Wie die Münchner Verantwortlichen bereits vor drei Wochen ankündigten, werden den Verpflichtungen von Mario Gomez (30 Millionen Euro) und Arjen Robben (25 Millionen Euro) weitere Transfers dieser Größenordnung folgen (FussballTransfers berichtete).
Da man beim FC Bayern stolz darauf ist, diese Transfers über das berühmte Festgeldkonto finanziert zu haben, und dies auch in Zukunft so handhaben möchte, muss frisches Kapital her. Nach Informationen des ’Express’ sollen deshalb weitere 10 Prozent der Anteile an der FC Bayern AG veräußert werden. Dadurch rechnet man mit einer Finanzspritze von ca. 100 Millionen Euro.
Schon im Jahr 2002 hatte der Verein 10 Prozent seiner Aktien an den Sportartikel-Hersteller adidas verkauft. Damals flossen rund 75 Millionen Euro an die Isar. Nun bestätigte Bayern-Manager Uli Hoeneß, dass ein weiterer ’strategischer Partner’ beteiligt werde.
Da man beim FC Bayern stolz darauf ist, diese Transfers über das berühmte Festgeldkonto finanziert zu haben, und dies auch in Zukunft so handhaben möchte, muss frisches Kapital her. Nach Informationen des ’Express’ sollen deshalb weitere 10 Prozent der Anteile an der FC Bayern AG veräußert werden. Dadurch rechnet man mit einer Finanzspritze von ca. 100 Millionen Euro.
Schon im Jahr 2002 hatte der Verein 10 Prozent seiner Aktien an den Sportartikel-Hersteller adidas verkauft. Damals flossen rund 75 Millionen Euro an die Isar. Nun bestätigte Bayern-Manager Uli Hoeneß, dass ein weiterer ’strategischer Partner’ beteiligt werde.