Grundsätzlich gilt:
Lüfter sollte regelmäßig gereinigt werden (alle 3-6 Monate sind ideal), da durch öftere Überhitzung Hardware auch kaputt wird
Lüfter sollte vorsichtig geputzt werden - die Rotorblätter des Lüfters sollten sich in ausgeschaltenem Zustand nicht bewegen. Sonst wirkt der Ventilator wie eine Turbine und kann so auch das Board zerbröseln - was die wenigsten wollen
wichtiger als der Lüfter sind die noch Lamellen, die die heiße Luft am Ende nach draußen transportieren - die werden bei der Reinigung oft vergessen, leider hängt da der meiste Staub drin. Reinigung mit Druckluft ist hier die Beste Wahl. Aber Lüfter wieder blockieren! Falls keine Druckluft zur Hand ist, einfach Augen zumachen und kräftig reinpusten
Der Schraubenzieher sollte gut für die kleinen Schräublein geeignet sein - die Schrauben sollten nicht unbedingt ausgenudelt werden, da man ja sicher öfters den Lüfter reinigen will!
Auch wenn im Lüfter kein Staub erkennbar ist - der meiste Dreck ist unter bzw. hinter dem Lüfter, dieser sollte idealerweise abgeschraubt werden!
Grundsätzlich gilt:
Lüfter sollte regelmäßig gereinigt werden (alle 3-6 Monate sind ideal), da durch öftere Überhitzung Hardware auch kaputt wird
Lüfter sollte vorsichtig geputzt werden - die Rotorblätter des Lüfters sollten sich in ausgeschaltenem Zustand nicht bewegen. Sonst wirkt der Ventilator wie eine Turbine und kann so auch das Board zerbröseln - was die wenigsten wollen
wichtiger als der Lüfter sind die noch Lamellen, die die heiße Luft am Ende nach draußen transportieren - die werden bei der Reinigung oft vergessen, leider hängt da der meiste Staub drin. Reinigung mit Druckluft ist hier die Beste Wahl. Aber Lüfter wieder blockieren! Falls keine Druckluft zur Hand ist, einfach Augen zumachen und kräftig reinpusten
Der Schraubenzieher sollte gut für die kleinen Schräublein geeignet sein - die Schrauben sollten nicht unbedingt ausgenudelt werden, da man ja sicher öfters den Lüfter reinigen will!
Auch wenn im Lüfter kein Staub erkennbar ist - der meiste Dreck ist unter bzw. hinter dem Lüfter, dieser sollte idealerweise abgeschraubt werden!
Die Werte sind doch absolut top. Die hast Du aber schon erst nach einer gewissen Zeit des Betriebs aufgenommen?
Sofern Du einen Desktoprechner hast, wie Dr. Matrix schriebe verfahren. Bau die einzelnen Lüfter auch aus und reinige sie mit Druckluft/Atemluft und die Rotoren vorsichtig mit einem Pinsel. Ebenso solltest Du Wärmeleitpaste neu auftragen.
Grafikkarte ausbauen und deren Lüfter ebenso reinigen.
Bei gewissen Raumtemperaturen werden Lüfter und Co. meist auch sehr laut.
Die Werte sind doch absolut top. Die hast Du aber schon erst nach einer gewissen Zeit des Betriebs aufgenommen?
Sofern Du einen Desktoprechner hast, wie Dr. Matrix schriebe verfahren. Bau die einzelnen Lüfter auch aus und reinige sie mit Druckluft/Atemluft und die Rotoren vorsichtig mit einem Pinsel. Ebenso solltest Du Wärmeleitpaste neu auftragen.
Grafikkarte ausbauen und deren Lüfter ebenso reinigen.
Bei gewissen Raumtemperaturen werden Lüfter und Co. meist auch sehr laut.
Kommentar