Da sich nun soviele hier gemeldet haben möcht ich meinen Abschied damit nehmen womit ich eigentlich hier im Forum angefangen hab.
Ein letztes mal sollen die Runden gedreht werden. Ein letztes mal will ich den schnellsten unter den schnellen und den langsamsten unter den langsamen sehen.
Noch einmal sollen sich die Flitzer gegen die Schnecken beweisen.
Die Strecken sind vorbereitet und die Streckenposten sind eingewiesen.
Alles ist bereit für die letzten Runden auf dem Hochgeschwindigkeitskurs.
Gefahren wird im bekannten stil.
Zuerst gibt es eine Einteilung nach Elo-Rank in 4er Gruppen.
Aus diesen 4er Gruppen geht dann die Einteilung für die jeweiligen Rennklassen hervor.
Platz 1-2 sprinten in der Formel 1 los und Platz 3-4 dürfen in der Formel 3000 langschleichen.
dann gehts los.
Im Freien training treten 19 Fahrer gegen einander an. Hier spielt jeder einmal gegen jeden (18 Spiele). Am Ende scheiden Platz 19-13 aus.
Die besten 12 Fahrer treffen sich im Qualifying wieder und fahren nochmals gegen einander (Zeiten aus dem freien Training werden gestrichen). Wieder spielt jeder einmal gegen jeden (11 Spiele). Im anschluss kommen die 6 besten ins Rennen. Dort fahren die 6 erneut gegen einander (Hin-und Rückspiel) und ermitteln so den schnellsten Fahrer unter sich.
Dieses Prinzip wird in beiden Rennklassen gespielt (Formel 1 und Formel 3000)
Die Gewinne werden durch den Hauptorga verteilt und bekannt gegeben.
eine Preisliste oder einteilung wird es erst nach dem Start der Rennklassen geben. Der Preispool ist aber übbig gefüllt und verspricht sogar dem letzten einen guten preis. (preispool: x.xxx.xxx.xxx)
Ich danke hiermit nochmal allen die meinem aufruf ein letztes mal gefolgt sind und hoffe das ich mit dem ein oder anderem in regen kontakt bleiben kann/werde.
Das Turnier wird starten wenn es Andreas (angra) am besten passt. Ich will ihm keinen Stress machen:p
Kommentar