Der Schlusspfiff des Schiedsrichters ertönt. Die Spieler von Schwabenfront sehen genau wie ihre Fans enttäuscht aus. Sie hatten wohl nicht damit gerechnet, dass der FC 26 Erkenschwick mit einem 3:2 gewinnt.
GW Keanu...das erhält auf jeden fall die Spannung bei euch...schönes vorgezogenes Ostergeschenk
Der FC 26 Erkenschwick zieht mit der Tabellenspitze wieder gleich. Im Spitzenspiel des 9. Spieltags besiegte der dreifache deutsche Meister vor 48.518 Zuschauern in der Erkenschwicker Stimberg-Park-Arena Tabellenführer Schwabenfront verdient mit 3:2 (0:0) und rangiert nur noch aufgrund des Torverhältnisses auf Rang zwei. Mann des Tages war Cristiano Ronaldo, der mit seinen drei Toren (67./79./83.) die Gäste nahezu im Alleingang besiegte.
Es schien von Beginn an den Hausherren nicht zu schmecken, dass die Baden Württemberger als Tabellenführer in die Stimbergstadt kamen. Der „Titel“ würde dem FC 26 Erkenschwick viel besser stehen. Zumindest wirkte es so: engagiert, mit konsequentem Pressing und hoher Laufbereitschaft sowie „Erkenschwicker-Spielfreude“ gingen die Gastgeber zu Werke.
Allen voran Cristiano Ronaldo, der bereits in der elften Spielminute Stuttgarts Schlussmann Kießling mit einem Schuss aus 18 Metern zu einer Glanzparade zwang. Der Gästekeeper konnte die Kugel gerade noch an die Latte lenken.
Auch in der Folgezeit musste Kießling höchste Konzentration zeigen. Denn Ronaldo (21.), Hanke (33.) und erneut Ronaldo (44.) versuchten mit Weitschüssen zum Torerfolg zu kommen.
Doch auch all diese Aktionen der Stimbergstätter weckten die Schwaben nicht auf. Ihre zaghaften Angriffsbemühungen endeten spätestens am Sechzehner vor James Whelan, der in der ersten Halbzeit nur einmal einen Flankenball aus dem Strafraum boxen musste. Lediglich Wörns tauchte in der ersten Hälfte gefährlich vor dem FC-Keeper auf, doch die scharfe Hereingabe von Oppliger schoss der Mittelfeldspieler genau in die Arme von Whelan.
Im zweiten Spielabschnitt legten die Gäste ihre Zurückhaltung ab und es entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel mit zahlreichen Torchancen. In der 64. Spielminute hatte dann Innenverteidiger Sharim Dogan mehr Glück als Verstand. Beim Kopfballduell stieß der Erkenschwicker seinen Gegenspieler Jesko Bieli den Ellenbogen ins Gesicht.
Da die Gäste noch beim Osterturnier vertreten sind, wurde Bieli aus Sicherheitstechnischen Gründen durch Sebastian Jakszt fast gleichwertig ersetzt. Diese Maßnahme zeigte sich dann für das Achtelfinalspiel gegen den FC Inferno als die Richtige. Man gewann klar und deutlich mit 4:0 (4:0) und bestreitet nun am Karfreitag sein Viertelfinale gegen den 1.FC Zenngrund.
In der Folgezeit entwickelte sich ein rassiges Liga-Match mit zwanzig sehr starken Minuten beider Teams zwischen der 65. und 85. Spielminute. Die erste Großchance hatte der Erkenschwicker Andre Schumann, der aus kurzer Distanz das leere Tor nicht traf. Zwei Minuten später machte es Ronaldo besser. Nach einem Konter nutzen die Gastgeber die Räume in der Stuttgarter Defensive, lange Flanke an Hanke. Dieser setzt sich mühelos gegen Cord Stieglmair durch und passt kurz vor dem Tor zu Ronaldo, der den Ball problemlos zum 1:0 ins Tor schiebt.
Wer jetzt dachte die Erkenschwicker haben nach der Führung das Spiel im Griff, wurde eines besseren Belehrt. Danach gaben nämlich die Gäste klar den Ton an. Nur vier Minute später gelang den Schwaben dann der Ausgleich. Hasse erobert von Stürmer Maik Hanke den Ball und schlägt ihn einfach mal nach vorne. Elmar Waldmeier setzt sich gegen Dogan durch und legt quer auf den mitgelaufenen Köln, der die Kugel humorlos zum 1:1 versenkt.
Nur zwei Minuten später ist es wieder Hanke der ganz alt aussieht. Er verliert erneut kurz hinter der Mittellinie den Ball an Waldmeier. Der legt sofort den Vorwärtsgang ein, umspielt Frank Seger, lässt Cristian Bellinghausen links liegen und sprintet Richtung Strafraum. Immer noch Waldmeier, Henning Minge und Sergio Ramos können nur staunend zuschauen, denn dem Waldmeier klebt geradezu der Ball am Fuß. Jetzt lässt er auch noch den herauseilenden Whelan aussteigen und schiebt die Kugel lässig zum 2:1 in den Kasten.
Nach dem Rückstand erhöhten dann die Erkenschwicker wieder die Schlagzahl, Nur sechs Minute später erzielte Cristiano Ronaldo den 2:2-Ausgleich. Ronaldo kommt im Sechzehner ans Leder. Er vernascht Stieglmair und überwindet anschließend Kießling mit einem präzisen Schuss an den linken Innenpfosten. Kießling hatte nicht den hauch einer Chance.
Als sich die Zuschauer schon auf das Unentschieden eingestellt hatten, war es Cristiano Ronaldo vorbehalten, das Spiel mit seinem dritten Treffer zu entscheiden. Pass von Frank Seger zu Ronaldo. Der Angreifer sieht, dass Kießling zu weit vor dem eigenen Tor steht und lupft den Ball über Kießling hinweg und vollstreckt, acht Minuten vor Schluss, gewohnt kaltschnäuzig zum 3:2-Sieg.
hi ich war ne ganz lange Zeit off, bei mir sind mangels Gehalt jede Menge Spieler entlassen worden Ich muß jetzt mit einer Rumpftruppe antreten, fals jemand einen Scouti billig abzugeben hat,( sehr billig) kann sich melden.
Das Topspiel findet erneut in der Stimberg-Park-Arena zu Erkenschwick statt. Heute gilt es für die Stimbergstätter die absolute negativ Heimbilanz gegen Kirchlengern (0:1 / 0:1) in etwas Zählbares umzumünzen. Auf ein gutes und faires Match Grischa.
Kann ich nur befürworten, leider kann ich heute das Livegeschehen nicht
mitverfolgen und glaube nicht nur daher das du heute leicht im Vorteil bist. Ich
schicke zumindest meine Top Elf ins Spiel. Trotzdem auf ein gutes und Faires Spiel.
Der FC 26 Erkenschwick bleibt Schwabenfront auf den Fersen. In einer einseitigen Partie schlägt der FCE Kirchlengern klar und deutlich und auch in der Höhe verdient mit 4:0.
Der FC 26 Erkenschwick erledigt seine Pflichtaufgabe souverän mit 5:0, die Spieler von Kuseler Ballsportverein die dezimiert angetreten waren, haben hier die meiste Zeit nur zugeschaut.
Hallo, allen erfolgreichen meine Glückwünsche. Leider sieht es beim FC Agenten alles andere als gut aus.
Deshalb mal eine grundsätzliche Frage:
Ist man den mit einer As von weit über 6xxx hier so schlecht? Ich habe keinen Plan mehr was ich noch machen kann mit der vorhandenen Mannschaft.
In der Haut des Schiedsrichters möchte ich jetzt nicht stecken. Die Hassgesänge der Fans von FC 26 Erkenschwick lassen keinen Zweifel daran, wen sie für die unerwartete 0:1 Niederlage ihrer Mannschaft verantwortlich machen. Die Spieler von TuS Niedernwöhren feiern währenddessen ausgelassen ihren Sieg.
Ob die Fans beider Teams mit dem Ergebnis zufrieden sind, kann man bezweifeln. Fest steht aber, dass beide Teams je einen Punkt mit heimnehmen. Unser Team ist es jedenfalls nicht! Wir haben heute an einen Sieg geglaubt.
Über diese Niederlage braucht sich der Trainer von FC Nord Hepprum nicht zu beschweren. FC 26 Erkenschwick war taktisch deutlich überlegen und hätte hier sogar noch höher als nur mit 3:0 gewinnen können.
Kommentar