FC Liverpool - You’ll Never Walk Alone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Liverpools Diogo Jota stirbt bei Verkehrsunfall

    Stand: 03.07.2025 14:43 Uhr





    Der portugiesische Fußballprofi Diogo Jota vom FC Liverpool und sein Bruder sind bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Nicht nur Jürgen Klopp trauert.

    Die spanische Polizei und der portugiesische Fußballverband bestätigten den Tod des 28 Jahre alten Spielers. "Der portugiesische Fußballverband und der gesamte portugiesische Fußball sind zutiefst erschüttert über den Tod von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva heute Morgen in Spanien", teilte der Verband am Donnerstag (03.07.2025) mit.

    Er sei nicht nur ein fantastischer Spieler gewesen, "sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch, der von all seinen Mit- und Gegenspielern respektiert wurde, der eine ansteckende Freude ausstrahlte und ein Bezugspunkt in seiner Gemeinschaft war". Jürgen Klopp: "Es bricht mir das Herz"


    Der FC Liverpool teilte mit, alle seien "erschüttert über den tragischen Tod von Diogo Jota". Der Klub bat darum, "die Privatsphäre der Familie, Freunde, Teamkollegen und Vereinsmitarbeiter von Diogo und André zu respektieren, während sie versuchen, mit diesem unvorstellbaren Verlust umzugehen. Wir werden ihnen weiterhin unsere volle Unterstützung zukommen lassen."

    Diogo Jota hatte erst vor rund zwei Wochen geheiratet. Er hinterlässte seine Ehefrau und drei Kinder. "Das ergibt keinen Sinn", schrieb Cristiano Ronaldo, der mit Jota in Portugals Nationalmannschaft gespielt hatte, bei Instagram. Er wünsche den Hinterbliebenen "alle Kraft der Welt". "Das ist ein Moment, in dem ich mit mir kämpfe", schrieb Jürgen Klopp, der Diogo Jota beim FC Liverpool trainiert hatte, bei Instagram: "Es bricht mir das Herz."

    Bei dem Unfall kaum auch Jotas 25 Jahre alter Bruder ums Leben. Er spielte in der zweiten portugiesischen Liga für den FC Penafiel. Meister mit Liverpool, Sieger der Nations League mit

    Portugal

    Jota spielte seit September 2020 für Liverpool, er kam in dieser Zeit in 182 Pflichtspielen zum Einsatz, in denen er 65 Tore erzielte (26 Vorlagen). In der vergangenen Saison wurde Jota mit dem "LFC" englischer Meister.

    Für Portugal absolvierte der Angreifer 49 Länderspiele. Er erzielte 14 Tore. Vor wenigen Wochen gewann er mit seinem Team durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen Spanien die Nations League. Am Abend (ab 21 Uhr im Liveticker) spielen Portugals Fußballerinnen bei der EM gegen Spanien, vor dem Spiel wird es eine Schweigeminute zu Ehren von Diogo Jota geben.




    Manchmal kann es so schnell gehen... Mit 28 ist es auch noch kein Alter.
    In Gedanken an seine Frau (vor 1,5 Wochen geheiratet) und seinen 3 Kindern.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Für mich kam das völlig überraschend! Wie seht Ihr das?
    Ich habe einen Auszug aus dem Kicker hier reingestellt!



    Im Sommer 2024 ist Schluss "Die Energie geht aus": Klopp kündigt Abschied aus Liverpool an




    Jürgen Klopp wird den FC Liverpool nach der Saison verlassen. Das gaben die Reds überraschend am Freitag bekannt.

    Jürgen Klopp wird den FC Liverpool im Sommer verlassen. CameraSport via Getty Images

    Wie der FC Liverpool in einem Statement mitteilt, habe Jürgen Klopp die Verantwortlichen des Vereins informiert, im kommenden Sommer als Trainer der Reds zurückzutreten - trotz Vertrag bis 2026. Erste Hinweise, eine Trennung könnte es im Sommer bereits geben, waren zum Jahreswechsel zu vernehmen. Eine Bestätigung entsprechender Schilderungen blieb jedoch aus - nun herrscht aber Klarheit. "Ich kann verstehen, dass das für viele Leute erstmal ein Schock ist", wird Klopp auf der Website des FC Liverpool zitiert. "Aber natürlich kann ich es erklären - oder zumindest versuchen."

    Er liebe "absolut alles an diesem Verein", auch die Stadt, die Fans, die Mannschaft und das Personal. Dennoch sei er zudem Entschluss gekommen, im Sommer nach dann achteinhalb Jahre einen Schlussstrich zu ziehen. "Es ist so, dass mir - wie soll ich sagen - die Energie ausgeht", so Klopp weiter. Es gehe ihm zwar gesundheitlich gut, aber: "Ich weiß, dass ich den Job nicht immer wieder, immer wieder, immer wieder machen kann." Er habe diese Entscheidung schon länger in sich getragen.
    Erste Zweifel bei der Planung der neuen Saison

    Erste Zweifel seien im November aufgekommen. "Als wir zusammensaßen und über mögliche Neuverpflichtungen, das nächste Sommer-Trainingslager und die Frage gesprochen haben, wo wir hingehen, kam mir der Gedanken: 'Dann bin ich nicht mehr sicher, ob ich hier bin' - und das hat mich selbst überrascht."

    Der Entschluss sei daraufhin gereift - zumal er die Mannschaft nach der enttäuschenden letzten Saison mit der verpassten Champions-League-Teilnahme wieder gut aufgestellt sieht. "Für mich war es super-, super-, superwichtig, dass ich helfen kann, dieses Team wieder auf die Beine zu bringen", betont der gebürtige Schwabe. Als ihm klar wurde, dass das gelungen ist und welch großes Potenzial die Spieler haben, habe er wieder anfangen können, "über mich selbst nachzudenken. Und das war das Ergebnis."




    Unter Klopps Leitung gewann der FC Liverpool 2019 die Champions League. 2020 führte er den Klub zum ersten Meistertitel seit 1990. Den könnte er zum Abschied noch einmal holen, in der laufenden Saison steht sein Team auf Rang 1 in der Premier League. Klopp hat schon früher eine einjährige Auszeit angekündigt


    Wie es für Klopp und den FC Liverpool dann ab Sommer weitergeht, steht in den Sternen. Spekulationen, speziell über Klopps Zukunft, dürften aber schnell beginnen, speziell bei welchem Klub oder Verband er in Zukunft tätig sein wird. Klar ist aber: Immer wieder hat er betont, nach seiner Zeit beim FC Liverpool eine einjährige Erholungspause einlegen zu wollen. Dies, so seine mehrfache Aussage, habe er seiner Ehefrau Ulla versprochen. Sie hatte auch den Anstoß für eine nochmalige Vertragsverlängerung bis 2026 in Liverpool gegeben.

    Der FC Liverpool verliert mit dem 56-Jährige nicht nur einen überaus beliebten und erfolgreichen Teammanager. Klopp wurde bei der Fenway Sports Group (FSG), den Klubeignern, stets als "sportlicher CEO" betrachtet. Vor allem in den jüngsten beiden Jahren galt er als die nicht nur ausschlaggebende, sondern auch mächtigste Person in allen operativen Belangen. Den Reds droht ein großer Umbruch


    Zu Klopps Staff im Nordwesten Englands zählen mehrere Deutsche, allen voran sein "Auge" Peter Krawietz, den er wie Zeljko Buvac aus Mainz und Dortmund mitgebracht hatte. Buvac verließ das Trainerteam, in dem der Niederländer Pep Lijnders quasi zum ersten Assistenten aufstieg. Insider beim FC Liverpool trauen Lijnders zu, ein sehr guter Cheftrainer werden zu können. Ob allerdings nun umgehend bei den Reds? Die US-amerikanischen Eigner dürften einem großen Namen mehr Vertrauen schenken.


    Klopp: Seine Titel als Trainer


    Großes Vertrauen schenkte Klopp Ernährungsberaterin Mona Nemmer,sowie Fitness- und Konditionstrainer Andreas Kornmayer, die beide vorher beim FC Bayern München arbeiteten, und Dr. Andreas Schlumberger, Rehatrainer und Performance-Manager, zuvor beim FC Schalke 04.

    Klopps wichtigster Begleiter, Berater Marc Kosicke, ist mit allen Entscheidern in Liverpool und den Chefs der FSG auf das Beste vernetzt. All diese Personalien unterstreichen, dass der gesamten Unternehmung Liverpool FC ein gewaltiger interner Umbruch bevorsteht. Xabi Alonso rückt in den Fokus


    Bei der Frage nach einem Nachfolger rückt ein alter Bekannter in den Fokus: Xabi Alonso, der zu aktiven Zeiten 210 Pflichtspiele für die Reds bestritten hat und momentan die Bundesliga mit Leverkusen anführt und begeistert. Eine Zeit lang galt Liverpools Klub-Ikone Steven Gerrard als natürlicher Nachfolger auf der Trainerposition. Diesen Rang hat der Bayer-Coach dem früheren Kapitän längst abgelaufen. Nachdem Carlo Ancelotti bei Real Madrid verlängert hatte, nahm die Vorstellung, Xabi Alonso werde Klopp noch vor 2026 ablösen, Konturen an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Klopp hat es jetzt geschafft und ist mit Liverpool von der Couch aus Meister geworden. Nach der gestrigen Niederlage von Man C. gegen Chelsea ist die Meisterschaft besiegelt.



    Unfassbar, was der aus der Mannschaft bzw. Verein gemacht hat.

    Ich denke, mal das Sie ihm ein Denkmal bauen werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotte678
    antwortet
    Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
    Ich denke, bei Bayern hätte er nicht die Freiheiten, Transfers zu bestimmen.

    Das Budget, was er in Liverpool zur Verfügung hat, kann er fast frei bestimmen. Der Erfolg spricht aktuell zumindest für ihn. Holen die Jungs die Meisterschaft, dann werden Sie Ihm ein Denkmal bauen.



    Ich glaube die einzige Station die nach Liverpool evtl. dann noch kommt ist glaube ich der Nationaltrainerposten.

    das kann man so unterschreiben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Zitat von hotte678 Beitrag anzeigen
    das sind zum Glück nur Randgruppen

    Ich denke, bei Bayern hätte er nicht die Freiheiten, Transfers zu bestimmen.

    Das Budget, was er in Liverpool zur Verfügung hat, kann er fast frei bestimmen. Der Erfolg spricht aktuell zumindest für ihn. Holen die Jungs die Meisterschaft, dann werden Sie Ihm ein Denkmal bauen.



    Ich glaube die einzige Station die nach Liverpool evtl. dann noch kommt ist glaube ich der Nationaltrainerposten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotte678
    antwortet
    Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
    Zum Glück hat er daran kein Interesse
    Erinnere mich gerade an den Song der Toten Hosen: Ich würde niemals zu den FC Bayern München gehen.

    das sind zum Glück nur Randgruppen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Zitat von hotte678 Beitrag anzeigen
    diese Entwicklung hatte ich so nicht erwartet. ist natürlich absolut stark. und er wird zurecht jetzt auch in England verehrt. er hat da aber scheinbar absolut freie hand, anders wäre das auch nicht möglich.


    hätte ihn allerdings auch gerne bei bayern gesehen

    Zum Glück hat er daran kein Interesse
    Erinnere mich gerade an den Song der Toten Hosen: Ich würde niemals zu den FC Bayern München gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotte678
    antwortet
    diese Entwicklung hatte ich so nicht erwartet. ist natürlich absolut stark. und er wird zurecht jetzt auch in England verehrt. er hat da aber scheinbar absolut freie hand, anders wäre das auch nicht möglich.


    hätte ihn allerdings auch gerne bei bayern gesehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Was für eine Serie, die der Klopp mit seinem Team da aufgebaut hat.
    Gegen den 3. Ligisten konnte im FA Cup leider nur ein 2:2 erzielt werden. Klopp kündigte in der kleinen Winterpause an, das Wiederholungsspiel mit der C-Elf spielen zu lassen, da seine Jungs auch eine Pause brauchen.



    Schon Hammer was die Jungs ableisten müssen. Insbesondere wenn zwischendurch mal eben der Weltpokal gewonnen wurde.


    Was sagt Ihr zu der Entwicklung von Klopp?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Puh, das Spiel gestern hat mich ein wenig an dem aktuellen BVB erinnert.


    Bis zum Tor läuft es perfekt und dann fehlt der Abschluss.

    Leider war gestern zu viel Geschnörkel. 0:0 ist aber nicht so verkehrt...insbesondere wegen der Auswärtstorregel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Was für ein Spiel Liverpool geht in Manchester unter...
    5:0 ist schon eine Packung.

    Hat jemand das Spiel gesehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Geil Kloppo ist Tabellenführer.
    Ich gönne es ihm

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Wenn Kloppo morgen gewinnt...kann er im optimalen Fall die Tabellenführung einnehmen Man C hat nur 1:1 gespielt.
    Arsenal und Tottenham spielen gegeneinander

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schalker97
    antwortet
    2-0 Führung gegen ManU :fan:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schalker97
    antwortet
    2-2 gegen Sunderland, wieder gegen ne Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schalker97
    antwortet
    Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
    Das Problem das ich sehe ist die Abwehr und der TW...
    Die lassen zu viel Tore zu...
    Joa ganz so schlecht finde ich die Abwehr jetzt nicht. Qualität ist definitiv vorhanden. Allerdings kein wirklicher Konkurrenzkampf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Zitat von Schalker97 Beitrag anzeigen
    Und schon wieder sehr torreich 5-4 Sieg wieder erhebliche Probleme mit einem vermeintlich schwächeren Gegner
    Das Problem das ich sehe ist die Abwehr und der TW...
    Die lassen zu viel Tore zu...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schalker97
    antwortet
    Und schon wieder sehr torreich 5-4 Sieg wieder erhebliche Probleme mit einem vermeintlich schwächeren Gegner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Sehr starkes Spiel.
    Es hat richtig Spaß gemacht, das Spiel anzuschauen.

    3:3 am Ende ist auch verdient

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schalker97
    antwortet
    Heute Abend gegen Arsenal tippe auf einen 2-1 Sieg für den LFC

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schalker97
    antwortet
    Ist bei Liverpool aktuell ein Hin und her gegen Top - Teams immer stark und gegen die unteren Probleme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Man C. mit 1:4 abgeledert...eine beeindruckende Leistung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baishu
    antwortet
    Halbzeit zwischen Man City und Liverpool. Es steht 1:3
    Torschützen für uns Mangala (Eigentor), Coutinho und Firmino
    bei City traf Aguero kurz vor der Pause

    Gleich gehts weiter :tor:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baishu
    antwortet
    Zitat von Schalker97 Beitrag anzeigen
    Geiles Spiel
    ja ich liebe das <3

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schalker97
    antwortet
    Geiles Spiel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baishu
    antwortet
    der ausgleich durch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baishu
    antwortet
    Unsere Elf auf einen Bild
    Zuletzt geändert von Tigerhead; 09.11.2015, 06:52. Grund: Bild zu Groß, daher [Spoiler]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baishu
    antwortet
    Die Aufstellungen:
    links Liverpool und rechts die von Crystal Palace
    Anpfiff war jetzt um 17:00 Uhr
    Auf gehts :lp:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kamener Kicker 1981
    antwortet
    Zitat von Baishu Beitrag anzeigen
    hi, cool danke dir

    okay, naja mal sehen wie ich das machen kann
    Bei Kicker.de oder direkt auf der Page ein Scrennshot machen und hier einfügen:rotweiß:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baishu
    antwortet
    Zitat von Kamener Kicker 1981 Beitrag anzeigen
    Hallöle...bin drin...
    sehr schön von dir vorbereitet.
    Vorschlag: Den aktuellen Kader vielleicht hinzufügen.
    hi, cool danke dir

    okay, naja mal sehen wie ich das machen kann

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...