Und da frage ich einfach mal los, ich hänge schon seid mehreren wochen an nem dicken problem mit meinem rechner...
Zum Problem:
Mein Rechner "kämpft" in letzter zeit mit einem Problem was mich irgendwie ratlos macht, und zwar stürtzt der PC immer wieder ab (meist bei jeglichen Streams aus dem i-Net ->I-netRadio etc.).
Nach dem absturz läuft zwar der rechner noch, aber der bildschirm wird schwarz und der PC bringt die fehlermeldung "Bereichsüberschreitung" ...
Ich hab mich schonmal schlau gemacht und hab so mitgeschnitten das es ein problem mit der ALU sein soll, bei wikipedia findet sich volgender Text:
Der Arithmetische Überlauf [abgeleitet von "Bereichsüberschreitung"](engl. Arithmetic Overflow) oder kurz Überlauf ist ein Begriff aus der Informatik. Der Überlauf tritt auf, wenn das Ergebnis einer Berechnung für den gültigen Zahlenbereich zu groß ist, um richtig interpretiert zu werden.
Zumeist wird man dem Überlauf beim Rechnen mit Zweierkomplementzahlen begegnen. So kann es passieren, dass bei der Addition zweier Zahlen mit gleichem Vorzeichen eine Zahl mit anderem Vorzeichen entsteht. In diesem Fall setzt der Prozessor das Überlaufbit. Mit einigen Prozessoren und Programmiersprachen kann ein Überlauf durch einen Laufzeitfehler oder eine Ausnahmebehandlung (Exception) aufgefangen werden.
Der Überlauf hängt immer von der verwendeten Zahlendarstellung ab. Er ist keinesfalls mit dem Übertrag (engl. Carry) zu verwechseln.
Beispiel: Der auf 32-Bit-Prozessoren häufigst verwendete Ganzzahl-DatentypInteger kann im Zweierkomplement die Werte –2^31 = –2'147'483'648 bis +(2^31)–1 = +2'147'483'647 darstellen. Wird nun zu +2'147'483'647 (Hex 7FFF FFFF) eins dazugezählt, erhält man nicht wie erwartet +2'147'483'648, sondern –2'147'483'648, da der Hexadezimalwert 8000 0000 als negative Zahl interpretiert wird.
(Quelle: wikipedia.de)
nur macht dieser Text mich net wirklich schlauer, deshalb hoffe ich das vllt jemand einen Tipp für mich hat was die uhrsache meines Problems sein könnte?!
Danke im vorraus schonmal...
EDIT: hier steht das mit der ALU:
Bereichsüberschreitung
In der Computertechnik bezeichnet die Bereichsüberschreitung einen Fehler im Rechenwerk (ALU).
Die Arithmetic Logical Unit (arithmetisch-logische Einheit) in einem PC ist für die Operation von Zahlen zuständig und kann nur bestimmte Größen verarbeiten.
Kommt es, infolge unzureichender Programmierung, zu einer Überschreitung dieser Größe, zeigt das Statusregister am V-Bit (Overflow-Bit) eine Bereichsüberschreitung an.
(Quelle: http://bereichsueberschreitung.informatik-info.net/)
Zum Problem:
Mein Rechner "kämpft" in letzter zeit mit einem Problem was mich irgendwie ratlos macht, und zwar stürtzt der PC immer wieder ab (meist bei jeglichen Streams aus dem i-Net ->I-netRadio etc.).
Nach dem absturz läuft zwar der rechner noch, aber der bildschirm wird schwarz und der PC bringt die fehlermeldung "Bereichsüberschreitung" ...
Ich hab mich schonmal schlau gemacht und hab so mitgeschnitten das es ein problem mit der ALU sein soll, bei wikipedia findet sich volgender Text:
Der Arithmetische Überlauf [abgeleitet von "Bereichsüberschreitung"](engl. Arithmetic Overflow) oder kurz Überlauf ist ein Begriff aus der Informatik. Der Überlauf tritt auf, wenn das Ergebnis einer Berechnung für den gültigen Zahlenbereich zu groß ist, um richtig interpretiert zu werden.
Zumeist wird man dem Überlauf beim Rechnen mit Zweierkomplementzahlen begegnen. So kann es passieren, dass bei der Addition zweier Zahlen mit gleichem Vorzeichen eine Zahl mit anderem Vorzeichen entsteht. In diesem Fall setzt der Prozessor das Überlaufbit. Mit einigen Prozessoren und Programmiersprachen kann ein Überlauf durch einen Laufzeitfehler oder eine Ausnahmebehandlung (Exception) aufgefangen werden.
Der Überlauf hängt immer von der verwendeten Zahlendarstellung ab. Er ist keinesfalls mit dem Übertrag (engl. Carry) zu verwechseln.
Beispiel: Der auf 32-Bit-Prozessoren häufigst verwendete Ganzzahl-DatentypInteger kann im Zweierkomplement die Werte –2^31 = –2'147'483'648 bis +(2^31)–1 = +2'147'483'647 darstellen. Wird nun zu +2'147'483'647 (Hex 7FFF FFFF) eins dazugezählt, erhält man nicht wie erwartet +2'147'483'648, sondern –2'147'483'648, da der Hexadezimalwert 8000 0000 als negative Zahl interpretiert wird.
(Quelle: wikipedia.de)
nur macht dieser Text mich net wirklich schlauer, deshalb hoffe ich das vllt jemand einen Tipp für mich hat was die uhrsache meines Problems sein könnte?!
Danke im vorraus schonmal...
EDIT: hier steht das mit der ALU:
Bereichsüberschreitung
In der Computertechnik bezeichnet die Bereichsüberschreitung einen Fehler im Rechenwerk (ALU).
Die Arithmetic Logical Unit (arithmetisch-logische Einheit) in einem PC ist für die Operation von Zahlen zuständig und kann nur bestimmte Größen verarbeiten.
Kommt es, infolge unzureichender Programmierung, zu einer Überschreitung dieser Größe, zeigt das Statusregister am V-Bit (Overflow-Bit) eine Bereichsüberschreitung an.
(Quelle: http://bereichsueberschreitung.informatik-info.net/)