nee spielen kann ich es nicht. aber ich schau die wm seit ca. 8-9 jahren und hab mir da beim finale schon die nächte um die ohren geschlagen. vorallem das safetyspiel ist immer wieder faszinierend.:win:
nee spielen kann ich es nicht. aber ich schau die wm seit ca. 8-9 jahren und hab mir da beim finale schon die nächte um die ohren geschlagen. vorallem das safetyspiel ist immer wieder faszinierend.:win:
ja das faziniert mich am meisten diese langen breaks find ich langweilig
ja das faziniert mich am meisten diese langen breaks find ich langweilig
ja manchmal geht das echt lange das stimmt
die langen breaks sind gerade das salz in der suppe. aber am geilsten war vor ein paar jahren als während der wm 2 maximumbreaks gespielt wurden. :win:
seit der letzten wm drücke ich judd trump die daumen.
Vor 30 Jahren betrat der spätere Weltmeister Diego Armando Maradona erstmals die europäische Fußballbühne. Nicht in den Metropolen Madrid, Mailand oder München, sondern beim SV Meppen gab er seine erste „Zauberstunde“ für den FC Barcelona.
Vor 30 Jahren betrat der spätere Weltmeister Diego Armando Maradona erstmals die europäische Fußballbühne. Nicht in den Metropolen Madrid, Mailand oder München, sondern beim SV Meppen gab er seine erste „Zauberstunde“ für den FC Barcelona.
Kommentar