                          • 28.10.2009
                                          • 157
                                          • taenzer2002a
                                          • FC Krankenhaus / PISTOLEROS
                                          • 65300
                                          • PISTOLEROS

                                          #21
                                          Zitat von Tropsen Beitrag anzeigen
                                          1. ob bei vodafone oder telekom haben die lte empfänger 4 netzwerkeingänge für geräte

                                          2. der lappi hat doch bestimmt wlan und sollte somit gar kein problem sein, ansonsten passt der auch mit an den Router

                                          3. bei LTE bringt dir der Telekom Mann einen neuen LTE Router. Kosten einmalig 50 und 70 euro.

                                          4. du musst keinen anbieterwechsel machen. telekom bietet auch LTE an !!!

                                          5. zur PN ==> du brauchst kein studium, das ist kinderleicht !!!

                                          hier mal nen foto vom router:

                                          http://www.google.de/imgres?hl=de&tb...9,r:2,s:0,i:88
                                          Vielen Dank

                                          habe es mir notiert - PN dann erledigt

                                          bis später in der IGAS
                                          FC Krankenhaus -
                                          keiner kann besser .....


                                          Kommentar

                                          Lädt...