also ich hab mir das bei wikipedia durchgelesen was genau rap ist
es ist in meinen augen eine ausdruckssprache
den in anderen musikrichtungen wird auch gerappt (z.B pop)
und wenn man es so sieht gehört das dichten auch dazu....was n meinen augen keine musik ist...
keine ahnung ob jetzt rap wirklich eine musikrichtung ist oder nicht
kommt wohl drauf an wie man es rüberbringen will mit welcher musik (rock,pop,hiphop,techno was wiederum die musikrichtung wäre)
na klar ist rap ne musikrichtung ^^
Man schreibt nicht so ausführlich, wenn man den Abschied gibt.
dann les erstmal hingeschrieben habe
wie ich es sehe rap ist für mich nur eine art sich auszudrücken mt der sprache
was man wiederum zum musik machen kann aber nicht muss
daher de frage ist es musik wenn man zur musik redet
in meinen augen nein weil zu musik mehr gehört nähmlich beat
der ausschlaggebend für die musikrichtung ist
weil so gesehen hat micheal jackso dann ja manchmal kein pop sondern rap gemacht
dann les erstmal hingeschrieben habe
wie ich es sehe rap ist für mich nur eine art sich auszudrücken mt der sprache
was man wiederum zum musik machen kann aber nicht muss
daher de frage ist es musik wenn man zur musik redet
in meinen augen nein weil zu musik mehr gehört nähmlich beat
der ausschlaggebend für die musikrichtung ist
weil so gesehen hat micheal jackso dann ja manchmal kein pop sondern rap gemacht
unter welche Musikrichtung stufst du diese denn dann ein ?
ich glaub das problem ist das es 2 verschiedene meinungen gibt
die eine sehen als rap andere sehen es als sprachgesang an
oder ist für dich singen eine bestimmte musikrichtung ?
ich würde es unter hip-hop einstufen
werde mal meine freund fragen der auf eine musikschule geht und musik studiert
ob er in erfahrung bringen kann was rap ist und ob es überhaupt eine musik rchtung ist oder doch nur eine art der aussprache ^^
Indie-Rock
Grunge
Nu Rock
Post Rock
Art Rock
Beat Musik
Blues Rock
Classic Rock
Crossover
Funk Rock
Nu Metal
Deutschrock
Krautrock
Hamburger Schule
Electronic Rock
Folk Rock
Fusion (Jazz Rock)
Gothic
Death Rock
Hard Rock
Glam Rock
Grunge
Stoner Rock (Desert Rock)
Industrial (Klassischer Industrial)
Industrial Rock
J-Rock (Japan Rock)
Latin Rock
Progressive Rock
Psychedelic Rock
Rhythm & Blues (R&B)
Rock & Roll
Rockabilly
Psychobilly
Surf Rock
Spy Rock
Surfabilly
Rauch & Roll
Shock & Roll
Southern Rock
Punk
Death Rock
Noise Rock
Anarcho-Punk
Folk-Punk
Streetpunk
77er Punk
Ska-Punk
Oi
Hardcore Punk
Melodycore/Melodic Punk
Skatecore/Skatepunk
Skacore
Crustcore/Crustpunk
Hatecore
Straight Edge
Jazzcore
Noisecore
Emocore
Emo
Screamo
Post-Hardcore
Grunge
Thrashcore
Metalcore
Horrorpunk
Post-Pun k
Art-Punk
No Wave
Heavy Metal
Alternative Metal
Black Metal
NSBM
Dark Metal
Death Metal
Melodic Death Metal
Doom Metal
Epic Metal
Folk Metal
Funk Metal
Gothic Metal
Grindcore
Heavy Fusion
Industrial Metal
Metalcore
New Wave of British Heavy Metal (NWOBHM)
Nu Metal
Pagan Metal
Power Metal
Progressive Metal
Speed Metal
Stoner Metal
Thrash Metal
True Metal
UT-Deathmetal Rock
Viking Metal
White Metal
Elektronische Musik
Ambient
Dark Ambient
Illbient
2 Step
Big Beat
Drum & Bass
Jump Up
Liquid Funk
Techstep
Jungle
Grime
Disco
Euro Disco
Eurodance (Dancefloor)
Future Pop
Disco Polo
Hi NRG
Italo Disco
New Beat
Chill-Out
Dub
Trip Hop
Chicago House
Acid House
Deep House
Disco House
Garage House
Hard House
Hip House
Latin House
Progressive House
Speed Garage
Tech House
Tribal House
Vocal House
Minimal House
Industrial & Noise
Aggrotech
Dark Electro
Death Industrial
Electro-Industrial
Electronic Body Music (EBM)
Hardcore Electro
Industrial Metal
Industrial Rock
Japanoise
Power Electronic
Acid Techno
Detroit Techno
IDM
-- Glitchcore
Minimal Techno
Progressive Techno
Rave
Schranz
Acid Trance
Anthem Trance
Dreamhouse
Goa
Hands Up
Hard Trance
Hardstyle
Progressive Trance
Psychedelic Trance
Uplifting Trance
Tech Trance
Acidcore
Breakcore
Darkcore/Doomcore
Digital Hardcore
Gabba
Gabber
French core
Happy Hardcore
Hard Techno (je nach "Härte" der Beats)
Hardstyle (je nach "Härte" der Beats)
Industrial Hardcore
Jumpstyle (je nach "Härte" der Beats)
Mainstyle
Newstyle
No izecore
Quietschcore
Raggacor e
Speedcore
Splittercore/Extr atöne
Terror
Trancecore
Man schreibt nicht so ausführlich, wenn man den Abschied gibt.
Indie-Rock
Grunge
Nu Rock
Post Rock
Art Rock
Beat Musik
Blues Rock
Classic Rock
Crossover
Funk Rock
Nu Metal
Deutschrock
Krautrock
Hamburger Schule
Electronic Rock
Folk Rock
Fusion (Jazz Rock)
Gothic
Death Rock
Hard Rock
Glam Rock
Grunge
Stoner Rock (Desert Rock)
Industrial (Klassischer Industrial)
Industrial Rock
J-Rock (Japan Rock)
Latin Rock
Progressive Rock
Psychedelic Rock
Rhythm & Blues (R&B)
Rock & Roll
Rockabilly
Psychobilly
Surf Rock
Spy Rock
Surfabilly
Rauch & Roll
Shock & Roll
Southern Rock
Punk
Death Rock
Noise Rock
Anarcho-Punk
Folk-Punk
Streetpunk
77er Punk
Ska-Punk
Oi
Hardcore Punk
Melodycore/Melodic Punk
Skatecore/Skatepunk
Skacore
Crustcore/Crustpunk
Hatecore
Straight Edge
Jazzcore
Noisecore
Emocore
Emo
Screamo
Post-Hardcore
Grunge
Thrashcore
Metalcore
Horrorpunk
Post-Pun k
Art-Punk
No Wave
Heavy Metal
Alternative Metal
Black Metal
NSBM
Dark Metal
Death Metal
Melodic Death Metal
Doom Metal
Epic Metal
Folk Metal
Funk Metal
Gothic Metal
Grindcore
Heavy Fusion
Industrial Metal
Metalcore
New Wave of British Heavy Metal (NWOBHM)
Nu Metal
Pagan Metal
Power Metal
Progressive Metal
Speed Metal
Stoner Metal
Thrash Metal
True Metal
UT-Deathmetal Rock
Viking Metal
White Metal
Elektronische Musik
Ambient
Dark Ambient
Illbient
2 Step
Big Beat
Drum & Bass
Jump Up
Liquid Funk
Techstep
Jungle
Grime
Disco
Euro Disco
Eurodance (Dancefloor)
Future Pop
Disco Polo
Hi NRG
Italo Disco
New Beat
Chill-Out
Dub
Trip Hop
Chicago House
Acid House
Deep House
Disco House
Garage House
Hard House
Hip House
Latin House
Progressive House
Speed Garage
Tech House
Tribal House
Vocal House
Minimal House
Industrial & Noise
Aggrotech
Dark Electro
Death Industrial
Electro-Industrial
Electronic Body Music (EBM)
Hardcore Electro
Industrial Metal
Industrial Rock
Japanoise
Power Electronic
Acid Techno
Detroit Techno
IDM
-- Glitchcore
Minimal Techno
Progressive Techno
Rave
Schranz
Acid Trance
Anthem Trance
Dreamhouse
Goa
Hands Up
Hard Trance
Hardstyle
Progressive Trance
Psychedelic Trance
Uplifting Trance
Tech Trance
Acidcore
Breakcore
Darkcore/Doomcore
Digital Hardcore
Gabba
Gabber
French core
Happy Hardcore
Hard Techno (je nach "Härte" der Beats)
Hardstyle (je nach "Härte" der Beats)
Industrial Hardcore
Jumpstyle (je nach "Härte" der Beats)
Mainstyle
Newstyle
No izecore
Quietschcore
Raggacor e
Speedcore
Splittercore/Extr atöne
Terror
Trancecore
Aber meiner Meinung nach ( und das ist wohl von 95% der Leute hier ) ist RnB bekannter... russischer techno hab ich gerade vor 10 Minuten erst kennengelernt
Man schreibt nicht so ausführlich, wenn man den Abschied gibt.
Mein Designer: all4vfb XDsigpic
"Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal – und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den
1. FC Kaiserslautern." Marcel Reif
sigpic Mitglied der Krocha! “Jordan, was für ein Zufall. Ich hab letzte Nacht von dir geträumt. Ich bin mir nicht sicher, aber eine schielende Wasserschlange hat mir bei lebendigem Leib die Haut vom Körper gezogen. Das warst du, stimmts?”
Kommentar