Hallo Leute,
Ich schildere euch mal mein Problem. Ich spiele A-Jugend und hatte im letzten Mai einen Bänderriss. Ich trainiere seit 2 Monaten wieder, doch ist nicht alles beim Alten. Ich stehe unter immensen Druck, da unser Trainer ein kleiner "Depp" ist. Reden mit ihm geht ned wirklich. Mein Hauptproblem ist, dass es mir an der Ballkontrolle und Spielübersicht mangelt.
Wir haben zwei junge 15-Jährige aus der C-Jugend (wir haben keine B-Jugend) bekommen. Wenn die einen Fehler machen, werden sie weiter aufgebaut, wenn ich einen mache, werde ich aufs Übelste zusammengeschissen. Nach einer schwachen Leistung von mir, wurde ich sofort auf die Bank befördert und die zwei Kleinen aus der C-Jugend spielen jetzt Startelf. Mit dem einen hab ich kein Problem, doch der andere nervt mich. Er bringt keine gute Leistung, dennoch wird er mit Lob überschüttet. Ich wurde dann zu 60. ausgewechselt, hab saustark gespielt, zwei riesen Chancen gehabt und zwei Angriffe eingeleitet. Nach einem Ballverlust wurde ich 2 Minuten später wieder nach nur 25 Minuten ausgewechselt.
Mir fehlt es nicht an Fitness oder Laufbereitschaft.
Wie gesagt, mein Trainier ist ein Depp, er sieht nicht die Realität und lobt schwache Leistungen der jungen Spieler und bei mir ist er total pingelig. Ich kann nur noch durch goße spielerische Leistung in den kurzen Einsatzzeiten, die ich habe, überzeugen. Vor allem muss ich durch Ballsicherheit und Überischt glänzen.
Einer von euch Forummitgliedern muss doch Ahnung haben. Die Frage geht vor allem an die zentralen Spieler oder an Spielmacher, die meistens technisch weit sind. Wie macht ihr das, dass ihr nicht sofort den Ball wieder verliert? Ich brauche paar Tipps. Mir fällt es schwer, Ruhe zu bewahren, denn sobald ich den Ball habe, rufen alle ich soll zu irgendwem passen. Ist alles sehr hektisch.
Ich habe schon paar Ratschläge erhalten: Bevor der Ball ankommt, die Umgebung anschaun (ist sehr schwierig) und immer in Bewegung bleiben, nie stehen bleiben. Jetzt bin ich auf eure Hilfe gespannt.
lg
Ich schildere euch mal mein Problem. Ich spiele A-Jugend und hatte im letzten Mai einen Bänderriss. Ich trainiere seit 2 Monaten wieder, doch ist nicht alles beim Alten. Ich stehe unter immensen Druck, da unser Trainer ein kleiner "Depp" ist. Reden mit ihm geht ned wirklich. Mein Hauptproblem ist, dass es mir an der Ballkontrolle und Spielübersicht mangelt.
Wir haben zwei junge 15-Jährige aus der C-Jugend (wir haben keine B-Jugend) bekommen. Wenn die einen Fehler machen, werden sie weiter aufgebaut, wenn ich einen mache, werde ich aufs Übelste zusammengeschissen. Nach einer schwachen Leistung von mir, wurde ich sofort auf die Bank befördert und die zwei Kleinen aus der C-Jugend spielen jetzt Startelf. Mit dem einen hab ich kein Problem, doch der andere nervt mich. Er bringt keine gute Leistung, dennoch wird er mit Lob überschüttet. Ich wurde dann zu 60. ausgewechselt, hab saustark gespielt, zwei riesen Chancen gehabt und zwei Angriffe eingeleitet. Nach einem Ballverlust wurde ich 2 Minuten später wieder nach nur 25 Minuten ausgewechselt.
Mir fehlt es nicht an Fitness oder Laufbereitschaft.
Wie gesagt, mein Trainier ist ein Depp, er sieht nicht die Realität und lobt schwache Leistungen der jungen Spieler und bei mir ist er total pingelig. Ich kann nur noch durch goße spielerische Leistung in den kurzen Einsatzzeiten, die ich habe, überzeugen. Vor allem muss ich durch Ballsicherheit und Überischt glänzen.
Einer von euch Forummitgliedern muss doch Ahnung haben. Die Frage geht vor allem an die zentralen Spieler oder an Spielmacher, die meistens technisch weit sind. Wie macht ihr das, dass ihr nicht sofort den Ball wieder verliert? Ich brauche paar Tipps. Mir fällt es schwer, Ruhe zu bewahren, denn sobald ich den Ball habe, rufen alle ich soll zu irgendwem passen. Ist alles sehr hektisch.
Ich habe schon paar Ratschläge erhalten: Bevor der Ball ankommt, die Umgebung anschaun (ist sehr schwierig) und immer in Bewegung bleiben, nie stehen bleiben. Jetzt bin ich auf eure Hilfe gespannt.
lg
Kommentar