aber ich habe den hefter von mein freund da stehet-7+22 ist falsch oder
Kann mir jemand helfen in Mathe 8.klasse???
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
wie du da auf -12 kommst musst du mir mal erklärenZitat von Süßwasserpirat Beitrag anzeigenkann auch -12 sein, allerdings müsste dann 8+13 in der klammer stehen
@Kosovo
jep, grob gesagt alles mit x dahinter sind Äpfel alles andere sind Birnen, dann einfach zusammenzählen wieviel äpel und birnen du gesamt hast, ist zwar ein billiger vergleich aber mir ist ncihts besseres eingefallen
Kommentar
-
-
und die vorzeichen beachten, sehr wichtigZitat von Seereu[baer] Beitrag anzeigenwie du da auf -12 kommst musst du mir mal erklären
@Kosovo
jep, grob gesagt alles mit x dahinter sind Äpfel alles andere sind Birnen, dann einfach zusammenzählen wieviel äpel und birnen du gesamt hast, ist zwar ein billiger vergleich aber mir ist ncihts besseres eingefallen
“Like Best, Cristiano was a very brave player. He went from being a fantastic winger and dribbler to being an unbelievable goalscorer as well.
Right foot, left foot, free-kicks, penalties, headers… he can score all types of goals. He really is the all-round package.” - Ryan Giggs
Kommentar
-
-
wie gesagt müsste 8+13 in dem fall eingklammert sein, würde dann so aussehen:Zitat von Seereu[baer] Beitrag anzeigenwie du da auf -12 kommst musst du mir mal erklären
@Kosovo
jep, grob gesagt alles mit x dahinter sind Äpfel alles andere sind Birnen, dann einfach zusammenzählen wieviel äpel und birnen du gesamt hast, ist zwar ein billiger vergleich aber mir ist ncihts besseres eingefallen
x+9-(8+13)
=x+9-21
= x-12Zuletzt geändert von Süßwasserpirat; 17.09.2008, 15:30.
Kommentar
-
-
woher nimmst du -12Zitat von Kosovo Beitrag anzeigengeht auch so 5-2x-7x-8=x|-12
5-2-7-8=-12
und der x bleibt so wie der ist
Kommentar
-
-
5 -2x -7x -8=x | ZusammenfassenZitat von Kosovo Beitrag anzeigengeht auch so 5-2x-7x-8=x|-12
5-2-7-8=-12
und der x bleibt so wie der ist
-3 -9x = x | -x ; +3
-10x = 3 | : (-10)
x = -0,3
Kommentar
-
-
wie kommst du denn auf die -9x?Zitat von Kosovo Beitrag anzeigenaha jezt kapier ich
5-2x-7x-8=-9x|-3
2x-7x=-9x
5-8=-3
ergebniss:-9x|-3
Kommentar
-
-
ist richtig wenn ja gib mir ein aufgabe mal sehen ob ich das löse bitte nur mit +und-Zitat von Seereu[baer] Beitrag anzeigenjep
Kommentar
-
-
der rote term is ni möglichZitat von Kosovo Beitrag anzeigenaha jezt kapier ich
5-2x-7x-8=-9x|-3
2x-7x=-9x
5-8=-3
ergebniss:-9x|-3
weil dann würd -3=0 über bleiben
vll solltest dich ma auf eine komplette gleichung festlegen und ni bei jedem eintrag was neues erfinden
ansonsten doch recht belustigend dieser thread hier
Kommentar
-
-
dem kann ich nur zustimmen ;-)Zitat von Kassierer Beitrag anzeigender rote term is ni möglich
weil dann würd -3=0 über bleiben
vll solltest dich ma auf eine komplette gleichung festlegen und ni bei jedem eintrag was neues erfinden
ansonsten doch recht belustigend dieser thread hier
Kommentar
-
-
Zitat von Nils Holgerson Beitrag anzeigen(a+b)(a+b)=
Zitat von rene44 Beitrag anzeigena²+2ab+b²
jetzt verwirrt de kleinen doch nicht so
Kommentar
-
-
ich vermute es sind hier "=" nicht in Form Rechnung = ERgebnis mit umformung, sondern Äquivalenz =, nunja ..Zitat von Kassierer Beitrag anzeigender rote term is ni möglich
weil dann würd -3=0 über bleiben
vll solltest dich ma auf eine komplette gleichung festlegen und ni bei jedem eintrag was neues erfinden
ansonsten doch recht belustigend dieser thread hier
Kommentar
-
-
geht das 2. binom net so??Zitat von Nils Holgerson Beitrag anzeigen(a+b)(a+b)=
binomische formeln
(a+b) (a-b)
Kommentar
-
-
du hast den 3.Zitat von Süßwasserpirat Beitrag anzeigengeht das 2. binom net so??
(a+b) (a-b)
1. (a+b)² = (a+b)(a+b) = a²+2ab+b²
2. (a-b)² = (a-b)(a-b) = a²-2ab+b²
3. a²-b² = (a+b)(a-b)
Kommentar
-
-
Zitat von rene44 Beitrag anzeigendu hast den 3.
1. (a+b)² = (a+b)(a+b) = a²+2ab+b²
2. (a-b)² = (a-b)(a-b) = a²-2ab+b²
3. a²-b² = (a+b)(a-b)
ich bin entzückt , dachte an der küste gibt es nur angeln und damm festtretten als schulfächer
ich renne nicht weg...ich umrunde die erde und greife von hinten an.....
Kommentar
-
-
wie wäre es denn mit der allgemeinen art:Zitat von rene44 Beitrag anzeigendu hast den 3.
1. (a+b)² = (a+b)(a+b) = a²+2ab+b²
2. (a-b)² = (a-b)(a-b) = a²-2ab+b²
3. a²-b² = (a+b)(a-b)
(a+b)^n
wer von euch bekommt die noch hin? So als kleiner Tipp: Binomialkoeffizienten
Kommentar
-
-
Zitat von Seereu[baer] Beitrag anzeigenwie wäre es denn mit der allgemeinen art:
(a+b)^n
wer von euch bekommt die noch hin? So als kleiner Tipp: Binomialkoeffizienten
Biologie :eek:
Koitus ....
ich dachte das wäre hier ein anständiger Chat
HAMBURG MEINE PERLEsigpicFußball-Europameisterschaft 2012 - Holt Euch den Pott !
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen, werden gebrochen und zu Staub zerfallen.
Kommentar
-
-
also ich versteh dein Problem nicht ganz, aber ich hab grad Zeit^^
Ausrechnen kann man so eine Aufgabe nicht, weil das x keine zahl ist, mit der man rechnen kann, man kann die Aufgabe nur zusammenfassen:
Am besten du rechnest zu erst alle Zahlen hinter denen ein x steht zusammen, indem du die Zahlen addierst oder subtrahierst (+ oder -) und dann x dahinter schreibt, also:
-x+9x-7x oder -1x+9x-7x
das Ergebnis dieser Aufgabe ist x, denn (-1x+9x-7x=1x), denn -1+9-7=1
Jetzt rechnest du den rest zusammen, also das ganze Zeugs ohne x:
-45+18+9
= -18
das ergebnis der gesamten Aufgabe ist also
-45-x+9x+18-7x+9 = x-18
Kommentar
-
-
das sehe ich anders,Zitat von Charlie June Beitrag anzeigenalso ich versteh dein Problem nicht ganz, aber ich hab grad Zeit^^
Ausrechnen kann man so eine Aufgabe nicht, weil das x keine zahl ist, mit der man rechnen kann, man kann die Aufgabe nur zusammenfassen:
wie hat ein Prof von mir mal gesagt: "Wir machen jetzt ein konkretes Beispiel mit Zahlen, wir haben a,b und c und dafür können wir beliebige Zahlen einsetzen"
Kommentar
-
-
dafür können wir beliebige Zahlen einsetzen
man kann aber nur welche einsetzen, das ist mir auch klar.
aber wenn ich da zahlen einsetze, dann kommt da was total anderes raus und in dieser Aufgabe ist x nur eine Variable, deren eigentlicher Wert für die Rechnung nicht wichtig ist.
Aber dein Prof hat natürlich Recht ^^
Kommentar
-
-
es wird bestimmt auch eine Zahlensystem geben, indem die zahl x genau einen wert repräsentiert, genau wie im Hexadezimalsystem A, B, C, D, E, F konkrete Zahlen repräsentierenZitat von Charlie June Beitrag anzeigendafür können wir beliebige Zahlen einsetzen
man kann aber nur welche einsetzen, das ist mir auch klar.
aber wenn ich da zahlen einsetze, dann kommt da was total anderes raus und in dieser Aufgabe ist x nur eine Variable, deren eigentlicher Wert für die Rechnung nicht wichtig ist.
Aber dein Prof hat natürlich Recht ^^
Kommentar
-







Kommentar