Geht nicht, ein Tarnkappenbomber ist durch seine Form und Oberfläche für ein Radar unsichtbar. Aussehr wenn sich drei Radars überschneiden, dann klappt es.
Außerdem würde man eine B-2 (so heißt der Bomber) über Infrarot, sprich über die Wärme die die Triebwerke erzeugen orten und dann im Luft-Luft Kampf abschießen (da jeder Kampfjet mehr als doppelt so schnell ist).
Naja den neuen F-22 Raptor kann man auch nicht mit Überschneidenen Radaren sichtbar machen. Und das mit den Triebwerken ist auch eher aus der Luft gegriffen, da 15km in der Luft das messen der Temperatur sich als ziemlich schwer erscheinen wird.
(Brabus CLS
Unter der Haube hat das aufgemotzte Polizeiauto einen V12 Bi-Turbo Motor. Bei einem maximalen Drehmoment von 1.320 Nm schafft es die Limousine in vier Sekungen von Null auf 100.)
Mit infrarot schon, aber das Bild zeigt eine Rakete die darauf konzipiert wurde gegnerische Raketen zu zerstören. Könnte aber bei einem direkten Triebwerkstreffer eine B-2 zum abstürzten bringen.
Geht nicht, ein Tarnkappenbomber ist durch seine Form und Oberfläche für ein Radar unsichtbar. Aussehr wenn sich drei Radars überschneiden, dann klappt es.
Außerdem würde man eine B-2 (so heißt der Bomber) über Infrarot, sprich über die Wärme die die Triebwerke erzeugen orten und dann im Luft-Luft Kampf abschießen (da jeder Kampfjet mehr als doppelt so schnell ist).
Einen Kommentar schreiben: